Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Frank Stella
Hommage, einzigartige Papiercollage, signiert und beschriftet für einen europäischen Museumskurator Gerahmt

1997

24.580,22 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Frank Stella Hommage, 1997, 1997 Gemischte Medien mit Papiercollage Signiert, datiert und bezeichnet " "Hommage" an Dieter Honisch und viele viele gute Wünsche, immer wieder Prost Vielen Dank Frank Stella " Einzigartig: Dies ist eine einzigartige Collage aus handgeklebten, ausgeschnittenen, collagierten und handgestalteten Papieren. Provenienz: Geschenk an den ehemaligen Documenta-Kurator und deutschen Kunstmuseumsdirektor Dieter Honisch Einzigartig Inklusive Rahmen Aufgehängt und gerahmt in einem weißen Holzrahmen unter Plexiglas Abmessungen: Gerahmt 14 Zoll vertikal mal 11 Zoll mal 1,25 Zoll Arbeit 11 5/8 Zoll vertikal x 9 Zoll horizontal Frank Stella Biografie Frank Stella wurde 1936 in Malden, Massachusetts, geboren. Nach dem Besuch der Phillips Academy in Andover, Massachusetts, ging er an die Princeton University, wo er malte und Geschichte als Hauptfach studierte. Frühe Besuche in New Yorker Kunstgalerien sollten sich als einflussreich auf seine künstlerische Entwicklung erweisen. Stella zog nach seinem Studienabschluss 1958 nach New York. Stellas Kunst wurde bereits vor seinem fünfundzwanzigsten Lebensjahr für ihre Innovationen anerkannt. Im Jahr 1959 waren mehrere seiner Bilder in der Ausstellung Three Young Americans im Allen Memorial Art Museum am Oberlin College sowie in der Ausstellung Sixteen Americans im Museum of Modern Art in New York (1959-60) zu sehen. Stella trat 1959 in die Künstlergruppe des Händlers Leo Castelli ein. In seinen frühen Serien, darunter die Black Paintings (1958-60), die Aluminum Paintings (1960) und die Copper Paintings (1960-61), verwarf Stella den illusionistischen Raum zugunsten der Körperlichkeit der flachen Oberfläche und wich von der traditionellen rechteckigen Leinwandform ab. Stella heiratete 1961 Barbara Rose, später eine bekannte Kunstkritikerin. Mit den Gemälden Irregular Polygon (1965-67) und Protractor (1967-71) erweiterte Stella das Konzept der geformten Leinwand weiter. Mitte der 1960er Jahre begann Stella, sich intensiv mit der Druckgrafik zu befassen, zunächst in Zusammenarbeit mit dem Meisterdrucker Kenneth Tyler bei Gemini G.E.L. 1967 entwarf Stella das Bühnenbild und die Kostüme für Scramble, ein Tanzstück von Merce Cunningham. Das Museum of Modern Art in New York zeigte 1970 eine Retrospektive von Stellas Werk. In den folgenden zehn Jahren führte Stella das Relief in seine Kunst ein, das er aufgrund seiner skulpturalen Qualitäten als "maximalistische" Malerei bezeichnete. Ironischerweise hatten die Gemälde, die ihn vor 1960 berühmt gemacht hatten, jegliche Tiefe verloren. Nach der Einführung von Holz und anderen Materialien in der Serie Polnisches Dorf (1970-73), die als Hochrelief geschaffen wurde, begann er, Aluminium als primären Bildträger zu verwenden. Im Laufe der 1970er und 1980er Jahre wurden sie immer aufwendiger und üppiger. In der Tat wurde sein früher Minimalismus barock, gekennzeichnet durch geschwungene Formen, DayGlo-Farben und gekritzelte Pinselstriche. In ähnlicher Weise kombinierte er in seinen Grafiken dieser Jahrzehnte verschiedene druckgrafische und zeichnerische Techniken. 1973 ließ er in seinem New Yorker Haus ein Studio für Drucke einrichten. Von Mitte der 1980er bis Mitte der 1990er Jahre schuf Stella ein umfangreiches Werk, das in allgemeiner Weise auf Herman Melvilles Moby Dick reagierte. In dieser Zeit wich das zunehmend tiefere Relief von Stellas Gemälden der vollen Dreidimensionalität, mit skulpturalen Formen, die von Kegeln, Säulen, französischen Kurven, Wellen und dekorativen architektonischen Elementen abgeleitet sind. Für die Herstellung dieser Werke verwendet der Künstler Collagen oder Maquetten, die dann mit Hilfe von Assistenten, industriellen Metallschneidern und digitalen Technologien vergrößert und neu geschaffen werden. In den 1990er Jahren begann Stella, freistehende Skulpturen für den öffentlichen Raum zu schaffen und Architekturprojekte zu entwickeln. In den Jahren 1992-93 entwarf er beispielsweise die gesamte Dekoration für das Princess of Wales Theatre in Toronto, zu der auch ein 10.000 Quadratmeter großes Wandbild gehört. Sein Vorschlag von 1993 für eine Kunsthalle und einen Garten in Dresden wurde nicht verwirklicht. Sein Aluminiumband, inspiriert von einem faltbaren Hut aus Brasilien, wurde 1999 in Downtown Miami errichtet. Im Jahr 2001 wurde eine monumentale Stella-Skulptur vor der National Gallery of Art in Washington, D.C. aufgestellt. Stellas Arbeiten waren in mehreren wichtigen Ausstellungen vertreten, die die Kunst der 1960er Jahre prägten, darunter The Shaped Canvas (1964-65) und Systemic Painting (1966) im Solomon R. Guggenheim Museum. Seine Kunst war Gegenstand mehrerer Retrospektiven in den Vereinigten Staaten, Europa und Japan. Zu den zahlreichen Ehrungen, die ihm zuteil wurden, gehörte eine Einladung der Harvard University, die Charles Eliot Norton Lectures 1983-84 zu halten. In diesen sechs Vorträgen, die 1986 von der Harvard University Press veröffentlicht wurden, wird eine Verjüngung der Abstraktion gefordert, indem die Tiefe der Barockmalerei erreicht wird. -Guggenheim-Museum
  • Schöpfer*in:
    Frank Stella (1936, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1997
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Schöner Originalzustand.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745216636192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sehr Special Arts Gallery Poster (hand signiert von Frank Stella) Gerahmt
Von Frank Stella
Frank Stella (after) Untitled, for the Very Special Arts Gallery (Hand Signed by Frank Stella), 1992 Photo lithograph and offset litho on thin board (hand signed) Frame included:: el...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Ausstellung in London, UK, Offset-Lithographie-Plakat, handsigniert von Frank Stella, gerahmt
Von Frank Stella
Frank Stella Frank Stella Drucke 1980 - 2008 (handsigniert), 2008 Offset-Lithographie Handsigniert und datiert auf der Vorderseite, in Tinte mit einer Inschrift, die lautet: Frank St...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Frank Stella Handsigniert 93/100 Whitney Museum Lithographie Abstrakter Expressionist
Von Frank Stella
Frank Stella Großer limitierter und handsignierter Druck des Whitney Museums, 1985 Offset-Lithographie Handsigniert, datiert und nummeriert 93 aus der Auflage von 100, unten links vo...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Historischer Druck der Galerie Leo Castelli, handsigniert und datiert von Frank Stella, gerahmt
Von Frank Stella
Frank Stella bei Leo Castelli (handsigniert und datiert), 1969 Offset-Lithographie Einladung Mit schwarzem Marker fett signiert und datiert 2014; Stella signierte dies für den jetzi...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Limited Edition Walker Art Center Ausstellungsdruck in limitierter Auflage, handsigniert von Frank Stella
Von Frank Stella
Frank Stella Frank Stella The Circuit Prints (handsigniert), 1988 Farboffsetlithografie-Poster (handsigniert von Frank Stella) Signiert und datiert 88 in Tinte von Frank Stella direk...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Royal Academy of Arts, London, UK, Offset-Lithographie (Handsigniert von Frank Stella)
Von Frank Stella
Frank Stella Frank Stella, Royal Academy of Arts (handsigniert), 2000 Offset-Lithographie-Poster auf dünnem Papier Auf der Vorderseite mit Tinte handsigniert und datiert von Frank ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Monumental Frank Stella Unique Painting Over Limited Edition Screenprint
Von Frank Stella
Artist/Designer; Manufacturer: Frank Stella (American, 1936-2024) Marking(s); notes: signed, FS76-332, printer's inkstamp; ed. 4/10; 1979 Materials: screenprint hand-colored with acr...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Ölkreide, Glitzer, Acryl

„Green Journal“ 76x62x3 gerahmte Radierung, Siebdruck und Relief Auflage von nur 25 Stück
Von Frank Stella
Das Werk des Blue-Chip-Künstlers Frank Stella befindet sich in den Sammlungen aller großen Museen weltweit. Im Jahr 2019 wurde ein Werk von ihm bei Christies für über 28 Millionen D...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Siebdruck

Sinjerli-Variante Ia Lithographie und Siebdruck Hand signiert Ed 100. Erstellt 1977
Von Frank Stella
Frank Stella, geboren 1936 Sinjerli-Variante Ia 1977 Lithographie und Siebdruck in Farben auf Arches Cover 31¾ h × 42 b in (81 × 107 cm) Signiert, datiert und nummeriert unten recht...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Addison Gallery 1982 SIGNED Frank Stella Vintage-Poster, Metallic-Regenbogen
Von Frank Stella
Dieses metallisch schimmernde Vintage-Plakat mit Regenbogentext und vielschichtiger Textur muss man selbst gesehen haben, um Frank Stellas meisterhaftes Design zu würdigen. Original...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Sinjerli-Variante I Lithographie und Siebdruck Hand signiert Ed 100. Erstellt 1977
Von Frank Stella
Frank Stella, geboren 1936 Sinjerli-Variante I 1977 Lithographie und Siebdruck in Farben auf Arches Cover 31¾ h × 42 b in (81 × 107 cm) Signiert, datiert und nummeriert unten rechts...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Coxuria, aus dem Portfolio von Geldzahler
Von Frank Stella
Farbsiebdruck, 1997, auf weißem Lana-Bütten, mit Bleistift signiert und datiert, 69. von 75 Exemplaren (es gab auch 15 Künstlerabzüge), gedruckt von Tyler Graphics, Ltd. und herausge...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck