Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Cheryl Wilson Smith
Ice Ridge No 3 – dynamisches, strukturiertes, weißes Wandrelief aus Glas

2017

Angaben zum Objekt

Splitter aus kühler weißer Glasfritte bilden Schichten, die von der Bildhauerin Cheryl Wilson Smith zu Quadraten gestapelt und zu einem dynamischen Halbmond geformt wurden. Diese Wandskulptur evoziert Zerbrechlichkeit durch ihr Material und gleichzeitig Stärke durch ihr Motiv des sich bewegenden Eises. Wilson-Smith lebt seit vielen Jahren im Norden Ontarios, auf dem Granit und Gold des Kanadischen Schildes und umgeben von den imposanten Borealwäldern. Ihre Glasarbeiten spiegeln ihre Erfahrungen mit dieser Umgebung wider - die gleichzeitige Zerbrechlichkeit und Stärke des Menschen und der natürlichen Welt. Sie war die Gewinnerin des RBC Award for Glass 2014 durch die Canadian Clay and Glass Gallery, die eine Beschreibung ihrer Arbeit veröffentlichte: "Wilson-Smiths zarte und komplexe Brenngussarbeiten sind von den borealen Wäldern und den Felsen am Ufer des Red Lake, wo sie lebt, inspiriert. Ihre Skulpturen entstehen, indem sie Zeichnungen in zahllose einzelne Schichten von Glasfritten übersetzen und dabei die Grenzen von Glas ausloten, während sie das Licht, die Landschaft und die Wildnis im Norden Ontarios interpretieren." Wilson-Smith hat neun Zuschüsse vom Ontario Arts Council und einen vom Canada Council erhalten. Zu den Auftragsarbeiten gehören das Red Lake District Heritage Centre und die Spenderwand des Margaret Cochenor Memorial Hospital. Ihre Arbeiten wurden in ganz Kanada, im Vereinigten Königreich und in den USA ausgestellt.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Sie Rises, Himba-Porträtserie, zeitgenössische Wandskulptur aus Glas und Metall
    Von Jenny Pohlman and Sabrina Knowles
    Pohlman und Knowles begannen ihre Collaboration im Jahr 1992. In ihren reichhaltigen Assemblagen verwenden sie eine Vielzahl von MATERIALEN, darunter heißgeformtes Glas, verschiedene...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

    Materialien

    Metall

  • Buddhi mit Hund
    Von Jane Rosen
    mundgeblasenes Glas, Pigment- und Marmormischung mit Sumi-Tusche
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

    Materialien

    Geblasenes Glas, Sumi-Tinte

  • Große, aus Keramik gefertigte Skulptur „Apparition“
    Von Tony Moore
    In meiner Arbeit geht es um die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Ich habe ein erweitertes Konzept von "Natur", das die gesamte Existenz umfasst, sowohl die sichtbare als auch di...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

    Materialien

    Stahl

  • Große, aus Keramik gefertigte Holzskulptur: „Künstler des Lichts IV“
    Von Tony Moore
    In meiner Arbeit geht es um die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Ich habe einen erweiterten Begriff von "Natur", der die gesamte Existenz umfasst, sowohl die sichtbare als auch ...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

    Materialien

    Stahl

  • Rapsodia in Blau
    Von Michelangelo Bastiani
    Michelangelo Bastiani (1979, Italien) setzt in seinen Darstellungen von Wasser Technologien ein, um dessen dynamische Natur zu veranschaulichen und eine direkte Verbindung und greifb...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

    Materialien

    Glas, Harz

  • Rapsodia ein Colori
    Von Michelangelo Bastiani
    Michelangelo Bastiani (1979, Italien) setzt in seinen Darstellungen von Wasser die Technik ein, um dessen dynamisches Wesen zu veranschaulichen und eine direkte Verbindung und greifb...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

    Materialien

    Glas, Harz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen