Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Harry Leslie Hoffman
Impressionistisches Ölgemälde „A Trail in the Jungle – Kartabo, British Guiana“

20. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Hoffman ist vor allem für seine farbenprächtigen und impressionistischen Landschaftsbilder des 20. Jahrhunderts bekannt. Dieses Gemälde ist eine wunderbare Darstellung seiner charismatischen Farben mit einer Ansicht von "Kartabo, Britisch-Guayana", die mit satten Farben und dickem Farbauftrag dargestellt ist. Wir sind verzaubert von der Verwendung des viridianfarbenen Grüns und den hellen Flecken von Krimskrams, die sich hinter den plüschigen Bäumen verstecken. Dieses Stück strahlt Licht aus, das durch den Weg atmet, während wir all die magischen Qualitäten entdecken, die es durchziehen. Dieses Gemälde ist unten in der Mitte vom Künstler signiert und es kommt in einem Vintage-Goldton Vergoldung Rahmen mit hängenden Draht auf der Rückseite bereit, angezeigt werden untergebracht. Kunst misst 16 x 12 Zoll Rahmen misst 23 x 19 Zoll Harry Leslie Hoffman wurde in Cressona geboren, einer kleinen Gemeinde im Schuylkill Valley in Pennsylvania. Seine Mutter war eine Amateurkünstlerin, die ihren Sohn ermutigte, eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen. 1893 trat Hoffman in die School of Art der Yale University ein und studierte bei John Ferguson Weir, dem Sohn von Robert Walter Weir. Nach seinem Abschluss im Jahr 1897 zog Hoffman nach New York, um sein Studium an der Art Students League fortzusetzen. Er reiste auch nach Paris und nahm Unterricht an der Académie Julien. Im Sommer 1902 besuchte Hoffman die Lyme Summer School of Art in der Stadt Old Lyme an der Küste von Connecticut. Die Schule wurde von Frank Vincent Dumond geleitet und war in einem Internat untergebracht, das Florence Griswold gehörte. Die Schule entwickelte sich schließlich zu einer Künstlerkolonie und zu einem Zentrum des amerikanischen Impressionismus. Als Hoffman zum ersten Mal als Student ankam, durfte er nicht in dem Haus wohnen, das nur für professionelle Künstler bestimmt war. Durch seine aufgeschlossene Art gewann er jedoch bald viele Freunde in der Kolonie. Im Jahr 1905 ließ sich Hoffman in Old Lyme nieder und arbeitete als vollwertiges Mitglied der Künstlerkolonie. Besonders beeinflusst wurde er von Willard LeRoy Metcalf, einem ebenfalls in Old Lyme tätigen Impressionisten. Künstlerkollegen erinnerten sich später gern an Hoffmans Possen im Haus der Griswolds, zu denen das Spielen von Flöte und Banjo, Stepptanz, das Singen lustiger Lieder und Zaubertricks gehörten. Im Jahr 1910 heiratete Hoffman eine andere Künstlerin aus Old Lyme namens Beatrice Pope, und das Paar bekam 1921 ein Kind. Hoffman und seine Frau flohen während der strengen Wintermonate häufig aus Neuengland. In den Wintern 1914 und 1915 reiste er zusammen mit dem Künstler William Chadwick aus Old Lyme nach Savannah, Georgia. Hoffman stellte urbane Genreszenen rund um die Stadt dar und ließ sich von dem weichen, dunstigen Licht inspirieren, das durch das tropische Klima entsteht. Hoffmans Savannah-Gemälde zeichnen sich durch eine lockere, impressionistische Pinselführung und leuchtende, gesättigte Farben aus. Im Jahr 1916 besuchte er die Bahamas und interessierte sich für Meereslandschaften und Unterwasserszenen. In den frühen zwanziger Jahren begleitete Hoffman den renommierten Naturforscher William Beebe als Künstler auf Expeditionen zu den Galapagos-Inseln, nach Britisch-Guayana und auf die Bermudas. Während seiner gesamten Laufbahn war Hoffman Mitglied zahlreicher Kunstvereinigungen und Clubs, darunter der Salmagundi Club, der National Arts Club, der New York Watercolor Club, und er wurde 1930 zum assoziierten Mitglied der National Academy of Design gewählt. Er wurde 1915 auf der Panama-Pazifik-Ausstellung mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und gewann 1924 den von der Lyme Art Association verliehenen Eaton-Preis. Seine Werke befinden sich heute in privaten und ständigen Sammlungen in den gesamten Vereinigten Staaten. PROVENIENZ: Unterschrift: SLC und verso. Art Association for Harry Leslie Hoffman American Watercolor Society, Painters in Watercolor Lyme Art Association, Connecticut National Academy of Design, gewähltes Mitglied National Arts Club, New YorkNew Haven Paint & Clay Club New York Water Color Club, Society-Salmagundi Club, New York City. Lilac Gallery Collection. Das Stück wird auf der Rückseite mit dem Stempel der Lilac Gallery versehen.
  • Schöpfer*in:
    Harry Leslie Hoffman (1871 - 1964, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde und sein Rahmen befinden sich in einem für die damalige Zeit ausgezeichneten Zustand mit normalen Alterserscheinungen.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 0021951stDibs: LU9823156701
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • "Auf dem Weg zur Arbeit" Impressionistische Winter-Straßenszene Ölgemälde auf Tafel
    Von Cindy Shaoul
    Dieses Gemälde zeigt eine impressionistische Szene von New York City im Schnee mit einer Figur, die einen langen Bürgersteig mit weiten Schattenwürfen entlanggeht. In Anlehnung an di...
    Kategorie

    2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Öl, Karton

  • „Snow by Washington Square Park“ Impressionistische Schneeszene im Stil von Guy Wiggins
    Von Cindy Shaoul
    Eine charmante Darstellung des Washington Square Park mit Figuren im Schnee. Eine gemütliche impressionistische Straßenszene mit Farben von Kobalt, Rot und gebrannter Siena. Eine iko...
    Kategorie

    2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Öl, Karton

  • Südafrikanische Hafenszene
    Von Kristina Nemethy
    Eine beeindruckende Darstellung von Booten, die in einem Hafen von Cape Cod vor Anker liegen. Nemethy verwendet eine kühne impressionistische Technik mit dickem Farbauftrag und wunde...
    Kategorie

    2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Öl, Karton, Leinwand

  • Segeln auf dem Lagoon
    Von Kristina Nemethy
    Eine atemberaubende Darstellung eines Bootes, das auf eine Lagune zufährt. Nemethy verwendet eine kühne impressionistische Technik mit dickem Farbauftrag und wunderbaren Impressionen...
    Kategorie

    2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Karton, Öl, Leinwand

  • Segeln Sie hinunter
    Von Kristina Nemethy
    Eine atemberaubende Darstellung eines vorbeifahrenden Bootes. Nemethy verwendet eine kühne impressionistische Technik mit dickem Farbauftrag und wunderbaren Impressionen. Durch die e...
    Kategorie

    2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Karton, Öl

  • Cape Cod Hafen
    Von Kristina Nemethy
    Eine beeindruckende Darstellung von Booten, die in einem Hafen von Cape Cod vor Anker liegen. Nemethy verwendet eine kühne impressionistische Technik mit d...
    Kategorie

    2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Karton, Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • „Herbst nachnoon im Luxemburger Garten“
    Von Martha Walter
    Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: Martha Walter (1875-1976) Martha Walter wurde 1875 in Philadelphia geboren und besuchte die Girls' High...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Öl, Karton

  • „Mädchen von Carmel“
    Von George William Sotter
    Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten rechts George W. Sotter (1879-1953) George W. Sotter hat die malerischen Städte, Bauernhöfe, M...
    Kategorie

    1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Karton, Öl

  • „Über den großen gestreiften Schirm an einem nebligen Tag“
    Von Martha Walter
    Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Martha Walter (1875-1976) Martha Walter wurde 1875 in Philadelphia geboren und besuchte die Girls' High School...
    Kategorie

    1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Karton, Öl

  • Crashing Waves
    Von Alexei Krasnov
    Der 1923 geborene Alexej Pawlowitsch Krasnow begann seine künstlerische Ausbildung an der Hochschule für Bildende Künste in Penza und beendete sie an der Leningrader Akademie der Bil...
    Kategorie

    Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Karton, Öl

  • Monhegan-Stirnblumen
    Von Jay Hall Connaway
    Obwohl er in Liberty, Indiana, geboren wurde, war Jay Hall Connaway (1893-1970) vom Leben an der Küste und von der Meereslandschaft fasziniert - eine Anziehungskraft, die sein Leben ...
    Kategorie

    1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Karton, Öl

  • Waiting For The Autumn Rain
    Von Zlata Shyshman
    "Waiting For The Autumn Rain" ist ein impressionistisches Gemälde, Öl auf Leinwand von Maestro Zlata Shyshman. Das Gemälde ist ungerahmt. "Der Eindruck, den Maestro Shyshman mit se...
    Kategorie

    2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Pappe, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen