Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Hjalmar Falk
Skäckerfjällen vom Kolåsen aus gesehen, Bergansicht, 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand

Ende des 19. Jahrhunderts.

Angaben zum Objekt

Eine schwedische Bergansicht von Hjalmar Falk (1856-1938). Öl auf Leinwand, signiert H. Falk. An Ort und Stelle gemalt. Die Ansicht ist von Kolåsen mit Blick auf die Gebirgsgruppe Skäckerfjällen, die im Bezirk Åre liegt. Gemalt in jungen Jahren, wahrscheinlich in den 1880er Jahren. Hjalmar Fredrik Falk war ein schwedischer Künstler und Fotograf. Er malte Landschaften, vor allem mit Aquarellfarben. Falk studierte an der Königlichen Akademie der freien Künste in Stockholm 1878-1884 bei dem Professor und Künstler Per Daniel Holm. In dieser Zeit arbeitete er zunächst hauptsächlich mit Ölbildern, wechselte aber zunehmend zu Aquarellen. Im selben Jahr, in dem er sein Studium begann, malte Anders Zorn ein Porträt von ihm. Er ließ sich 1887 in Karlshamn in Blekinge nieder und wurde einer der größten Maler von Blekinge. Hjalmar Falk malte immer im Freien, auch "en plein air" genannt, und seine Bilder zeigten vor allem Landschaften und Städte. Die meisten Motive fand er in Karlshamn und in der Umgebung von Blekinge, aber er unternahm auch Reisen u. a. nach Dänemark, Frankreich, Tirol und Deutschland. Oft waren die Reisen mit erfolgreichen Ausstellungen verbunden. Er unternahm auch Reisen innerhalb Schwedens, und dieses Gemälde stammt wahrscheinlich von einer seiner frühen Reisen nach Schweden. Falk hatte viele erfolgreiche Ausstellungen. Die erste Veranstaltung, an der er teilnahm, fand 1892 in Stockholm statt, und 1893 wurde er Mitglied des schwedischen Künstlerverbandes. Er stellte seine Bilder viele Jahre lang in den Kunstvereinen in Stockholm, Göteborg und Malmö aus. Er hatte auch Ausstellungen in Kopenhagen, Oslo, Hamburg, Schwerin, Dresden und Düsseldorf. Das Großherzogliche Museum in Schwerin war einer seiner größten Kunden. Im Jahr 1889 hatte er eine Ausstellung in Chicago. Mehrere Gemälde von Hjalmar Falk befinden sich in der Königlichen Bibliothek in Stockholm, im Karlshamn-Museum und im Blekinge-Museum. Kolåsen ist ein kleines Dorf im Bezirk Åre. Heute hat Åre einige der besten Skigebiete Schwedens. Wegen der Schönheit der Natur rund um den Kolåsen, den Skäckerfjällen und den See Äcklingen wurde der Ort bereits Ende des 19. Jahrhunderts zu einer Touristenattraktion und ein Luxushotel wurde gebaut. Viele prominente Persönlichkeiten und Künstler der damaligen Zeit hielten sich in Kolåsen auf, und sogar König Oscar II. stattete der Stadt einen Besuch ab. Das Hotel wurde in den 1930er Jahren abgerissen.
  • Schöpfer*in:
    Hjalmar Falk (1856 - 1938, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    Ende des 19. Jahrhunderts.
  • Maße:
    Höhe: 36,5 cm (14,38 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Oberfläche des Gemäldes wurde von einem Gemälderestaurator gereinigt. Der Rahmen ist später.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2608214472212
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Große „Ansicht von Venedig“, Ölgemälde auf Leinwand von Karl Kaufmann, 19. Jahrhundert
    Von Karl Kaufmann
    KARL KAUFMANN Österreicher, 1843 - 1901 ANSICHT VON VENEDIG signiert & datiert "K. Kaufmann 1894" (rechts unten) Öl auf Leinwand 38-3/4 x 56-1/8 Zoll (98 x 142 cm.) Gerahmt: 41-1/2 x...
    Kategorie

    1890er, Naturalismus, Figurative Gemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

  • Hohl Beeches in Burnham
    Von Alfred de Breanski Sr.
    Schöne 19. Jahrhundert Landschaft Öl auf Leinwand von Alfred de Breanski Sr., dieser Sonnenuntergang, Farbe und Licht, sind außergewöhnlich in diesem Werk. Alfred De Breanski ist b...
    Kategorie

    Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Öl, Leinwand

  • Lyn Crafnant, Snowdonia, N. Wales
    Von Thomas Huson
    Schönes Landschaftsgemälde, Öl auf Leinwand von Snowdonia Wales des britischen Künstlers Thomas Huson aus dem 19. Signiert vom Künstler unten links, Thomas Huson RI (Royal Institute...
    Kategorie

    Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

  • Hirsch in einer Berglandschaft, Karl-Heinz Wenzel, 20. Jahrhundert, deutscher Maler
    Hirsche in einer Berglandschaft Wenzel Karl-Heinz 1932 – ? 20. Jahrhundert Deutscher Maler Unterschrift: Unterschrieben unten links Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 5...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Naturalismus, Tiergemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

  • Highland-Kattle-Wassergeschirr
    Von Douglas Cameron
    Highland Cattle Watering ist ein Landschafts-/Viehbild des schottischen Künstlers Douglas Cameron aus dem späten 19. und frühen 20. Es handelt sich um ein Ölgemälde auf Leinwand mit ...
    Kategorie

    1890er, Naturalismus, Tiergemälde

    Materialien

    Öl, Leinwand

  • Das Sammeln von Rindsleder
    Von Henry Garland
    Garland, der für seine Landschaftsgemälde aus den Highlands bekannt war, genoss unter seinen Kollegen hohes Ansehen und präsentierte seine Werke in der Royal Academy, der Royal Socie...
    Kategorie

    1870er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen