Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Marcel Dyf
Marcel Dyf Place De la Concorde

1948

Angaben zum Objekt

Marcel Dyf Französisch, 1899-1985 "Place de La Concorde", 1948 Signiert Dyf und datiert 1948 Paris (lr) Öl auf Leinwand Leinwand: 29 x 39,75 Zoll (73,6 x 99 cm) Gerahmt: 35 x 45,25 Zentimeter Dieses überlebensgroße Öl auf Leinwand ist ein seltenes und bedeutendes Originalgemälde von Dyf. Es handelt sich fast um zwei bis drei Gemälde in einem. Claudine Dyf betitelte dieses Werk als "Place De La Concorde". Man könnte ihn auch als "quatorze juillet" für den 14. Juli, den französischen Unabhängigkeitstag, bezeichnen, da dies der größte Feiertag in Frankreich ist, der ganz Paris mit Zehn- bis Hunderttausenden von Menschen auf den Straßen füllt. Das Stück kann auch den Titel "Fountaines De La Concorde" tragen. Die Fontaines de la Concorde sind zwei monumentale Brunnen auf der Place de la Concorde im Zentrum von Paris. Sie wurden von Jacques Ignace Hittorff entworfen und 1840 während der Herrschaft von König Louis-Philippe fertiggestellt. Der Südbrunnen erinnert an den Seehandel und die Industrie Frankreichs, der Nordbrunnen an die Schifffahrt und den Handel auf den Flüssen Frankreichs. Das Medium der dicken Ölfarbe kann an vielen Stellen dieses exquisiten Meisterwerks einen halben Zoll erreichen. Die Farbpalette lässt sich nicht auf den Punkt bringen, da jede Farbe mit perfekter Technik dargestellt wird. Die Stilrichtungen reichen vom Impressionismus bis zur Moderne der Jahrhundertmitte. Die aufgeregt laufenden Figuren sind stilisiert, wie es die Künstler der 1950er Jahre für das folgende Jahrzehnt zu emulieren versuchten. Die Architektur der mit unzähligen französischen Flaggen bedeckten Gebäude ist Impressionismus in Reinkultur. Schließlich ist die Farbe, die Textur und der Stil des Werfens jeder Farbe, die die nasse und gealterte Bronze der Brunnenfigur darstellt, surreal und genial in der Technik. Ein seltenes und wichtiges Dyf-Gemälde! Zustand: Hervorragend, ohne Fehlstellen, Schäden oder Reparaturen. Die Leinwand wurde kürzlich gereinigt und gerahmt. Einige Abnutzung am Rahmen. Provenienz: Begleitet von einem Foto-Echtheitszertifikat von Claudine Dyf, Ehefrau des Künstlers, in dem sie erklärt, dass das Gemälde ein Originalwerk von der Hand von Marcel Dyf ist. Das Zertifikat ist mit dem 9. Juli 2018 datiert und trägt den Stempel des Ateliers Marcel Dyf. Doyle Auctions: Impressionisten & Moderne Kunst, Nov, 07 2018 Lot 28. AVANTIQUES hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine exklusive, kuratierte Sammlung von Kunstwerken, Gemälden, Bronzen, asiatischen Schätzen, Kunstglas und Antiquitäten anzubieten. Unser Inventar umfasst bewährte Investitionsgüter von dauerhafter dekorativer Schönheit. Wir freuen uns auf Ihr Geschäft und sind für jedes vernünftige Angebot dankbar. Alle von uns kuratierten Artikel sind geprüft und garantiert authentisch und wie beschrieben. Avantiques handelt nur mit Original-Antiquitäten und niemals mit Reproduktionen. Wir stehen hinter unseren Schätzen mit einem vollen Geld zurück, wenn die Artikel nicht wie beschrieben sind. Marcel Dyf Marcel Dyf wurde am 7. Oktober 1899 in Paris als Marcel Dreyfus geboren. Er wuchs in der Normandie auf, in den Städten Ault, Deauville und Trouville. Er begann eine Karriere als Ingenieur, entschied sich aber bald, Maler zu werden. Im Jahr 1922 zieht er nach Arles, wo er eine Malerausbildung absolviert und ein Studio einrichtet. Karriere Er malte Fresken in den Rathäusern von Saint-Martin-de-Crau und Saintes-Maries-de-la-Mer. Er malte auch Fresken im Museon Arlaten und im Speisesaal des Collège Ampère, beide in Arles. Er hat auch die Fenster in der Kirche Saint-Louis in Marseille entworfen. Im Jahr 1935 zog er in das alte Studio von Maximilien Luce in der Avenue du Maine in Paris. 1940 kehrte er wegen der deutschen Invasion in Frankreich während des Zweiten Weltkriegs nach Arles zurück. Schnell schloss er sich in Corrèze und in der Dordogne der französischen Résistance an. Später zog er zurück nach Paris und schließlich nach Saint-Paul-de-Vence. In den 1950er Jahren überwinterte er jedoch in Paris und verbrachte den Sommer in Cannes, wo er die Aufmerksamkeit amerikanischer Kunstsammler auf sich zog. Seine Werke wurden in der Galerie Petrides, im Salon d'Automne, im Salon des Tuileries und im Salon des Artistes Français in Paris sowie in Galerien in Cannes, Nizza, Marseille und Straßburg ausgestellt und verkauft. In Übersee wurde es in der Frost & Reed Gallery in London ausgestellt. Persönliches Leben[Bearbeiten] Im Jahr 1954 heiratete er in Cannes die neunzehnjährige Claudine Godat. Die Dyfs erwarben ein Jagdschloss aus dem sechzehnten Jahrhundert in Bois-d'Arcy in der Nähe von Versailles, das zu ihrem Hauptwohnsitz wurde. Sie verbrachten ihren Sommer auch in Saint-Rémy-de-Provence und Eygalières. Er starb am 15. September 1985 in Bois-d'Arcy.      Bitte beachten Sie auch die eklektische Kollektion von Avantique mit wunderbaren Gemälden von Künstlern wie Emile Albert Gruppe, Alphonse Mucha, Alfred De Breanski, Antoine Blanchard und Marcel Dyf. Wir bemühen uns, Gemälde von höchster Qualität in außergewöhnlichem Zustand zu sammeln.
  • Schöpfer*in:
    Marcel Dyf (1899-1985, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1948
  • Maße:
    Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 114,94 cm (45,25 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2724214288172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
View From Artist's Porch; einschließlich seiner beiden Söhne, New Milford, Connecticut
Von Johann Berthelsen, 1883-1972
Johann Berthelsen (dänisch/amerikanisch 1883 - 1972) View From Artist's Porch; Including his Two Sons, New Milford, Connecticut', Ca. 1947/48. Öl auf Leinwand. Signiert unten rec...
Kategorie

1940er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

St. Pauls Kapelle NYC
Von Johann Berthelsen, 1883-1972
Johann Berthelsen (Dänemark, 1883- 1957) St. Paul's Chapel, NYC". Öl auf Leinwand, Karton. Signiert unten rechts. NY. Eigentum aus einem Nachlass in New Jersey. Abmessungen: 16" ...
Kategorie

1940er, Ästhetizismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Albert Lebourg La Seine En Face D'Ivry. Soleil Couchant
Von Albert Lebourg
ALBERT LEBOURG (1849-1928) La Seine en face d'Ivry. Soleil Couchant signiert und beschriftet 'A. Lebourg. Paris. (unten rechts); bezeichnet "Usines d'Ivry. Soleil" (auf dem Umschla...
Kategorie

1880er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Albert Lebourg: Rouen: La Seine, La Côte Sainte-Catherine, et
Von Albert Lebourg
Albert Lebourg (Franzose, 1849-1928) Rouen: La Seine, La Côte Sainte-Catherine, et L'Ile Lacroix, en Hiver signiert "A. Lebourg" (unten links); zugeschrieben auf einer Präsentationsp...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Herbst Birken mit Evergreens
Von Emile Albert Gruppe
Emile Albert Gruppe (1896 - 1978) Herbstbirken mit Evergreens Öl auf Leinwand Leinwand: 25 x 30 Zoll Gerahmt: 32,5 x 37,5 Zentimeter Zustand: Ausgezeichnet im Originalzustand Wunder...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Emile Albert Gruppe Bass Felsen 36x30
Von Emile Albert Gruppe
Emile Albert Gruppe (Amerikaner, 1896-1978) Bass Rock, 1967 Öl auf Leinwand 30 x 36 Zoll (76,2 x 91,4 cm) Signiert unten rechts: Emile A. Gruppe Signiert, datiert und betitelt auf de...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Späte Sonne" - Carmel by the Sea Kalifornien Original Öl Französischer Impressionismus
"Späte Sonne" - Carmel by the Sea Kalifornien Original Öl Französischer Impressionismus Dickes pastoses und strukturiertes Öl auf Leinen um 1962 von dem kalifornischen Künstler Harr...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Keilrahmenleisten

Yosemite-Gebirge-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Helen Enoch Gleiforst
Schöne Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem oberen Young Lake und dem Ragged Peak im Yosemite National Park von Helen Enoch Gleiforst (Amerikanerin, 1903-1997). Die Küns...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Alaska-Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts – Stillsee mit Aurora Borealis
Luminous 1900 Landschaft des Sees mit Bergen im Hintergrund und atemberaubenden Aurora Borealis; ein Kanu ruht auf dem Ufer von R. Briston (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert in ...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinen

The Poetry of Meadows, Blütenlandschaftsgemälde auf Papier, Türkis, Orange
Dies ist ein schönes Landschaftsgemälde von Alexandra Czierpka. Indem sie Farbe und Form auf das Wesentliche reduziert, lädt sie den Betrachter ein, über die Harmonie zwischen Mensch...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Ölkreide, Acryl, Hadernpapier

Ryewater Farm diptych links Panel, Originalgemälde, Landschaft, Natur, Blumen
Von Elaine Kazimierczuk
Dies ist die linke Tafel eines Diptychons, daher der Name, aber die rechte Tafel ist nicht mehr erhältlich. Eine neue rechte Tafel wird in Kürze angefertigt. Dieses Gemälde in zarten...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Großes Gemälde in Öl auf Leinwand – Titanic-Overture
Von Gary Masline
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Faszination des Künstlers für die Momente, kurz bevor etwas Unerwartetes geschieht. Das Gemälde stellt eine Szene dar, die ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen