Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
bis
53
587
927
583
585
1
1
67
21
21
16
7
7
7
6
6
5
5
3
2
2
1
69
183
333
2
149
132
23
10
23
14
21
9
29
22
15
4
256
245
115
105
67
480
111
88
87
56
587
586
587
8
6
4
3
3
Objekt wird versandt von: Kontinentaleuropa
Italienisches Künstler-Mannequin des 19. Jahrhunderts
Diese elegante italienische Künstlerpuppe aus der Zeit um 1900 ist eine schöne Darstellung der Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts. Er ist aus massivem Obstholz gefertigt und zeugt v...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Obstholz
6.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Aneroid-Tischbarometer und Wandbarometer aus Messing England Ende 19.
Aneroid- oder Holosterik-Barometer aus Messing, Tisch- und Wandbarometer, englische Fertigung des späten 19. Jahrhunderts.
Guter Zustand, Gebrauchsspuren, voll funktionsfähig.
Abmes...
Kategorie
Late 19th Century Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Terrestrial-Kugel des 20. Jahrhunderts von Peter J. Oestergaard
Von Peter J. Oestergaard
Antiker traditioneller Columbus-Erdglobus aus dem frühen 20. Jahrhundert, Messingrahmen, Kugel aus Pappmaché und gedrechselter, ebonisierter Holzsockel.
Gezeichnet & Hergestellt
Pete...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
774 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein botanisches Modell einer röhrenförmigen Tuberosumblume, Paravia Italien 1940.
Ein botanisch-didaktisches Modell, das eine Solarum Tuberosum Blume darstellt, zartrosa Farbe, hergestellt aus Pappmachè, Gips und Holz, handbemalt. Äußerst detailliert. Paravia, Mai...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips, Holz
EIN DEUTSCHER ANATOMICAL Modell eines PREGNANT-Frauen STEPHEN-ICK
EIN DEUTSCHER ANATOMISCHES MODELL EINER SCHWANGEREN FRAU STEPHEN ZICK
Die Frau mit beweglichen Armen, abnehmbarem Torso, der die inneren Organe offenbart, liegt auf einem Sofa, dess...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
1930er Jahre Handgeschnitzter Apothekensteinmörser
1930er Jahre Handgeschnitzter Apothekensteinmörser
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Spanisch Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Stein
Anatomisches Modell: ein männlicher menschlicher Körper in lebensgroßen Proportionen, Italien 1930.
Anatomisches Modell für Schulen und den Unterricht, das den gehäuteten männlichen menschlichen Körper in Lebensgröße darstellt, mit herausnehmbaren Organen, aus bemaltem Harz, alles ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Harz, Holz
Französische Planetenuhr InGided Messing und Planetarium Tellurium aus Marmor
Französische Planetenuhr aus Goldmessing und Tellur-Marmor, Planetarium
Seltener französischer Planet aus dem 19. Jahrhundert in Messing und Royal Red Marmorsockel. Es gibt zwei unab...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Marmor
14.984 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Automa Tedesco Gabbia Con Uccello Cantante e Animato 1920er Jahre Karl Griesbaum
Von Karl Griesbaum
Automa Animato Tedesco Gabbia Con Uccellino del 1920 circa costituito da una gabbia rotonda in ottone dorato con al suo interno un uccello animato canterino su di un trespolo con un ...
Kategorie
Early 19th Century German Art déco Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Kompass mit Taschenschrank, mit Etui, Bronze, Butterfield, Michael 1635-1724
Kompass mit Taschen-Sonnenuhr, mit Etui. Bronze. BUTTERFIELD, Michael (1635-1724). Paris, um 1700.
Taschensonnenuhr aus graviertem Metall, mit einem Gnomon in Form eines Vogels mit...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall, Bronze, Sonstiges
Terrestrial globe veröffentlicht von Ernst Schotte & Co, Deutschland 1890.
Erdkugel aus aquarelliertem Papier, mit einer geneigten Achse durch einen kleinen Messingarm befestigt, montiert auf einem schwarzen gedrechselten Obstholzsockel. Herausgegeben von E...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Demonstratorinstrument zur Beleuchtung, Italien 1920.
Demonstrationsgerät für Induktionselektrifizierung. Bringt man zwei elektrisch neutrale Kugeln miteinander in Kontakt, kann man bei Annäherung eines geladenen Stabes eine starke Elek...
Kategorie
1920er Italienisch Vintage Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gold, Messing
Mid-Century Sand Timer-Skulptur aus Lucite nach Charles Hollis Jones, 1970
Von Charles Hollis Jones
Erstaunliche Sanduhr aus der Mitte des Jahrhunderts aus Blasenluzit mit geraden Außenlinien. Dieses fantastische Stück wurde in den 1970er Jahren in Italien nach dem Vorbild von Char...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Lucite
1930er Jahre Hand geschnitzt Apotheke Stein Mörtel
1930er Jahre Hand geschnitzt Apotheke Stein Mörtel
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Spanisch Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Stein
Dreibein-Apothekerkunstwerk aus dem 17. Jahrhundert aus der Familie Ward Rvmens, datiert 1698
Dreibeiniges Apothekerpfännchen aus dem 17. Jahrhundert, datiert 1698 von Ward Rymens.
Die Bratpfanne ist in hervorragendem Zustand und hat eine Restaurierung an einem der Füße erfa...
Kategorie
17. Jahrhundert Britisch Georgian Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Bronze
Set aus einem Barometer und einer Uhr, 19. Jahrhundert
Set aus Barometer und Uhr, 19. Jahrhundert
Set aus einem Barometer und einer Uhr aus geschnitztem Holz, aus dem 19. Jahrhundert, Stil Louis XVI, Periode Napoleon III, tolle Dekorati...
Kategorie
1870er Europäisch Louis XVI. Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
Italienisches Künstler-Mannequin des 19. Jahrhunderts
Diese elegante italienische Künstlerpuppe aus der Zeit um 1900 ist eine schöne Darstellung der Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts. Er ist aus massivem Obstholz gefertigt und zeugt v...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Obstholz
6.344 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein botanisches Modell von Brendel, Deutschland 1890.
Ein seltenes botanisches Modell des Brendel, Triticum Vulgare N.11A (Gramineae). Der runde Sockel aus ebonisiertem Holz trägt das botanische Modell, das die Blüte des Weizens zeigt. ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips, Holz
Ein botanisches Modell einer blassrosa Tulpe, Brendel, Deutschland 1880.
Ein seltenes botanisches Brendel-Modell von Tulipa gesneriana, der Tulpe N.200 (Liliaceae), hellrosa Farbe. Der runde Sockel aus ebonisiertem Holz hält das Modell, das sich öffnet un...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
Ein Pilzmodell einer Apotheke: Morchella Rotunda, Italien 1950.
Apothekenmodell eines Exemplars des Pilzes Morchella Rotunda, aus bemaltem Gips, auf einem grünen ovalen Gipssockel mit Moos und Heu. Italien um 1950.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips
Paravia Thermologie-Box mit Original-Instrumenten - Italien - 1960er Jahre
Von Paravia
Paravia, wissenschaftliche Instrumente, Vintage-Lernset, 1960er Jahre, Norstedts, Magnetismus, Optik, Thermologie, Mechanik, angewandte Elektrizität, Top Vintage Labor, Lernset, Expe...
Kategorie
Mid-20th Century Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
Ein Pilzmodell einer Apotheke: Cortinarius Violaceus, Italien 1950.
Apothekenmodell eines Exemplars des Pilzes Cortinarius Violaceus, aus bemaltem Gips, auf einem grünen ovalen Gipssockel mit Moos und Heu. Italien um 1950.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips
Kleiner Mörser und Stößel aus vergoldeter Bronze, Italien
Kleiner antiker Mörser mit originalem Stößel, gemeißelt in vergoldeter Bronze mit zeitgenössischen Verzierungen, antiker Apothekenmörser, verwendet für Tränke und Medikamente, schöne...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Himmelsglobus von Charles Dien aus dem 19. Jahrhundert, signiert und M. A. Bouv gewidmet
Seltener und eleganter Himmelsglobus aus dem 19. Jahrhundert, signiert: "Dédié à M. A. Bouvard... / par Ch. Dien." Dieses von Charles Dien, einem bekannten französischen Globenmacher...
Kategorie
1850er Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Obstholz
Laboratory Trebuchet Balance von Maison Mabille in Paris.
Apotheken-/Laboratoriumswaage in ihrem allseitigen Glaskasten, einer vertikalen Schiebetür an der Vorderseite, einer Ablageschublade am Boden.
Komplett mit Originalzubehör, funktion...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Glas, Holz
Anatomisches Modell für die Klasse, das die Kidneys darstellt, Spanien 1890.
Anatomisches Modell für Schulen, für den Unterrichtsgebrauch, mit Darstellung der Nieren, aus bemaltem Pappmaché, montiert auf einem schwarz lackierten Obstholzsockel. Spanien um 1890.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Spanisch Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Obstholz
Lithographischer Druck auf Papier, der das Muskelsystem eines Halsbandes darstellt, Frankreich 1850
Anatomischer lithografischer Druck auf Papier, der einen Querschnitt durch die Muskulatur des Halses zeigt. Schwarz lackierter Tannenholzrahmen mit goldener Raminholzeinlage. N. H. J...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Glas, Holz, Papier
Paravia Optikkassette komplett mit Linsen und Lehrmittelnu2028 -Italien - 1960er Jahre
Von Paravia
Paravia, wissenschaftliche Instrumente, Vintage-Lernset, 1960er Jahre, Norstedts, Magnetismus, Optik, Thermologie, Mechanik, angewandte Elektrizität, Top Vintage Labor, Lernset, Expe...
Kategorie
Mid-20th Century Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
Spanisches Talavera- Pharmacy-Gefäß aus blau glasierter Keramik aus dem 17. Jahrhundert
Spanischer Talavera-Apothekenkrug aus blau glasierter Keramik aus dem 17. Jahrhundert.
Kategorie
17. Jahrhundert Spanisch Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Keramik
Thermometer aus vergoldetem Holz und Ewiger Kalender, F.Linke zugeschrieben, Frankreich, um 1880
Von François Linke
Elegantes Set im Louis-XVI-Stil, bestehend aus einem Thermometer und einem ewigen Kalender, das F. Linke zugeschrieben wird. Jedes besteht aus einer Metallplatte, die mit floralen Mo...
Kategorie
1880er Französisch Louis XVI. Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Blech
Antiker nautischer Rangefinder von Kelvin Hughes, signiert, Marine Navigationswerkzeug, 1960er Jahre
Nautischer Entfernungsmesser, signiert Made in Great Britan von Kelvin Hughes, einer Abteilung von Smiths Industries Limited, hergestellt in den 1960er Jahren, komplett mit Original-...
Kategorie
1960er Britisch Vintage Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
Bronze-Mortar, Toskana, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts
Bronzemörser mit Girlanden, Blumen und Putten - Toskana, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Maße: Höhe 10
Durchmesser : 13 cm
Handwerker und Heiler benutzten Mörser zum Mahlen...
Kategorie
16. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Bronze
Waage mit Gewichten. Eisen. Witwe von José Menaya, Valencia (Spanien), 19. Jh.
Waage mit Gewichten. Eisen. Witwe von José Menaya, Valencia (Spanien), um die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Eiserne Waage, bestehend aus einem schwingenden Arm mit einer Stru...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Spanisch Neoklassisches Revival Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Sonstiges, Eisen
Große Wand-Wetterstation im Jugendstil aus geschnitztem Nussbaumholz Belgien
Art Deco Stil Barometer mit Quecksilberthermometer Wetterstation Antik Dekoratives Kirschholz Wandbarometer Österreich 1920er Jahre
Bitte zögern Sie nicht, sich bei weiteren Fragen ...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
großer Apotheker-Elfenbein-Mörser - 17. Jahrhundert
Großer Mörser aus Elfenbein für Apotheker
Indo-Portugiesisch
17. Jahrhundert
16,7 x 10,4 cm
Führt die Zertifizierungsnummer 2022/BE01446/CE an.
Kategorie
17. Jahrhundert Indisch Renaissance Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Elfenbein
Antiker handgefertigter Bronze-Mortar mit Stößel aus dem 19. Jahrhundert Grand Tour, Grand Tour
19. Jahrhundert Grand Tour antike handgefertigte Bronze Mörser mit Stößel. Dieses fantastische Stück hat eine originale Patina.
Der Stößel ist 9,05 cm hoch und der Mörser hat ein ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Europäisch Grand Tour Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Bronze
Leuchtende Weltkarte aus Glas und Messing von Paul Oestergaard für Colombus Verlag - 1950er Jahre
Leuchtende Weltkarte aus Glas und Messing von Paul Oestergaard für Colombus Verlag - 1950er Jahre
Weltkarte - Mid-Century - Deko-Objekt
Maße: Ø 37cm H: 41cm
MATERIAL : Messing - Gla...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Baudot Multiple-Impression- Telegraph, um 1900 Hergestellt von J Carpentier Paris
Von J. Carpentier
Baudot-Mehrfachdrucktelegraf, um 1900 Hergestellt von J. Carpentier Paris,
messing und Stahl, Elektromotor Typ Grunewald, kopfüber montiert.
Für den Fünf-Bit-Baudot-Code.
Mit s...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
Durchsichtige Laborretorte aus geblasenem Glas aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Eine durchsichtige Laborretorte aus geblasenem Glas aus dem frühen 19. Jahrhundert, die für die Destillation verwendet wurde. Sie hat einen birnenförmigen Körper und einen langen, na...
Kategorie
1820s Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Glas
Spanischer Kupfer-Nachtwarmer des 19. Jahrhunderts mit Holzgriff
Spanischer Kupfer-Nachtwarmer des 19. Jahrhunderts mit Holzgriff
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Spanisch Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Kupfer
2er Set Didaktischer Abguss Dr. Auzoux:: Innere Organe + Seestern Querschnitt
Von Dr. Louis Auzoux
Formteile mit der Aufschrift "Auzoux 9 rue de l'Ecole de Médecine Paris 6e".
Abmessungen:
Innere Organe 54 x 36
Seestern 42 x 43,5.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips
Geschnitztes antikes französisches Barometer aus Holz mit Thermometer, Nummer 9432 1910er Jahre
Von Black Forest
Geschnitztes hölzernes antikes französisches Barometer mit Thermometer
Ungewöhnliche antike geschnitzt hölzernen Barometer in einem schönen geschnitzten Fall, Funktionsfähigkeit.
N...
Kategorie
1910er Französisch Art nouveau Vintage Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Obstholz
Ken A Vision, Mikroprojector aus Aluminium, Vintage, 1950er-Jahre
Schöner Vintage-Mikroprojektor aus den 1950er Jahren. Produziert von der Firma Ken-A-Vision. Die Originaletiketten sind noch angebracht. Der Artikel ist aus reinem Aluminium und sieh...
Kategorie
1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Aluminium
422 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Antiker handgefertigter Bronze-Mortar mit Stößel, Grand Tour, 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Grand Tour antike handgefertigte Bronze Mörser mit Stößel. Dieses fantastische Stück hat eine originale Patina.
Der Stößel ist 9,05 cm hoch und der Mörser hat ein ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Europäisch Grand Tour Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Bronze
Kupfer-Alloygewichte Marc System
Gewichte aus Kupferlegierung System Marc.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Kupfer
Paravia Mechanischer Kasten für feste, flüssige und gasförmige Stoffe, komplett - Italien - 1960er Jahre
Von Paravia
Paravia, wissenschaftliche Instrumente, Vintage-Lernset, 1960er Jahre, Norstedts, Magnetismus, Optik, Thermologie, Mechanik, angewandte Elektrizität, Top Vintage Labor, Lernset, Expe...
Kategorie
Mid-20th Century Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Magnete
Ein Pilzmodell aus Apotheken: Rhodocollybia Butyracea, Italien 1950.
Apothekenmodell eines Exemplars des Pilzes Rhodocollybia Butyracea aus bemaltem Gips, auf einem grünen ovalen Gipssockel mit Moos und Heu. Italien um 1950.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips
Apothekerkugeln aus geschliffenem kobaltblauem Kristall
Apothekerkugeln in kobaltblauem geschliffenem Kristall - zehn Stück erhältlich.
Kategorie
20. Jahrhundert Europäisch Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Glas, Holz
850 € / Objekt
Rechenschieber aus Ebonit-Messing und Pappmaché von G. Fuller Belfast
Antiker Spiralschieberegel aus Ebonit, Messing und Pappmaché, entworfen von George Fuller aus Belfast, Professor für Ingenieurwesen an der Queen's University of London im Jahr 1878, ...
Kategorie
Early 20th Century Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
Torricellianisches Barometer signiert Heineman Strada Toledo 213 Neapel Mitte 19.
Torricellianisches Quecksilberbarometer signiert Heineman Strada Toledo 213 Naples für den italienischen Markt, in Mahagoniholz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts 19. Jahrhundert, ...
Kategorie
Mid-19th Century Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
10 abnehmbare geometrische Körper in Eiche Höhe 7,9 Zoll 1960 Vallardi Milano
Schachtel mit 10 abnehmbaren geometrischen Körpern aus Eichenholz, maximale Höhe 20 cm -inches 7.9, untergebracht in der originalen Holzkiste. Es wurde in den 1960er Jahren vom Verle...
Kategorie
1960s Vintage Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
Teleskop mit Stativ, Metall, Deko-Objekt
Teleskop mit Stativ. Goldmetallic-Antik-Finish
Dekorative Verwendung, nicht funktional.
Teleskop aus vergoldetem Metall, verziert mit einem dunklen Band, steht auf einem dreibeinig...
Kategorie
20. Jahrhundert Unbekannt Sonstiges Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Sonstiges
Dekorative Alidade:: Metall:: 20. Jahrhundert
Es hat eine Abdeckung zum Schutz der Linse, die aus demselben goldenen Metall besteht wie der Rest des Instruments. Die reinen und sauberen Linien sind die Protagonisten und machen ...
Kategorie
20. Jahrhundert Unbekannt Sonstiges Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall, Sonstiges
Terrestrial-Kugel Ludwig Julius Heymann, um 1880
Terrestrial-Kugel Ludwig Julius Heymann, um 1880
Kugel mit einem Durchmesser von 10 cm und einem Marmorsockel, der durch Metallkitt gehalten wird. Neunzehntes Jahrhundert. Abmessunge...
Kategorie
1880er Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Marmor
1.056 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bronze-Mortar mit Stößeln, Spanien, 17. Jahrhundert
Mörser mit Hand. Bronze. XVII. Jahrhundert.
Mörser mit rundem Sockel, zylindrischem Körper und leicht nach außen geweiteter Mündung, verziert mit einer Reihe von glatten horizontal...
Kategorie
17. Jahrhundert Spanisch Barock Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Bronze, Sonstiges
Englisches Theodolite des 20. Jahrhunderts von W.F. Stanley London in Original-Holzschachtel
Von W. F. Stanley
Englischer Theodolit oder Transitinstrument des 20. Jahrhunderts aus Messing von W.F. Stanley (Hersteller optischer, philosophischer und mathematischer Instrumente, London), ca. 1930...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
1.778 € Angebotspreis
19 % Rabatt
Spanisches Talavera- Pharmacy-Gefäß aus blau glasierter Keramik aus dem 17. Jahrhundert
Spanischer Talavera-Apothekenkrug aus blau glasierter Keramik aus dem 17. Jahrhundert.
Kategorie
17. Jahrhundert Spanisch Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Keramik
Ein Pilzmodell einer Apotheke: Tricholoma Sulphureum, Italien 1950.
Apothekenmodell eines Exemplars des Pilzes Tricholoma Sulphureum, aus bemaltem Gips, auf einem grünen ovalen Gipssockel mit Moos und Heu. Italien um 1950.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips
Paravia Angewandte Elektrizität Original Komponenten Box - Italien - 1960er Jahre
Von Paravia
Paravia, wissenschaftliche Instrumente, Vintage-Lernset, 1960er Jahre, Norstedts, Magnetismus, Optik, Thermologie, Mechanik, angewandte Elektrizität, Top Vintage Labor, Lernset, Expe...
Kategorie
Mid-20th Century Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Magnete
Spanisches Talavera- Pharmacy-Gefäß aus blau glasierter Keramik aus dem 17. Jahrhundert
Spanischer Talavera-Apothekenkrug des 17. Jahrhunderts aus blau glasierter Keramik.
Kategorie
17. Jahrhundert Spanisch Antik Kontinentaleuropa Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Keramik