Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Dino Grandi
Aus der Farm von Albareto - Autogramm von Dino Grandi - 1967

1967

Angaben zum Objekt

Maschinengeschriebener Brief von Dino Grandi an die Gräfin A.L. Pecci- Stumpf. Bologna, 10. April 1967. Signiert "Dino" in roter Tinte. Auf Italienisch. Auf Briefkopfpapier "Dino Grandi". Eine Seite, einseitig. Ausgezeichnete Bedingungen. Perfekt lesbar, mit Originalumschlag. Grußbrief mit der Bilanz eines ganzen Lebens: "Faccio il contadino e debbo riconoscere che dal giorno in cui ho sostituito la compagnia degli uomini colla compagnia delle bestie, ho guadagnato in serenità e ricchezza interiore." "Jetzt bin ich Landwirt und muss zugeben, dass ich seit dem Tag, an dem ich die Gesellschaft der Menschen durch die Gesellschaft der Tiere ersetzt habe, an Gelassenheit und innerem Reichtum gewonnen habe". Dino Grandi (Mordano, 1895 - Bologna, 1988) Dino Grandi war ein italienischer Politiker und Diplomat, der in die Geschichte einging, weil er dem Großen Rat des Faschismus am 25. Juli 1943 die gleichnamige Agenda vorlegte, die zur Entlassung von Benito Mussolini führte. Er war Außenminister, Minister für Gnade und Justiz und Botschafter des Königreichs Italien in London. In der zweiten Nachkriegszeit war er regelmäßiger Berater der US-Behörden, insbesondere der Botschafterin in Rom, Clare Boothe Luce. Grandi diente häufig als Vermittler bei politischen und industriellen Transaktionen zwischen Italien und den Vereinigten Staaten. Danach zog er nach Lateinamerika, wo er vor allem in Brasilien lebte, wo er ein landwirtschaftliches Anwesen besaß. Die endgültige Rückkehr nach Italien fand in den sechziger Jahren statt. In seinem Heimatland angekommen, eröffnete Grandi in Albareto, auf dem Land von Modena, einen Musterbetrieb. Schließlich bezog er ein Haus in Bologna im historischen Zentrum, wo er 1988 im Alter von 93 Jahren starb.
  • Schöpfer*in:
    Dino Grandi
  • Entstehungsjahr:
    1967
  • Maße:
    Höhe: 27,3 cm (10,75 in)Breite: 18,2 cm (7,17 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1122981stDibs: LU65037682092
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Set aus zwei Buchstaben von M. Bibesco - 1933; 1940
    Dies ist eine wunderbare Reihe von zwei Briefen, die aus zwei Teilen der offiziellen und inoffiziellen Korrespondenz zwischen der französischen Schriftstellerin Marthe Bibesco und de...
    Kategorie

    1940er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Papier, Tinte

  • Brief von Renato Guttuso über Falsifizierungen - 1952
    Von Renato Guttuso
    Brief von Renato Guttuso über Fälschungen ist ein handschriftlicher Brief von Renato Guttuso an die Gräfin Anna Laetitia Pecci Blunt. Rom, 21. April 1961. Auf Italienisch. Auf elfenb...
    Kategorie

    1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Papier, Tinte

  • Autographenbrief von Vittorio Gassmann – 1950er Jahre
    Von Renato Guttuso
    Eigenhändiger Brief von Vittorio Gassmann (Genua, 1922 - Rom, 2000) an die italienische Kostümbildnerin Maria De Matteis. Datum: 8. Januar. Nach 1952. Eine Seite, einseitig. Auf Büt...
    Kategorie

    1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Papier, Tinte

  • Christmas Greeting Card von Renato Guttuso - 1940
    Von Renato Guttuso
    Weihnachtsgrußkarte von Guttuso ist ein Autogramm von Renato Guttuso an die Gräfin Anna Laetitia Pecci Blunt. Rom, November 1939. Auf Italienisch. Auf Elfenbeinfarbe. Sehr guter Zust...
    Kategorie

    1940er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Papier, Tinte

  • Der große Erfolg des italienischen Kinos - De Laurentiis Group - 1950er Jahre
    Der große Erfolg des italienischen Kinos ist eine interessante Sammlung von Dokumenten, maschinengeschriebenen Briefen und Kopien von Telegrammen von historischem Wert, zwischen Brun...
    Kategorie

    1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Papier, Tinte

  • Autographenbuchstaben von Casorati – 1938
    Von Felice Casorati
    Dieses Los besteht aus zwei autographen BriefenSigniert von Felice Casorati an die Gräfin und Kunstparon, Anna Laetitia Pecci Blunt. 1930's. Auf Italienisch. In ausgezeichnetem Zust...
    Kategorie

    1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen