Zum Hauptinhalt wechseln

Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

bis
13.362
16.925
9.509
11.673
7.917
5.959
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
10.826
7.062
6.000
4.040
3.009
1.247
1.049
899
682
541
479
317
269
90
1.031
446
425
317
293
967
2.186
33.038
15.981
431
573
1.281
1.217
1.564
3.030
4.901
6.771
5.039
2.791
619
30.132
17.545
3.911
19.501
10.553
6.243
6.195
5.988
5.004
3.865
3.120
2.114
2.104
1.853
1.831
1.734
1.704
1.682
1.646
1.488
1.381
1.280
1.242
18.988
9.349
7.538
7.110
4.215
8.772
12.448
52.200
52.224
34.662
Objekt wird versandt von: Kontinentale USA
Alexander Calder „Flying Colors“, kompletter Satz von 6 Lithografien, 1974-1975
Von Alexander Calder
Künstler: Alexander Calder (1898-1976) Titel(s): Sky Swirl, Sky Bird, Convection, Beastie, Friendship und Sunburst (aus der Braniff International Airways Flying Colors Collection) Ja...
Kategorie

1970er Abstrakt Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Picasso, Composition (Orozco 207-261), Vingt-Neuf Porträts Imaginaires (nach)
Von Pablo Picasso
Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. In der Platte signiert, wie ausgestellt. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Picasso, Vingt-Neuf Portraits Imaginaires, 1969. Herausgeg...
Kategorie

1960er Kubismus Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Marc Chagall und Charles Sorlier, Carmen, Lithographie, signiert 98/150 Mourlot CS39
Von Marc Chagall
Marc Chagall (nach) und Charles Sorlier (sein Mitarbeiter und Drucker) Carmen, Metropolitan Opera, New York City, 1966 Farblithographie auf Arches-Papier mit Wasserzeichen und gerif...
Kategorie

1960er Surrealismus Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

George Condo „Mythologische Figuren“ Vintage
Von George Condo
Dieses großformatige, vollflächige Poster von George Condo wurde für das Louisiana Museum of Modern Art geschaffen und zeigt seine charakteristische Mischung aus klassischen Porträts...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Blanche Frauen
Dies ist eine Itzchak Tarkay Original Prägeserigrafie "Blanche Woman" signiert und nummeriert. In gutem Zustand Maße 38x34
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Robert Longo „Edmund, 1985 Einladung“, Offsetlithographie 1985- Offsetlithographie
Von Robert Longo
Papierformat: 8,5 x 5 Zoll (21,59 x 12,7 cm) Bildgröße: 8,5 x 5 Zoll (21,59 x 12,7 cm) Gerahmt: Ja Rahmengröße: H: 15,5 x B: 12 x T: .875 in. Zustand: A-: Fast neuwertig, sehr leicht...
Kategorie

1980er Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Chagall, Der Stamm Juda, Vitraux pour Jérusalem (nach)
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand, . Anmerkungen: Aus dem Album, Chagall, Vitraux pour Jérusalem. Herausgeber...
Kategorie

1960er Expressionismus Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Homme dévoilant une Femme. (Man enthüllt eine Frau).
Von Pablo Picasso
Homme dévoilant une Femme. (Mann entblößt eine Frau). 1931. Kaltnadelverfahren. Bloch 138; Baer 203 B.d. Vollard-Suite, Tafel 5. Gedruckt bei: Lacourier, Paris. Herausgegeben von ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

LA Parking – großformatige Fotografie eines städtischen Architekturelements aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Frank Schott
LA Parking von Frank Schott ein Ausbruch von Rot in einer städtischen Landschaft von auffallendem Minimalismus, aus einer Serie von Fotografien, die die moderne Architektur und archi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, Archivalisches Pigment, Archivtinte, Giclée

Midnight Truth, veröffentlicht von N's Yard, Japan, Offsetdruck, gestempelt, unzählig
Von Yoshitomo Nara
Yoshitomo Nara Mitternachtswahrheit, 2017 Offsetlithografisches Poster Gestempelt mit Titel, Name des Künstlers, Copyright und Jahr Unnumeriert 20 1/2 × 14 1/4 Zoll Ungerahmt veröffe...
Kategorie

2010er Pop-Art Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Acht Herzen, Siebdruck in Mischtechnik mit von Hand aufgetragenem Acryl, signiert einzigartig
Robert Petersen Herz-Acht, 1989 Mischtechnik-Siebdruck mit handaufgetragenem Acryl auf Papier mit geriffelten Kanten Handsigniert, nummeriert 6/21, datiert und beschriftet auf der Vo...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Mixed Media, Acryl, Bleistift, Grafit, Siebdruck

Henri Matisse 'Purpurrobe und Anemonen' 2004 Lithographie
Von Henri Matisse
Papierformat: 33 x 24 Zoll (83,82 x 60,96 cm) Bildgröße: 27,25 x 23 Zoll (69,215 x 58,42 cm) Gerahmt: Nein Zustand: A: Neuwertig Zusätzliche Details: Plakat für die Cone Collect...
Kategorie

Anfang der 2000er Impressionismus Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Wolf Kahn-Barn und Forsythia III, signiert
Von Wolf Kahn
Dieser Druck in limitierter Auflage mit dem Titel Barn and Forsythia III des renommierten Künstlers Wolf Kahn wurde von Brand X auf Somerset Textured Rag Papier gedruckt und 2003 vom...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

GRASBRAND. - Sehr seltener früh signierter Impression
Von Paul Landacre
PAUL LANDACRE (1883 - 1963) GRASSS FEUER, 1928 (Wien 53) Holzstich auf seidenmattem Japanpapier, mit Bleistift signiert und vollrandig betitelt. Es gibt nur 20 signierte, betitelte ...
Kategorie

1920er Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

Joe Tilson „Zikkurat“ 2010- Offsetlithographie
Von Joe Tilson
Papierformat: 23 x 19 Zoll (58,42 x 48,26 cm) Bildgröße: 17,25 x 17,25 Zoll (43,815 x 43,815 cm) Gerahmt: Nein Zustand: A-: Fast neuwertig, sehr leichte Gebrauchsspuren Versa...
Kategorie

2010er Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Marc Chagall, Clown avec Chèvre Jaune, Lithographie, handsigniert
Von Marc Chagall
Marc Chagall Clown auf der grünen Wiese, 1982 Originallithografie in Farben auf Arches-Papier Handsigniert mit Bleistift und nummeriert 43/50 aus der Auflage von 50 Stück Abmessungen...
Kategorie

1980er Moderne Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Deluxe Hand signierte Lt Ed Olympic Diver in Swimming Pool begehrte Lithographie mitCOA
Von David Hockney
"Wasser in Schwimmbädern verändert sein Aussehen mehr als jede andere Form. Wenn die Wasseroberfläche fast still ist und die Sonne stark scheint, dann erscheinen überall tanzende Lin...
Kategorie

1980er Pop-Art Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Versatz

Marc Chagall, Der Zirkus: Ein Teller, handsignierte Lithographie
Von Marc Chagall
MARC CHAGALL DER ZIRKUS: EIN TELLER 1967 Originallithographie in Farben, von Chagall mit Bleistift signiert Nummeriert 6/24 aus der seltenen Auflage von 24 nummerierten Abzügen Refe...
Kategorie

1960er Moderne Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

2015 Cindy Sherman „Film Still #96“ Vintage
Von Cindy Sherman
Dieses Original-Ausstellungsplakat für Cindy Shermans "Works From the Olbricht Collection" zeigt ein eindrucksvolles Bild der Künstlerin auf dem Boden liegend. Bekleidet mit einem ku...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Nach Pablo Picasso – Frieden Taube 1 – Lithographie
Von Pablo Picasso
Nach PABLO PICASSO (1881-1973) Friedenstaube 1 1961. In der Platte signiert Edition Succession Picasso, Paris (posthume Reproduktionsausgabe) Ausgaben von Paix Pablo Picasso (1881- ...
Kategorie

1960er Kubismus Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

C-Print

Seascape I - Großformatfotografie mit blauem Horizont und Meer
Von Frank Schott
großformatige Fotografie, die die beruhigenden Töne der blauen Farbpalette der Natur einfängt Seestück I von Frank Schott 48 x 64 Zoll / 122cm x 162cm signierte Auflage von 7 Stück...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, Archivalisches Pigment, Archivtinte, Giclée

Originallithographie
Medium: Original-Lithographie. Diese Lithografie stammt aus der seltenen Mappe "Improvisations" von 1953, die von der Artists Equity Association of New York anlässlich des Spring Fan...
Kategorie

1950er Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Golden – Großformatfotografie eines konzeptionellen ikonischen Objekts in urbaner Landschaft
Von Frank Schott
GOLDEN von Frank Schott aus einer Serie von fotografischen Beobachtungen - Umweltstillleben, die gefundene Objekte in städtischen Landschaften festhalten 40 x 32 Zoll (102 x 81cm)...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, Archivalisches Pigment, Giclée

Science is Truth Found Out (Rot), Limitierte 1. Auflage signierter Seidenschal aus Twill
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha Science is Truth Found Out (Rot) Schal in limitierter Auflage, in maßgefertigter Box, 2022 Schal aus 100 % Seide in limitierter Auflage, mit Ruschas autorisierter Signatur ...
Kategorie

2010er Pop-Art Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Baumwolle, Seide, Mixed Media, Siebdruck

Schimmernder Akt-Siebdruck 1977
Von Tom Wesselmann
"Shiny Nude" von Tom Wesselmann, veröffentlicht von Parasol Press LTD. und gedruckt von A. Colish Press, besticht durch seine glänzende Oberfläche und die lebendige Darstellung der w...
Kategorie

1970er Pop-Art Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

VILLA Laguna
Von Thomas McKnight
Thomas Mcknight "villa laguna" Lithographie 200 Stück. In gutem Zustand Maße 29x31
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Duell mit Kirschblütenblüten - Märchen von Genji - Japanischer Holzschnitt
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Duell mit Kirschblütenblüten - Märchen von Genji - Japanischer Holzschnitt Die rechte Tafel ist ein Triptychon, das eine Gruppe von Kindern und einen Samurai zeigt, die ein "Duell" ...
Kategorie

1850er Realismus Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Druckertinte, Reispapier, Holzschnitt

Caravaggio
Von Marc Dennis
ÜBER DEN KÜNSTLER: Marc Dennis ist ein amerikanischer Künstler, der für seine subtil inszenierten und leicht voyeuristischen Bilder der amerikanischen Gegenwartskultur bekannt ist. D...
Kategorie

2010er Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Fotopapier

Tischau, japanische Lithographie in limitierter Auflage, schwarz, weiß, rot, signiert, nummeriert
Von Toko Shinoda
Tableau, japanisch, limitierte Auflage Lithographie, schwarz, weiß, rot, signiert, nummeriert Shinodas Werke wurden von öffentlichen Galerien und Museen gesammelt, darunter das Museum of Modern Art, das Solomon R. Guggenheim Museum, das Brooklyn Museum und das Metropolitan Museum (alle in New York City), das National Museum of Modern Art in Tokio, das British Museum in London und das Art Institute of Chicago, Arthur M. Sackler Gallery of the Smithsonian in Washington, D.C., das Singapore Art Museum, das National Museum of Singapore, das Kröller-Müller Museum in Otterlo, Niederlande, die Albright-Knox Art Gallery in Buffalo, New York, das Cincinnati Art Museum und die Yale University Art Gallery in New Haven, Connecticut. New York Times Nachruf, 3. März 2021 von Margalit Fox, Alex Traub hat berichtet. Toko Shinoda, einer der bedeutendsten japanischen Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Werk die antike Gelassenheit der Kalligrafie mit der modernistischen Dringlichkeit des Abstrakten Expressionismus verband, starb am Montag in einem Krankenhaus in Tokio. Sie war 107. Ihr Tod wurde von ihrem Galeristen in den Vereinigten Staaten bekannt gegeben. Als Malerin und Grafikerin erlangte Frau Shinoda um die Jahrhundertmitte internationales Renommee und ist seit mehr als fünf Jahrzehnten bei den großen Museen und Galerien weltweit gefragt. Ihre Arbeiten wurden u. a. im Metropolitan Museum of Art und im Museum of Modern Art in New York, im Art Institute of Chicago, im British Museum und im National Museum of Modern Art in Tokio ausgestellt. Zu den privaten Sammlern gehört auch die japanische kaiserliche Familie. Die britische Zeitung The Independent schrieb über eine 1998 in einer Londoner Galerie gezeigte Ausstellung von Frau Shinodas Werken: "Elegant, minimalistisch und sehr, sehr komponiert", und fügte hinzu: "Ihre Wurzeln als Kalligraphin sind klar, ebenso wie ihre Verbindungen zur amerikanischen Kunst der 1950er Jahre, aber sie ist ganz offensichtlich eine bedeutende Künstlerin mit eigenem Recht." Als Malerin arbeitete Frau Shinoda hauptsächlich mit Sumi-Tinte, einer festen Form von Tinte, die aus in Stöcke gepresstem Ruß hergestellt wird und in Asien seit Jahrhunderten verwendet wird. Die Stifte werden auf einem nassen Stein gerieben, um ihr Pigment freizusetzen, und ergeben eine subtile Tinte, die, da sie schnell vom Papier aufgesogen wird, auffallend flüchtig ist. Der Sumi-Künstler muss jeden Pinselstrich mit Bedacht ausführen, denn die Natur des Mediums schließt die Möglichkeit aus, auch nur einen einzigen Strich zu überarbeiten. "Die Farbe der Tinte, die mit dieser Methode hergestellt wird, ist sehr empfindlich", erklärte Frau Shinoda 2014 gegenüber der Business Times of Singapore. "Es ist also notwendig, seine Arbeit sehr schnell zu beenden. Bevor ich den Pinsel in die Hand nehme, muss die Komposition in meinem Kopf festgelegt sein. Dann, so sagt man, fällt das Bild einfach vom Pinsel. Frau Shinoda malte fast ausschließlich in Schwarzabstufungen, gelegentlich auch in Sepia- und Blautönen. Die Tuschestäbchen, die sie benutzte, waren für die großen Sumi-Künstler der Vergangenheit hergestellt worden, manche sogar schon vor 500 Jahren. Ihre Linie - fließend, elegant, tadellos platziert - hatte viel mit Kalligraphie zu tun. Seit ihrer Kindheit war sie in dieser Disziplin streng erzogen worden, aber sie hatte schon in jungen Jahren begonnen, gegen die Grenzen zu verstoßen. Beeinflusst von amerikanischen abstrakten Expressionisten wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Robert Motherwell, deren Arbeiten sie in den späten 1950er Jahren in New York kennenlernte, mied Frau Shinoda die Repräsentation. "Wenn ich eine bestimmte Idee habe, warum soll ich sie dann malen?", fragte sie 1980 in einem Interview mit United Press International. "Das ist bereits bekannt und akzeptiert. Ein Bambusbestand ist schöner, als ein Gemälde es sein könnte. Der Berg Fuji ist eindrucksvoller als jede mögliche Nachahmung". Die sparsamen und kraftvollen Gemälde von Frau Shinoda sind auf traditionellen chinesischen und japanischen Papieren oder auf Hintergründen aus Blattgold, -silber oder -platin gemalt und verwenden viel weißen Raum. Sie sind oft asymmetrisch und können eine strenge geometrische Form mit einfachen kalligrafischen Strichen überlagern. Die kombinierte Wirkung scheint etwas Flüchtiges einzufangen und festzuhalten - "so schwer fassbar wie die Erinnerung an einen angenehmen Duft oder die Bewegung des Windes", wie sie 1996 in einem Interview sagte. Zu den Arbeiten von Frau Shinoda gehören auch Lithografien, dreidimensionale Werke aus Holz und anderen Materialien sowie Wandbilder im öffentlichen Raum, darunter eine Serie für den Zojoji-Tempel in Tokio. Als fünftes von sieben Kindern einer wohlhabenden Familie wurde Frau Shinoda am 28. März 1913 in Dalian in der Mandschurei geboren, wo ihr Vater, Raijiro, eine Tabakfabrik betrieb. Ihre Mutter, Joko, war eine Hausfrau. Die Familie kehrte nach Japan zurück, als sie noch ein Baby war, und ließ sich in Gifu nieder, auf halbem Weg zwischen Kyoto und Tokio. Einer der Onkel ihres Vaters, ein Bildhauer und Kalligraph, war offizieller Siegelschnitzer des Meiji-Kaisers gewesen. Er vermittelte seine Liebe zur Kunst und Poesie an Tokos Vater, der sie wiederum an Toko weitergab. "Ich bin sehr traditionell aufgewachsen, mit Verwandten, die bei meinen Eltern leben", sagte sie im U.P.I.-Interview. "Ich wuchs in einer akademischen Atmosphäre auf und wusste, dass ich diese Dinge machen und Künstler werden wollte." Mit 6 Jahren begann sie mit dem Studium der Kalligraphie und erlernte Stunde für Stunde die tadellose Beherrschung der Linie. Doch schon als Teenager suchte sie nach einem künstlerischen Ausdruck, den ihr die Kalligrafie mit ihren jahrhundertealten Konventionen nicht bieten konnte. "Ich hatte es satt und beschloss, meinen eigenen Stil auszuprobieren", sagte Frau Shinoda 1983 dem Time Magazine. "Mein Vater hat mich immer gescholten, weil ich frech war und von der Tradition abwich, aber ich musste es tun." Als junge Erwachsene zog Frau Shinoda nach Tokio und wurde in ganz Japan als eine der besten lebenden Kalligraphinnen des Landes gefeiert, was damals eine große Ehre für eine Frau war. Ihre erste Einzelausstellung hatte sie 1940 in einer Tokioter Galerie. Während des Zweiten Weltkriegs, als sie aus der Stadt aufs Land in die Nähe des Berges Fuji zog, verdiente sie ihren Lebensunterhalt als Kalligraphin, aber Mitte der 1940er Jahre begann sie mit der Abstraktion zu experimentieren. 1954 erlangte sie mit ihrer Teilnahme an einer Ausstellung japanischer Kalligrafie im MoMA auch außerhalb Japans Bekanntheit. Im Jahr 1956 reiste sie nach New York. Damals konnten unverheiratete Japanerinnen nur ein dreimonatiges Visum für Reisen ins Ausland erhalten, aber durch eifrige Verlängerungen gelang es Frau Shinoda, zwei Jahre lang zu bleiben. Dort lernte sie viele Titanen des Abstrakten Expressionismus kennen, deren Werke sie in ihren Bann zogen. "Als ich in den 50er Jahren in New York lebte, war ich oft mit diesen Künstlern zusammen, mit Leuten wie Mark Rothko, Jackson Pollock, Motherwell und so weiter", sagte sie 1998 in einem Interview mit The Business Times. "Sie waren sehr großzügige Menschen, und ich wurde oft in ihre Studios eingeladen, wo wir Ideen und Meinungen über unsere Arbeit austauschten. Es war eine großartige Erfahrung, mit Menschen zusammen zu sein, die die gleichen Gefühle teilen. Während dieser Zeit wurden die Werke von Frau Shinoda in den Vereinigten Staaten von Betty Parsons verkauft, der New Yorker Händlerin, die Pollock, Rothko und viele ihrer Zeitgenossen vertrat. Nach ihrer Rückkehr nach Japan begann Frau Shinoda, Kalligrafie und die Ästhetik des Expressionismus ernsthaft miteinander zu verbinden. Das Ergebnis war, wie der Plain Dealer aus Cleveland 1997 schrieb, "eine Kunst von eleganter Einfachheit und großer Dramatik". Zu den zahlreichen Ehrungen von Frau Shinoda gehört, dass sie 2016 auf einer japanischen Briefmarke abgebildet wurde. Sie ist die einzige japanische Künstlerin, die zu Lebzeiten so geehrt wurde. Keine unmittelbaren Familienangehörigen überleben. Als sie noch sehr jung und fest entschlossen war, ein Leben als Künstlerin zu führen, traf Frau Shinoda die Entscheidung, den Weg zu verlassen, der für Frauen ihrer Generation vorbestimmt zu sein schien. "Ich habe nie geheiratet und habe keine Kinder", sagte sie 2017 gegenüber der Japan Times. "Und ich nehme an, dass es seltsam klingt, wenn ich meine Bilder an ihre Stelle setze - das ist natürlich nicht dasselbe. Aber ich sage, wenn Bilder, die ich vor Jahren gemalt habe, wieder in mein Bewusstsein kommen, ist es, als ob ein alter Freund oder sogar ein Teil von mir zurückgekommen ist, um mich zu sehen." Werke einer Frauenhand Toko Shinoda basiert neue Abstraktionen auf alter Kalligraphie Eine gewundene Seitenstraße im Aoyama-Viertel im Westen Tokios hinunter, in ein klobiges weißes Apartmentgebäude, dann mit einem Aufzug nach oben, der klein genug ist, um eine Handvoll westlicher Passagiere zu Freunden oder Feinden auf Lebenszeit zu machen. Am Ende eines Flurs im vierten Stock befindet sich rechts eine schlichte braune Tür. Die Zulassung bedeutet, durch den Spiegel zu gehen. Sayonara heute. Hallo (Konichiwa) gestern und morgen. Toko Shinoda, 70, lebt und arbeitet hier. Sie kann, wenn sie will, eine der besten Kalligraphinnen Japans sein, die eine komplizierte Schreibweise beherrscht, deren Linien bis ins alte China vor etwa 3.000 Jahren zurückreichen. Sie ist auch eine international bekannte Avantgarde-Künstlerin, deren abstrakte Gemälde und Lithografien in Museen auf der ganzen Welt zu sehen sind. Diese verschiedenen Talente scheinen nicht in dieselbe Epoche zu gehören. Und doch haben sie sich irgendwie in dieser zierlichen Frau vereint, die in ihrem winzigen Foyer erscheint und Hausschuhe und rituelle Verbeugungen zur Begrüßung anbietet. Sie sieht aus wie jemand, der zu anständig ist, um eine Teetasse zu zerschlagen, geschweige denn eine alte und geheiligte Kunstform zu revolutionieren. Sie trägt einen blau-weißen Kimono...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Großes französisches Art déco-Vintage-Poster, Spa Orangina Pur Jus D'Orange, Spa Orangina Pur Jus D'Orange
Authentic Spa Orangina, reiner Orangensaft und Original Spa Wasser Vintage-Lithographie Poster. Großes französisches Format. Leinenunterlage in sehr gutem Zustand. Künstler: Hypsos. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Vintage-Poster von David Hockney, San Francisco Opera 1982, skurrile Farbzeichnungen
Von David Hockney
Vintage-Plakat für die Sommerfestspiele 1982 der San Francisco Opera. David Hockney entwarf die skurrilen Bühnenbilder und Kostüme für die Inszenierung von Igor Strawinskys "The Rake...
Kategorie

1980er Neue Wilde Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Archway" - Amerikanische Modernität, WPA
Von Leon Bibel
Leon Bibel, "Archway", Farbserigrafie, 1939, Auflage 25. Mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und nummeriert ' /25'. Ein reicher, malerischer Abdruck mit frischen Farben auf ch...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Keith Haring „Against all odds“ 1990
Von Keith Haring
Künstler: Keith Haring Titel: Unbenannt Jahr: 1990 Abmessungen: 8.75in. x 10.25in. Gerahmt: 18.75in. x 20.25in. Auflage: Aus der seltenen limitierten Auflage von 500 Stück Verlag: Be...
Kategorie

1990er Pop-Art Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Archivpapier, Lithografie

„Untitled (Nr. 1546)“ Aktfotografie 24" x 18" Auflage 2/20 von Rowan Daly
Von Rowan Daly
„Untitled (Nr. 1546)“ Aktfotografie 24" x 18" Auflage 2/20 von Rowan Daly Ungerahmt - wird gerollt in einer Röhre geliefert Ben Cope + Rowan Daly Außerhalb des Netzes Off the Gr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Archivalisches Pigment

Original-Radierung „Femme Nue assise“
Von Pierre-Auguste Renoir
Medium: Original Radierung mit weichem Grund. Katalognummer: Delteil 12. Dieser schöne Abdruck auf cremefarbenem Bütten stammt aus der seltenen Erstausgabe der "Histoire des Peintres...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Signierte Lithographie „Young Love Walking to School“ der jungen Liebe von Norman Rockwell
Von Norman Rockwell
Junge Liebe auf dem Weg zur Schule Norman Rockwell Amerikaner (1894-1978) Datum: ca. 1970 Lithographie auf Papier, mit Bleistift signiert und nummeriert Ausgabe von AP Größe: 16 x ...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Simplicius' Abschied von der Welt" - Grafische Moderne
Von Fritz Eichenberg
Fritz Eichenberg, "Simplicius' Abschied von der Welt" aus der Suite "Der abenteuerliche Simplicissimus", Holzstich, 1977, Künstlerabzug außerhalb der Auflage von 50 Stück. Mit Bleist...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

Rod Kennedy: „Route 66 (Schwarz-Weiß)“, Poster, 1995
Papierformat: 39 x 8,5 Zoll (99,06 x 21,59 cm) Bildgröße: 37 x 8 Zoll (93,98 x 20,32 cm) Gerahmt: Nein Zustand: A: Neuwertig Versand und Bearbeitung: Wir versenden weltweit. ...
Kategorie

1990er Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Dufy, Composition, Eaux-de-vie, Esprit de la fleur et du fruit (nach)
Von Raoul Dufy
Lithographie und Schablone auf Vélin d'Arches Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Herausgegeben und gedruckt von Bernard Klein, éditeur, Paris, 26...
Kategorie

1950er Moderne Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Schablone

Landsend mit Geländer
Von Jessica Brilli
ÜBER DIESE KÜNSTLERIN: Jessica Brilli (Sayville, NY 1977) zeichnet und malt seit ihrer Kindheit. Brilli arbeitet in einem Stil, der den amerikanischen Realismus und die Ästhetik des ...
Kategorie

2010er Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Fotopapier

The Book, Siebdruck, S/N aus dem Portfolio 1776-1976: Portfolio Drucke zur Zweihundertjahrfeier der USA
Von Will Barnet
Will Barnet Das Buch, aus der Mappe 1776 USA 1976: Mappe zur Zweihundertjahrfeier der Drucke, 1975 Farbserigrafie auf weißem Arches-Waffelpapier Mit Bleistift signiert, betitelt und ...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Christo-New York, Central Park 'The Gates XXIII' 2004 Vintage
Von Javacheff Christo
Dieses seltene Ausstellungsplakat zeigt eine frühe Zeichnung von Christo mit dem Titel "The Gates XXIII", die den Blick vom Central Park West mit der Dakota im Hintergrund darstellt....
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Derain, Londres, La Tamise et Big Ben, Fauves, Sammlung Pierre Lévy (nach)
Von André Derain
Medium: Lithographie auf Vélin d'Arches-Papier Jahr: 1972 Papierformat: 20 x 26 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus dem Fo...
Kategorie

1970er Fauvismus Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Braque, Fleurs rouges, Georges Braque le solitaire (nach)
Von Georges Braque
Lithographie auf Vélinpapier d'Arches Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, Georges Braque le solitaire, 1959. Herausgege...
Kategorie

1950er Moderne Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Calder, Komposition, San Lazzaro et ses Amis, XXe Siècle (nach)
Von Alexander Calder
Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, XXe San Lazzaro et ses Amis, San Lazzaro et ses am...
Kategorie

1970er Moderne Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

„Air Jordan“ 24x36 Nike, Michael Jordan, Turnschuhe, Archivalischer Ausstellungsdruck
Von Destro
"Air Jordan" ist ein Acryl-Fotomosaik-Kunstwerk von Destro. Die erste Veröffentlichung in einer Reihe von Mosaikarbeiten mit dem Titel "Icons". Destro hat große Drucke geschaffen, d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanische Moderne Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Archivalisches Pigment

„A Summer Day in Nantucket“ Limitierte Auflage, gerollter Segeltuchdruck, 60" x 48"
Von Sofie Swann
Dieser abstrakte Druck in limitierter Auflage, "A Summer Day in Nantucket", von Sofie Swann misst 60" x 48" und ist eine Auflage von 95. Dieser auf Leinwand gedruckte Druck wird gero...
Kategorie

2010er Abstrakt Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Digital, Giclée

Seltener Ausstellungsdruck (Handsigniert von Willem de Kooning), Nachlass von Alan York
Von Willem de Kooning
Willem de Kooning de Kooning in East Hampton (handsigniert), aus dem Nachlass von Alan York, 1978 Offsetlithografie-Poster (handsigniert von de Kooning) Auf der Vorderseite mit grüne...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Permanentmarker, Lithografie, Versatz

Brosche Oiseau (Vogel) Zamak, goldfarben lackiert, Nickelfrei (Inschrift)
Von Niki de Saint Phalle
Niki de Saint Phalle Brosche (Oiseau), ca. 2005 Zamak, goldfarben lackiert, nickelfrei (eingravierte Signatur) Eingeschnittene Signatur auf der Rückseite des Schmucks (Niki De Saint ...
Kategorie

Anfang der 2000er Moderne Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Metall, Emaille

Originallithographie
Von Louis Bosa
Medium: Original-Lithographie. Diese Lithografie stammt aus der seltenen Mappe "Improvisations" von 1951, die von der Artists Equity Association of New York anlässlich des Spring Fan...
Kategorie

1950er Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

„Portalito“, Abstrakte Muster, Geometrische Abstraktion, Holzschnitt Monodruck
Dieses Werk mit dem Titel "Portalito" ist ein Original von Alexis Nutini und besteht aus einem auf eine Platte aufgezogenen Holzschnitt-Monoprint. Dieses Stück misst 7,25 "h x 9,5 "b...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Täfelung, Monoprint, Holzschnitt

Partner" - Modernistischer Regionalismus der Jahrhundertmitte
Von Dale Nichols
Dale Nichols, "Partner", Lithografie, Auflage 250, 1950. Mit Bleistift signiert. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin; ganzes Blatt mit Rändern (7/8 bis 1 5/8 Zo...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Mandarin und Blumen von Mark Tobey Rot abstrakte Kalligrafie Lithographie Zeichnung
Von Mark Tobey
Eine ausdrucksstarke, jubelnde abstrakte Komposition in leuchtendem Scharlachrot, bei der Mark Tobeys von der Kalligrafie inspirierte Markierungen eine strukturierte Matrix aus Linie...
Kategorie

1970er Abstrakt Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Die Vision des Engels von Cap Creus - Der Daumen
Von Salvador Dalí­
KÜNSTLER: Salvador Dali TITEL: Die Vision des Engels von Cap Creus - Der Daumen MEDIUM: Lithographie SIGNIERT: Handsigniert VERLAG: Levine & Levine für DALART AUFLAGENNUMMER: ...
Kategorie

1980er Surrealismus Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Salvador Dali, "Les Amoureux" Signiert & nummeriert Lithographie Suite von 3
Von Salvador Dalí­
Diese schöne Suite besteht aus "Anthony & Cleopatra", "The Garden of Eden", "Lancelot & Guinevere", Portfolio bietet drei Lithographien in Farben. Jede Lithographie ist mit Bleistift...
Kategorie

1970er Surrealismus Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Chagall, Komposition (Mourlot 297; Cramer 40), Derrière le miroir (nach)
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. 119. Herausgegeben von Aimé Maeght, Éditeur, Pari...
Kategorie

1960er Expressionismus Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

de Staël, Komposition, XXe Siècle (nach)
Von Nicolas de Staël
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, XXe Siècle, N° 40, 1973. Herausgegeben und gedr...
Kategorie

1950er Moderne Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Originales Vintage-Reiseplakat Metropole Messageries Maritimes Union Francaise
Original antikes französisches lithographiertes Reiseplakat: Metropole Messageries Maritimes Union Francaise. Künstler: Poulain. Dieses einhornartige Meerestier ist zwischen den Wegen der 11 Kreuzfahrtschiffe verschlungen. Professionelles, säurefreies, archivtaugliches Leinen, in sehr gutem Zustand; bereit zum Einrahmen. Note A- Messageries Maritimes ist eine alte französische Schifffahrtsgesellschaft. Ursprünglich als Messageries Nationales gegründet, wurde sie später Messageries Impériales und dann Compagnie des Messageries Maritimes genannt. Verschönern Sie Ihren Raum mit der Eleganz der Jahrhundertmitte durch dieses Original 1950er Metropole Messageries Maritimes Poster...
Kategorie

1950er Art déco Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

GARDEN ROMANCE Signierte Lithographie, Schwarzes Paar, Collage, Porträtliebhaber, Blumen
Von James Denmark
GARDEN ROMANCE des Künstlers James Denmark ist eine handgezeichnete Original-Lithografie in limitierter Auflage (keine Fotoreproduktion oder ein Digitaldruck), gedruckt auf archivier...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Henri Matisse „Nu Assis I“ Serigrafie
Von Henri Matisse
"Nu Assis I" ist eine großformatige Serigraphie von Henri Matisse, die in seiner berühmten Ausschneidetechnik ausgeführt ist. Der von Silvio Zamorani Editore in Italien herausgegeben...
Kategorie

1980er Moderne Kontinentalamerikanische USA – Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen