Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Yvonne Jacquette
„Searsport Harbor Night I“ Yvonne Jacquette, Hafenszene, Städtische Landschaft

1982

Angaben zum Objekt

Yvonne Jacquette Searsport Hafennacht I, 1982 Pastell auf Papier 8 1/4 x 11 Zoll Yvonne Jacquette wurde am 15. Dezember 1934 in Pittsburgh, Pennsylvania, geboren und wuchs in Stamford, Connecticut, auf. Von 1952 bis 1955 besuchte sie die Rhode Island School of Design in Providence, bevor sie nach New York City zog. Ihr verstorbener Ehemann war der Fotograf Rudy Burckhardt, und das Paar gehörte zu einem Kreis von Künstlerfreunden, zu dem auch Fairfield Porter, Alex Katz, Red Grooms und Mimi Gross gehörten. Sie lebt und arbeitet weiterhin in New York City sowie in Searsmont, Maine. Ein Flug nach San Diego im Jahr 1969 weckte Jacquettes Interesse an Luftaufnahmen, woraufhin sie begann, in kommerziellen Flugzeugen zu fliegen, um Wolkenformationen und Wettermuster zu studieren. Schon bald begann sie, die Landschaft aus der Vogelperspektive zu skizzieren und zu malen - ein Prozess, der sich zu einem bestimmenden Element ihrer Kunst entwickelt hat. Ihr erstes nächtliches Gemälde mit einer Luftperspektive, East River View At Night (1978), inspirierte sie zu einer fortlaufenden Erforschung der Auswirkungen von hellen Lichtern, Spiegelungen und undeutlichen Objekten im Kontrast zur umgebenden Dunkelheit. Die Stadt New York ist ein besonderer Schwerpunkt von Jacquette. In den 1980er und 1990er Jahren charterte sie Flugzeuge vom Flughafen Teterborough in New Jersey, um über der Stadt zu kreisen, während sie die Szene darunter skizzierte. Sie hat auch vom Empire State Building aus gearbeitet und nutzte von 1974 bis Anfang 2001 oft leere Büros oder ein geschlossenes Deck im World Trade Center. Jacquette hat Luftlandschaften im ganzen Land sowie Stadtansichten in San Francisco, Chicago, Minneapolis, Philadelphia, Vancouver, Tokio und zuletzt in New Orleans gemalt. Nach einer Reise nach Hongkong im Jahr 1990 begann sie, zusammengesetzte Blickwinkel in ihre Arbeit einzubeziehen, da sie erkannte, dass sie die vielen Schichten der Komplexität der Stadt besser zum Ausdruck bringen konnte, indem sie neue räumliche Konfigurationen durch mehrere Perspektiven schuf. Seitdem basiert sie ihre Malerei weiterhin auf Pastellbildern, die aus direkter Beobachtung entstanden sind, wobei sie die Kompositionen häufig durch verstärkte Farbgebung, Wiederholung bestimmter Elemente und Manipulation von Licht, Maßstab und Perspektive belebt. In dem Maße, in dem sie sich der Darstellung des Raums mit größerer Freiheit näherte, wurden ihre Gemälde sowohl erfinderischer als auch disjunktiver und verbanden Aspekte der Beobachtung, der Erinnerung und der Fantasie. Jacquette nahm 1962 an ihrer ersten Gruppenausstellung in New York City teil und stellt seitdem regelmäßig aus. Im Jahr 1965 hatte sie eine Einzelausstellung am Swarthmore College, PA. Im Jahr 1983 organisierte das St. Louis Art Museum ihre erste große Museumsausstellung. Eine umfassende Retrospektive, Aerial Muse: The Art of Yvonne Jacquette wurde 2002 im Cantor Center for Visual Arts an der Stanford University, Kalifornien, eröffnet und wanderte anschließend zum Colby College Museum of Art, Waterville, ME, zum Utah Museum of Fine Arts, Salt Lake City, und zum Hudson River Museum, Yonkers, NY. Im Jahr 2008 organisierte das Museum of the City of New York Under New York Skies: Nocturnes by Yvonne Jacquette, die zeitgleich mit Street Dance, einer Ausstellung von Fotografien ihres verstorbenen Ehemanns Rudy Burckhardt, gezeigt wurde. Jacquettes Werke sind in den Sammlungen von über 40 Museen vertreten, darunter das Brooklyn Museum, NY; Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, DC; The Metropolitan Museum of Art, New York; The Museum of Modern Art, New York; Philadelphia Museum of Art, PA; und Whitney Museum of American Art, New York.
  • Schöpfer*in:
    Yvonne Jacquette (1934, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1982
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Unique workPreis: 8.500 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841214453142
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • The Docks
    Von Everett Shinn
    Signiert und datiert unten rechts: EVERETT SHINN / 99
    Kategorie

    Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Papier, Pastell

  • Aquarell auf Papier, Bäume in der Buckfast Abbey, Moderne der Malerei
    Papierarbeit von Alban Atkins aus den frühen 1960er Jahren über eine Baumgruppe in der Buckfast Abbey in Devon, England. Signiert unten links, betitelt und datiert auf der Rückseite....
    Kategorie

    1960er, Moderne, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Wasserfarbe, Papier, Pastell, Tinte

  • The vision of St. John Papier, Pastell, 16x23 cm
    The vision of St. John Papier, Pastell, 16x23 cm Es zeigt eine farbenfrohe Stadtlandschaft auf dunklem Hintergrund. Die Verwendung von Pastellkreiden ermöglicht die Schaffung leuch...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Papier, Pastell

  • Reisenotizen Papier, Pastell, 19x25 cm
    Reisenotizen Papier, Pastell, 19x25 cm Im Mittelpunkt des Kunstwerks steht eine farbenfrohe Stadtlandschaft, die die Eindrücke und Erfahrungen des Künstlers mit einem bestimmten O...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Papier, Pastell

  • Landschaft, Filzstift mit Pastell auf Papier, gelb, Jogen Chowdhury "Auf Lager"
    Von Jogen Chowdhury
    Jogen Chowdhury Landschaft, Filzstift mit Pastell auf Papier 8,5 x 11,5 Zoll, 2023 ( Geliefert ) Stil : Er hat einen immensen Beitrag dazu geleistet, junge Künstler in Indien zu ins...
    Kategorie

    2010er, Moderne, Mixed Media

    Materialien

    Papier, Pastell, Tinte, Mixed Media, Stift

  • Reisenotizen 2007. Papier, Pastell, 22x26 cm
    Reisenotizen 2007. Papier, Pastell, 22x26 cm Im Mittelpunkt des Kunstwerks steht eine farbenfrohe Stadtlandschaft, die die Eindrücke und Erfahrungen des Künstlers mit einem bestimm...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Papier, Pastell

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen