Objekte ähnlich wie Statue Songye, Kniende männliche Figur, Demokratische Republik Kongo
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Songye CraftsmenStatue Songye, Kniende männliche Figur, Demokratische Republik Kongo
3.040 €
3.800 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Männliche Songye-Power-Figur, Demokratische Republik Kongo, auf einem Knie ruhende männliche Figur mit durchbrochenen Armen und Händen, die auf dem Bauch ruhen, der verschiedene Charme und handgeschmiedete Gegenstände enthält; auf dem Rücken trägt er ein gebundenes "hote". Typische Gesichtszüge. Feine mittel- und dunkelbraune Patina mit Verkrustungen.
Provenienz: Die Figur befindet sich seit den 1960er Jahren in der Sammlung eines dänischen Cineasten.
Ähnliche Figuren befinden sich im Metropolitan Museum of Art und im Königlichen Museum für Zentralafrika in Tervuren.
Als Vermittler zwischen Geistern und Menschen sollten die Songye-Mankishi-Statuen heilen, schützen, Glück und Fruchtbarkeit bringen. Während kleine Statuen, wie unsere, dem persönlichen Gebrauch vorbehalten waren, sollten große Statuen die gesamte Gemeinschaft schützen, oft über Generationen hinweg. Der kommunale nkishi wurde unter den Schutz eines Wächters gestellt, der die Botschaften des nkishi unter dem Einfluss von medialer Besessenheit übersetzen sollte. Es ist möglich, die Talente des Bildhauers und Wahrsagers (nganga) zu erkennen, die in der Schaffung der Statue zum Ausdruck kommen. Letzteres bewirkt, dass die magischen Komponenten (bishimba) hier, in der Magengegend und am Scheitel platziert werden. Die Wirksamkeit dieser Arzneimittel bestimmt den Wert und die Macht von nkishi. Das Einreiben der Statue mit Palmölsalbe und das Füllen des Kopfes mit einer Vielzahl von MATERIALEN lud die Statue auf und verlieh ihr ihre ganze magische Kraft. Die Haut unserer Skulptur ist nun unter Ölschichten ertrunken, die von der langen Nutzung über mehrere Generationen hinweg zeugen. Die Perfektion der geometrischen Komposition und die Sensibilität der Modelle werden hier von der Hand eines sehr großen Bildhauers umgesetzt.
Diese Nkisi-Statuette war für den persönlichen Gebrauch einer Einzelperson oder einer Familie reserviert und sollte heilen, schützen, Glück und/oder Fruchtbarkeit bringen. Die Stärke der Skulptur, die den Stil der Werkstätten von Bena-Sapo (Region Luebo) charakterisiert, wird durch die magisch-religiösen Zusätze, die an seine Rolle als Vermittler zwischen Menschen und Geistern erinnern, noch verstärkt.
DER CHARME DES GLÜCKS
von Bernard Dulon
Unter den zahlreichen Bwanga oder Fetischen, die einst von den Nganga (Hellseher, traditionelle Geistheiler) des Songye-Volkes verwendet wurden, gibt es einen bestimmten Typus, der sich einen bevorzugten Platz unter den Ikonen der zentralafrikanischen Kunst verdient hat: Mankishi (Singular: nkishi). Es handelt sich dabei um anthropomorphe Statuen, an denen rituell Bishimba oder magisch bedeutsame Ingredienzien angebracht wurden: in der Regel im Nabel oder auf dem Kopf.
Mankishi lassen sich in zwei Kategorien einteilen: persönliche Mankishi und Gemeinschaftsmankishi. Die Exemplare der zweiten Kategorie, einschließlich des Exemplars aus der Sammlung Périnet, sind charakteristisch groß. Es handelte sich nicht um Ahnenstatuen im eigentlichen Sinne, sondern um Vermittler zwischen den Lebenden und den ehrwürdigsten unter den Verstorbenen: ehrenhafte Häuptlinge und angesehene Persönlichkeiten. Sie spielten auch eine wichtige Rolle für die Fruchtbarkeit der Gruppe und die Reinkarnation nützlicher Geister, den Schutz und die Heilung, den Widerstand gegen böse Hexerei und den Erfolg im Kampf.
Die Mankishi der Gemeinschaft wurden von einem Bildhauer gefertigt und von einem Nganga in einem ganz besonderen Ritual, das an verschiedenen Orten im ganzen Land Songye durchgeführt wird, heilig gemacht. Der Nganga war die einzige Person, die während dieses Vorgangs im Dorf bleiben durfte, um die Geister einzuladen, sich zu wärmen und die Wahrsagepraktiken für die Weihe der Bishimba und die Verwandlung der Skulptur in einen Nkishi zu fördern. Die Nganga, denen man die für diese Aktivierung erforderlichen Kräfte zuschrieb, waren selten, und ihre Dienste waren sehr teuer. Bestimmte Mankishi, die eng mit ihrem Nganga verbunden sind, können nach dem Tod des Heilers verfallen. Sie würden nutzlos werden und aufgegeben werden.
Der Gemeinschafts-Nkishi wurde in einem Heiligtum aufbewahrt, das von einem Nkunja bewacht wurde, der ein alter Mann oder eine alte Frau sein konnte. Durch Trance oder Traumvisionen empfingen die Nkunja Botschaften von den Kräften, die sich durch die Nkishi ausdrückten, und gaben sie an das Dorf weiter.
Während der Neumondzeremonien wurde der große Nkishi herausgenommen und konnte auf den Thron eines Häuptlings gestellt werden. Er erhielt Trankopfer aus Palmöl und Blut sowie Hahnenfleisch als Opfergabe für die Ahnen, um seine Kräfte aufzuladen. Während dieser Zeremonie konnten diejenigen, die persönliche Mankishi besaßen, diese mitbringen, damit auch sie von der Auffrischung profitieren konnten.
Aus einer Reihe historischer Quellen geht hervor, dass die Songye für ihre Kenntnisse in der Mankishi-Kunst besonders bekannt waren und dass einige großartige Exemplare von fremden Völkern außerhalb des Songye-Gebietes verwendet wurden.
Das opulente Nkishi der Périnet-Kollektion gehört stilistisch in die Songye-Kalebwe-Region. Die Züge ihres harmonischen Gesichts erinnern an die der außergewöhnlichsten Masken der Bwadi-bwa-kifwebe-Bruderschaft. Es ist wahr, dass in dieser Region während der nächtlichen Auffüllungszeremonie eines großen nkishi auch diese Masken hervorgeholt wurden, da man glaubte, dass sie eine Form von nützlicher Magie namens buci enthielten.
Einigen Theorien zufolge handelt es sich bei dem Horn oder den Hörnern, die oben auf dem Kopf oder im Bauch eines Nkishi erscheinen, weniger um Bishimba als um unabhängige Bwanga, die die Kraft des Nkishi verstärken.
Ein Nkishi könnte nach einer wichtigen Person der Vergangenheit benannt werden.
- Schöpfer*in:Songye Craftsmen (Afrika)
- Maße:Höhe: 48 cm (18,9 in)Breite: 12 cm (4,73 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Dem Alter und dem Gebrauch entsprechende Abnutzung.
- Galeriestandort:Cotignac, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LG/Songue21stDibs: LU1430213108262
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
251 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cotignac, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStatue Songye, Republik Kongo, Misangu Glasperlen und Rock aus Raffia
Männliche Songye-Powerfigur, Demokratische Republik Kongo, männliche Figur mit durchbrochenen Armen und Händen, die auf dem Bauch ruhen, typischen Gesichtszügen und einem Horn des Wa...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Stammeskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
9.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Afrikanische zoomorphe Puppenkopfskulptur des Bozo-Stammes in Mali.
Zoomorphe afrikanische Puppenkopfskulptur aus dem frühen 20. Jahrhundert vom Bozo-Stamm in Mali.
Dieser Puppenkopf wurde von der ethnischen Gruppe der Bozo während der Sogobo-Zeremo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Kalao (großer Hornbill) Ibibio-Holzskulptur, Nigeria.
Ibibio-Holzschnitzerei eines großen Hornvogels (Kalao) aus Nigeria, Mitte des Jahrhunderts.
Der Große Hornvogel ist ein mystischer Vogel aus Nigeria. Wenn Sie einen sehen, soll er I...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
Indisches, geschnitztes Holz mit polychromer Dekoration, Zigarrenständer, frühes 20. Jahrhundert
Eine holzgeschnitzte männliche Figur des 20. Jahrhunderts, ein "Zigarrenladen-Indianer" mit originaler polychromer Dekoration.
Eine heute umstrittene, aber nicht weniger charmante D...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
2.648 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Nude männliche Acephale Sang de Boeuf-Keramik-Skulptur mit Marmorsockel aus der Mitte des Jahrhunderts.
Von Franta (Frantisek Merte)
Französische Keramikfigur eines Mannes aus der Mitte des 20. Jahrhunderts in Sang de Boeuf, ochsenblutrot glasiert, auf einem Sockel aus Metall und Marmor.
Die Skulptur ist nicht si...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Aktskulpturen
Materialien
Marmor
Aquarell auf handgeschöpftem Papier auf Vélin d'Arches von einer afrikanischen Skulptur.
Von La Roche Laffitte
Aquarell auf handgeschöpftem Papier, das möglicherweise eine "Fang"-Figur darstellt und von dem französischen Künstler La Roche Laffitte auf Vélin d'Arches-Papier aufgetragen wurde.
...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Traditionelle Skulptur aus der Demokratischen Republik Kongo
Traditionelle Skulptur aus der Demokratischen Republik Kongo
Stammeskunst - Kongo - Afrika
Maße: 16x17cm H:82cm
Traditionelle Skulptur aus der Demokratischen Republik Kongo - Wahrsc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Afrikanisch, Stammeskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
„N'Tadi King - Zaire“, geschnitzte Cothe-Steinskulptur, geschaffen zwischen 1800-1850
Diese Skulptur wurde aus Kothe-Stein geschaffen und stellt den König des N'Tadi-Stammes in Zaire dar. Dieser Stamm wird heute Pende genannt. Die Skulptur ist 15 1/2" x 6" x 5 1/2" gr...
Kategorie
19. Jahrhundert, Volkskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
„BaPende-Statue – Zaire“, geschnitzte Holzskulptur, hergestellt in Afrika um 1940
Diese Statue wurde von einem unbekannten Pende-Künstler aus Zaire geschnitzt. Es zeigt einen gehenden Mann mit einer Scheibe auf dem Kopf und großen Augen.
25 3/4" x 7" Skulptur
D...
Kategorie
1940er, Volkskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz