Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Oto Rimele
Leuchte und Leiter (Nr. 2)

2021

Angaben zum Objekt

Kinetischer Minimalismus des Lichts "Rimele geht sogar noch weiter: In seinen Installationen studiert er die Gesetze der Farbreflexion und des Schattens genau und schafft so magische neue Welten, in denen sich die Materialität mit ihrer farbigen, schattenhaften Entmaterialisierung vermischt." Dr. Jure Mikuž Dezember, 2012 (in dem Buch Oto Rimele. Spiritualität der MATERIALEN Abwesenheit, S. 28) In der vergangenen Tradition der Malerei waren immer nur die vorderen Teile der Bilder Träger des Inhalts. Ich brach mit dieser tausendjährigen Tradition und konzentrierte mich auf den Farbauftrag an den Rändern und auf der Rückseite des Bildes. Diese Teile meiner Bildkompositionen sind dem Auge des Betrachters verborgen und nur indirekt sichtbar - als Reflexionen der Farbe, die sich auf der Wandfläche spiegeln und den Betrachter mit ihrer immateriellen Präsenz ansprechen. Dadurch entstehen farbiges Licht und farbige Schatten, die sich in der Intensität der farbigen Strahlung bei Tageslicht verändern. Eine einzelne Bildkomposition zeigt jedoch nicht nur ein statisches Bild, sondern wendet sich an den Betrachter mit einer Vielzahl von Bildern, die durch das wechselnde Tageslicht im Laufe des Tages entstehen. Der aufmerksame Betrachter erlebt solche kinetischen Bilder persönlich und als eine vollständige geistige (spirituelle) Erfahrung. In den Gemälden vergangener Epochen wird das Licht nur indirekt dargestellt - als "Beleuchter" der Materialität des Bildmotivs. Für mich ist das Licht selbst das zentrale Motiv der malerischen Erkundung. In meinen leuchtenden Malobjekten stelle ich das Licht jedoch nicht dar, sondern erzeuge es. Es ist ein tatsächliches, gegenwärtiges Licht, das mit dem Betrachter als lebendiger, bewegter Teil der künstlerischen Botschaft kommuniziert. In der 2021 entstandenen Serie von vierzehn Bildern mit dem Titel Licht und Leiter füge ich den aus einem einzigen Stück Draht geflochtenen Vollholz-Malobjekten eine oder mehrere Leitern hinzu. Die Leiter ist für den Verstand des Betrachters und das Licht ist für die Seele des Betrachters. Der erste erhebt sich, der zweite leuchtet. Unser individuelles Handeln und Denken ist immer auch der Universalität des Universums verpflichtet. Und das Universum ist trotz seiner scheinbaren Unbeweglichkeit möglich, lebendig und aktiv aufgrund der Einzigartigkeit der Köpfe der Menschen. Jeder von uns trägt in irgendeiner Weise dazu bei. Und das ist es, was zählt. O. Rimele -------------- Leuchte und Leiter (Nr. 2) 2021 Holzkonstruktion, Farbe, Wachs, 3-D-Metallobjekt 134 x 8,8 x 4 cm ------------------ In den letzten Jahren bereitete Oto Rimele unabhängige Ausstellungen vor, die seine Arbeiten in New York (Pratt Institute, 2019), Wien (Galerie Korotan, 2018), Berlin (Galerie B1, Schönberg) und Maribor (ehemalige Minoritenkirche, 2018) präsentierten. In den Jahren 2016 und 2017 nahm er an der Gemeinschaftsausstellung im Carrousel du Louvre in Paris teil. Im Jahr 2021 veröffentlichte der Verlag Masters of Today einen Führer mit dem Titel "Top 10 Contemporary Artists", in dem Rimele auf 26 Seiten seine künstlerische Erfahrung vorstellt. Er präsentierte die Serie Berlin Portraits auf dem Rhy Art Salon Basel 2022 in der Schweiz. Im Jahr 2023 wurde er in der Publikation Top 10 Contemporary Artists - V6 des Verlags Masters of Today (MOT) in London aufgeführt.
  • Schöpfer*in:
    Oto Rimele (1962, Slowenisch)
  • Entstehungsjahr:
    2021
  • Maße:
    Höhe: 134 cm (52,76 in)Breite: 8,8 cm (3,47 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Maribor, SI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2082212831942
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Leuchte und Leiter (Nr. 3)
    Kinetischer Minimalismus des Lichts "Rimele geht sogar noch weiter: In seinen Installationen studiert er die Gesetze der Farbreflexion und des Schattens genau und schafft so magi...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

    Materialien

    Metall

  • Leuchte und Leiter (Nr. 13)
    Kinetischer Minimalismus des Lichts "Rimele geht sogar noch weiter: In seinen Installationen studiert er die Gesetze der Farbreflexion und des Schattens genau und schafft so magis...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

    Materialien

    Metall

  • Leuchte und Leiter (Nr. 5)
    Kinetischer Minimalismus des Lichts "Rimele geht sogar noch weiter: In seinen Installationen studiert er die Gesetze der Farbreflexion und des Schattens genau und schafft so magis...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

    Materialien

    Metall

  • O-5
    "Die ovalen Gemälde vermitteln das Gefühl, dass es irgendwo in ihrem Inneren, für das menschliche Auge unsichtbar, eine Lichtquelle gibt, die das gereinigte und überlegene Licht durc...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

    Materialien

    Holz, Wachs, Öl, Acryl

  • Leuchte und Leiter (Nr. 12)
    Kinetischer Minimalismus des Lichts "Rimele geht sogar noch weiter: In seinen Installationen studiert er die Gesetze der Farbreflexion und des Schattens genau und schafft so magisc...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

    Materialien

    Stahl

  • Dynamische rechteckige II
    Kinetischer Minimalismus des Lichts "Rimele geht sogar noch weiter: In seinen Installationen studiert er die Gesetze der Farbreflexion und des Schattens genau und schafft so magisc...
    Kategorie

    2010er, Geometrische Abstraktion, Gemälde

    Materialien

    Holz, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen