Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Frederick Waters Watts
Landschaft mit Windmühle – britisches Counstablesque-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts

CIRCA 1840

Angaben zum Objekt

Dieses großartige, stimmungsvolle Ölgemälde einer britischen viktorianischen Landschaft stammt von Frederick Waters Watts. Es wurde um 1840 gemalt und zeigt eine herrliche hügelige Landschaft mit einem Weg, der an einem Esel und einem Karren vorbeiführt und zu einer entfernten Windmühle und einem Haus an der Küste führt. Im Vordergrund scheint die Sonne, während im Hintergrund noch mehr Gewitterwolken zu sehen sind. Die Pinselführung und die Verwendung von Licht und Schatten sind sehr schön und erinnern an die pastosen Arbeiten von John Constable. Ein hervorragendes Beispiel für sein Werk und die Kunst des 19. Jahrhunderts. Signiert mit Initialen unten rechts. Provenienz. Auf der Rückseite befindet sich ein beschriftetes Label. Zustand. Öl auf Leinwand, Bildgröße 36 mal 28 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem ergänzenden Rahmen vergoldet viktorianischen Rahmen, 43 Zoll von 35 Zoll und in gutem Zustand. Die frühen Jahre von Frederick Waters Watts (1800-1862), auch bekannt als Frederick William Watts, waren schon immer eine Art Geheimnis. Es wird angenommen, dass er am 7. Oktober 1800 in Bath geboren und im folgenden Jahr in St. Albans als William Watts getauft wurde. Höchstwahrscheinlich schrieb er sich 1817 als William Watts an der RA-Schule ein und änderte später seinen Namen in Frederick William Watts, um Verwechslungen mit dem Landschaftsmaler William Watts (1752-1851) zu vermeiden. Er wurde mit Silbermedaillen an der RA School 1819-1821 ausgezeichnet und stellte von 1821 bis 1862 an der Londoner Royal Academy aus. Watts stellte auch in der British Institution, in den Suffolk Street Galleries und in der New Watercolour Society aus. Watts lebte ab 1821 in Hampstead, wo auch der rund fünfundzwanzig Jahre ältere John Constable (1776-1837) wohnte, der Watts' Stil stark beeinflussen sollte. Es ist zwar nicht bekannt, dass sie sich jemals begegnet sind, aber Watts war zweifellos mit seiner Arbeit vertraut, und Hampstead war eine relativ kleine Stadt. Watts malte Landschaften in ganz England und Wales, besuchte Nord- und Südwales, Derbyshire, Devon, die Isle of Wight, Sussex und natürlich Suffolk und Essex. Er malte viele Ansichten aus dem heutigen Norden Londons und Middlesex sowie Ansichten von der Themse. Watts war mit seiner Darstellung der englischen Landschaft sehr erfolgreich und wurde zu seinen Lebzeiten und während des gesamten zwanzigsten Jahrhunderts in Großbritannien, Europa und Nordamerika weithin gesammelt. Seine Werke sind zu sehen in: London, Victoria and Albert Museum und The Tate.
  • Schöpfer*in:
    Frederick Waters Watts (1800 - 1862, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1840
  • Maße:
    Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 109,22 cm (43 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113078312
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • „Ebbing Reef“ Korallen, großformatiges zeitgenössisches Meereslandschafts-Ölgemälde (tiefblau)
    Von Karen Marston
    Großformatiges Gemälde in Öl auf Leinwand mit den Maßen 60 x144 Zoll, geschaffen auf zwei miteinander verbundenen Leinwänden. Die tiefblaue Farbpalette verleiht dieser großen Darste...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Öl, Leinwand

  • Roma 11, titanweiß, hafermehlfarben
    Aus der Roma-Serie. Fotorealistisch gemalte Falten und Knicke, die auf dem aufgerollten, weggeworfenen Papier basieren, das die ersten Gedanken des Künstlers enthielt.
    Kategorie

    2010er, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Öl

  • Russisches Drone-Gemälde Nr. 3 (Damascus, 2015)
    Von Lawrence Gipe
    Die William Turner Gallery freut sich, eine kleine Einzelausstellung mit Gemälden des Künstlers Lawrence Gipe unter dem Titel "Recent Pictures" zu präsentieren, in der er sich mit de...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Öl, Leinwand

  • Russisches Drone-Gemälde Nr. 1 (Mid-Diamant-Mine, Sibirien)
    Von Lawrence Gipe
    Die William Turner Gallery freut sich, eine kleine Einzelausstellung mit Gemälden des Künstlers Lawrence Gipe unter dem Titel "Recent Pictures" zu präsentieren, die sich auf die lauf...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

  • Russisches Drone-Gemälde Nr. 4 (Abandoned Hospital, Moskau)
    Von Lawrence Gipe
    Die William Turner Gallery freut sich, eine kleine Einzelausstellung mit Gemälden des Künstlers Lawrence Gipe unter dem Titel "Recent Pictures" zu präsentieren, die sich auf die lauf...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

  • Russisches Drone-Gemälde Nr. 5 (Hong Kong, 2019 Pro-Democracy Protestors)
    Von Lawrence Gipe
    Die William Turner Gallery freut sich, eine kleine Einzelausstellung mit Gemälden des Künstlers Lawrence Gipe unter dem Titel "Recent Pictures" zu präsentieren, die sich auf die lauf...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen