Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Harry Bertoia
Sonambient

1975

24.779,46 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der in Italien geborene amerikanische Künstler Harry Bertoia (1915-1978) ist ein bekannter Bildhauer und Designer moderner Möbel. Er ist wohl eine der erfolgreichsten kreativen Kräfte, die von Florence Knoll in den 1950er Jahren eingestellt wurden. Seine Metalldrahtstühle sind wahre Ikonen des Designs des 20. Jahrhunderts und werden auch heute noch produziert. Sein bildhauerisches Werk wurde neben seiner Designkarriere verehrt und brachte ihm bemerkenswerte Künstlerstipendien, Ausstellungen und eine beeindruckende Anzahl von Aufträgen für öffentliche Arbeiten ein, darunter sein beeindruckendes Altarstück in der MIT-Kapelle. Seine erste europäische Skulpturenausstellung fand im US-Pavillon der Brüsseler Weltausstellung 1958 statt, an der Seite von Alexander Calder. Bertoia schuf seine Sonambient-Werke (ein von ihm geprägter und geschützter Begriff) mit Blick auf ästhetische, klangliche und kinetische Eigenschaften. Das Wort ist eine Kombination aus "Sound" und "Ambient" und spiegelt die Vorstellung wider, dass diese Werke ihre Umgebung mit harmonischem, resonantem Klang erfüllen. Obwohl die Drahtstühle außerordentlich erfolgreich waren, werden diese klangvollen Skulpturen am häufigsten mit seinem künstlerischen Vermächtnis in Verbindung gebracht. Bertoia begann Anfang der 1960er Jahre mit der Entwicklung von Prototypen für seine Klangskulpturen. Es wurde eine Vielzahl von Metallen verwendet, am häufigsten Berylliumkupfer, das dafür bekannt ist, dass es eine große Bandbreite an Farbtönen und Pigmenten aufweist. Er setzte diese Metallstäbe in Reihen oder Gittern in flache Metallsockel und versah sie manchmal mit zylindrischen Aufsätzen, die Rohrkolben nachahmen und das Schwingen der Formen verstärken. Jede klingende Skulptur ist visuell, dynamisch und klanglich einzigartig. Bertoia schuf eine große Anzahl dieser Werke, die von wenigen Zentimetern bis zu zwanzig Fuß hoch waren. Zwischen 1968 und 1969 wählte Bertoia etwa 100 Klangskulpturen aus, um sie in seiner Scheune aufzubewahren, die er als Aufnahmestudio und Konzertsaal für enge Freunde und glückliche Besucher nutzte. Mit Hilfe seines audiophilen Bruders nahm Bertoia 11 Studioalben mit den aktivierten Sonambient-Stücken auf. Die Alben wurden 2016 von Important Records wiederveröffentlicht. Bertoias Beitrag zur Klangkunst ist lobenswert, seine Fähigkeit, ästhetische, kinetische und auditive Überlegungen zu verbinden, bemerkenswert. Dieses Stück wäre eine wunderbare Ergänzung für jede Mid-Century Modern-Sammlung. Es ist nicht nur eine Freude, es anzuschauen, sondern auch ein Werk, das aktiviert werden soll und eine einzigartige Gelegenheit bietet, innezuhalten, zuzuhören und nachzudenken. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. "Ohne Titel" (Rohrkolben-Sonambiente-Skulptur) Berylliumkupferstangen auf Messingsockel USA, um 1975 17,5 "H 9,25 "B 2,75 "D Sehr guter Zustand. Unberührte Vintage-Patina. Provenienz: 1980 von der Medici-Berenson Gallery (Florida) erworben. Original-Kaufbeleg vorhanden. Alleiniger Eigentümer. Hinweis: Diese Skulptur wurde 2004 in den Harry-Bertoia-Katalog aufgenommen und ist unter der Nummer SO.TO.425 registriert.
  • Schöpfer*in:
    Harry Bertoia (1915 - 1978, Amerikanisch, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1975
  • Maße:
    Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Breite: 23,5 cm (9,25 in)Tiefe: 6,99 cm (2,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Unberührte Vintage-Patina.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 03-251stDibs: LU215216134932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Metallische Schwingungen
Von Jesús Rafael Soto
Jesús Rafael Soto (1923-2005) war ein venezolanischer Künstler und eine Schlüsselfigur der kinetischen Kunst und der Op Art, der vor allem für seine großformatigen Skulpturen bekannt...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Alat
Von Kosso Eloul
Kosso Eloul (1920-1995) ist einer unserer Lieblingsbildhauer und ein wichtiger Beitrag zur öffentlichen Kunst in Toronto. Zusätzlich zu den zahlreichen öffentlichen Skulpturen in ...
Kategorie

1960er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Alat
5.262 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Sorel Etrog „La Mer“
Von Sorel Etrog
Sorel Etrog (1933 - 2014) ist wohl der berühmteste Bildhauer Kanadas. Seine Arbeiten sind in zahlreichen Museums- und Privatsammlungen zu finden, darunter die Tate, das AGO und das ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Unbenannt
Von Louise Nevelson
Caviar20 freut sich, diesen stimmungsvollen Druck der unnachahmlichen Louise Nevelson anbieten zu können - eine der am meisten verehrten und einzigartigen Bildhauerinnen des 20. Jahr...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung, Aquatinta

Band-/Pfosten – P1, F3, I2
Von Josef Albers
Josef Albers (1888-1976) ist in bemerkenswerter Weise mit zahlreichen Bewegungen verbunden, die die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts geprägt haben. Kunsthistoriker schreiben Albe...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Truncate
Von Ronald Davis
Ronald Davis (geb. 1937) ist ein amerikanischer abstrakter Künstler, der vor allem für seine mehrdimensionalen geometrischen Kreationen bekannt ist. Die Arbeiten des gebürtigen Kalif...
Kategorie

1960er, Op-Art, Gemälde

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Harry Bertoia Sonambient-Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Harry Bertoia
Harry Bertoia Sonambient-Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts mit sieben schwarzen Monel-"Katzenschwanz"-Spitzen, die mit Beryllium versilbert sind. Kupferstangen versilbert auf M...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Messing, Kupfer

Sonambient Rods-Skulptur von Harry Bertoia
Von Harry Bertoia
Eine Klangstäbchen-Skulptur von Harry Bertoia (1915-1978). Eine wünschenswerte Größe für die Ausstellung in der Wohnung und eine typisch wunderbare Klangqualität.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Metall

spray-Spray
Von Harry Bertoia
TECHNISCHE INFORMATIONEN Harry Bertoia Spray 1979 (Jahr der Fertigstellung) Stahldraht, Bronze 37 h x 13 dia in. Verkauft mit einem Echtheitszertifikat der Harry Bertoia Foundation...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze, Stahl

Harry Bertoia, Monumentale Sonambient-Skulptur
Von Harry Bertoia
Harry Bertoia, Monumentale Sonambient-Skulptur, USA, ca. 1970er Jahre. Inconel auf Messingplatte, bestehend aus 49 Stäben in einer 7 x 7 Anordnung mit Katzenschwänzen, unmarkiert. Ma...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Unbetitelt (Weizen)
Von Harry Bertoia
Bertoia's "Weizen"-Stücke sind selten und eine Freude. Diese Arbeiten geben keine Geräusche von sich, wenn man die Zinken berührt, und sind weniger dazu gedacht, berührt zu werden, ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Messing, Stahl

50 Stäbe auf einer Kurve
Von Val Bertoia
Auf dem Sockel mit der Nummer des Künstlers beschriftet
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall