
Jugendstil-Porzellanschachtel mit Deckel von Serapis-Wahliss
Ähnliche Objekte anzeigen
Karl KlausJugendstil-Porzellanschachtel mit Deckel von Serapis-Wahlissca. 1911
ca. 1911
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Karl Klaus (Österreich)
- Entstehungsjahr:ca. 1911
- Maße:Höhe: 11,43 cm (4,5 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 9,53 cm (3,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:Wiener Secession
- Zeitalter:
- Zustand:Der Deckel aus weißem Porzellan weist einige altersgemäße Craquelé-Flecken auf, die nicht auf eine Beschädigung hinweisen.
- Galeriestandort:Chicago, IL
- Referenznummer:1stDibs: LU46732321801
Karl Klaus
Der angesehene Wiener Einzelhändler und Hersteller von Porzellan- und Keramikwaren, Ernst Wahliss Kunst, Porzellan und Fayence Fabrik, brachte 1911 die Linie Serapis Wahliss auf den Markt. Das Unternehmen hatte 600 Originalmodelle von Tafelporzellan aus den Formen erworben, die einst der K.K. gehörten. Österreichisch-ungarische Fabrik, die 1864 geschlossen wurde. Mit neuen Designern wie Karl Klaus, die der Jugendstilbewegung angehörten, spiegelten ihre Entwürfe für "Luxusporzellan" entschieden moderne Trends wider. Der Einfluss von Josef Hoffmann, Klaus' Lehrer in Wien an der Kunstgewerbeschule von 1907-1911, ist in den geometrischen Mustern und dem Rückgriff auf eine einfache, aber kräftige Farbpalette offensichtlich. Klaus' Verbundenheit mit Hoffmann und dessen Vision, die angewandten Künste den gleichen Stellenwert wie die bildenden Künste zu geben, setzte sich auf professioneller Ebene fort. Die Wiener Werkstatte stellte Klaus 1911 ein und blieb bis zu ihrem Ende 1932 unter der Leitung von Hoffmann. Das Schnörkelwerk, das Klaus in seinen Entwurf für den gewölbten Deckel von Serapis Wahliss eingearbeitet hat, zeigt diese Verbindung zur Werkstatte und insbesondere eine stilistische Verwandtschaft mit einem anderen ihrer führenden Designer, Carl Otto Czeschka.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrühes 20. Jhdt., Wiener Secession, Landschaftsdrucke
Papier
1920er, Wiener Secession, Figurative Drucke
Papier
1910er, Wiener Secession, Figurative Drucke
Papier
1910er, Wiener Secession, Figurative Drucke
Papier
1920er, Wiener Secession, Figurative Drucke
Papier
1910er, Wiener Secession, Aktdrucke
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anfang der 2000er, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte
Keramik
Kommentare des Künstlers
Farbenfrohe Bäume spenden einer Ansammlung von landwirtschaftlichen Gebäuden erfrischenden Schatten. Herbstliches Laub umgibt die Szene und hüllt sie i...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Interieurgemälde
Acryl
1980er, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte
Leinen, Mixed Media
Frühes 20. Jhdt., Expressionismus, Mehr Kunstobjekte
Lithografie
2010er, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte
Fotopapier
1910er, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte
Papier, Radierung