Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Anna Bass
Naked Woman Lying Back – Original-Aquarell von Anna Bass – Anfang des 20. Jahrhunderts

Early 20th Century

Angaben zum Objekt

Nackte Frau auf dem Rücken liegend ist ein mit Originalaquarell gemaltes Original von Anna Bass (Strasbourg 1876 - Paris 1961) aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Kunstwerk stellt ein weibliches Aktporträt dar. Vom Künstler am unteren Rand handsigniert. Gute Bedingungen.
  • Schöpfer*in:
    Anna Bass (1876 - 1961, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    Early 20th Century
  • Maße:
    Höhe: 38,3 cm (15,08 in)Breite: 33,7 cm (13,27 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1159781stDibs: LU65037688742
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Zwei balinesische Schönheiten (Mapeed), um 1945
    Von Johan Rudolf Bonnet
    Rudolf Bonnet (1895-1978) Mepèèd" (Mapeed) Signiert unten rechts Überschrift oben rechts Pastell auf pigmentiertem Gouache-Papier, 57 x 34 cm In original geschnitztem Ebenholzrahmen. Anmerkung: Johan Rudolf Bonnet wurde am 30. März 1895 in Holland geboren. Er studierte an der Rijksacademie van Beeldende Kunsten in Amsterdam und spezialisierte sich auf Zeichnung und Malerei in der akademischen Tradition des frühen 20. Jahrhunderts. 1920 verließ er Holland und ging nach Italien, wo er den größten Teil der nächsten acht Jahre verbrachte, hauptsächlich in dem Dorf Anticoli Corrado in der Nähe von Rom. In Italien erfuhr er auch zum ersten Mal von Bali durch W.O.J. Nieuwenkamp, den Künstler und Illustrator der Inselkultur, der 1904 zum ersten Mal Bali besuchte und die Landschaften, Tempel, Gebäude, Zeremonien, Artefakte und Menschen der Insel dokumentierte. Ein Familienbesuch in Niederländisch-Indien auf der S.S. Jan Pieterszoon Coen, gab Bonnet seine ersten Erfahrungen mit dem heutigen Indonesien. Auf Java angekommen, zog ihn die Erinnerung an die Fotos, die Nieuwenkamp ihm in Italien gezeigt hatte, weiter nach Osten, und er beschloss, Bali zu besuchen, wo er Ende Januar 1929 eintraf. Er war fasziniert von den balinesischen Tänzen und dem Prunk und beschloss zu bleiben. Nach zwei Monaten in Tampaksiring zog er nach Peliatan in einen vom Punggawa von Peliatan gemieteten Pavillon, durch den Bonnet mit allen wichtigen Leuten in der Gegend bekannt gemacht wurde, insbesondere mit Walter Spies...
    Kategorie

    1940er, Aktzeichnungen und -aquarelle

    Materialien

    Buntstift, Papier, Pastell, Gouache, Bleistift

  • Weiblicher nackter Torso, Aquarell und Graphit in gedämpften Erdtönen
    Von Eduardo Alvarado
    Die gedämpften Erdtöne und schnellen Pinselstriche in Eduardo Alvarados Weiblicher Torso vermitteln Anmut und Leichtigkeit. Der kontemplative Zustand dieses Aktes lädt den Betrachte...
    Kategorie

    2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

    Materialien

    Wasserfarbe, Papier, Grafit

  • „Der Tanz“, Ludovico Lipparini, Graphit, Gouache, mythologischer, klassischer Stil
    "Der Tanz" von Ludovico Lipparini ist ein wunderschönes Werk auf Papier in klassischer Tradition mit Graphit und Gouache, das in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts entsta...
    Kategorie

    Frühes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

    Materialien

    Gouache, Papier, Grafit

  • Sitzende Aktfigurenstudie aus der Mitte des Jahrhunderts (unvollendet)
    Von Joseph Yeager
    Studie eines sitzenden Aktes von Joseph Yeager (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Dieses Stück ist unsigniert, wurde aber mit einer Sammlung von Yeager-Arbeiten direkt aus dem Nachlass e...
    Kategorie

    1960er, Amerikanischer Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

    Materialien

    Papier, Wasserfarbe, Bleistift

  • Pondering als Nackt Sexy Mädchen beim Bikini abziehen – weibliche Cartoonistin
    Dieses Werk hat eindeutig homosexuelle Untertöne, was Mitte der 40er Jahre ebenso gewagt war wie die Darstellung von Nacktheit. Ich bin mir nicht sicher, ob dies die Absicht des Kün...
    Kategorie

    1940er, Feministische Kunst, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

    Materialien

    Tinte, Wasserfarbe, Grafit

  • Grüner grüner nackter Frauentorso
    Von David Stephens
    Lebendiges Aquarell eines nackten Torsos des Künstlers David Stephens (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert in der rechten unteren Ecke. Auf der Rückseite befindet sich ein Bildnis...
    Kategorie

    1990er, Abstrakter Expressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

    Materialien

    Wasserfarbe, Papier, Bleistift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen