Kontinental Europa – Stammeskunst
bis
8
335
727
517
323
12
9
4
3
1
1
13
65
245
12
95
104
22
1
3
11
16
8
7
21
13
6
2
178
58
39
38
29
192
162
67
43
34
335
334
335
24
10
9
5
2
Objekt wird versandt von: Kontinentaleuropa
Eine aufwändige Sammlung von Steinwerkzeugen, die in der Mapuche-Kultur verwendet werden
Mapuche-Kultur, Südchile, präkolumbianisch
Eine Sammlung von elf Steinwerkzeugen in verschiedenen Größen.
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Chilenisch Antik Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Stein
Afrikanische Holztasse Kuba/ndengese Königreich, Dr. Kongo, Ende 19.
Ein Palmweinbecher aus dem Kuba-Königreich der DR Kongo mit einer schönen Stammespatina des Gebrauchs,
Ende des 19. Jahrhunderts
Höhe 13 cm, Becherdurchmesser 10,5 cm
Guter Zustand
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Kongolesisch Stammeskunst Antik Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Holz
Ornament für Wand oder für Pferd
Pferdeschmuckleiste, auch für Nomadenzelte. Diese ist aus Netzgewebe, mit Büscheln oder mehrfarbiger Wolle und Taschen in der Mitte gefertigt.
Farben: rot, blau, schwarz, braun.
Je...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Zentralasiatisch Sonstiges Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Wolle
Ein gravierter Sepik Kassowary-Knochendagger aus Knochen
Papua-Neuguinea, Region Sepik, Volk der Abelam, Anfang des 20.
Knochendolche werden in der Sepik-Region traditionell aus dem Oberschenkelknochen des Kasuarvogels (moruk in Tok Pisin...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Papua-neuguineisch Antik Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Knochen
Ornament für Pferd oder für Vorhang
Ein Band mit mehrfarbigen Schleifen, das Sie überall verwenden können: zum Beispiel an der Wand aufgehängt, um einen Vorhang zu sammeln.
Ursprünglich war es aber ein Schmuckstück für...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Zentralasiatisch Sonstiges Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Wolle
Ornament für Vorhang oder für Pferd
Ein Band mit mehrfarbigen Schleifen, das Sie überall verwenden können: zum Beispiel an der Wand aufgehängt, um einen Vorhang zu sammeln.
Ursprünglich war es aber ein Schmuckstück f...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Zentralasiatisch Sonstiges Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Wolle
Set aus 2 Yua-Ringe
Ein Satz von 2 Yua-Ringen aus Muscheln aus Papua-Neuguinea, schön verziert mit Fasern und kleinen Muscheln und eleganten Verzierungen,
die Muschelringe sind handgefertigt und von Han...
Kategorie
1960er Asiatisch Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Muschel
3.950 € / Set
Standfigur aus weiblichem Karyatiden auf einem runden Sockel, DRC
Stehende weibliche Figur mit ausgeprägten Brüsten unter einem säulenartigen Hals, der zwischen breiten Schultern ruht, die zu verlängerten Armen führen, die sich an den Ellbogen beug...
Kategorie
20. Jahrhundert Kongolesisch Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Holz
Muschel-Zeremonielles Objekt aus Papua-Neuguinea
Ein bemerkenswertes Zeremonialobjekt aus Papua-Neuguinea,
aus kleinen Muscheln, die auf Stoff montiert sind,
sehr dekorativer Gegenstand, der für Zeremonien verwendet wird,
gute Pati...
Kategorie
1970er Asiatisch Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Muschel, Stoff
Die vergoldete Krone und das Zepter des afrikanischen Häuptlings in Form eines Tropenhelms und einer Pfeife
Eine prächtige vergoldete Häuptlingskrone und ein Zepter aus Bouelé-Holz in Form eines Pith-Helms und einer Pfeife
Elfenbeinküste, Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert
H. 13 x L. 33,5 ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Elfenbeinküste Antik Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Vergoldetes Holz
Illongot Kopfschmuck
Ifugao, nördliche Philippinen, 19. Jahrhundert
Verziert mit verschiedenen Arten von Perlenstickereien und dem Billing eines Kalaw-Vogels (Hornvogel).
Historisch gesehen durften die...
Kategorie
19. Jahrhundert Philippinisch Antik Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Muschel, Naturfaser, Holz, Perlen
2.400 €
Afrikanisches Dekorationsobjekt:: Kalebasse
Afrikanisches Dekorationsobjekt, Kalebasse, Anfang 20.
Maße: H 11 cm, L 57 cm, B 13 cm.
Kategorie
20. Jahrhundert Afrikanisch Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Leder
Afrikanische hölzerne weibliche Igbo Agbogo Stammesmaske Braun-Rot-Beige Nigeria 1970er
Stammesangehörige afrikanische Igbo Agbogo mwo Maske
Diese afrikanische Igbo-Maske, die als "junges Mädchen" bezeichnet wird, ist mit einem Gewirr von dicken Zöpfen verziert und er...
Kategorie
1970er Nigerianisch Stammeskunst Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Holz, Farbe
Eine Kollektion von vier Ifugao-Kriegerarmbändern
Bontoc oder Ifugao-Volk, Nördliches Luzon, Philippinen, 19.
Die Bontoc- und Ifugao-Völker im Norden Luzons stellten Armbänder wie dieses her, das aus zwei Paar Stoßzähnen von Wildsc...
Kategorie
19. Jahrhundert Philippinisch Antik Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Rattan, Holz
14.400 € / Objekt
Dekorative handgewebte Maske aus Panama, Mascara von Ethic&Tropic
Von Ethic&Tropic
Dekorative handgewebte Maske aus Panama, Mascara von Ethic&Tropic
Diese außergewöhnlichen Kunst- und Dekorationsgegenstände stammen aus dem schamanischen Glauben und den Ritualen de...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Panamaisch Primitiv Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Gehstock
Antike Geschnitzte minimalistische Inuit- Seifenstein-Skulptur, frühe 1900
Von Inuit
Eine antike minimalistische Inuit-Figur, Alaska, geschnitzt Steatit mit einem schönen alten Original-Patina
Anfang 1900
Höhe 8,5 cm, Länge 9 cm
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Kanadisch Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Stein
Double Shell Amulet aus Papua-Neuguinea
Ein zweischaliges Amulett aus Papua-Neuguinea,
gute alte Patina und Abnutzung der Schale, verziert mit Muscheln und Zähnen, Fasern
sehr dekorativer Artikel mit viel Charakter
Kategorie
1970er Asiatisch Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Muschel
Antike marokkanische Ledertasche aus einer Familie von Wasserträgern
Diese prächtige Ledertasche ist auf der Vorderseite vollständig mit alten Münzen bedeckt,
Wie so oft bei dieser Art von Taschen, könnte der Gurt im Laufe seines langen Lebens ersetz...
Kategorie
1920er Volkskunst Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Leder
Ein Affenzahn-Armband von den Philippinen
Philippinen, Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert
Provenienz:
Sammlung Rinck-Hollnberger, München (erworben in den 1980er-1990er Jahren)
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Philippinisch Antik Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Naturfaser, Zähne
Polychromes Holzmodell eines Indonesischen Toraja-Wohnhauses oder Tongkonan aus Holz, um 1900
Ein polychromes Holzmodell einer Toraja-Behausung oder tongkonan
Indonesien, Sulawesi, Tana Toraja, Anfang des 20. Jahrhunderts
H. 60 x L. 94 x T. 33 cm
Provenienz:
- Semin...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Indonesisch Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Holz
3.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Afrikanische Textilien Showa Kuba
Seltenes afrikanisches Kuba-Textil im Vintage-Stil, geeignet für ein modernes Wandpaneel, auf einem langen Tisch; perfekt als Kopfteil.
Handgewebter und handgefärbter Raffiastoff.
ID...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Kongolesisch Archaistisch Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Raffiabast
Antiker Faserkorb vom Stamm der Kuba Shoowa, DR Kongo, Anfang 1900
Von Kuba
In der afrikanischen Kunst der Demokratischen Republik Kongo sind die Kuba, eine berühmte ethnische Gruppe aus Kasaï, unter anderem für ihre Meisterschaft in der Korbflechterei bekan...
Kategorie
1910er Stammeskunst Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Naturfaser
Ein Achuar-Federkopfring
Volk der Achuar, Perú, Amazonasgebiet, Anfang des 20.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Peruanisch Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Naturfaser, Federn
1.800 €
Ein Bobo-Zeremonienoberteil, dekoriert mit Rindslederschalen
Bobo-Volk, Burkina Faso/Mali, Anfang des 20. Jahrhunderts
Das Oberteil in Form einer Weste besteht aus einer Basis aus Baumwolle mit einer äußeren, verzierten Schicht aus Kaurimusch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Burkinisch Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Muschel, Baumwolle
Sehr seltene Melanesische Armbande aus gewebten Palmfasern und winzigen Muscheln
Melanesien, Südwestpazifik, 19. Jahrhundert
Einige sehr seltene melanesische Armbänder aus geflochtenen Palmfasern und winzigen Muscheln, die (mindestens) aus dem 19.
Diese Art vo...
Kategorie
19. Jahrhundert Salomon-Inseln Antik Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Muschel, Naturfaser
Amerikanisches Diorama, Follower Gerrit Schouten, Carib Indigenous Village
Anhänger von Gerrit Schouten (zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts)
Diorama, das ein Lager der Kariben-Indianer darstellt
Geschnitztes Holz, Pappmaché, Farbe auf Papier und natür...
Kategorie
19. Jahrhundert Surinamisch Antik Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Ton, Zweig, Holz, Papier, Federn
Ein exquisiter Kriegerkopfschmuck oder „Kaibauk“
Bezirk Amarasi, Regentschaft Kupang, Insel Westtimor, Anfang des 20.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Timoresisch Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Metall
Ein Asmat-Kopfschmuck, dekoriert mit Kassowary-Federn
Asmat, Provinz Papua, Indonesien, Ende des 19.
Provenienz:
- Collection Rinck Hollnberger, München (erworben in den 1980er oder 1990er Jahren)
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Indonesisch Antik Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Naturfaser, Federn
Außergewöhnlicher Satz von 3 Zeremoniellenobjekten aus Papua-Neuguinea
Ein außergewöhnlicher Satz von 3 Muschelobjekten aus Papua-Neuguinea,
als Schmuck im Haar oder als Dekoration des Körpers hergestellt,
verziert mit handgeschnitzten Figuren aus Kokos...
Kategorie
1970er Asiatisch Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Muschel
Dekorative handgewebte Maske aus Panama, Nemboro von Ethic&Tropic
Von Ethic&Tropic
Dekorative handgewebte Maske aus Panama, Nemboro von Ethic&Tropic
Diese außergewöhnlichen Kunst- und Dekorationsgegenstände stammen aus dem schamanischen Glauben und den Ritualen de...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Panamaisch Primitiv Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Gehstock
Ein Brautkopfschmuck aus Papua-Neuguinea namens „ambusap“
Iatmul, Papua-Neuguinea, 20. Jahrhundert
Dieser zeremonielle Kopfschmuck wird traditionell von einer jungen Braut getragen, wenn sie das Haus ihres neuen Ehemanns zum ersten Mal bet...
Kategorie
19. Jahrhundert Papua-neuguineisch Antik Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Muschel, Naturfaser
Eine farbenfrohe, perlenbesetzte Yoruba-Krone
Yoruba-Volk, Nigeria, 20. Jahrhundert
Provenienz:
- Collection Rinck Hollnberger, München (erworben in den 1980er oder 1990er Jahren)
Kategorie
20. Jahrhundert Nigerianisch Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Perlen
Afrikanische Baule-Statue Mutter mit Kindern, Elfenbeinküste Mitte des Jahrhunderts XXem
Afrikanische Baule-Statue Mutter mit Kind, Elfenbeinküste Mitte XXem
Provenienz: Schwedische Privatsammlung, aus den 1980er Jahren. Dann wird es innerhalb der Familie vererbt.
Schön...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Elfenbeinküste Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Glas, Holz
Paar Halsketten aus Papua-Neuguinea
Ein elegantes Paar Halsketten aus Papua-Neuguinea,
aus Perlmutt-Muschel,
gute, alte Patina und Glanz der Schalen,
schöne Verzierungen mit kleinen Muscheln und Fasern,
schönes Sammler...
Kategorie
1960er Asiatisch Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Muschel
1.700 € / Set
Hängende Kuhglocke Traditionelles spanisches Kunstwerk, um 1950
Aufgehängtes traditionelles spanisches Stoffkunstwerk, verziert mit Kuhglocken. Hergestellt in Spanien von einem unbekannten Künstler, um 1950. Originaler Zustand, alters- und ...
Kategorie
1950er Brasilianisch Stammeskunst Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Metall
Afrikanisches Textil SHOWA KUBA, auch für Rückenlehnenbezug
Afrikanisches Kuba-Textil im Vintage-Stil, geeignet für ein modernes Wandpaneel, einen langen Tisch oder für die Herstellung von Kissen.
eine IDEA: verwenden Sie diesen Artikel als Rückenlehnenbezug für ein Sofa.
Handgefertigter und handgefärbter Baststoff...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Kongolesisch Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Raffiabast
793 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Afrikanische geschnitzte Holzstatue - Kongo
Afrikanische geschnitzte Holzstatue - Kongo
Stammeskunst - Kongo - Afrika
Maße: 15x30cm H:62cm
Kategorie
20. Jahrhundert Kongolesisch Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Holz
Große Halskette aus Papua-Neuguinea
Eine wunderschöne Halskette aus Muscheln aus Papua-Neuguinea,
verziert mit einer langen Kette aus Samen und einer Metallmünze,
tolle alte und gebrauchte Patina der Schale,
sehr dekor...
Kategorie
1960er Asiatisch Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Muschel
Dekorative handgewebte Maske aus Panama, Mascara von Ethic&Tropic
Von Ethic&Tropic
Dekorative handgewebte Maske aus Panama, Mascara von Ethic&Tropic
Diese außergewöhnlichen Kunst- und Dekorationsgegenstände stammen aus dem schamanischen Glauben und den Ritualen de...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Panamaisch Primitiv Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Gehstock
Antike geschnitzte Göttinnenstatue aus Hartholz aus Indien, 18. Jahrhundert
Eine antike geschnitzte Hartholzstatue, die eine Göttin mit Kind auf dem Arm darstellt
Die Statue hat eine sehr reiche gealtert mit Patina und Spuren
Diese Statue stammt aus dem 18. ...
Kategorie
18. Jahrhundert Indisch Stammeskunst Antik Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Holz
Zeremonielle Krone und Schärpe eines afrikanischen Ashanti-Häuptlings aus Gold und vergoldetem Metall auf einem Ständer
Zeremonielle Krone und Schärpe eines Ashanti-Häuptlings aus Gold und vergoldetem Metall
Ghana, Anfang des 20. Jahrhunderts
Durchm. 20 cm (Krone)
L. 128 cm (Schärpe)
H. 102 cm (i...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Ghanaisch Art nouveau Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Gold, Vergoldung, Metallfaden
Anthropomorpher Celt Axe God-Anhänger
Mittelamerika, Costa-Rica, Pre-Columbianisch
Jadeit und andere Grünsteine wurden für eine Vielzahl von Gegenständen verwendet, die als Symbole der sozialen und politischen Macht die...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Costa-ricanisch Antik Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Stein
Warrior-Ax, Adze des Fang-Stils, Gabun, 19. Jahrhundert
Eine Kriegeraxt des Fang-Stammes (Gabun) mit einer reichhaltigen, gealterten Patina aus dem 19.
Völlig ungereinigte Klinge
Länge Holzgriff 49 cm, Eisenklinge 15,5 x 10,5 cm
Stammespa...
Kategorie
19. Jahrhundert Gabunisch Stammeskunst Antik Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Schmiedeeisen
Afrikanische Kunstvase aus Afrika
Vase für afrikanische Kunst, Holz, 20. Jahrhundert.
Maße: H: 29 cm, T: 17 cm.
Kategorie
20. Jahrhundert Afrikanisch Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Holz
Naga Konyak Halskette mit doppeltem Fischschwanz-Trophäe
Nagaland, Nordostindien, Anfang des 20. Jahrhunderts
Hergestellt aus alten Glasperlen mit einer Bronzeverzierung in Form eines doppelten Fischschwanzes.
Provenienz:
- Collection Ri...
Kategorie
19. Jahrhundert Indisch Antik Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Bronze
Bronzestatue eines Juju-Mannes, Benin, 1930er Jahre
Von People from Benin
Statuen von Juju Man oder Schamanen wurden für Zeremonien im Zusammenhang mit religiösen Überzeugungen und magischen Praktiken verwendet. Das allgemeine Verständnis ihrer Bedeutung a...
Kategorie
1930er Beninisch Stammeskunst Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Bronze
Frühe Papua-korwar-Statue der Korkriegszeit, Sammlung des Missionars Starrenburg, gesammelt 1909
Eine Papua-Holzfigur eines Korwar
Nordwest-Irian Jaya, Vogelkop-Gebiet, Küstengebiet der Geelvink-Bucht, heutige Cenderawasih-Bucht, Anfang des 20.
Der sitzende Korwar hält ein...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Indonesisch Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Holz
Dekorative handgewebte Maske aus Panama, Burro von Ethic&Tropic
Von Ethic&Tropic
Dekorative handgewebte Maske aus Panama, Mascara von Ethic&Tropic
Diese außergewöhnlichen Kunst- und Dekorationsgegenstände stammen aus dem schamanischen Glauben und den Ritualen de...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Panamaisch Primitiv Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Gehstock
Akua'ba Fruchtbarkeitspuppen, Ashanit, Ghana. 20. Jahrhundert
Ein Paar Akua'ba (Akuba/Akwaba) Fruchtbarkeitspuppen aus Ghana. 20. Jahrhundert. 2 geschnitzte Figuren mit Scheibenkopf, ähnlich, aber nicht identisch.
Guter Zustand. Altersgemäße G...
Kategorie
20. Jahrhundert Ghanaisch Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Holz
Echte Schlitztrommel vom Stamm der Yaka DR Kongo Anfang des 20.
Eine einteilige, handgeschnitzte Schlitztrommel aus dem frühen 20. Jahrhundert von Yaka, auf der ein Kopf abgebildet ist, der beim Anschlagen als Mund für die Stimme des Orakels dien...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Kongolesisch Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Holz
Zwei Naga- Jagdtrophäenketten
Nagaland, Nordostindien, Anfang des 20. Jahrhunderts
Wahrscheinlich aus Hundezähnen hergestellt.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Indisch Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Muschel, Perlen, Zähne
Eres Ibeji Gedenkfigurenpaar, Oyo, Yoruba People Nigeria, Ende 19.
Von Yoruba People
Bei den Yoruba ist die Zahl der Zwillingsgeburten eine der höchsten in der Welt. Daher gelten Zwillingskinder als außergewöhnliche, göttliche Wesen, die von Sango, der Gottheit des D...
Kategorie
1890er Nigerianisch Stammeskunst Antik Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Holz
Cassowary Bilum-Tasche aus Federn aus Papua-Neuguinea
Papua-Neuguinea, Anfang des 20. Jahrhunderts,
Eine Bilum-Tasche aus Papua-Neuguinea, die aus Rindenfasern gefertigt und mit Kasuarfedern verziert ist.
Provenienz:
- Collection Rinc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Papua-neuguineisch Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Naturfaser, Federn
Bronze Currency Armreif/Manilla, Oromo-Volkes, Burkina Faso, Äthiopien, 19. Jahrhundert.
Bronze-Währungsarmreif aus dem 19. Jahrhundert / Manilla mit fester Öffnung. Minimalistisches, einfaches Design mit eingravierten geometrischen Kreisen und Linien.
Diese Art von Armb...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Äthiopisch Stammeskunst Antik Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Bronze
Ein Baimaru Kundu-Trommel aus der Schulze Westrum-Kollektion
Neuguinea, Golf von Papua, wahrscheinlich Baimaru-Volk, Ende 19. - Anfang 20.
H. 81,5 x Durchm. 15 cm.
Provenienz:
- Gesammelt von dem deutschen Biologen und Kameramann Thomas Schu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Papua-neuguineisch Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Tierleder, Holz
A Nias „Adu Zatua“, Holzskulptur eines Vorfahrens „Adu Zatua“
Indonesien, Nias, 19. Jahrhundert
H. 37,5 x B. 10 cm
Skulpturen wie die vorliegende sind nicht nur Dekorationsgegenstände, sondern gelten als Gefäße, die die Geister der Vorfahren...
Kategorie
19. Jahrhundert Indonesisch Antik Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Holz
Kuduo – Goldstaubgefäß aus Bronze, Asante-Volkes, Ghana, 1940er Jahre
Von Akan Ashanti
Ein wunderschönes Bronzegefäß mit Deckel auf drei Beinen, hergestellt vom Volk der Asante in Ghana. Schöner Gussdeckel mit 4 Reptilien und einem Vogel. Auf der Seite des Schiffes sin...
Kategorie
1940er Ghanaisch Stammeskunst Vintage Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Bronze
Brutalistische Holzleiste des Holzes, Dayak-Volkes, Borneo
Rohe Holzleiter, primitive Kunst des Dayak-Volkes, Borneo, aus den 1940er Jahren.
Diese Leiter wurde entwickelt, um in ein Dayak-Haus zu klettern. Schöne Patina des Holzes, die du...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Indonesisch Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Holz
Ere Ibeji Männliche Gedenkfigur, Yoruba People, Nigeria, Anfang 20.
Von Yoruba People
Bei den Yoruba ist die Zahl der Zwillingsgeburten eine der höchsten in der Welt. Daher gelten Zwillingskinder als außergewöhnliche, göttliche Wesen, die von Sango, der Gottheit des D...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Nigerianisch Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Holz
Senufo Sitzende weibliche Figur - frühes 20. Jahrhundert
Von Senufo
Senufo Sitzende weibliche Figur - frühes 20. Jahrhundert
Region: Nördliche Elfenbeinküste / Burkina Faso / Mali
Kultur: Senufo
Medium: Holz, organische Fasern, Kaurimuscheln, Pigment...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Elfenbeinküste Stammeskunst Kontinental Europa – Stammeskunst
Materialien
Holz