Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Stillleben einer Kaffeekanne, Terrine und Schale – britische Kunst 1915, Ölgemälde

CIRCA 1915

Angaben zum Objekt

Dieses Gemälde mit hervorragender Provenienz ist ein wunderschönes britisches Stillleben aus dem 20. Jahrhundert, das dem Kreis von Duncan Grant zugeschrieben wird und um 1915 gemalt wurde. Marion Richardson (1892-1946), ein innovativer Kunstpädagoge, war ein früherer Besitzer. Sie war gut mit Roger Fry und seiner Schwester sowie mit Duncan Grant befreundet und wurde von beiden regelmäßig mit Kunst beschenkt. Die Komposition besteht aus einer weißen Porzellan-Kaffeekanne, blauen und weißen Terrine und weißer, blau umrandeter Teller auf einem dunklen Holztisch. Die Gegenstände schimmern im Licht und spiegeln sich auf dem Tisch. Die Einfachheit der Komposition funktioniert perfekt, und die Farbpalette und die Pinselführung sind äußerst angenehm für das Auge. Dies ist ein hervorragendes Stillleben mit reicher Provenienz. Provenienz. Marion Richardson (1892-1946), Privatsammlung, britische Lehrerin und Autorin zum Thema Handschrift Von dort aus gelangte sie durch Abstammung in den Besitz des heutigen Eigentümers: "Durch ihre Entdeckungen im Bereich der Kinderschrift, der Schreibmuster und der Bilder brachte sie Leben und Farbe in das Leben Tausender von Kindern. Clarence Whaite, Schüler von Marion Richardson, später Dozent am Institute of Education. 1947 widmete "Athene", die Zeitschrift der Society for Education in Art, eine Sonderausgabe zu Ehren von Marion Richardson (1892-1946). Zu den namhaften Mäzenen und Beiratsmitgliedern der Society for Education in Art gehörten Duncan Grant, Henry Moore, Herbert Read und Sir Kenneth Clark. Marion Richardson, eine Pionierin in der Kunsterziehung, hat die Reform des Bildungssystems maßgeblich beeinflusst, insbesondere was den Kunst- und Handschriftunterricht für Kleinkinder betrifft. Ihr Gemeinschaftswerk "Writing and Writing Patterns", das von der University of London Press Ltd. mit Unterstützung von Edward Johnston, einem britischen Handwerker und Kalligraphen, herausgegeben wurde, wurde zu einem wichtigen Hilfsmittel in den Klassenzimmern für Schüler und Lehrer. Richardsons akademische Laufbahn an der Birmingham School of Art unter der Mentorschaft von Mr. Catterson-Smith, dem ehemaligen Assistenten von Edward Burne-Jones und William Morris, förderte ihren innovativen Ansatz im Unterricht. Richardson und Catterson-Smith erkannten die Grenzen traditioneller Lehrmethoden und versuchten, Praktiken zu entwickeln, die die Vorstellungskraft und Visualisierung in der Kunst als Praxisform fördern. Im Jahr 1912 erwarb Richardson ihr Art's Master Certificate und wurde als Kunstlehrerin an der Dudley Girls' High School eingestellt. Das erste, was mich an Marion Richardson beeindruckte, waren ihr Enthusiasmus, ihre Frische, ihr Elan und ihre Aufrichtigkeit. S. Frood, ehemalige Schulleiterin der Dudley High School Marion Richardson war der festen Überzeugung, dass Kunst ein Medium ist, mit dem ein Kind seine Individualität und seine Gefühle ausdrücken kann. Richardson strebte eine Abkehr von der konventionellen Herangehensweise im Klassenzimmer an, die die Kinder dazu ermutigte, Objekte, Orte und Menschen zu reproduzieren, und betonte einen Wandel hin zu einer freieren und ausdrucksstärkeren Beschäftigung mit Kunst in der Schule. Sie erkannte, dass die Freiheit und der Ausdruck, die durch die aktive Beteiligung an künstlerischen Praktiken kultiviert werden, die gesamte Bildungserfahrung eines Kindes erheblich verbessern und sich positiv auf verschiedene Aspekte seiner Entwicklung auswirken können. Sie ermutigte die Kinder aktiv, die Polstermöbel der Schule zu verschönern, Linolschnitte für Vorhänge zu entwerfen und Kulissen, Möbel und Kostüme für Schulaufführungen zu dekorieren. Außerhalb der Schule leistete Richardson Pionierarbeit bei reformatorischen Kunst- und Handwerksinitiativen. Richardson leitete eines der ersten kunsttherapeutischen Experimente im Winson Green Prison in Birmingham. Zunächst arbeitete er mit Frauen zusammen und übte sich im Zeichnen und Malen, doch schon bald ging Richardson dazu über, mit jungen Männern zu arbeiten. Aufgrund des positiven Feedbacks erweiterte sie den Unterricht um Stickerei und andere Kunstformen. 1917 wurde Roger Fry auf Richardsons Arbeiten aufmerksam und lud sie ein, eine Gruppe von Gemälden und Zeichnungen ihrer Schüler bei einer Ausstellung im Omega Workshop in London auszustellen, neben etablierten Künstlern wie Duncan Grant und Vanessa Bell. 1923 veranstalteten die Dudley-Kinder eine Ausstellung in der Independent Gallery, Grafton Street in London, die sich großer Beliebtheit erfreute. Diese Plattform lancierte Richardsons Karriere als Kunstlehrerin, und 1930 wurde ihr eine Stelle als Dozentin am London Day Training College angeboten. Die Freundschaft zwischen Marion Richardson, Roger Fry und seiner Schwester Margery Fry, die Richardson zunächst in Birmingham kennengelernt hatte, als Fry Aufseher des Frauenwohnheims war, blühte auf, und es ist bekannt, dass sie 1925 gemeinsam in Frankreich Urlaub machten. Die vorliegende Sammlung von Werken von Roger Fry wurde Richardson geschenkt oder direkt von Fry erworben. Aus Familienunterlagen geht hervor, dass Richardson während ihrer gesamten Karriere regelmäßig Werke geschenkt bekam, vor allem von Duncan Grant. Diese Sammlung von Werken ist im Besitz der Familie geblieben und wird nun zum ersten Mal auf einer Auktion angeboten. Unvergesslicher Eindruck von Schönheit, Hingabe und Freiheit. Herbert Read (1892-1946) Zustand. Öl auf Leinwand, 18 mal 14 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem vergoldeten Rahmen, 24 mal 20 Zentimeter, in gutem Zustand. Duncan James Corrowr Grant (Januar 1885-1978) war ein schottischer Maler und Designer von Textilien, Töpferwaren, Theaterkulissen und Kostümen. Er war Mitglied der Bloomsbury-Gruppe.
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1915
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Duncan Grant (1885-1978)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853114446682
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen