Zum Hauptinhalt wechseln

Kontinental Europa – Stammeskunst

bis
8
335
727
517
323
12
9
4
3
1
1
13
65
245
12
95
104
22
1
3
11
16
8
7
21
13
6
2
178
58
39
38
29
192
162
67
43
34
335
334
335
24
10
9
5
2
Objekt wird versandt von: Kontinentaleuropa
Vintage Mohair Decke Kilim Teppich Türkei Beige Braun Grau Djoharian Kollektion
Dies ist ein Beispiel für die seltenen und schwer zu findenden Stammes-Mohair-Decken. Die Unterseite ist gerade gewebt wie ein Kelim, auf der Oberseite steht die Wolle aus der Decke ...
Kategorie

20. Jahrhundert Türkisch Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Mohairwolle

Gestickter zentralasiatischer Filzteppich im Vintage-Stil
Filze gehören zu den ersten von der Menschheit hergestellten Wollstrukturen. Einige der ältesten uns bekannten Exemplare stammen aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. und wurden unter der E...
Kategorie

1930er Kirgisisch Stammeskunst Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Wolle

Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua
Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua Neuguinea, Golf von Papua, wahrscheinlich Urama, Ende des 19. bis Anfang des 20. Auf der Rückse...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Papua-neuguineisch Antik Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Baoulé-Porträtmaske, geschnitztes Holz, Lack und Pigmente, um 1940, Afrika.
Baoulé-Porträtmaske, geschnitztem Holz, Lack und Pigmenten, um 1940, Afrika. Höhe 29 cm, Breite 17 cm, Tiefe 14 cm.
Kategorie

1940er Afrikanisch Moderne Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Mangbetu Weibliche Figur, D.R. Kongo, Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Mangbetu People
Mangbetu Weibliche Figur Nordosten der Demokratischen Republik Kongo (ehemaliges Zaire) Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts, wahrscheinlich Lang-Periode (ca. 1920-1945) Hartholz Hö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kongolesisch Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Perlenbesetzte königliche Headress mit Leopardenfigur, Bamileke-Volkes, Kamee
Der königliche Perlenkopfschmuck besteht aus einer Struktur aus Palmenfasern, die mit Sackleinen umwickelt und mit europäischen Glasperlen bestickt ist, die das gesamte Objekt mit ge...
Kategorie

20. Jahrhundert Kamerunisch Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Organisches Material

Mbuti Ituri traditionelles handbemaltes Pygmee-Bark-Stoff
Von OTHR
Mbuti Ituri (Kongo) traditionelles handbemaltes Pygmee-Rindengewebe. +/- 1920 Diese Tücher werden aus dem Inneren der Rinde des Ficus-Latexbaums hergestellt. Nachdem sie vorbereite...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kongolesisch Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Tuareg-Zelt Diele
O/5530 - Lange gebogene Achse für Tuareg-Zelt, geschnitzt mit geometrischen Mustern: selten zu finden. Für Ihren Gebrauch: fragen Sie einen Architekten, aber ich habe eine Idee, wie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordafrikanisch Sonstiges Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Hartholz

Afrikanische Statue des Senoufo-Pferders, stilisierte Figur, Elfenbeinküste C 1950er Jahre
Statue eines Reiters auf seinem Pferd vom Stamm der Senufo, die im Norden der Elfenbeinküste leben. Geschnitzt aus dichtem Holz. Schöne Patina. Die Statue hat einen speziell angefert...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Elfenbeinküste Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Muschel, Raffiabast, Acryl, Holz, Kohlenstofffaser

Chi Wara Kopfschmuck-Tierskulptur, Tierskulptur des Bambara-Volkes, Mali
Von Chi Wara Mali
Bamana alten ursprünglichen Paar Chi Wara Kopfschmuck. Chi Wara (Antilopen-Kopfschmuck) Die Trockensavanne erlaubt nur eine Subsistenzwirtschaft, und der Boden liefert mit einigen S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Malisch Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Rattan, Holz

Baule "Blolo Bian" Statue - Côte d'Ivoire, Anfang 20.
Von Baule Tribe
Baule "Blolo Bian" Statue - Côte d'Ivoire, Anfang 20. Höhe: 39 cm MATERIAL: Holz mit dunkler, gealterter Patina Provenienz: Piasa, Paris, 20. Juni 2008 Diese elegante männliche Fi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Elfenbeinküste Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

1950s Wood Himachal Topf
Diese scheinbar schlichte Holzvase ist ein Designobjekt von unendlicher Schönheit und Eleganz, das sich sowohl in einem antiken als auch in einem modernen oder zeitgenössischen Ambie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Indisch Rustikal Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Eine Naga-Halskette aus roten Glaspaste-Perlen und Bronze-Trompeten
Ao-Stamm, Nagaland, Ostindien, Anfang des 20. Hergestellt aus roten Glasperlen und bronzenen Trompeten und Glocken. Der Stamm der Ao lebt hauptsächlich im Distrikt Mokokchung in Na...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Indisch Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Bronze

Echter geschnitzter Holzlöffel des Kulango-Volkes, Cote d'Ivoire, frühes 20. Jahrhundert
Ein echter Holzlöffel vom Volk der Kulango an der Elfenbeinküste aus dem frühen 20. Diese Löffel werden auch als Stößel verwendet Diese Löffel sollen ebenfalls vom Volk der Ashanti s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Elfenbeinküste Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Akua'ba Ritual Fertility Puppe
Akuaba aus geschnitztem Holz, manchmal auch als Ashanti-Puppe oder Fanti-Puppe bekannt. Unberührter Zustand mit schöner natürlicher, altersbedingter Patina. Akua'ba (manchmal auch Ak...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Ghanaisch Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Polynesisches Hartholz Ula Tavatava oder Throwing War Club aus Fiji, 18. Jahrhundert
Ein polynesisches Hartholz Ula tavatava oder eine Wurfkeule Fidschi, wahrscheinlich 18. Jahrhundert Über und über mit einem Ritzmuster verziert, scheint in die bauchige Spitze ei...
Kategorie

18. Jahrhundert Fidschianisch Antik Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Hartholz

Ein Maasai-Club- oder „rungu“-Club-
Massai, afrikanische Region der Großen Seen, wahrscheinlich Anfang des 20. Das "Rungu" ist eine traditionelle Waffe und ein Zeichen der Autorität beim Volk der Massai in Ostafrika, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kenianisch Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Hartholz

Stammesmaske aus Holz aus Papua-Neuguinea
Eine Holzmaske eines Stammes aus Papua-Neuguinea, Region Sepik, gute Patina und Abnutzung der Maske, die Maske ist mit kleinen Muscheln und Muschelteilen verziert, leistungsfähiges ...
Kategorie

1970er Asiatisch Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Hartholz

Chokwe-Bank aus Hartholz, Angola, 19. Jahrhundert
Eine feine und elegante Bank aus Hartholz von Chokwe (Angola), ganzflächig geschnitzt mit geometrischen Mustern, menschlichen und tierischen Motiven. Der vordere Regen wird von Kary...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Angolanisch Stammeskunst Antik Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Leder, Holz

Afrikanische Bwa Leper-Maske Burkina Fasso 20em S
Bwa-Maske aus Burkina Fasso Burkina Faso, Region Schwarzer Volta-Fluss Kultur: Bwa-Völker Provenienz: Schwedischer Privatbesitz Collection'S Die Bwa-Plankenmasken sollen übernatür...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Burkinisch Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz, Farbe

Frau beim Opfern mit Opferschale, Yoruba People, Nigeria, 1940er Jahre
Von Yoruba People
Geschnitzte Holzskulptur, die eine opfernde Frau mit einer Opferschale darstellt, Volk der Yoruba, Nigeria, 1940er Jahre Es gibt einen kleinen alten Chip auf der Oberseite, bitte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nigerianisch Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Afrikanischer Schild Oromo aus Äthiopien, frühes 20. Jahrhundert
Afrikanischer Schild Oromo aus Äthiopien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Sockel 34 x 20 cm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Äthiopisch Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Leder

Ein Zeremonieller Kopfschmuck eines Huli-Fwigman's
Papua-Neuguinea, Zentrales Hochland, Volk der Huli, 1. Hälfte 20. Aus dem eigenen Haar der Trägerin gefertigt und mit bunten Paradiesvogelfedern, Blumen, Skarabäuskäfern, Muscheln u...
Kategorie

20. Jahrhundert Papua-neuguineisch Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Muschel, Federn

Schwarzer Stammesfilz-Teppich in Vintage
Filze gehören zu den ersten vom Menschen hergestellten Wollstrukturen. Einige der frühesten uns bekannten Filze wurden in den Kurganen Zentralasiens gefunden und sind mit einer Vielz...
Kategorie

20. Jahrhundert Türkisch Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Wolle

Lote de 6 Figuren-Stammesales
Lote de 6 figuras tribales Circa 1.950, realizadas en madera frutal y con decoraciones étnicas. Medidas: Figura 1 Alt 50cm Ancho 15cm Fondo 10cm . Figura 2 Alt 27cm Ancho 9cm Fondo 8...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Afrikanisches Weidenschilfrohr des Ngombe-/Doko-Stammes, Ubangi-Gebiet DRC
Ein seltenes Kriegsschild aus Weidengeflecht mit einem fein gewebten und gefärbten Naturpigmentmuster vom Stamm der Ngombe/Doko aus dem Ubangi-Gebiet der DR Kongo Ende des 19. Jahrhu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Kongolesisch Stammeskunst Antik Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Naturfaser

Nigeria Yoruba Agere Ifa Divination Cup, Nigeria, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Von Yoruba People
Ritueller Becher für Wahrsagerei und/oder Medizin der Becher ruht auf 2 Figuren von stilisierten Vögeln Schöne dunkle Patina, teilweise knackig und glänzend Die Yoruba von Nigeria ko...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Nigerianisch Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Zwei Speerspitzen, die vom Volk der Bangala im Kongo als Zahlungsmittel verwendet werden
Demokratische Republik Kongo, Ende des 19. Jahrhunderts Diese Speerspitzen sahen wie Waffen aus, wurden aber kaum im Kampf eingesetzt. Vielmehr fungierten sie als eine Art Geld, das...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Kongolesisch Antik Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Eisen

Maske des Embera-Stammes
Maske Embera Tribe des Embera-Stammes aus dem Jahr 2025, in Panama im Darien-Regenwald, Zentralamerika, einzigartig Stück. Maske aus Palmblättern, gemeinhin "Chunga" genannt Palme (...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Panamaisch Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Palmenholz

Eine Asmat-Halskette mit zeremonieller Trophäe
Asmat-Volk, Süd-Papua, Indonesien, wahrscheinlich Ende des 19. Das Volk der Asmat in Papua ist bekannt für die Herstellung von Trophäen-Halsketten", komplizierte Stücke, die oft aus...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Indonesisch Antik Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Knochen, Naturfaser

Marokkanischer jüdischer Berberteppich mit Davidstern aus Judaica
Ein seltener und ungewöhnlicher Berberteppich aus dem Rehamna-Gebiet, das in der Ebene bei Marrakesch liegt. Er zeichnet sich durch einen orangefarbenen Hintergrund aus, der in einzi...
Kategorie

1950er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Wolle

Dekorative handgewebte Maske aus Panama, Nemboro von Ethic&Tropic
Von Ethic&Tropic
Dekorative handgewebte Maske aus Panama, Nemboro von Ethic&Tropic Diese außergewöhnlichen Kunst- und Dekorationsgegenstände stammen aus dem schamanischen Glauben und den Ritualen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Panamaisch Primitiv Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Gehstock

Ein afrikanisches Voodo-Objekt
Ein außergewöhnliches Voodoo-Objekt aus Afrika, Uganda, Königreich Buganda, Das Objekt ist mit Muscheln, Perlen, Fasern, Samen und Eisen verziert, ein königlicher Fetisch, der von h...
Kategorie

1960er Ugandisch Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Muschel, Stoff, Holz

Ein Paar Amulette aus Affenkopf-Amuletten
Wahrscheinlich Papua-Neuguinea oder Borneo, Dayak, Ende 19./Anfang 20. H. ca. 12 cm (inkl. Ständer, je) Provenienz: Privatsammlung, Flandern
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Papua-neuguineisch Antik Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Muschel, Perlen

Currency-Armband/Manilla aus Bronze, Dogon-Volkes, Burkina Faso, 19. Jahrhundert
Währungsarmband aus Bronze des 19. Jahrhunderts / Manilla in Hufeisenform mit fester Öffnung. Kompliziertes grafisches Wirbeldesign und Spitzen mit großen flachen Enden mit 5 Perlen ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Burkinisch Stammeskunst Antik Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Messing

Set von 3 Stammeskunst-Halsketten
Schöner Satz von 3 Halsketten aus Indonesien, von der Insel Nias, ein Kalabubu Headhunters Torque, die aus kleinen Ringen aus Kokosnuss und Kupfer bestehen, sehr dekorative Objekte, ...
Kategorie

1980er Indonesisch Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Kokosnuss

Set von 3 Muschelarmbändern aus Papua-Neuguinea
Wunderschönes Set von 3 Armbändern aus Papua-Neuguinea, hergestellt aus Die Armbänder aus der Tridacna-Gigas-Muschel wurden von Hand gesägt und mit raffinierten Kerben verziert, gute...
Kategorie

1970er Asiatisch Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Muschel

Beeindruckend und selten nigerianischen großen Korb Kleidungsstück und Abdeckung
Ein beeindruckendes und seltenes nigerianisches Korbgewand mit Deckel, mit gefärbtem, gemustertem Band. Diese Körbe wurden zur Aufbewahrung von Getreide verwendet. Großer bunter ha...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nigerianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Stroh

Eres Ibeji Gedenkfigurenpaar, Ife, Yoruba People Nigeria Anfang 20.
Von Yoruba People
Bei den Yoruba ist die Zahl der Zwillingsgeburten eine der höchsten in der Welt. Daher gelten Zwillingskinder als außergewöhnliche, göttliche Wesen, die von Sango, der Gottheit des D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Nigerianisch Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Ein zartes „Armband“ aus Schildpatt aus der Lower Sepik River Province
Sepik River Province, Papua-Neuguinea, wahrscheinlich Ende des 19. Armbänder aus Schildpatt sind in den Kulturen des Sepik-Flusses häufig mehr als nur Schmuck; sie sind Ausdruck des...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Papua-neuguineisch Antik Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Schildpatt

Genuine geschnitzte Holzkommode aus der elfenbeinfarbenen Küste des Baule-/Baoule-Stammes, früh 1900
Von Baule Tribe
Ein echter geschnitzter Holzkamm mit einem Januskopf (Doppelkopf) in feiner Schnitzerei Jede Seite hat ein anderes Gesicht Warme, stammesgeschichtlich gealterte Patina Anfang 1900 Hö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Elfenbeinküste Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Handmade Bow & Arrow Sheath Made In Natural Materials & Wood From Africa
Handgefertigte Pfeil- und Bogenscheide aus Afrika, hergestellt aus natürlichen Materialien. Der Bogen ist aus Holz mit einer Saite aus gedrehten Pflanzenfasern gefertigt und mit trad...
Kategorie

1920er Zentralafrikanisch Sonstiges Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Halskette aus Papua-Neuguinea
Außergewöhnliche Halskette aus Papua-Neuguinea, besteht aus 5 Muschelteilen, aus Fasern und kleinen Muscheln, die für Zeremonien verwendet werden, sehr dekoratives Objekt
Kategorie

1960er Asiatisch Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Muschel

Echte Miniatur-Gewebefaser Korb aus dem Tutsi-Stamme, Rwanda, Anfang 1900
Von Tutsi People
Ein echter geflochtener Faserkorb aus dem Volk der Tutsi, Ruanda und Burundi Anfang des 20. Jahrhunderts Feiner Korb, (Agaseke, Igiseke) im Miniaturformat, für Prestigezwecke und zu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Naturfaser

Afrikanisches Gemälde von Adingra
Afrikanischer Malstein auf Sackleinen von Adingra, 1983, Frankreich - Côte d'Ivoire. Maße: Höhe 61 cm, Breite 39 cm, Tiefe 2 cm.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Elfenbeinküste Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Sandstein

Masque Tribal en alliage de bronze ancien Mitte des Jahrhunderts
Masque tribal présumé Sénufo en alliage bronzier ancien circa 1950. Diese Maske ist eine einzigartige handwerkliche Kreation, die aus einer vertikalen, grauen Oxydschicht besteht. Er...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Elfenbeinküste Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Bronze

Ritueller Becher aus Kokosnussschalen - Iatmul People, Sepik River, Png
"Ritueller Becher aus Kokosnussschalen - Volk der Iatmul, Sepik River, Png" Antike geschnitzte Ritualschale aus Kokosnussschalen - Volk der Iatmul, Sepik River, Papua-Neuguinea (ca. ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Papua-neuguineisch Stammeskunst Antik Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Kokosnuss

Polynesischer Gata Waka oder War Club aus Eisenholz aus Fiji, 18. Jahrhundert
Eine polynesische Gata waka oder Kriegskeule aus Eisenholz Fidschi, wahrscheinlich 18. Jahrhundert oder früher Maße: Höhe. 97 cm Inklusive pulverbeschichtetem Ständer in Muse...
Kategorie

18. Jahrhundert Fidschianisch Antik Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Hartholz

Feiner Borneo Dayak-Kliau oder Schild aus Jelutong-Holz, Borneo-Schilfrohr, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
Ein feines Dayak Kliau oder Schild aus Jelutong-Holz Indonesien, Borneo, Kalimantan, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Maße: H. 126 x B. 36 cm Das Kliau oder Klebit ist das ...
Kategorie

19. Jahrhundert Indonesisch Stammeskunst Antik Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Seltener Antiker Bergama Kiz Teppich Türkei Rot Grau
Dies ist ein Beispiel für die seltenen und schwer zu findenden türkischen Bergama Kiz-Stammesteppiche. Die Farbe wird oft als Türkischrot bezeichnet. Der Zustand ist sehr gut mit leu...
Kategorie

20. Jahrhundert Türkisch Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Wolle

Mbuti Ituri traditionelles handbemaltes Pygmee-Bark-Stoff
Von Icons
Mbuti Ituri (Kongo) traditionelles handbemaltes Pygmee-Rindengewebe. +/- 1920 Diese Tücher werden aus dem Inneren der Rinde des Ficus-Latexbaums hergestellt. Nachdem sie vorbereite...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kongolesisch Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua
Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua Neuguinea, Golf von Papua, wahrscheinlich Minagoiravi, Wapo-Fluss, Ende des 19. bis Anfang des 2...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Papua-neuguineisch Antik Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Marokkanischer Flachgewebe-Teppich in Ourika- Valley Eye Design aus Berber
Aus natürlicher, ungefärbter Wolle gewebte Flachgewebe wie das hier abgebildete sind charakteristisch für das Berbervolk im Ourika-Tal im marokkanischen Hohen Atlas. Diese Wolldecken...
Kategorie

1940er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Wolle

Ein antiker Papua-Holz replacer headhunters' Kopf
Papua-Neuguinea, 18.-19. Jahrhundert L. 22,5 x B. 18 cm (ca.) Provenienz: Collectional von Schulze-Westrum Collection Rinck Hollnberger, München (erworben in den 1980er oder 1990er...
Kategorie

19. Jahrhundert Papua-neuguineisch Antik Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Mid Century Skulptur Afrikanische Büste in Wenge - Kongo
Mid Century Skulptur Afrikanische Büste in Wenge - Kongo Bimbulu Gezeichnet - Ethnisch Afrikanisch Maße: 24x16cm H:47cm Gewicht : ~5kg
Kategorie

20. Jahrhundert Kongolesisch Volkskunst Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua
Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua Neuguinea, Golf von Papua, wahrscheinlich Urama, Ende des 19. bis Anfang des 20. H. 114 x B. 27...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Papua-neuguineisch Antik Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Seltene antike Suzani aus Seide aus und für private Sammlung
Dies ist keine einfache, schön bestickte Susani: Es ist ein Museumsexemplar aus einer Privatsammlung. Dieses antike Stück wurde in der Umgebung der alten zentralen Stadt Bokhara an ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Turkmenisch Sonstiges Antik Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Leinwand

Amulet aus Papua-Neuguinea
Außergewöhnliches Amulett - Halskette aus Papua-Neuguinea, die aus verschiedenen Muscheln und Stoffen bestehen, die gute, alte Patina und den Glanz des Objekts, mächtiges und dekorat...
Kategorie

1950er Asiatisch Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Muschel, Stoff

Afrikanische hölzerne dekorative Tribal Art Trommel mit Hide & Rope produziert frühen 1900er Jahren
Seltene afrikanische dekorative Stammestrommel aus Holz mit Fell und Seil, hergestellt in Afrika Anfang 1900. In gutem Originalzustand. Abmessungen: H: 38 cm / 14.95" Durchmesser: ...
Kategorie

1920er Burkinisch Volkskunst Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Tierhaut, Holz

Eine philippinische geschnitzte hölzerne Mutterschaftsfigur vom Stamm der Ifugao, Anfang des 20.
Ifugao, nördliches Luzon, frühes 20. Jahrhundert, eine stehende weibliche Figur, die ein Baby auf dem Rücken trägt, der Kopf ist im typischen Ifugao-Stil abstrahiert Stammespolitisch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Philippinisch Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen