Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Stephen ANGELL
Studie für einen Kopf

1991

Angaben zum Objekt

Stephen Angell Ich habe meine Stimme in Marmor gefunden. Das Schnitzen von Stein ist eine dekonstruktive Herangehensweise an die Konzeption, eine körperliche und geistige Konzentration, deren Fokus die Sprache meiner Abstraktion ist. Meine Aussage bezieht sich auf den Verlauf des Lebens in der Wechselwirkung zwischen Erfahrung und Ausdruck. Es ist ein aktiver Diskurs mit dem, was ich als den in Stein gemeißelten Ruf nach menschlicher Zusammengehörigkeit empfunden habe. Meine visuelle Entwicklung ist eine, die durch meine Reisen beschrieben wird. Als ich in Europa lebte, verliebte ich mich in die europäischen Ursprünge und die europäische Ästhetik; ich fühlte mich angezogen, getrieben und fasziniert von der Kontinuität der Geschichte, von den ältesten Werken über die Klassiker bis hin zu den postmodernen Explosionen. Mein Abenteuer begann in Carrara, Italien, mit der Bildhauerei und der Erkundung Südeuropas im Dialog mit der Kunst und ihren Ursprüngen, und hat sich über Jahre hinweg in einem Hin und Her zwischen den Kontinenten fortgesetzt. Ich wurde 1960 in Savannah, Georgia, geboren. Meine Suche nach Kunst begann schon in jungen Jahren, als ich die Wahrhaftigkeit der Poesie von Kunst und Versen im Gegensatz zum Kommerz und der Verschwendung des späten zwanzigsten Jahrhunderts erkannte. Meine ersten Erfahrungen mit der bildenden Kunst machte ich mit der Fotografie, bis ich schließlich in Cortona, Italien, Marmor entdeckte. Ich arbeite direkt in Stein. Der Zauber beginnt für mich an der Quelle. Marmor ist ein metamorphes Gestein mit sedimentärem, aquatischem Ursprung. Marmor hat eine Dichte, Maserung und Harmonie, die in jeder Ader und jedem Steinbruch einzigartig ist. Die Empfängnis beginnt dort. In meiner Skulptur finde ich zunächst ein anatomisches Zentrum, das meine Dekonstruktion und Abstraktion vorgibt. Es handelt sich um eine Formvorstellung, die in Stimme und Dimensionalität umgesetzt wird und das Gesamtwerk in einer Harmonie von einheitlicher Einzigartigkeit verbindet, die auf ein klassisches Forum zurückgreift, um in einen modernen Kontext vorzustoßen. In einem Sprung vom Intuitiven habe ich während meines gesamten Studiums ein Interesse an der Klarheit des konzeptionellen Designs entdeckt. Meine Möbel- und Brunnenentwürfe stellen eine Symbiose meiner eher organischen Aussage dar, in einer Auseinandersetzung mit euklidischer Geometrie in einem räumlichen Kontext. "Protoplay" ist ein Ausdruck dieses Zusammenspiels. Ich habe es 'Proto-Geometrie' genannt und versuche, eine ursprüngliche und minimalistische Einfachheit zu präsentieren, die im industriellen Kontrast steht. Die Brunnen "Abode" und "Chalice" sind dreidimensionale Extrapolationen desselben. Es ist die Synthese von organischer und vom Menschen geschaffener Form, die ich präsentiere, und indem ich die Ursprünge des Materials im Gegensatz zu den vom Menschen geschaffenen Eingriffen definiere, erkläre ich letztendlich die Natur zum Protagonisten!
  • Schöpfer*in:
    Stephen ANGELL (Georgisch)
  • Entstehungsjahr:
    1991
  • Maße:
    Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 96,52 cm (38 in)Tiefe: 71,12 cm (28 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU155528538202
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Mutter und Kind aus Baumwolle
    Von Kennedy MUSEKIWA
    KENNEDY MUSEKIWA Kennedy Musekiwa wurde am 29. Mai 1962 in der Region Marondera in Simbabwe geboren. Er ist verheiratet und hat vier Kinder. Er wurde zunächst von seinem Cousin Vi...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Stein

  • Gesteppter Moment
    Von Kennedy MUSEKIWA
    KENNEDY MUSEKIWA Kennedy Musekiwa wurde am 29. Mai 1962 in der Region Marondera in Simbabwe geboren. Er ist verheiratet und hat vier Kinder. Er wurde zunächst von seinem Cousin Vi...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Stein

  • Halley
    Jedes Mal, wenn man im Leben etwas tut oder macht, hat man die Möglichkeit, etwas Kreatives und Originelles zu schaffen. Etwas zu nehmen, es zu ergänzen und weiterzugeben - das ist d...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Learning the Ways, 2010
    Von Debra Fritts
    Als Kind hatte ich Schmutz unter meinen Fingernägeln. Ich erlaube der Erde weiterhin, mich mit Informationen für meine Kunst und mein tägliches Leben zu versorgen. Mein Ausdruck ist ...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Mixed Media

  • untitle
    Von Patrizio MOSCARDELLI
    Patrizio Moscardelli, 1959 in Ripatransone (A.P.) geboren, nimmt aktiv am nationalen Kunstleben teil und erhält Anerkennung und Beifall bei verschiedenen Wettbewerben von den qualifi...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Schaumstoff, Polyurethan

  • Stalactit-Tisch
    Louis Durot wurde am 22. April 1939 in Paris geboren. Er war so etwas wie ein Enfant terrible und schaffte es, wegen schlechten Benehmens von verschiedenen Schulen verwiesen zu wer...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Monumentales Paar weißer Marmorskulpturen mit klassischen Figuren, Monumental
    Stehende Figur von Julius Caesar in Tunika und mit wallendem Faltenwurf auf einem quadratischen Sockel aus Marmor. . Die andere Figur ist die von Hannibal. Provenienz aus einem nord...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Marmor

  • Monumentales Paar weißer Marmorskulpturen mit klassischen Figuren, Monumental
    Stehende Figur von Julius Caesar in Tunika und mit wallendem Faltenwurf auf einem quadratischen Sockel aus Marmor. . Die andere Figur ist die von Hannibal. Provenienz aus einem nord...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Marmor

  • ""Bending Figur"
    Von Chrissy Harris
    Freiform-Skulptur aus Marmor von Chrissy Harris. Die Zusammensetzung ist grüner Cipollino-Marmor aus Griechenland. Signiert auf dem Sockel der Marmorskulptur. Amerikanische Schule. ...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Marmor

  • Monumentaler italienischer Marmor im Rationalistischen Stil, figürlich Akt-Skulpturen
    Dieses monumentale Skulpturenpaar aus "Bardiglio"-Marmor stellt den griechischen Athleten von Discobolo und die Figur des Herkules mit Löwenfell auf einem zylindrischen Sockel dar. V...
    Kategorie

    1960er, Moderne, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Marmor

  • ""Französischer Torso"
    Rosa Portugal Marmortorso einer Frau. Nicht signiert. Ende des 20. Jahrhunderts. In ausgezeichnetem Zustand. Amerikanische Schule. 18.5 Zoll hoch, 10 Zoll breit und 7 Zoll tief.
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Marmor

  • Große Chaim Gross Mid Century Mod Bronze-Skulptur Zirkusakrobaten WPA Künstler
    Von Chaim Gross
    Chaim Gross (Amerikaner, 1904-1991) Skulptur aus patiniertem Bronzeguss, Drei Akrobaten, unterzeichnet montiert auf schwarzem Marmorsockel 24.5 "h x 14 "b x 7 "d (Bronze allein) ...
    Kategorie

    Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Marmor, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen