Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Leonard Machin Rowe
Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgien, Antwerpener Quadrat

1950's

Angaben zum Objekt

Belgien. Antwerpen, ein Marktplatz von Leonard Machin Rowe (1880-1968) Auf der Vorderseite unsigniert, auf der Rückseite signiert und beschriftet aquarell auf Künstlerpapier, ungerahmt Blatt 9,75 x 11 Zoll Hübsches kleines Gemälde von Leon. Rowe, wahrscheinlich 1950, da viele der uns vorliegenden Szenen aus Antwerpen und Brügge/Brüssel datiert wurden. Auf der Rückseite als Antwerpen und "Morgen" bezeichnet. Dieses Blatt ist kleiner als die anderen, die wir von diesem belgischen und luxemburgischen Künstler haben, aber trotz seiner etwas geringeren Größe mangelt es ihm nicht an Farbe und Aktivität. Die Szene ist voll von Figuren und einem überdachten Wagen, der den Platz verlässt. Offensichtlich ein arbeitsreicher Morgen. Belgien und Luxemburg waren zwei von Rowes bevorzugten Zielen für seine Malreisen nach Übersee. Sein Stil, in den er häufig Figuren einbezieht, ist Thomas Morleys Gemälden von französischen und belgischen Marktszenen sehr ähnlich. Dieses Werk ist Teil einer Aquarellsammlung, die wir derzeit von Rowe besitzen. Der unter dem Namen Leon Rowe bekannte Künstler wurde in der Weihnachtswoche des Jahres 1880 in Mittelengland geboren. Seine berufliche und geschäftliche Tätigkeit umfasste die Dekoration von Innenräumen sowie die Gestaltung und Bemalung von Bühnenbildern für Theaterproduktionen. Er liebte es, zu seinem eigenen Vergnügen Aquarelle zu malen, und die Sammlung von Werken dieses Künstlers, die wir heute besitzen, zeigt beispielhafte Fähigkeiten. In seinen späteren Jahren konnte er nach Europa reisen, wo ein Großteil seiner Nachkriegsarbeiten entstand, obwohl Beispiele seiner Gemälde bereits 1914 aufgezeichnet wurden, als er etwa 25 Jahre alt gewesen sein muss. Seine früheren Arbeiten zeigen seine Unterschrift als Leon Rowe, aber die meisten signierte er als L M Rowe - so auch hier. Er verstarb 1968. zustandsbericht: Keine Risse oder Knicke. Im Bereich des Himmels gibt es einige kleine dunkle Farbspuren, die der Künstler versehentlich gemacht hat, und eine schwache Bleistiftlinie ist sichtbar, die etwa einen Zentimeter von oben über das Blatt verläuft. Dies könnte mattiert und gerahmt werden. Das Bild ist sauber und klar mit guten, kräftigen Farben.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Canyon Country
    Von Lu Haskew
    Canyon Country von Lu Haskew Pastell 16x20" Bildgröße Landschaftsansicht des Grand Canyon über den Künstler: Lu Haskew 1921-2009 "Das Leben ist gut zu mir. Die Möglichkeit, fünf T...
    Kategorie

    1990er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Wasserfarbe

  • Auf der Suche nach den Wassern
    Von Lu Haskew
    Auf der Suche nach den Wassern von Lu Haskew Pastell 18x22" Bildgröße, 26x30" gerahmt Figürliches Porträt von kleinen Kindern auf einem Steg, die ins Wasser schauen. über den Künst...
    Kategorie

    1990er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Wasserfarbe

  • Landschaft der Provence in Frankreich – Aquarell des späten 20. Jahrhunderts von Muriel Archer
    Von Muriel Archer
    Sie wurde am 25. Juni 1911 geboren und starb kurz vor ihrem 100. Geburtstag. Sie zeichnete und malte von klein auf gerne, ihre erste Zeichnung fertigte sie im Alter von vier Jahren a...
    Kategorie

    1980er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

    Materialien

    Wasserfarbe, Leinwand

  • Cottages in Sherbourne, traditionelles englisches Landschaftsgemälde in Aquarell
    Elizabeth Chalmers. Aquarell von Cottages und Gärten in dem Cotswold-Dorf Sherbourne. Größe: H:29,00 cm x B:44,50 cm. Künstler Bio: Elizabeth Chalmers wurde in Nordirland geboren,...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftszeichnun...

    Materialien

    Wasserfarbe, Papier

  • Sunday on the Wye, Traditionelles Statement-Aquarellgemälde, Extragroße Kunst
    Sonntag am Fluss Wye [2021] UNGESTRAHLT VERKAUFT Bitte beachten Sie, dass die Insitu-Bilder lediglich einen Hinweis darauf geben, wie ein Stück aussehen könnte. Der Künstler komment...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Papier, Wasserfarbe

  • Boote. 1960s. Aquarell auf Papier, 41x38 cm
    Boote. 1960s. Aquarell auf Papier, 41x38 cm Dzidra Ezergaile (1926-2013) Geboren in Riga. Schuljahre wechseln sich mit Sommerarbeit auf dem Lande ab. 1947 begann sie ihr Studium an ...
    Kategorie

    1960er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

    Materialien

    Papier, Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen