Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Frank Lewis Emanuel
Am Fluss, Montreuil Öl-Landschaft des 20. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Frank Lewis Emanuel 1865 - 1948 Am Fluss, Montreuil Öl auf Karton, rückseitig signiert und beschriftet Bildgröße: 13 1/4 x 10 Zoll (33,5 x 25,5 cm) Zeitgenössischer handgefertigter Rahmen Frank Lewis Emanuel, auch bekannt als Frank L. Emanuel, war ein Maler, Grafiker, Zeichner und Schriftsteller. Er verbrachte den größten Teil seines Lebens in seiner Heimatstadt London. 1865 in Bayswater geboren, starb der Künstler 1948 nur zwanzig Gehminuten entfernt in Kensington. In seiner Jugend assistierte der Künstler im Unterricht am University College London. Später studierte er bei Alphonse Legros an der Slade School of Fine Art und bei William-Adolphe Bouguereau und Tony Robert-Fleury an der Académie Julian in Paris. Emanuel hatte eine abwechslungsreiche Karriere und reiste viel in Europa (u. a. in Frankreich, Belgien und den Niederlanden), Afrika und Ceylon. Emanuel war der Gründer und Ehrensekretär der Society of Graphic Art, Mitglied der Society of Marine Artists und arbeitete als Prüfer für die Royal Drawing Society. Zwischen 1928 und 1930 unterrichtete er außerdem Radierung an der öffentlichen Schule The Central School of Arts & Crafts. Diese Schule wurde 1986 zum London Institute und fusionierte 1989 mit der Saint Martin's School of Art zum Central Saint Martins College of Arts and Design. Emanuel stellte in mehreren großen Galerien aus, unter anderem ab 1886 in der Royal Academy. In der Tat stellte er hier über vierzig Jahre lang fast jährlich aus. Er stellte auch in der Walker Art Gallery, der Manchester Academy of Fine Art, dem New English Art Club und dem Pariser Salon aus. Sein Werk wurde durch die Veröffentlichung von Postkarten durch die bekannte Firma Raphael Tuck & Sons noch populärer. Emanuels Werke befinden sich derzeit in Institutionen wie der Tate Gallery, dem Metropolitan Museum of Art, dem Ashmolean Musuem, dem Imperial War Museum, der Guildhall Library und dem Victoria and Albert Museum. Emanuel hat in diesem schönen Pleinair-Werk ein Gefühl von Frieden und Gelassenheit geschaffen. Seine lockeren, leichten Pinselstriche fangen das gedämpfte Licht ein, das durch die Bäume strömt, und die glasige Spiegelung auf der Oberfläche des Baches führt den Betrachter mühelos in die Mitte dieser Waldlandschaft.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Penobscot Bay Expedition
    Von Tom Lovell
    Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Tom Lovell war bekannt für seine nachdenklich stimmenden Illustrationen für die Magazine Life, The Saturday Evening P...
    Kategorie

    1960er, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Karton, Öl

  • Passepartout-Schleppe
    Von Stevan Dohanos
    Datum: 1945 Medium: Öl auf Karton Abmessungen: 16.00" x 33.75" Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Ausstellungen: Ausgestellt in internationalen Galerien Zeitgenössische ameri...
    Kategorie

    1940er, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Karton, Öl

  • Teil III aus Rohhölzern
    Von Maxfield Parrish
    Medium: Öl auf Papier, auf Karton aufgezogen Unterschrift: Signiert unten rechts, rückseitig nochmals signiert und datiert August 1904 The Rawhide Part III, "Er schwang sich in den S...
    Kategorie

    Frühes 20. Jhdt., Landschaftsgemälde

    Materialien

    Öl, Papier, Karton

  • Blick auf Siena
    Von Bruno Croatto
    Bruno Croatto (Triest 1875 - Rom 1948), Ansicht von Siena (1941) Ölgemälde auf Tafel, 50 x 60 cm, signiert, lokalisiert in Siena und datiert 1941.
    Kategorie

    1940s, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Oil, Karton

  • Riva d'Arno in Florenz
    Domenico Bresolin (Padua 1813 - Venedig 1890), Riva d'Arno in Florenz Öl auf Leinwand, aufgetragen auf Karton 26 x 40 cm. INFO: für weitere Informationen Veröffentlichungen D. Ri...
    Kategorie

    Mid-19th Century, Akademisch, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Oil, Pappe

  • Die Ebene von Palermo vom Monte Pellegrino aus gesehen
    Giovanni Calamia Lombardo (Palermo 1849 - 1894) Die Ebene von Palermo, gesehen vom Monte Pellegrino. Ölgemälde auf Tafel 26 x 44 cm, links unten signiert.
    Kategorie

    Late 19th Century, Akademisch, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Oil, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen