Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Walter Schnackenberg
Die Witch

1942

Angaben zum Objekt

Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo ihn die farbenfrohen und sinnlichen Plakate von Henri de Toulouse-Lautrec mit ihren theatralischen und dekadenten Motiven in ihren Bann zogen. Schnackenberg verfasste regelmäßig ähnliche Kompositionen für die Zeitschriften Jugend und Simplicissimus, bevor er sich dem Entwurf von Bühnenbildern und Kostümen widmete. In den Theaterarbeiten des Künstlers wird seine Beherrschung der Form, der Ornamentik und des Orientalismus immer deutlicher. Er verstand es hervorragend, die fließenden Konturen des Jugendstils mit stacheligen Passagen des Expressionismus und den Körperhaltungen und Mustern des geheimnisvollen Ostens zu kombinieren. In seinen späteren Jahren erforschte Schnackenberg das Unbewusste, indem er surreale Motive und blassere Farben verwendete, die Träume und Visionen darstellten, von denen einige mit politischen Konnotationen durchsetzt waren. Seine Zeichnungen, Illustrationen, Foliendrucke und Plakate sind heute wegen ihrer außerordentlich phantasievollen Qualitäten, ihrer bezaubernden Themen und ihrer fesselnden Farbgebung sehr gefragt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Pan“ Original Storyboard aus Aquarell und Tinte von Walter Schnackenberg
Von Walter Schnackenberg
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie

1940er, Art nouveau, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Bleistift

„Masquerade“ Original Storyboard aus Aquarell und Tinte von Walter Schnackenberg
Von Walter Schnackenberg
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie

1940er, Art nouveau, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Bleistift

„Open (Study)“ Zeichnung von Hiroshi Hayakawa
Gerahmte Abmessungen: 20,25h x 16,25w Zoll Hiroshi Hayakawa ist in Japan geboren und aufgewachsen. Er erwarb einen BA in französischer Literatur an der Keio-Universität in Tokio. Na...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnung...

Materialien

Grafit, Kreide, Wasserfarbe, Buntstift

Wolfsmond
Geboren in Hollywood und aufgewachsen in den urbanen Weiten von Los Angeles, wurde Julios künstlerische Ästhetik schon früh vom Platinlicht und den weiten Betonhorizonten Südkaliforn...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnung...

Materialien

Holzkohle, Hadernpapier, Tinte

Kassandras Traum
Farbstift auf acrylbeschichteter Leinwand.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnung...

Materialien

Acryl, Buntstift

Cloris
Farbstift auf acrylbeschichteter Leinwand.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnung...

Materialien

Acryl, Buntstift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei Liebende - 1957 Original-Aquarell auf Papier
Von Louis Nadalini
Zwei Liebende - 1957 Original-Aquarell auf Papier Originalaquarell von Louis Nadalini (Amerikaner, 1927-1995) aus dem Jahr 1957, das zwei nackte Figuren, einen Mann und eine Frau, d...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier

Eier-Tänzer. Männliche und weibliche Aktfiguren, schwarzer Hintergrund, rote Töne, dunkle Humor
Von Stephen Basso
Mischtechnik auf rot getöntem Archivpapier, signiert und datiert unten links. Teil der Künstlerserie der Eierläufer/ Tänzerinnen. Psychologisches Thema spielerisch aufgearbeitet ÜBE...
Kategorie

Anfang der 2000er, Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Pastell, Gouache, Archivpapier

Emile's Taverne
Von Lucien Génin
emile's Tavern", Gouache auf Papier (ca. 1930er Jahre), von Lucien Génin. Eine Taverne heißt auf Französisch "guinguette". Mit dem Anstieg des Lebensstandards ab den 1860er Jahren un...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Emile's Taverne
1.863 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Niederländisches expressionistisches Gemälde einer maskierten Figur aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Gabriel Van Schnell (Niederländer, geb. 1908/1947) Die maskierte Figur im Abstrakten Signiert 'SCHNELL' (unten links) 13. 3/4 x 10 Zoll. (35 x 25 cm.)
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Sacr-Coeur Montmartre am Willette Square Paris
Von Lucien Génin
sacré-Coeur, Montmartre am Willette-Platz, Paris", Gouache auf Kunstdruckpapier (ca. 1930er Jahre), von Lucien Génin. Der vom Direktor für öffentliche Wege und Promenaden unter Napol...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Mother Nature", Lyrisches surrealistisches abstraktes Aquarell auf Papier.
Lyrisches, surrealistisches, abstraktes Aquarell auf Papier des französischen Künstlers Jean Clerté aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert und datiert unten rechts. Präsentiert in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen