Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Wolf Kahn
Lichtung, 2009

2009

110.113,34 €

Angaben zum Objekt

Öl auf Leinwand 52 x 36 Zoll (132,1 x 91,4 cm) Gerahmte Abmessungen: 53 1/4 x 37 1/4 Zoll Verso datiert und beschriftet: 2009/42 Provenienz Morrison Gallery, Kent, CT; Private Sammlung, 2012; Rago, Nachkriegs- und zeitgenössische Kunst, 24. September 2024, Los 118 Wolf Kahn, ein wichtiges Mitglied der zweiten Generation der New York School, ist für seine leuchtenden, farbenprächtigen Landschaften bekannt. Mit dem Schwerpunkt auf thematischen Bildern wie den bestellten Feldern, Häusern und robusten Scheunen Neuenglands, stellt Kahns Werk eine meisterhafte Synthese aus illusionistischer Darstellung und Abstraktion dar. Kahn wurde 1927 in Stuttgart, Deutschland, geboren. Als Junge studierte er in Frankfurt Malerei und Zeichnen. Im Jahr 1939 wurde seine Familie durch die Nationalsozialisten getrennt, und Kahn wurde mit anderen Flüchtlingskindern nach Cambridge, England, geschickt. Ein Jahr später kam er nach New York City, wo er mit seinem Vater, einem bekannten Musiker, zusammengeführt wurde. Kahn setzte seine Ausbildung an der New York High School of Music and Art fort und machte 1945 seinen Abschluss. Nach einer kurzen Dienstzeit bei der Marine arbeitete er 1946 unter Stuart Davis an der New School for Social Research. Von 1947 bis 1949 besuchte Kahn die School of Fine Art von Hans Hofmann in New York. Er verbrachte auch einen Sommer als Hofmanns Studioassistent in Provincetown. Im Jahr 1950 schrieb sich Kahn an der University of Chicago ein und erhielt ein Jahr später seinen Bachelor-Abschluss. Nach einer Zeit, in der er den Kontinent bereiste und in Oregon als Holzfäller arbeitete, kehrte er nach New York zurück und nahm die Malerei wieder auf. Zusammen mit einigen anderen ehemaligen Schülern Hofmanns war er 1956 an der Gründung der Hansa-Galerie beteiligt, einer der ersten genossenschaftlichen Loft-Galerien für Künstler. In diesen Jahren war Kahn einer von mehreren jungen Künstlern, darunter Elaine de Kooning und Robert De Niro, die von der Aktionsmalerei beeinflusst wurden, aber gleichzeitig das Bedürfnis hatten, die Natur wieder in ihre Kunst einzubeziehen. Kahns Frühwerk besteht aus Stillleben und Figurenstudien, die den Einfluss von Hofmanns "Push-Pull"-Raum sowie dessen gestische Energie zeigen. Kahns reifer Stil dreht sich jedoch um die Darstellung unbewohnter Landschaften, in denen er eine expressive Farbigkeit (inspiriert von Milton Avery und Mark Rothko) mit einer Betonung der Dynamik von Licht und Atmosphäre verbindet. Viele Kritiker bezeichnen ihn als einen Luministen, der die Tradition des 19. Jahrhunderts fortsetzt, aber mit einer durch und durch modernen Sensibilität. Kahn schöpft einen Großteil seiner Motive aus der Landschaft in und um seine Farm in Vermont, wo er die Sommer verbringt. Kahn hatte zahlreiche Einzelausstellungen, organisiert von Institutionen wie dem San Diego Museum of Art (1984, 1987), dem Munson-Williams-Proctor Institute (1882), dem Arts Club of Chicago (1981) und dem Rhode Island School of Design Museum (1979). Außerdem erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise, darunter ein Guggenheim-Stipendium (1966-67). Beispiele von Kahns Arbeiten finden sich in den meisten großen Museen Amerikas, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Museum of Modern Art und das Whitney Museum of American Art, um nur einige zu nennen.
  • Schöpfer*in:
    Wolf Kahn (1927, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    2009
  • Maße:
    Höhe: 132,08 cm (52 in)Breite: 91,44 cm (36 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    nonePreis: 110.113 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand. Der Stoff ist ungefüttert. Unter UV-Licht gibt es keine Anzeichen für eine Restaurierung.
  • Galeriestandort:
    Bryn Mawr, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2773215210312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Edge of the Garden
Peters wurde 1946 in New York geboren. Er erwarb einen BFA an der Tyler School of Art und einen MFA an der University of Pennsylvania. Peter unterrichtete an der Germantown Friends S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Volle Sonne
Peters wurde 1946 in New York geboren. Er erwarb einen BFA an der Tyler School of Art und einen MFA an der University of Pennsylvania. Peter unterrichtete an der Germantown Friends S...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Islesford Blumen
Signiert unten Mitte: Rudolph '23 Peters wurde 1946 in New York geboren. Er erwarb einen BFA an der Tyler School of Art und einen MFA an der University of Pennsylvania. Peter unterr...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Stille
John Pierce Barnes stammt aus Philadelphia und begann seine künstlerische Ausbildung an der Philadelphia School of Industrial Design. Anschließend besuchte er die Pennsylvania Academ...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Landschaftliche Abstraktion
Von Arthur Beecher Carles
Paraphiert unten links Gerahmte Abmessungen: 16 x 18 7/8 Zoll Provenienz Der Künstler; Collection of Henry Dubin, Philadelphia bis 2018 Ausstellungen Avery Galleries, Bryn Mawr, Pe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Traum von Jakob
Diego H. Rodriguez Carrion (Diego Hiromi) wurde am 26. Juli 1995 in San Juan, Puerto Rico, geboren. Diego studierte im Atelier San Juan unter der Leitung der Künstler Luis Borrero un...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Verborgener Wald
Von Chris Hayman
In ihren Gemälden beschäftigt sich Christine Hayman mit dem Raum. Sie interessiert sich dafür, wie Formen durch den sie umgebenden Raum angeregt werden, insbesondere wenn sie in Gemä...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Licht durchdringt
Von Ira Barkoff
Ira Barkoff wurde 1934 in Brooklyn, New York, geboren. Seine Gemälde zeigen leere, Zen-artige Landschaften, deren Stille die Essenz eines Ortes widerspiegelt. Barkoff will "ein Gefüh...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dewey-Teich
Von Robert Baart
M Fine Arts freut sich, die Aufnahme von Robert Baart in die Liste der zeitgenössischen Künstler bekannt zu geben. Der 1947 in Lowell, Massachusetts, geborene Baart ist in seinem Wer...
Kategorie

2010er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dense Woodland, Originalgemälde
Von Robert Hofherr

Kommentare des Künstlers
Der Künstler Robert Hofherr hat eine farbenfrohe Ansicht des herbstlichen Waldes in einer fauvistischen Linse dargestellt. Mit vereinfachten Details ...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Acryl

See the Forest for the Trees
Von Tracey Lane
"Die Natur ist eine Feier des Geheimnisses, der Verheißung und der Komplexität des Lebens. Das ist es, was ich in meiner Arbeit einzufangen versuche. Ich interessiere mich für die ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Holzverkleidung

Orte 4863
Von Kate Salenfriend
Kate Salenfriend war von klein auf von künstlerischer Inspiration umgeben und erlernte die meisten ihrer technischen Fertigkeiten von ihrem Urgroßvater Stewart Robertson, dem in Kali...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Blattgold