Zum Hauptinhalt wechseln

Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

bis
1.167
4.508
1.286
212
483
843
3.181
1.498
751
1.290
739
86
68
241
287
148
233
235
259
135
96
693
670
605
195
191
114
70
57
50
43
32
22
21
21
19
15
1
2.153
1.860
1.239
1.022
1.023
6.006
7.630
7.496
5.075
1.652
1.230
447
399
Höhe
bis
Breite
bis
6.006
5.007
5.428
154
121
72
59
56
Objekt wird versandt von: Kontinentaleuropa
Nudefarbenes Mädchen mit Spargelhalsausschnitt von Giovanni Ronzan für Ronzan Torino, 1940er Jahre
Nudefarbenes Mädchen mit Spargelhalsausschnitt von Giovanni Ronzan für Ronzan Torino, 1940er Jahre
Kategorie

1940er Italienisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Porzellanfigur Mai-Nachtstatue eines liebenden Paares, Ukraine, 1970er Jahre
Porzellanfigur "Maiennacht", Statue eines liebenden Paares. Ukraine, die 1960er und 1970er Jahre. Diese schöne figurale Porzellanfigur zeigt ein verliebtes Paar, ein junges Paar in s...
Kategorie

1970er Ukrainisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

20. Jahrhundert Antike geschnitzte Holzmaske, Afrikanische Kunst
20. Jahrhundert Antike geschnitzte Holzmaske, Afrikanische Kunst Massivholz, handgeschnitzt, Afrika vermutlich Jahrhundert Sehr dekorativ. Stammt aus einer Berliner Privatsammlung.
Kategorie

20. Jahrhundert Afrikanisch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Meissener Kerzenständerfigur „Leuchter – Florian“ von Silvia Kloede, 1996
Von Meissen Porcelain
Ein schlanker, kräftiger junger Mann, der an einem Felsen steht, mit hellgrauen Hosen und feuerrotem Mieder, das sich am Rücken wie eine züngelnde Flamme verjüngt, verziert mit feinen, verschlungenen floralen Motiven und reicher Vergoldung, sein feuerrotes Haar in drei Strähnen nach oben geordnet und mit Blattwerk verziert, auf dem er eine breite Schale balanciert, die auch als Traufschale eines Leuchters dient. Die Figur ruht auf einem runden Natursockel und wird an der Vorderseite zusätzlich von einem Pflanzenbündel gestützt. Die Figur wurde in Anlehnung an die mittelalterliche Legende des heiligen Florian von Lorch geschaffen, der in seinem tiefen Glauben der Verbrennung entkam und noch heute als Schutzpatron der Feuerwehrleute verehrt wird, und ist als Gegenstück zu "Feuerzeug - Melusine" gedacht, einer weiteren mythischen Sagengestalt aus dem Mittelalter, die meist als Wasserfee mit Schlangenkörper dargestellt wird. Entwerfer: SILVIA KLÖDE-HOFFMANN (geb. 1956) Deutscher Bildhauer und Medailleur, 1973-1977 Lehre in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen, ab 1975 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, 1983 Abschluss als Diplom-Bildhauer, 1983-2011 Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen, Abteilung 'Neue Artistik', seit 2012 freiberuflich tätig als Diplom-Bildhauer. Entwurf des Modells 79341 im Jahr 1995 GUDRUN GAUBE (geb. 1961) Deutsche Designerin und Illustratorin, 1980/81 Praktika in der Porzellan- und Glasindustrie, 1981-87 Studium an der Burg Giebichenstein...
Kategorie

1990er Deutsch Moderne Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Venezianische Karnevalsmaske-Skulptur aus Keramik, 1950er Jahre
Karnevalsmaske aus venezianischer Keramik, 1950er Jahre. Höhe 14,5" - 37 cm. Breite 7" - 18 cm. Tiefe 4,7" - 12 cm.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Hollywood Regency Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Gerahmte Reliefskulptur aus dem 19. Jahrhundert, inspiriert vom Stil von Clodion
Von Claude Michel Clodion
Dieses große Gipsrelief wurde von dem Fresko von Claude Michel Clodion inspiriert und Ende des 19. Jahrhunderts in den Werkstätten des Pariser Louvre-Museums angefertigt. Dieses Stü...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Klassisch-römisch Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Zweiseitig geflügelte, handgeschnitzte portugiesische Büste aus rosafarbenem Marmor im klassischen Stil
Klassische, handgeschnitzte Büste aus portugiesischem Rosa-Marmor mit zwei Gesichtern auf einem weißen Marmorsockel.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Vintage Deutsch Yard oder Garten Gnom Statue mit Harke, 1930er Jahre
Von Hertwig & Co.
Eine wunderschöne Charakter-Keramik-Zwerg-Statue - hergestellt von Hertwig & Endert in Deutschland, einem bekannten Hersteller dieser Art von Figuren. Diese Figurenstatue wurde in De...
Kategorie

1930er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Tonware

Coppia di Allegorie del Modell Moreau
Coppia di eleganti allegorie "giorno e notte" in marmo, dal modello di Mathurin Moreau (1822 - 1912), seconda metà del XX secolo. WEITERE FOTOS, INFORMATIONEN ÜBER DAS GEWINNSPIEL UN...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Goldscheider Art Déco Figur, Mädchen mit Kopftuch, von Stephan Dakon, um 1933
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Kunstkeramik-Figur aus den 1930er Jahren: Stehendes Mädchen mit gepunktetem Kopftuch in Orange- und Brauntönen, bekleidet mit einem ärmellosen orangefarbenen Oberteil mi...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

US- Astronaut NASA-Skulptur aus Harz 2016
US Astronaut NASA Skulptur in Harz Made in 2016.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Figur einer Flamenco-Tänzerin aus venezianischem Murano-Glas, 1950
Elegante und langgestreckte mundgeblasene Murano-Skulptur einer Flamenco-Tänzerin.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas

"Resurrection" - Eine Serie von figuralen Skulpturen - 1970er Jahre
Eine auffallende und rätselhafte Sammlung von vier Gipsskulpturen, die in den 1970er Jahren in den Niederlanden hergestellt wurden. Jede Figur mit ihrer abstrakten, kauernden Form ru...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Goldscheider Art-Déco-Tänzer, der auf Trommel posiert, von Josef Lorenzl, um 1926
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Sehr seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Darstellung einer jungen Varieté-Tänzerin in Pose. Sie trägt ein kurzes, tief ausgeschnittenes, blaues Rüschen...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Alte afrikanische Tasse mit Köpfen
O/4911 - Ungewöhnliche Tasse, die aus Ruanda, dem ehemaligen Zaire, der Demokratischen Republik Kongo, stammt. Ich habe es auf einer Ausstellung von einem jungen Afrikaner gekauft, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kongolesisch Sonstiges Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Obstholz

Antike Skulpturfigur des Nürnberger Wasserbrunnens, Gänseblümchenmann, antikes Souvenir
Eine schöne Metallfigur des Gänsemännchens, eine Statue in der Mitte eines Wasserbrunnens in Nürnberg, Deutschland. Einige Verschleiß mit einer schönen Patina, aber das ist das Alter...
Kategorie

1910er Deutsch Art nouveau Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Herkules und Cerberus, das Modell von L. Mattielli
Skulptur, Herkules und Cerberus, die letzte Anstrengung des Herkules, nach dem Modell von Lorenzo Mattielli - 64 cm - Marmor - 1970 Zusätzliche Fotos, Informationen über das Los und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Gruppe von drei Putten um einen Biskuitkorb, 1900-Periode
Gruppe von drei Putten um einen Kekskorb aus der Zeit um 1900, in perfektem Zustand bis auf einige gelbliche Spuren des Typs Leimspuren. Dimension 19 cm in der Höhe für 13 cm im Durc...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Porzellan-Skulptur einer japanischen Frau aus den 1980er Jahren, hergestellt von Franklin MInt
1980er Jahre Porzellanskulptur einer japanischen Frau, hergestellt von The Franklin Mint Limitierte und nummerierte Auflage Nr. M 7256, als Titel Empress of The Snow.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Schwarz glasierte Skulptur aus Keramik von Elie Van Damme, Belgien, 1960er Jahre
Von Amphora, Elie van Damme
Keramische Skulptur von Elie Van Damme für Amphora Belgium, 1960er Jahre. Große brutalistische Keramikskulptur, die einen Jungen und ein Mädchen als Liebespaar darstellt. Glasiert in...
Kategorie

1960er Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Gipsskulptur des Pied de Diane aus Gips.
Gipsskulptur der Elster von Diane. Ein prächtiges Fragment des Pied de Diane, das ursprünglich als Modell für die Bildhauerwerkstätten der Beaux Arts im Paris des 19. Jahrhunderts ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Geflügelte Engel, sehr große Paar getäfelte Tafeln, Flanders 17. Jahrhundert
Ein Paar sehr großer Holzarbeiten (2,22 m hoch) mit geflügelten Engeln an der Spitze, die von Rankenmotiven und absteigenden Blumengirlanden überragt werden. Wahrscheinlich gehörten ...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Barock Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Gunnel Sahlin für Kosta Boda Fruits Kunstglas , 1990er Jahre
Von Gunnel Sahlin
Gunnel Sahlin für Kosta Boda Fruits Kunstglas , 1990er Jahre
Kategorie

1990er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Spiritello-Skulptur Prototyp von Alessandro Guerriero für Alchimia, Italien
Von Alessandro Guerriero, Gruppo Alchimia
Plexiglasskulptur "Spiritello", entworfen von Alessandro Guerriero für Alchimia, um 1990. Unterzeichnet: Alchimia, A. Guerriero. Biografie 1976 gründeten Alessandro und Adriana Guer...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Plexiglas

Thymiaterion- oder etruskischer Räuchergefäßbrenner, Grand Tour, 19. Jahrhundert
Thymiaterion oder Räuchergefäß aus patinierter Bronze, verziert mit einer zentralen Figur, wahrscheinlich einer Tänzerin, die auf einem dreibeinigen Fuß mit Löwentatzen steht, und kl...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Griechisch-römisch Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Elena
Von Kelli Bedrossian
Bronzeskulptur auf einem Ebenholzsockel Limitierte Auflage von 8 Stück Signiert, gestempelt und nummeriert 1/8 Siegel des Gründers.  
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Art déco Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Jugendstilgruppe „Die Luft“ von Paul Helmig aus Meissen, Deutschland, um 1900
Von Meissen Porcelain, Paul Helmig
Sehr seltene und ausgezeichnete Meissener Porzellangruppe um 1900: Juno, die römische Göttin der Lüfte (griechisch Hera), als junge Frau mit hochgestecktem Haar, nur mit einem Tuch b...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Spätes 19. Don Quijote und Sancho in Bronze Paar von Fratin
Von Christophe Fratin
Don Quijote und Sancho Pansa in Bronze Paar von Fratin am Ende des XIX. Jahrhunderts Charaktere aus dem berühmten Roman von Cervantes jeweils ihre stolzen Rossinante und Rucio reiten...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Jugendstilfigur aus Meissen, Lady With Muff, von Konrad Hentschel, ca. 1906
Von Meissen Porcelain
Elegante junge Dame mit breitkrempigem Hut, verziert mit grün-braun-weiß karierten Bändern und einer blauen Feder, in einem bodenlangen weißen Kleid mit grünem Saum und Knopfleiste, ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Alabaster-Skulptur aus dem 19. Jahrhundert nach Falconet „La Baigneuse“
Von Étienne Maurice Falconet
Diese exquisite Alabasterskulptur ist eine raffinierte Interpretation von "La Baigneuse" (Die Badende), die ursprünglich von dem berühmten französischen Bildhauer Étienne-Maurice Fal...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Paar portugiesische polychrome Skulpturen aus dem 18. Jahrhundert Krieger auf Sockel
Paar portugiesische polychrome Skulpturen aus dem 18. Jahrhundert Krieger auf Sockel
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Portugiesisch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Großer Goldscheider Art-Déco- Odalisque „Aida“ von Josef Lorenzl, um 1925
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Sehr außergewöhnliche dekorierte Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Darstellung einer stehenden, stolz zur Seite blickenden Dame in orientalischem Gewand, eing...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Vase mit Bronzetopf mit Cloisone-Technik und Pflanzen aus Hartsteinen
Vase mit Bronzetopf mit Cloisone-Technik und Pflanzen aus Hartsteinen.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Asiatisch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Schweizer Uhr Eitelkeit
Von (after) Salvador Dali
Eitelkeit aus Blei und alten Uhrwerkselementen als Hommage an Dali und seine geschmolzene Uhr
Kategorie

Anfang der 2000er Schweizerisch Brutalismus Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Messing, Blei

Bronzeskulptur von Vittorio TESSARO Maternity. Mit Autogrammbeglaubigung. 2012
Bronzeskulptur von Vittorio TESSARO Mutterschaft. Mit Autogrammbeglaubigung. Nummeriert 2/8. URSPRUNG Italien PERIOD 2012 AUTOR Vittorio TESSARO MATERIALIEN Bronze, Wachsausschme...
Kategorie

2010s Italian Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeadler von Anthony Redmile mit Mineralien, 20. Jahrhundert
Bronzeadler von Anthony Redmile mit Mineralien. Bronzeadler aus Mineralien und Halbedelsteinen wie: Bergkristall, Tansanit, Muskovit, Amethyst, Lapislazuli, Pyrit und Marmorsockel. ...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Moderne Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Edelsteinmix

Sitzende Frau, Skulptur
Von Raffaello Romanelli
Diese außergewöhnliche Skulptur verschmilzt Kunst und Design in einem einzigartigen Kunsthandwerk, das die Ästhetik jedes Interieurs umwerfend aufwertet. Es wurde von den Künstlern v...
Kategorie

2010er Italienisch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Sonstiges

Bronze-Skulptur eines Buddha auf Löwen Fu
Bronze-Skulptur eines Buddha auf Löwen Fu
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Asiatisch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Stig Lindberg-Skulptur, Susanna und die Älteren, Gustavsberg Schweden 1940-50er Jahre.
Von Gustavsberg, Stig Lindberg
Sehr ungewöhnliche Biskuit-Skulptur von Stig Lindberg für Gustavsberg mit der Darstellung von Susanna und den Ältesten. Hergestellt in Schweden um 1950. In ausgezeichnetem Zustand un...
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Marmorskulptur „ Kalkstein“ aus Marmor
Marmorskulptur "Kalkstein" des Bildhauers Grishigiano. Grishigiano arbeitet intuitiv, ohne vorherige Skizzen. Der wahre Zauber offenbart sich während des Schaffensprozesses, der für ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Der heilige Franz von Assisi von André Rozay
Von André Rozay
André Rozay war ein französischer Keramiker, der am 29. September 1913 in Foëcy (Cher) geboren wurde und am 7. September 1991 in La Borne (Cher) starb. Er war einer der Architekten d...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Sandstein

Zeitgenössische Kunstskulptur Se Dio, Schnitzerei auf Rohholz von Urano Palma
Von Urano Palma, Mirabili
Stuhlskulptur auf rohem Holz. ... So viele Stühle, so viele Bänke, so viele große Tische, alle mit der faltigen Haut alter Baumstämme oder aus verrostetem Blech. Der Stuhl ist wahrs...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Große Goldscheider Art Déco Figur 'Helena', Allegorie der Schönheit, um 1925
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Ernst Seger
Sehr große und seltene Goldscheider Wien Keramikfigur: Art Déco-Ausführung eines Jugendstil-Entwurfs um 1909: junge Frau als Verkörperung der Schönheit, mit im Nacken zusammengebund...
Kategorie

1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Meissener mythologische Figur, Ganymede auf Wolkensockel, Kaendler, um 1860
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Der junge Mann, der nur mit einem Tuch bedeckt ist und in der griechischen Mythologie als "der schönste aller Knaben" bezeichnet wird, sitzt auf dem Rücken des in einen Adler verwand...
Kategorie

1860er Deutsch Barock Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Papiergewicht aus Kristall-Kristallglas, hergestellt und signiert von Vicke Lindstrand für Kosta Sweden
Von Vicke Lindstrand, Kosta Boda
Eine fantastische ziemlich große handgemachte Vintage-Glasskulptur oder Briefbeschwerer gemacht und von Vicke Lindstrand für Kosta, Schweden unterzeichnet. Dieses Stück zeigt sein en...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Glaskunst, Geschliffenes Glas

Antikes Terrakotta-Picotta-Geschirr im Stil von Botero
Antiker Terrakotta-Picador nach dem Geschmack von Botero Dekorative Figur aus Terrakotta, die einen reitenden Picador in einem Lichterkostüm darstellt. Werk signiert von: M.Elena-198...
Kategorie

1980er Spanisch Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Terrakotta-Figur, handbemalt, Italien, 1975
Terrakotta-Figur, handbemalt, Italien, 1975, Es hat immer meiner Familie gehört. Gekauft in Caltagirone, einer sizilianischen Stadt, die für die Herstellung von Terrakotta und Keram...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Vergoldete Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert: Allegorie der Ernte mit zwei Kindern
Tauchen Sie ein in die Eleganz des 19. Jahrhunderts mit dieser raffinierten vergoldeten Bronzeskulptur, die die Allegorie der Ernte darstellt. Das Werk zeigt zwei Kinder, die sich an...
Kategorie

1850er Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Afrikanische handgeschnitzte Holzskulptur von Maria mit Kind aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Par Makengo
Mitte des Jahrhunderts afrikanische Holzskulptur wunderbar handgeschnitzt Darstellung der Jungfrau Maria mit Kind, mit großer Detaillierung und schönes Gesicht von Par Makengo-B unte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kongolesisch Volkskunst Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Amphora-Skulptur "Diosa Del Vino" von Alejandro Lucadamo
Von Papin Lucadamo
Amphora-Skulptur "Diosa del Vino" von Alejandro Lucadamo aus feuerfestem Ton. In seinen letzten Werken analysiert Alejandro Lucadamo auf konzeptionelle Weise eine Synthese zwischen...
Kategorie

2010er Spanisch Sonstiges Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Ton

Atemberaubender mythologischer und stilisierter Seepferd-Kronleuchter/Anhänger aus Bronze und Messing
Einzigartiger und außergewöhnlicher antiker Beleuchtungskörper. Dieser handgefertigte Kronleuchter aus den frühen 1900er Jahren ist von außergewöhnlicher Qualität und befindet sich ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Messing, Bronze

Igel Aschenbecher Set Walter Bosse Figurinen Messing patiniert neu Wien Österreich
Von Walter Bosse
Im Jahr 2000 erschien in einem Wiener Verlagshaus die erste Monographie über Walter Bosse. Mit zahlreichen Bildern illustriert, zeigt es sein hohes kreatives Potenzial und seinen Ein...
Kategorie

2010er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Messing

Goldscheider-Figur, Dame mit breitem Hut und Rosen, von Claire Weiss, ca. 1935
Von Claire Weiss, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Art Deco Keramik Figur aus den 1930er Jahren: Elegante, stehende junge blonde Dame in langem hellbraunem Kleid mit stilisierten Blättern, tiefem Rücken, Puffärm...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Große antike Gipsskulptur aus Gips Giuseppe Garibaldi, Italien, 1910-1920er Jahre
Große antike Gipsskulptur Giuseppe Garibaldi, hergestellt in Italien in den Jahren 1910-1920. Giuseppe Garibaldi - italienischer Militärkommandant, Revolutionär und Politiker. Nati...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art déco Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Antiker/Vintage Gothic Altartisch Kruzifix, Messing/Bronze Tisch Ständer Kreuz
Reich verziertes freistehendes Tischkruzifix / Kreuz & Corpus Christi aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Gotischer Stil, gefertigt aus Messing/Bronze, mit schöner Patina. I...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Neugotik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Messing, Bronze

Versilberte Bronzeskulptur sugned Demètre H. Chiparus - 74 cm
Beeindruckende Skulptur im Art Deco-Stil aus versilberter Bronze, signiert D.H. Chiparus, montiert auf einem veredelten Onyxsockel. Dieses elegante Stück zeigt die komplizierten Deta...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Meissener Rokoko-Figur „Mägerin mit Hund“, von J.C. Schoenheit, um 1880
Von Meissen Porcelain, Johann Carl Schoenheit
Aufwändige Porzellanfigur aus dem 19. Jahrhundert: Junge Dame mit Rokoko-Perücke als Jägerin gekleidet: schwarzer Dreizackhut mit buntem Federschmuck, weich fallendes, den Körper ums...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Deutsche Bronzestatue von Adolf Muller-Crefeld aus Deutschland, 1900
Von Adolf Muller Crefeld
Deutsche Bronzestatue von Adolf Muller-Crefeld aus Deutschland, 1900 Adolf Muller-Crefeld, deutscher Bildhauer (1863-1934), studierte von 1879 bis 1882 an der Akademie in Antwerpen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

1750 Italien Lackierte polychrome chinesische Terrakotta-Figur mit Blumendekor aus Italien
Dies ist eine seltene lackierte chinesische Terrakotta-Figur in polychrom mit Blumendekoration auf grünem Hintergrund. Er hat einen neigbaren Kopf. In seinen Händen befindet sich e...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Rokoko Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Der Brunnen ist mit einem Brunnen versehen. terrakottafarbene, polychromierte Terrakotta, 20. Jahrhundert, nach CARRIER-BELLEUSE
Der Springbrunnen. Polychrome Terrakotta. 20. Jahrhundert, nach Modellen von CARRIER-BELLEUSE, Albert-Ernest (Aisne, 1824-Sèvres, 1887). Die Figur zeigt einen liegenden, fast völlig ...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Neoklassisch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen