Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Eric Lamontagne
Gallone de démesure

2018

Angaben zum Objekt

Lamontagne interessiert sich für das widersprüchliche Verhältnis zwischen dem Ende der Landschaft und ihrer Betrachtung sowie für den sogenannten Tod der Malerei. Die Parallele zwischen dem Verfall der Landschaft und der Veralterung der Malerei nährte seinen künstlerischen Prozess. Der Künstler beschloss, seine Landschaftsgemälde durchzuschneiden und die ausgeschnittenen Teile der gleichen Leinwand als 3D-Konsumgüter wiederzuverwenden. Diese Leinwandabzüge verunstalten teilweise die gemalten Landschaften. Seine Geste des Trompe-l'Oeil erinnert ein wenig an die kubistische Technik, Objekte in mehreren Winkeln gleichzeitig zu malen, so dass sie aus der Oberfläche der Leinwand hervortreten. Hier wird die Illusion zur Desillusion.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Se peinturer dans le coin
    Von Eric Lamontagne
    Lamontagne interessiert sich für das widersprüchliche Verhältnis zwischen dem Ende der Landschaft und ihrer Betrachtung sowie für den sogenannten Tod der Malerei. Die Parallele zwisc...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Leinwand, Acryl

  • Enfoncer le Clou
    Von Eric Lamontagne
    Lamontagne interessiert sich für das widersprüchliche Verhältnis zwischen dem Ende der Landschaft und ihrer Betrachtung sowie für den sogenannten Tod der Malerei. Die Parallele zwisc...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Acryl, Leinwand

  • Agrafeuse
    Von Eric Lamontagne
    Lamontagne interessiert sich für das widersprüchliche Verhältnis zwischen dem Ende der Landschaft und ihrer Betrachtung sowie für den sogenannten Tod der Malerei. Die Parallele zwisc...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Acryl, Leinwand

  • Nachtschicht
    Von Guillaume Lachapelle
    Text von Terence Sharpe In Andrei Tarkowskijs Solaris (1972) gibt es einen Moment, in dem die Figur Hari Selbstmord begeht, indem sie flüssigen Sauerstoff trinkt. Da sie eigentlic...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Nylon, Glas, Holz, LED-Licht, Acryl

  • Hook Ups und Lay Ups
    Von Cal Lane
    Lachen, Unbehagen, Ratlosigkeit: Das sind alles plausible Reaktionen auf das Werk des Bildhauers Cal Lane. Das jüngste Werk des Künstlers ist eine affektive Assemblage aus inkongruen...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Stahl

  • Nachtschicht II
    Von Guillaume Lachapelle
    Text von Terence Sharpe In Andrei Tarkowskijs Solaris (1972) gibt es einen Moment, in dem die Figur Hari Selbstmord begeht, indem sie flüssigen Sauerstoff trinkt. Da sie eigentlic...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Nylon, Glas, LED-Licht, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Vapos #1
    Electric Coffin ist in der Kunstgeschichte und in Ideologien von Archetypen der Mystik verschlüsselt. Wir erkunden gefundene Wahrheiten aus der Moderne und einer persönlichen histori...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Leinwand, Glas, Holz, Mixed Media, Acryl

  • Infernus #1
    Electric Coffin ist in der Kunstgeschichte und in Ideologien von Archetypen der Mystik verschlüsselt. Wir erkunden gefundene Wahrheiten aus der Moderne und einer persönlichen histori...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Tiergemälde

    Materialien

    Leinwand, Glas, Holz, Mixed Media, Acryl

  • Nicht berhren
    Von Javier Calleja
    Dieses im Jahr 2020 geschaffene Multiple aus Harz und Stahl mit begleitender Acrylmalerei auf Leinwand und originaler Holzkiste ist von Javier Calleja (Spanien, 1978 - ) mit schwarze...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Stahl

  • "Zentai Peace Suit" Gerahmt Acryl, Farbe, Lycra, FOAM auf Samt
    Von PJ Linden
    Dieses Werk mit dem Titel "Zentai Peace Suit" ist ein Originalkunstwerk von PJ Linden und besteht aus Acryl, dreidimensionaler Farbe, Lycra und Schaumstoff auf Samt. Dieses Stück mis...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Textil, Acryl, Farbe, Schaumstoff

  • „MySpace Tom No. 1“ Textilporträt, Glitch-Motiv, Häkel-Acryl
    Dieses Stück mit dem Titel "MySpace Tom No. 1" ist ein einzigartiges Original von Nicole Nikolich (Lace in the Moon) und besteht aus gehäkeltem Acryl. Dieses Werk misst gerahmt 30 "h x 33 "w und ist auf der Rückseite vom Künstler handsigniert. *Anmerkung: Alle Rahmen wurden wiederverwendet und können leichte Unvollkommenheiten aufweisen. Nicole Nikolich ist die schöpferische Kraft und die Arbeiterin der Liebe hinter Lace In The Moon. Sie wuchs in Nord-Virginia auf und erhielt ihren BFA in Mode von der Virginia Commonwealth University, bevor sie 2016 nach Philadelphia zog. Obwohl Nicole ihr Leben lang mit zahlreichen künstlerischen Ausdrucksformen experimentierte, fühlte sie sich nie mit einem Medium verbunden, bis ihre Hände auf eine Häkelnadel trafen. Während des besonders kalten und tristen Winters 2017 brachte sich Nicole das Häkeln selbst bei, indem sie pausenlos YouTube-Tutorials ansah. Nach wochenlangem Lernen stellte sie fest, dass Häkeln ihre Liebe zur Textur mit ihrer Liebe zur Farbe auf wunderbar amorphe Weise verbindet. Als begeisterte Street Art-Liebhaberin, die sich zunehmend von der Popularität der Yarnbombing-Bewegung inspirieren ließ, begann Nicole, ihre Kreationen auf die Straße zu bringen. Ihre erste Fadenbombe war ein kleiner, einfacher Blumenkreis, der an einem Zaun im Fairmount-Viertel von Philadelphia befestigt war. Schon bald entdeckte sie ein Talent dafür, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und Themen zu erforschen, die die Menschen ansprechen, was dazu führte, dass sie überall in Philadelphia größere...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Garn, Acryl, Textil

  • Ohne Titel, Mädchenporträt – Contemporary Photography - Malerei Objekt
    Von Magdalena Peszkowska
    Magdalena Peszkowska wurde 1980 in Gdańsk, Polen, geboren. Studium im Fachbereich Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Gdańsk (1999-2004). Diplom mit besonderer Anerkennun...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen