Europa – Figurative Skulpturen
bis
301
1.944
625
450
157
414
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
132
206
740
2.512
26
18
45
63
13
70
120
33
35
64
34
1.945
236
201
70
66
41
20
15
12
11
6
3
2
1.564
972
941
661
655
485
362
305
263
213
154
141
129
123
105
104
99
91
88
86
2.265
1.933
502
367
245
99
86
68
62
58
1
3.590
5.468
Objekt wird versandt von: Europa
Rudolf KAESBACH (1873-1955) Bronze Jugendstil
Von Rudolf Kaesbach
Rudolf KAESBACH (1873-1955), "Schlangenbeschwörer"
Bezeichnet 'R. Kaesbach' auf dem Sockel und mit der Gießereimarke, Höhe mit Sockel: ca. 30,2 cm
Gründungsmarke RM
Rosenthal & Mae...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Ballon Swan ( Nach ) - Graphit Schwarz
Von After Jeff Koons
Eine einmalige, exklusive Neuauflage von 500 Stück des beliebten "Balloon Swan".
Kaltgegossenes Harz, kommt mit Originalverpackung und Echtheitszertifikat. Aus einer limitierten Auf...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Die Pinselführungen sind ausgeführt
Von Fernandez Arman
Herausgeber GKM.
Kostenloser Versand weltweit.
Gießerei Bocquel.
Auflage von 100 Ex.
Der Bogen auf den Saiten löst eine Explosion von Klängen aus", schrieb Arman in dem vor fast zwa...
Kategorie
1980er Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Marlene III. von Nando Kallweit. Große, elegante Bronzeskulptur einer menschlichen Figur.
Von Nando Kallweit
Marlene III ist eine hohe, elegante Bronzeskulptur einer menschlichen Figur.
Nando Kallweit ist ein deutscher Bildhauer, der in Bronze und Eiche arbeitet. Kallweit schnitzt das O...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Sonstige Kunststile Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Vertikale figurative Skulptur „Die Quelle“ aus weißem Carrara-Marmorstein
Von Lutfi Romhein
Diese figurative Skulptur aus geädertem weißem Carrara-Marmor ist ein Werk von Lutfi Romhein.
Lutfi Romhein, Absolvent der Akademie der Schönen Künste in Carrare (Italien), ist ein...
Kategorie
2010er Moderne Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Eine Dame. Zeitgenössische Bronzeskulptur, Abstrakt und figurativ, Polnische Kunst
Von Stanisław Wysocki
Zeitgenössische Bronzeskulptur auf Marmorsockel des polnischen Künstlers Stan Wysocki. Das Kunstwerk stammt aus einer limitierten Auflage von 8 Stück. Die Skulptur stellt eine weibli...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Standard Times Von Gao Xiao Wu
Standardzeiten
Von Gao Xiao Wu
Gao Xiaowu ist ein zeitgenössischer chinesischer Bildhauer, der für seine skurrilen Bronzefiguren bekannt ist, die Humor mit Gesellschaftskritik ver...
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Glasfaser
Paar fliegende Engelse
MUSEUMSPAAR FLIEGENDE ENGEL
Brabant/Brüssel
Um 1500
Eichenholz, vollrund geschnitzt
Höhe 40/38 cm
Diese beiden Figuren sind ein Paar fliegender Engel, die um 1500 in der Provin...
Kategorie
16. Jahrhundert Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Eichenholz
40.091 €
Büste einer jungen Frau / - The Opulence of Beauty -
Anton Nelson (d.h. Antoine Joseph van den Kerckhoven) (1849 Brüssel - nach 1910 ebd.), Büste einer jungen Frau, um 1890. Patinierte Bronze auf gegossenem Sockel, 30 cm (Gesamthöhe) x...
Kategorie
1890er Art nouveau Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Stretch", Zeitgenössische Bronze-Skulptur Porträt eines Hasen
Von Ans Zondag
Nach ihrem Studium der Bildenden Kunst in den Niederlanden verbrachte Ans Zondag (1959) mehrere Jahre im Ausland, um verschiedene künstlerische Bereiche zu erkunden und herauszufinde...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Verkleideter großer Bulldogge mit Haustierflasche
Von William Sweetlove
Original-Skulptur.
Signierte/nummerierte 5/8 Exemplare.
Versilberte Bronze
Wird direkt vom Künstler erworben.
Kostenloser Versand weltweit.
Der 1949 im belgischen Ostende geboren...
Kategorie
2010er Pop-Art Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Porzellan-Pinguine, Bing & Grondahl-Manufaktur, 20. Jahrhundert
Armand PETERSEN (1891-1969) für Bing & Grondahl, Zwei Pinguine aus polychrom emailliertem Porzellan, jeweils unter der rechten Pfote mit dem Stempel der Manufaktur in grüner Emaille ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Naturalismus Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Aestus Bronze-Skulptur Marmorstein-Akt Junge Zeitgenössisch
Von Wim van der Kant
Aestus Bronze-Skulptur Marmor Stein Nude Boy Contemporary
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Be...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Tabea von Nando Kallweit. Bronze-Skulptur, Auflage von 25 Stück
Von Nando Kallweit
Tabea ist eine elegante figurative Bronzeskulptur von Nando Kallweit.
Der stilisierte ägyptisch angehauchte Kopf ist der modernen jugendlichen Haltung nachempfunden, verweist aber a...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Woman – 21. Jahrhundert Zeitgenössische figurative Bronzeskulptur, klassisch, Realismus
Von Ryszard Piotrowski
RYSZARD PIOTROWSKI (geboren 1952) Bildhauer. Er absolvierte die Akademie der Schönen Künste in Warschau. Zu seinen Werken gehören intime, kleine Formen aus Marmor, Bronze und Silber....
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Susanna
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Susanna
von Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887)
Bronzeskulptur mit nuancierter brauner Patina
mit der Unterschrift "A. Carrier" an der Seite
alte Besetzung
Frankreich
um 18...
Kategorie
1860er Französische Schule Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Tiger und Löwe gehen laufend
Von Antoine-Louis Barye
Seltenes Paar "Tiger und Löwe zu Fuß"
von Antoine-Louis BARYE (1796-1875)
Ein sehr feines Paar Bronzeskulpturen mit einer nuancierten braunen Patina
jeweils signiert "Barye" auf dem...
Kategorie
1870er Französische Schule Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Urlaub, Thailand. -Gesamtes 3er-Set von KAWS
Von KAWS
Urlaub, Thailand. -kompletter Satz von 3
Von KAWS
KAWS, das Pseudonym des amerikanischen Künstlers Brian Donnelly, ist weithin bekannt für seine
unverwechselbare Mischung aus Stree...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Kunststein
Crepis Bronze-Skulptur, Akt, männliche Figur, Marmorstein
Von Wim van der Kant
Crepis Bronze-Skulptur Nackter Junge Männliche Figur Marmor Stein
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beruf als Lehrer an ei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Pferdetraining mit seinem Stallburschen
Pferdetraining mit seinem Stallburschen
von Arthur Marie Gabriel comte du Passage (1838-1909)
Eine Bronzegruppe mit nuancierter dunkelbrauner Patina
Signiert auf dem Sockel "Cte du ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Jaguar Cultivated Marmor gegossene Skulptur Wildtiere auf Lager
Von Chris Tap
Jaguar Cultivated Marmor gegossene Skulptur Wildtiere auf Lager
Chris Tap (1973, Amsterdam) studierte zunächst Wirtschaft und Kulturanthropologie, bevor er sich ganz der Bildhauerei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Kunststein, Marmor
Venus à Giraffe - Skulptur von Salvador Dalí - 1973
Von Salvador Dalí
Bronze, dunkel und braun patiniert, realisiert 1973.
Dalis gedruckte Unterschrift befindet sich auf dem Sockel.
Auflage 616/1000 auf der Seite.
Gießereistempel "Fonderia Venturi"....
Kategorie
1970er Surrealismus Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Circe Göttin Italienisch Neoklassische Skulptur Holz geschnitzt Ebenholz und Gold 1800s
Circe 19th Century Italian Wooden Sculpture, die vorgeschlagene neoklassische Figur ist eine faszinierende und seltene Darstellung der Göttin Circe, in den frühen 1800er Jahren gemac...
Kategorie
Early 19th Century Italienische Schule Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Die Grand Tour-Marmorbüste von Faustina der Jüngere aus dem 18. Jahrhundert
Signiert und datiert: 'F. Harwood Fecit 1764'
Sammlungen:
Wahrscheinlich im Auftrag von Alexander Gordon, 4. Herzog von Gordon (1743-1827);
Wahrscheinlich durch Abstammung von Gor...
Kategorie
18. Jahrhundert Alte Meister Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Kalksteinfigur von Jungfrau und Kind, Lorraine, 14. Jahrhundert, Französische Gotik
Jungfrau und Kind mit Stieglitz
Werkstätten von Metz, Lothringen, um 1330
Rund gemeißelter Kalkstein mit Resten von Polychromie
Höhe: 61 cm
Die hier vorgestellte Skulptur der Jungfr...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Gotisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Kalkstein
Vliegende Uil no. 3 Fliegende Eule, Bronzeskulptur, Wildtier, zeitgenössisch
Von Evert den Hartog
Vliegende Uil no. 3 Fliegende Eule, Bronzeskulptur, Wildtier, zeitgenössisch
Evert den Hartog (geboren 1949 in Groot-Ammers, Niederlande) absolvierte eine Ausbildung zum Bildhauer an...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Lost Boy, Alison Bell, Bronzefigur in limitierter Auflage, Contemporary Sculpture
Von Alison Bell
Verlorener Junge ,Limitierte Auflage Bronzefigur eines Jungen, 1/25, auf Alabaster montiert, von Alison Bell, 2019.
H:48cm B:15cm
Die figurativen Skulpturen von Alison Bell fangen ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Jacqueline Au Chevalet (A.R.333)
Von Pablo Picasso
Nummeriert und auf der Rückseite gestempelt: 200/200 ; Empreinte Originale de Picasso ; Madoura Plein Feu
Weißes Steingut, verziert mit teilweise überzogener, mit Pinsel aufgetrage...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Fayence
Objet d'Amour HR47 (Keramik)
Von Sandra Shashou
Sandra Shashou
Objet d'Amour HR47, 2022
Royal Doulton, Royal Albert und Aynsley Rose Posy Vintage Porzellan, Jesmonit und Harz
60 x 62 x 38 cm
23 5/8 x 24 3/8 x 15 in
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan, Harz
16.799 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Cruchon Hibou, Picasso. 1950er Jahre, Mehrere, Auflage, Krug, Design, Keramik, Eule
Von Pablo Picasso
Steinbeißer-Hibu
1955
Ed. 500 Stück
Weißer Ton mit blauer, schwarzer und brauner Engobe-Bemalung, glasiert mit Messergravur
H. 27,2 cm
Bezeichnet und gestempelt auf der Unterseite: E...
Kategorie
1950er Nachkriegszeit Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton, Tonware
Daniëlle- Bronzeskulptur eines sitzenden jungen Mädchens aus dem 21.
Daniëlle
50 x 13 x 10 cm
Bronze
Das Thema, das van der Kraan am meisten gefällt, ist das Heranwachsen junger Mädchen. Sie leben in ihrer eigenen Welt. Wie dieses Mädchen, das etwas ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Löwe und Schlange
Von Antoine-Louis Barye
Löwe und Schlange Nr. 3
von Antoine-Louis Barye (1796-1875)
Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelgrün-brauner Patina
signiert "Barye" auf dem Sockel
alter Abguss - wahrscheinlich au...
Kategorie
1860er Französische Schule Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Akan Ashanti Memorial Portraitkopf einer afrikanischen Stammeskunst-Skulptur, Akan Ashanti
Dieser elegante Terrakottakopf ist ein Gedenkporträt (nsodie) eines Akan-Adligen aus dem Teil Afrikas, der heute das südliche Ghana und die südöstliche Elfenbeinküste umfasst. Es ist...
Kategorie
19. Jahrhundert Stammeskunst Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta, Ton
Rötlich-braune Büste mit schwarzen Adern - "LarA 009", handkolorierte Skulptur
Von Jose Perozo
"LarA 009" ist eine einzigartige skulpturale Büste aus der LarA-Serie des spanischen Künstlers José Perozo, die 2024 geschaffen wurde. Diese rötlich-braune, mit dunklen Äderungen ver...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Beton
580 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ausum Bronze Contemporary Skulptur Marmor Stein Nude Boy Männliche Figur
Von Wim van der Kant
Ausum Bronze Contemporary Skulptur Marmor Stein Nude Boy Männliche Figur
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem a...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
ANTIKE FRANZÖSISCHE VERGOLDETE BRONZEFIGUR DES MARS
BRONZE FIGUR DES MARS, 18. Jahrhundert
vergoldete Bronze auf Marmorsockel
35.6 x 8.9 x 7.6 cm
14 x 3 1/2 x 3 in
Kategorie
18. Jahrhundert Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Mihi Iniuriam Facettierte Bronzeskulptur, Akt, männliche Figur, Marmor, auf Lager
Von Wim van der Kant
Maße einschließlich Steinsockel 97 x 22 x 22 cm
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beruf als Lehrer an einem Gymnasium übt ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Paar tanzende Pferde, zwei Bronzen, signiert und nummeriert von Arno Breker
Als offizieller Künstler des NS-Regimes, der in den 1930er Jahren in Montparnasse ausgebildet wurde, setzte Arno Breker seine bildhauerische Tätigkeit auch nach dem Untergang des Dri...
Kategorie
1970er Art déco Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„Laid Back“ figurative Bronzeskulptur, Hunde-Entspannung, carefree boy enjoy life
Von Mireia Serra
Wann haben Sie sich das letzte Mal von der Hektik des Alltags gelöst, Zeit mit sich selbst verbracht und die Leichtigkeit von Geist und Seele genossen?
"Unser Leben besteht aus Mome...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
David Bronze Skulptur Nackter Junge Männliche Figur Marmor Stein
Von Wim van der Kant
David Bronze Skulptur Nackter Junge Männliche Figur Marmor Stein
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausg...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Apfeltänzerin
Von Jean-Léon Gérôme
Apfeltänzerin
von Jean-Léon GEROME (1824-1904)
Bronzeskulptur mit einer doppelten Patina, braun und vergoldet
signiert auf dem Sockel "JL. GEROME"
gegossen von "Siot-Decauville Fondeur Paris" (Gießereistempel)
Erhoben auf seinem originalen Onyx-Sockel
Frankreich
um 1890-1900
Gesamthöhe 65 cm
Breite 22 cm
Tiefe 30 cm
Ähnliches Modell reproduziert in "Jean-Léon Gérôme, catalogue raisonné", Gerald Ackerman, ACR Edition, 2000, Seite 388.
Biographie :
Jean-Léon Gérôme (1824-1904) war ein französischer Maler und Bildhauer und Mitglied der Académie des Beaux-Arts. Er komponierte orientalische, mythologische, historische und religiöse Szenen. Ab 1878 schuf er Skulpturen, vor allem polychrome Skulpturen, die oft Genreszenen, Figuren oder Allegorien darstellten.
Er wurde zum Großoffizier der Ehrenlegion befördert und zeichnete sich auf verschiedenen Weltausstellungen aus, an denen er teilnahm und wurde zum offiziellen Maler des späten neunzehnten Jahrhunderts. Er war fast vierzig Jahre lang Professor an der Hochschule für Bildende Künste und bildete mehr als 2000 Studenten aus.
Jean-Léon Gérôme gilt als einer der berühmtesten französischen Künstler seiner Zeit und ist einer der führenden Vertreter der akademischen Malerei des Zweiten Kaiserreichs. Nachdem er zu Lebzeiten beachtliche Erfolge und Berühmtheit erlangt hatte, geriet seine heftige Feindseligkeit gegenüber den Avantgardisten, vor allem den Impressionisten, nach seinem Tod in Vergessenheit. Sein Werk wurde im späten zwanzigsten Jahrhundert wiederentdeckt.
Schon in jungen Jahren zeigte Jean-Léon Gérôme ein natürliches Talent zum Zeichnen. 1841 setzte er sein Studium in Paris fort. Später wird er ein Schüler des Malers Paul Delaroche, den er einige Jahre später nach Italien begleitet. Nach seiner Rückkehr aus Italien wurde er auf dem Salon von 1847 durch die mit Hähnen kämpfenden jungen Griechen bekannt, eine Leinwand, die bereits seine Liebe zum authentischen Detail zeigt und für die er die Goldmedaille erhielt. Er wurde Anführer einer neuen Bewegung, der Neogriechen. Gerome unternahm Reisen in die Türkei, 1854 auf der Donau und 1857 in Ägypten, während er seine zahlreichen Zeichenhefte fertigstellte. Im Jahr 1855 schickte er an die Expo Pifferaro, Herden Gardeur, Russisches Konzert und ein großes Gemälde von Das Zeitalter des Augustus und die Geburt Jesu Christi, erworben durch das Staatsministerium. Sein Bekanntheitsgrad stieg im Salon von 1857 stark an, wo er sieben Gemälde einer populäreren Art ausstellte, darunter Der Maskenball Exit und Das Duell Pierrot. 1859 schickt er dem Salon einen Tod des Cäsar. Im Jahr 1861 veröffentlichte er Phryne vor dem Areopag. Im gleichen Raum sendet er eine orientalische Szene, ägyptische Strohhäcksler. Seine besten Werke wurden von der orientalistischen Strömung inspiriert, die auf ägyptischen und osmanischen Motiven basiert.
Im Jahr 1862 erfahren seine Gemälde eine weite Verbreitung, vor allem aufgrund der Tatsache, dass er am 17. Januar 1863 Marie Goupil heiratet, Tochter von Adolphe Goupil, einem Redakteur und renommierten Kunsthändler, die ihm vier Töchter schenkt, Jeanne (1863-1914), Ehefrau des Kunsthändlers Stephen Boussod, Suzanne (1867-1941), Ehefrau des Malers Aimé Morot, Madeleine (1875-1907), Ehefrau des Verlegers Pierre Masson, White (1878-1918), und einen Sohn, John (1864-1891).
Gérôme kam zu spät zur Bildhauerei. Seine offizielle Karriere als Bildhauer begann er auf der Weltausstellung von 1878 mit seiner Gruppe Die Gladiatoren, inspiriert von der Kerngruppe seines Gemäldes Pollice verso (1872), dem ersten Beispiel für ein ständiges Hin und Her zwischen seinen Gemälden und seinen Schnitzereien. Seine Gruppen Anakreon, Bacchus und Liebe, die Statuen von Omphale (1887) und Bellona (1892) (diese polychrome Skulptur aus Elfenbein, Metall und Edelsteinen wurde in der Royal Academy in London ausgestellt und erregte viel Aufmerksamkeit), Tanagra .
Die Farben sind ein technisches Merkmal seiner Skulpturen, die Gérôme entweder durch die Verwendung verschiedener MATERIALIEN, wie z. B. Bellone, oder durch die direkte Bemalung des Steins mit einem getönten Wachs (Sarah Bernhardt, 1894-1901) erreicht. Er begann auch eine Serie von Eroberer-Skulpturen, die er in Gold, Silber und Edelsteinen arbeitete: Bonaparte beim Einzug in Kairo (1897), Timur (1898) und Friedrich der Große...
Kategorie
1890er Art nouveau Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Luctatio Bronze-Skulptur, Akt, Junge, männliche Figur, Marmorstein, Marmorstein
Von Wim van der Kant
Luctatio Bronze-Skulptur, Akt, Junge, männliche Figur, Marmorstein, Marmorstein
Diese Skulptur muss bestellt werden. Wir gießen ein neues für Sie. Die Auflage beträgt 8 Stück (plus ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Tafel in Scagliola Manifattura Carpigiana Mitte des 17. Jahrhunderts "San Michele" (Heiliger Michael)
Carpi, Mitte des 17. Jahrhunderts, Scagliola-Tafel.
Das schwarz-weiße, zweifarbige Paneel ist mit polychromen, marmorierten Elementen und einer zentralen Szene versehen, die den hei...
Kategorie
17th Century Barock Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Schiefer
Dancer Attraction II von Yann Guillon - Figurative Bronzeskulptur, Mann, Torso
Von Yann Guillon
Danseur Attirance II ist eine Bronzeskulptur des zeitgenössischen Künstlers Yann Guillon mit den Maßen 35 × 23 × 9 cm (13,8 × 9,1 × 3,5 in). Höhe der Skulptur mit Metallsockel: 51 cm...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„Eyes on the Horizon“ zeitgenössische figurative Wandskulptur eines Mädchens aus Bronze Freiheit
Von Mireia Serra
Die Wandskulptur Eyes on the Horizon ist eine Hommage an das Freisein und die Entspannung durch
so dass unsere Augen ein breiteres Panorama erfassen können. Der Blick auf den Horizo...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Stahl
"Between the Streets" zeitgenössische kleine figurative Bronzeskulptur Mädchenreise
Von Mireia Serra
Wann haben Sie sich das letzte Mal von der Hektik des Alltags gelöst, Zeit mit sich selbst verbracht und eine Reise geplant, die Ihr Leben bereichert?
Auflagenhöhe: 8 + 4 Artist Pro...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
ITALIENISCHES RENAISSANCE-PORTRÄT KOPF EINES BÄRTIGEN MANNES
PORTRÄTKOPF EINES BÄRTIGEN MANNES
Mittelitalien, 16./17. Jahrhundert
Marmor mit Spuren von Polychromie
Höhe 39 cm
Höhe 15 1/4 Zoll
Kategorie
16. Jahrhundert Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
1920er Jahre Italienisch Art Decò signiert Bronze-Skulptur Akt der Frau
Von Gaetano Martinez
Wunderschöne italienische Skulptur, die eine sitzende Jungfrau darstellt.
Das Kunstwerk ruht auf einem quadratischen Marmorsockel
Signiert auf dem Sockel "Gaetano Martinez Roma".
Nac...
Kategorie
1920er Art déco Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Carminis Bronzeskulptur Nudefarbene männliche Figur, Flute Pan God, Pan-Göttin, auf Lager
Von Wim van der Kant
Carminis Bronzeskulptur Nudefarbene männliche Figur, Flute Pan God, Pan-Göttin, auf Lager
Carminis ist eine nackte männliche Bronzefigur eines Flöte spielenden Jungen mit brauner Pa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronze-Skulptur Nackter Junge Zeitgenössische männliche Figur Marmorstein mit Mittelstück
Von Wim van der Kant
Profundus Bronze-Skulptur Nackter Junge Zeitgenössische Männliche Figur Marmor Stein
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Ber...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Das Buch von Ganesh II, Hommage an Gregory Colbert von Marine de Soos – Skulptur
Von Marine de Soos
The Book of Ganesh II, Tribute to Gregory Colbert ist eine Bronzeskulptur der französischen Künstlerin Marine de Soos mit den Maßen 24 × 71 × 20,5 cm (9,4 × 28 × 8,1 in).
Die Skulpt...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Teckio von Jacques Owczarek – Tier-Bronzeskulptur eines Hundes, Hirsch, Schwarz
Von Jacques Owczarek
Teckio ist eine Bronzeskulptur des zeitgenössischen Künstlers Jacques Owczarek mit den Maßen 19,5 × 48 × 28 cm (7.7 × 18.9 × 11 in).
Die Skulptur ist signiert und nummeriert, gehört...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Italienischer Meister des 18. Jahrhunderts – Figurenskulptur einer Jungfrau in Jungfrau – geschnitzte Holzfarbe
Geschnitzte und bemalte Holzskulptur - Pietà - Italien, 18. Jahrhundert.
13 x 7 x H 22,5 cm.
Vollständig aus geschnitztem und polychrom bemaltem Holz gefertigt.
Zustandsbericht: G...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
700 € Angebotspreis
22 % Rabatt
Eule, Picasso, 1960er Jahre, Keramik, Ton, Vase, Design, Tier, Madoura, Vallauris
Von Pablo Picasso
Chouette
1969
Ed. 127/250 Stück
Erde aus weißer Fayence, Dekoration mit Engobe, graviert mit der Mirette unter teilweiser Abdeckung mit dem Pinsel
H. 27 cm
Nummeriert und auf der Unt...
Kategorie
1960er Postmoderne Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton, Tonware
Monumentale Stehende Figur mit erhobenen Armen I by Pierre Yermia - Skulptur für Außen
Von Pierre Yermia
Arms Raised Monumental Standing Figure I ist eine Bronzeskulptur des französischen zeitgenössischen Künstlers Pierre Yermia, die Maße sind 250 × 60 × 60 cm (98.4 × 23.6 × 23.6 in). ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Artemis von Nando Kallweit. Elegante figurative Skulptur.
Von Nando Kallweit
Artemis ist eine figurative Bronzeskulptur in entspannter Pose von Nando Kallweit.
Der stilisierte ägyptisch angehauchte Kopf ist der modernen jugendlichen Haltung nachempfunden, ve...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Sonstige Kunststile Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
HELMKOPF
Ein sehr seltener hölzerner Helmkopf, datierbar zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert, ein außergewöhnliches Zeugnis der mittelalterlichen materiellen Kultur. Dieses Objekt, das mit e...
Kategorie
15th Century and Earlier Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Cormorant Fishing von Marine de Soos - Bronzeskulptur, menschliche Figur, Boot, Vogel
Von Marine de Soos
Cormorant Fishing ist eine Bronzeskulptur der französischen Künstlerin Marine de Soos mit den Maßen 20 × 58 × 8 cm (7,9 × 22,8 × 3,1 in).
Die Skulptur ist signiert und nummeriert, g...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Neapolitanische Weihnachtskrippe aus dem 16. Jahrhundert in vergoldetem und marmoriertem Rahmen
Eine außergewöhnliche neapolitanische Krippe aus dem 16. Jahrhundert, eingerahmt von einer vergoldeten Struktur mit eleganten marmorierten Details in Grüntönen. Der prächtig verziert...
Kategorie
16th Century Barock Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Edelstein, Holz, Wachs, Sonstiges Medium
Buddha-Bär'' Zeitgenössische Bronze-Skulptur eines Bären in Grün
Von Karin Beek
Die Bronzeskulpturen von Karin Beek (1948) zeichnen sich durch einen freundlichen, runden und zugleich monumentalen Stil aus. Sie atmen die Atmosphäre des täglichen Lebens. Beek möch...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze