Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Jean Jeacques Grandville
The Choice of Fishing Lures – Lithographie von J.J Grandville – 1852

1852

Angaben zum Objekt

Die Auswahl an Angelködern ist eine Originallithografie von J.J. Grandville aus "Scènes de la vie privée et publique des animaux", 1852. Herausgegeben von Manesq & Harvard, Paris. Gute Condits, aber gealtert. Das Kunstwerk wird durch kräftige Striche mit perfekten Schraffuren dargestellt. Jean Ignace Isidore Gérard (J.J. Grandville) (Nancy, 13. September 1803 - Vanves 17. März 1847) Jean Ignace Isidore Gérard (13. September 1803, Nancy, Meurthe-et-Moselle - 17. März 1847, Vanves), allgemein bekannt unter dem Pseudonym Jean-Jacques oder J. J. Grandville, war ein französischer Karikaturist. Seinen ersten Zeichenunterricht erhielt Grandville von seinem Vater, einem Miniaturmaler. Im Alter von einundzwanzig Jahren zog er nach Paris und veröffentlichte bald darauf eine Sammlung von Lithografien mit dem Titel Les Tribulations de la petite proprieté. Es folgten Les Plaisirs de tout âge und La Sibylle des salons (1827); aber das Werk, das seinen Ruhm begründete, war Les Métamorphoses du jour (1828-29), eine Serie von siebzig Szenen, in denen Personen mit Menschenkörpern und Tiergesichtern eine menschliche Komödie spielen. Diese Zeichnungen sind bemerkenswert wegen der außergewöhnlichen Fähigkeit, mit der menschliche Merkmale in tierischen Gesichtszügen dargestellt werden. Nach der Wiedereinführung der früheren Zensur für Karikaturen im Jahr 1835 wandte sich Grandville fast ausschließlich der Buchillustration zu und lieferte Illustrationen für verschiedene Standardwerke wie die Lieder von Béranger, die Fabeln von La Fontaine, Don Quijote, Gullivers Reisen, Robinson Crusoe. Er gab auch weiterhin verschiedene lithografische Sammlungen heraus, darunter La Vie privée et publique des animaux, Les Cent Proverbes, Un Autre Monde und Les Fleurs animées. Obwohl die Entwürfe von Grandville gelegentlich unnatürlich und absurd sind, zeigen sie in der Regel eine scharfe Analyse des Charakters und einen wunderbaren Erfindungsreichtum, und sein Humor wird immer durch ein zartes Gefühl und eine Ader nüchterner Nachdenklichkeit gemildert und verfeinert. Er starb am 17. März 1847 und ist auf dem Cimetière Nord von Saint-Mandé außerhalb von Paris begraben. Eine kurze Notiz über Grandville erscheint in Théophile Gautiers Portraits contemporains. Siehe auch Charles Blanc, Grandville (Paris, 1855).
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1852
  • Maße:
    Höhe: 8,5 cm (3,35 in)Breite: 10,5 cm (4,14 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1249631stDibs: LU65038970622
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Il Fischietto (Der Whiste) N1 – Originallithographien – 1863
    Die Pfeife N°1 ist ein Originaldruck, der 1863 in Italien hergestellt wurde. Auf der ersten und zweiten Seite sind verschiedene Lithographien zu sehen. Ausgezeichnete Bedingungen...
    Kategorie

    1860er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Papier, Lithografie

  • Lettres d'Espagne 1830-1833 - Illustrationen von Antoni Clavé - 1944
    Originaltitel: Lettres d'Espagne. 1830-1833. Original-Lithographien in den Farben von Clavé. Exemplar Nummer 39 von 300 auf "Vélin de Rives" gedruckten Exemplaren mit einer Original...
    Kategorie

    1940er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Papier, Lithografie

  • Seltenes Buch von Facheux - 1924
    Les Facheux ist ein Ballett von Boris Kochno, inspiriert von Molières Komödie, mit der Choreographie von Bronislava Nijinska, Musik von Georges Auric, Kostümen von Georges Braque. U...
    Kategorie

    1920er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Lithografie, Versatz, Papier

  • L'Assiette au Beurre - Seltenes Buch - 1901
    L'Assiette au Beurre ist ein 1901 veröffentlichtes Comic-Magazin, das Zeichnungen von Hermann-Paul (1864-1940), Henry Gustave Jossot (1866 -1951) und Pierre-Georges Jeanniot (1848-19...
    Kategorie

    Frühes 20. Jhdt., Moderne, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Papier, Lithografie

  • Le Rire - Illustrierte Zeitschrift nach Lucien Metivet - 1896
    Von Lucien Métivet
    Le Rire ist eine 1896 veröffentlichte Comic-Zeitschrift, die Zeichnungen von Lucien Metivet (1863-1932) wiedergibt.
    Kategorie

    1890er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Papier, Lithografie

  • Le Rire - Illustrierte Zeitschrift von Abel Faivre - 1928
    Von Jules-Abel Faivre
    Le Rire ist eine 1928 veröffentlichte Comic-Zeitschrift, die Zeichnungen von Abel Faivre (1867-1945) wiedergibt.
    Kategorie

    1920er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Ohne Titel, Lithographie auf Papier, Gelb, Schwarz des Künstlers Somnath Hore "Auf Lager"
    Von Somnath Hore
    Somnath Hore - Unbetitelt Lithographie auf Papier 11 x 15 Zoll ( Ungerahmt & Geliefert ) Inklusive Versand montiert nicht gerahmt, Sollten Sie das gleiche gerahmt und versendet erha...
    Kategorie

    1990er, Moderne, Abstrakte Gemälde

    Materialien

    Papier, Lithografie

  • THE EXPLOITING ELEPHANT - Lithografisches Plakat von Carter dem Großen, 1970er Jahre
    Dies ist ein Poster, das das unglaubliche magische Poster aus den 1920er Jahren für Carter den Großen reproduziert. Das betreffende Heft mit dem Titel "Der verschwundene heilige Elef...
    Kategorie

    1970s, Moderne, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Papier, Lithografie

  • THE TRONO OF MYSTERY - Von Arx lithografisches Plakat, 1970er Jahre
    Von Arx (Charles A. Nicol) war der Bruder des großen Nicholas und selbst ein erfolgreicher Künstler. Da er den Künstlernamen seines Bruders Will nicht ausnutzen wollte, benutzte er m...
    Kategorie

    1970s, Moderne, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Papier, Lithografie

  • Buch von Alexander Liberman, handsigniert von Alexander Liberman und Barbara Rose
    Von Alexander Liberman
    Alexander Liberman, handsigniert und beschriftet sowohl von Alexander Liberman als auch von Barbara Rose und begleitet von einer separaten handsignierten Notiz, 1981 Gebundene Monogr...
    Kategorie

    1980er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Papier, Tinte, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz

  • SIM SALA BIM - Lithografisches Plakat von Dante dem Großen, 1970er Jahre
    Dieses Plakat wurde verwendet, um für Dantes Zaubershow im NixonTheater Pittsburgh zu werben. Dante (1883-1955) wurde als Sohn von Harry August Jansen in Dänemark geboren. Als Kind w...
    Kategorie

    1970s, Moderne, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Papier, Lithografie

  • Miro Engravings Volume II Teller II
    Originallithografie in Farben aus der unsignierten Ausgabe in Miro Lithographs Volume I. Herausgegeben von Mourlot, Paris. Referenz Mourlot 857.
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Mehr Kunstobjekte

    Materialien

    Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen