Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

J. J. Grandville
Tuschezeichnung und -aquarelle von J.J. Grandville

1845 ca.

Angaben zum Objekt

Der Chefkoch ist eine originale aquarellierte Tuschezeichnung auf Papier, die von Jean-Jacques Grandville realisiert wurde. Eine wunderbare satirische Illustration aus dem Band "Scènes de la vie privée et publique des animaux", veröffentlicht von Garner frères 1869, Paris. Handsigniert in schwarzer Tinte am unteren Rand in der Mitte. Ausgezeichneter Zustand, abgesehen von einem nicht wahrnehmbaren Wasserfleck am linken unteren Rand und einigen unvermeidlichen kleinen Zeitspuren an den Rändern. Dieses moderne Kunstwerk, das einen Hundekoch darstellt, der einen saftigen Hähnchenschenkel anbietet, ist von diesen kleinen Mängeln nicht betroffen und enthält ein Passpartout (48 x 33 cm). Jean-Ignace-Isidore Gérard, auch bekannt unter dem Pseudonym Grandville (Nancy, 1803 - Vanves, 1847), war ein französischer Illustrator, Designer und Karikaturist des 19. Jahrhunderts. Als Sohn der Kunst erhielt er seine erste künstlerische Ausbildung von seinem Vater, der gerne Miniaturen malte. "Grandville" war das Pseudonym seines Großvaters. 1820 kam er nach Paris, um an der Miniaturistenschule Hippolyte Lecomte zu studieren. Dort entstanden seine ersten Lithografiesammlungen wie Les Tribulations de la petite property, Les Plaisirs de toute und La Sibylle des salons. Im Jahr 1828 veröffentlichte er eine Serie von Farblithografien Les Dimanches d'un bourgeois de Paris. Doch erst 1829 erlangte er mit Les Métamorphoses du jour, einer Serie von fünfundsiebzig Szenen, in denen die Figuren mit menschlichen Körpern und mit Tiergesichtern dargestellt werden, Berühmtheit. Diese Zeichnungen zeichnen sich besonders durch die außergewöhnliche Fähigkeit des Künstlers aus, menschliche Züge und die Physiognomie von Tieren wiederzugeben. Der Erfolg dieser Arbeit ermöglichte ihm 1830 die Collaboration mit Daumier bei der Zeitung La Caricature. Ab 1831 arbeitet er auch für die Zeitschrift L'Artiste, ab 1832 für den Charivari, ab 1833 für das Magasin pittoresque und ab 1829 für die Zeitung Le Silhouette (die erste in Frankreich gegründete Karikaturzeitung). Seine humorvoll-satirischen politischen Karikaturen wurden bald sehr populär. Zwischen 1840 und 1842 arbeitet er mit großen Künstlern wie Daumier und Paul Gavarni an der Illustration des Curmer: Les Français peints par eux-mêmes, einer moralischen Enzyklopädie aus dem 19. Jahrhundert mit Texten von Honoré de Balzac, Alphonse Karr und Charles Nodier. Er widmete sich auch einer anderen lithografischen Sammlung: Scènes de la vie publique et privée des animaux, mit Texten von Honoré de Balzac, Benjamin Franklin, Jules Janin, Alfred de Musset, Charles Nodier, George Sand und P.-J. Stahl, unter anderem.
  • Schöpfer*in:
    J. J. Grandville (1803 - 1847, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1845 ca.
  • Maße:
    Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 33 cm (13 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: J-703351stDibs: LU65034307732
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Elefant aus Porzellan – Originalzeichnung – Anfang des 20. Jahrhunderts
    Der Porzellanelefant ist eine Originalzeichnung eines unbekannten Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert. Schöne farbige Aquarell- und Tuschezeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

    Materialien

    Tinte, Wasserfarbe

  • Weiblicher Akt – China-Tinte und Aquarellzeichnung – frühes 20. Jahrhundert
    Weiblicher Akt ist eine Originalzeichnung in schwarzer China-Tusche und Aquarell auf grünem Papier von einem unbekannten Künstler aus dem frühen 20. Jahrhundert. Diese schöne Origin...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

    Materialien

    Wasserfarbe, Tinte

  • Into the Woods - China-Tinte und Aquarell von G. Kayser - 1948
    Into the Woods ist ein modernes Kunstwerk, das 1948 von der französischen Künstlerin Gabrielle Kayser geschaffen wurde. Original Aquarell und Porzellantusche auf Papier. Von der ...
    Kategorie

    1940er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

    Materialien

    Wasserfarbe, Tinte

  • Familienszene - Tusche und Aquarellzeichnung - 1950er Jahre
    Family Scene ist ein originelles modernes Kunstwerk, das in der Mitte des XX. Jahrhunderts von einem französischen Künstler geschaffen wurde. Original Porzellantusche und Aquarell. ...
    Kategorie

    1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

    Materialien

    Wasserfarbe, Tinte

  • Beaulieu Carabacel. Projekt für den Eingangsbereich des Ballraums – China-Tinte und Aquarell
    Beaulieu Carabacel. Das Projekt für den Eingang des Ballsaals ist ein prächtiges Dekorationsprojekt eines Künstlers, der unleserlich ("Jann") auf der unteren rechten Seite des Werks ...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

    Materialien

    Wasserfarbe, Tinte

  • Landschaftslandschaft - Original Mixed Media - Mitte 1900
    Landschaft ist eine Originalzeichnung in Tusche, Aquarell und Bleiweiß auf Papier, die von einem anonymen Künstler des XX Jahrhunderts realisiert wurde. In gutem Zustand mit den Spu...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

    Materialien

    Tinte, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Zeitschrift Magazine Cover Illustration Mid 20th Century Modern Theater Broadway Realismus WPA
    Von Ernest Hamlin Baker
    Zeitschrift Magazine Cover Illustration Mid 20th Century Modern Theater Broadway Realismus WPA Ernest Hamlin Baker (1889 1975) Today Magazine Cover Illustration. 16 x 12 Zoll Mischt...
    Kategorie

    1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

    Materialien

    Gouache, Papier, Wasserfarbe, Tinte

  • Drei laufende Pferde
    Ein modernes chinesisches Aquarell, das drei Hengste zeigt, die unter der glühenden Sonne laufen.
    Kategorie

    1970er, Moderne, Tierzeichnungen und -aquarelle

    Materialien

    Papier, Archivtinte, Wasserfarbe

  • Ganesha, Aquarell & Tinte auf Papier, Schwarz, Braun von Modern Indian „“Auf Lager“
    Von Badri Narayan
    Badri Narayan - Ganesha - 7,5 x 7,5 Zoll (ungerahmte Größe) 17 x 17 Zoll (gerahmte Größe) Aquarell & Tinte auf Papier Stil : Die Gemälde des Künstlers sind erzählerisch, und Titel ...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Moderne, Figurative Gemälde

    Materialien

    Mixed Media, Papier, Wasserfarbe, Tinte

  • c.1850 „Ritualistischer Priester“ Karikatur Anglo-Catholic Oxford Movement John Keble
    Um unsere anderen Werke von Oxford und Cambridge zu sehen, die sich besonders für Hochzeits- und Abschlussgeschenke eignen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und...
    Kategorie

    1850er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

    Materialien

    Wasserfarbe, Tinte, Stift

  • Kopf, Tusche und Aquarell auf Papier der indischen Künstlerin Sunil Das, „Auf Lager“
    Von Sunil Das
    Sunil Das - Kopf, Tinte & Aquarell auf Papier - 11 x 17,25 Zoll (ungerahmt) Kostenloser Versand ohne Rahmen Sunil Das (1939-2015) war ein Meister der modernen indischen Kunst aus B...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

    Materialien

    Tinte, Wasserfarbe, Papier, Holzkohle

  • Tantra- und Unterwasser-Serie, Tusche & Wasserfarbe, Blau, Schwarz, Braun „“Auf Lager“
    Von Sunil Das
    Sunil Das - Ohne Titel - 23 x 16,5 Zoll (ungerahmtes Format) Tusche & Aquarell auf Papier Inklusive Versand in hängefertiger Form. Mitte der sechziger Jahre untersuchte er erneut ve...
    Kategorie

    1960er, Moderne, Figurative Gemälde

    Materialien

    Tinte, Wasserfarbe, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen