Zum Hauptinhalt wechseln

Europa – Stammeskunst

bis
15
519
726
507
12
10
8
3
1
1
28
110
369
12
158
148
28
2
3
12
23
10
9
24
13
9
2
298
92
58
45
40
317
284
89
59
46
519
518
519
24
9
9
5
2
Objekt wird versandt von: Europa
Frau beim Opfern mit Opferschale, Yoruba People, Nigeria, 1940er Jahre
Von Yoruba People
Geschnitzte Holzskulptur, die eine opfernde Frau mit einer Opferschale darstellt, Volk der Yoruba, Nigeria, 1940er Jahre Es gibt einen kleinen alten Chip auf der Oberseite, bitte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nigerianisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Afrikanischer Stammes-Holz-Skulptur Commando Staff RDC Luba, Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Kusu Kommandostab Dieser prestigeträchtige Stab der Häuptlingsregalien besteht aus verschiedenen geschnitzten Teilen, die eine ikonografische Sprache bilden, die mit der Geschichte d...
Kategorie

1960er Kongolesisch Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Porträt einer afrikanischen Frau in Kupfer von Tshiasuma, ca. 1984
Von Tshiasuma
Originale Kupfertafel mit zwei Frauengesichtern. Handgefertigte Messingarbeiten von einem afrikanischen Künstler. Art Deco Kolonialstil, Afrika, 80er Jahre. Signiert und datiert: "T...
Kategorie

1980er Afrikanisch Colonial Revival Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Kupfer

Armreif aus feiner Bronze mit zwei Tieren. Burkina Faso/Ghana
Dieser fein gegossene Armreif aus Bronze stammt möglicherweise von Gan oder einer verwandten Kultur aus Burkina Faso oder Nordghana. Es zeigt zwei chamäleonähnliche Tiere, die ein ze...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Burkinisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Bronze

Südafrikanische Kopfstütze aus dem frühen Twentieth-Century
Diese schöne Kopfstütze aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert, die aus der Zulu-Kultur in Südafrika stammt, war zuvor Teil einer Auswahl außergewöhnlicher Kunst aus dem südlichen Af...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Südafrikanisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Hartholz

Große traditionelle Bongotrommel aus Holz im Vintage-Stil Handgemalte Boho Tribal Art
Eine herrliche Vintage-Bongotrommel, ein hübsches Dekorationsstück mit schöner Holzkonstruktion und handbemalt mit einer lebhaften Tribal-Farbgebung. Schöne Abnutzung und Farbe auf ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Vintage Mohair Decke Kilim Teppich Türkei Beige Braun Grau Djoharian Kollektion
Dies ist ein Beispiel für die seltenen und schwer zu findenden Stammes-Mohair-Decken. Die Unterseite ist gerade gewebt wie ein Kelim, auf der Oberseite steht die Wolle aus der Decke ...
Kategorie

20. Jahrhundert Türkisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Mohairwolle

Anthropomorpher Palmweinbecher aus Kuba, 19. Jahrhundert - Herkunft Didier Claes
Von Kuba
Demokratische Republik Kongo, Ende des 19. Jahrhunderts Holz, Glasperle (Einlage) Provenienz: Didier Claes - Danisc Collection'S (Ole Christiansen) Dieses seltene und elegante Exemp...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Kongolesisch Stammeskunst Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Genuine geschnitzte Holzstatue des Lobi-Stammes Ghana Burkina Faso, früh 1900
Von Lobi People
Fein geschnitzte große geometrische Figur vom Stamm der Lobi, Ghana und Burkina Faso, aus dem frühen 20. Jahrhundert. I Geschnitzt aus hartes Holz mit feinen kleinen Dechselspuren, ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Ghanaisch Stammeskunst Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Dekorative handgewebte Maske aus Panama, Nemboro von Ethic&Tropic
Von Ethic&Tropic
Dekorative handgewebte Maske aus Panama, Nemboro von Ethic&Tropic Diese außergewöhnlichen Kunst- und Dekorationsgegenstände stammen aus dem schamanischen Glauben und den Ritualen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Panamaisch Primitiv Europa – Stammeskunst

Materialien

Gehstock

Afrikanisches Gemälde von Adingra
Afrikanischer Malstein auf Sackleinen von Adingra, 1983, Frankreich - Côte d'Ivoire. Maße: Höhe 61 cm, Breite 39 cm, Tiefe 2 cm.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Elfenbeinküste Moderne der Mitte des Jahrhunderts Europa – Stammeskunst

Materialien

Sandstein

Baoulé-Porträtmaske, geschnitztes Holz, Lack und Pigmente, um 1940, Afrika.
Baoulé-Porträtmaske, geschnitztem Holz, Lack und Pigmenten, um 1940, Afrika. Höhe 29 cm, Breite 17 cm, Tiefe 14 cm.
Kategorie

1940er Afrikanisch Moderne Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Perlenbesetzte königliche Headress mit Leopardenfigur, Bamileke-Volkes, Kamee
Der königliche Perlenkopfschmuck besteht aus einer Struktur aus Palmenfasern, die mit Sackleinen umwickelt und mit europäischen Glasperlen bestickt ist, die das gesamte Objekt mit ge...
Kategorie

20. Jahrhundert Kamerunisch Europa – Stammeskunst

Materialien

Organisches Material

Stehender geschnitzter Figurenlöffel aus Holz, Yoruba People, 1960er Jahre
Von Yoruba People
Großer geschnitzter Holzlöffel in Form einer stehenden weiblichen Figur mit einer runden Schale über dem Kopf, Yoruba-Volk, ca. 1960er Jahre. Die Zahlen sind die Bestandszahlen der ...
Kategorie

1960er Nigerianisch Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Ewe Kente
Von Green Grove Weavers
Dies ist ein schönes altes Stück Royal Ewe Kente aus der Zeit um 1930. Kente-Textil ist ein königliches Textil des Ewe-Volkes in Ghana. Dieses Stück wäre von einem angesehenen Häup...
Kategorie

1930er Ghanaisch Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Baumwolle

Ewe Kente
Ewe Kente
1.515 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Set von 3 Muschelarmbändern aus Papua-Neuguinea
Wunderschönes Set von 3 Armbändern aus Papua-Neuguinea, hergestellt aus Die Armbänder aus der Tridacna-Gigas-Muschel wurden von Hand gesägt und mit raffinierten Kerben verziert, gute...
Kategorie

1970er Asiatisch Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Muschel

A Sepik „panggal“ Sago-Garderobe oder Baumrinde-Gemälde einer Vorfahrenfigur
Provinz Ost-Sepik, Fluss Keram, Anfang des 20. Das Gemälde in nicht gebundenem Pigment auf Sagospathe, der Rinde einer Sagopalme, zeigt eine Ahnenfigur, die von einem Sägefisch, zwe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Papua-neuguineisch Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Tuareg-Zelt Diele
O/5530 - Lange gebogene Achse für Tuareg-Zelt, geschnitzt mit geometrischen Mustern: selten zu finden. Für Ihren Gebrauch: fragen Sie einen Architekten, aber ich habe eine Idee, wie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordafrikanisch Sonstiges Europa – Stammeskunst

Materialien

Hartholz

Stammesmaske aus Holz aus Papua-Neuguinea
Eine Holzmaske eines Stammes aus Papua-Neuguinea, Region Sepik, gute Patina und Abnutzung der Maske, die Maske ist mit kleinen Muscheln und Muschelteilen verziert, leistungsfähiges ...
Kategorie

1970er Asiatisch Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Hartholz

Schwarzer Stammesfilz-Teppich in Vintage
Filze gehören zu den ersten vom Menschen hergestellten Wollstrukturen. Einige der frühesten uns bekannten Filze wurden in den Kurganen Zentralasiens gefunden und sind mit einer Vielz...
Kategorie

20. Jahrhundert Türkisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Wolle

Eine farbenfrohe Yoruba-Perlenkrone
Yoruba-Volk, Nigeria, 20. Jahrhundert Provenienz: - Collection Rinck Hollnberger, München (erworben in den 1980er oder 1990er Jahren)
Kategorie

20. Jahrhundert Nigerianisch Europa – Stammeskunst

Materialien

Perlen

Fein geschnitzter tansanischer Häuptlingshocker
Dieser wunderschön geschnitzte Titelhocker aus der Gogo-Kultur in Tansania zeichnet sich durch eine wunderbare Looping- und Nebeneinanderstruktur aus. Dieses schöne Exemplar eines ta...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tansanisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Gestickter zentralasiatischer Filzteppich im Vintage-Stil
Filze gehören zu den ersten von der Menschheit hergestellten Wollstrukturen. Einige der ältesten uns bekannten Exemplare stammen aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. und wurden unter der E...
Kategorie

1930er Kirgisisch Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Wolle

Ein Paar Amulette aus Affenkopf-Amuletten
Wahrscheinlich Papua-Neuguinea oder Borneo, Dayak, Ende 19./Anfang 20. H. ca. 12 cm (inkl. Ständer, je) Provenienz: Privatsammlung, Flandern
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Papua-neuguineisch Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Muschel, Perlen

Feines Mbuti-Rindentuch aus den 1950er Jahren mit biomorphen Motiven
In der Demokratischen Republik Kongo spiegeln die asymmetrischen, spontanen und lebhaften Muster der Rindenstoffe, die von Mbuti-Frauen für Tänze, Feste und Volljährigkeitszeremonien...
Kategorie

1950er Kongolesisch Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Naturfaser

Antike Teppiche Blaue kaukasische Kazak Teppiche, Geometrischer Teppich Wohnzimmerteppich
Die kasachischen Teppiche wurden hauptsächlich in den Dörfern und nicht in den Städten hergestellt. Die Teppiche aus dem Kaukasus werden aus Materialien hergestellt, die den einzelne...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Kaukasisch Kasachisch Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Seltene Nomadic-Stiefel aus Tuareg
Lederstiefel des Nomadenvolkes der Tuareg.
Kategorie

19. Jahrhundert Nigrisch Volkskunst Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Leder

Gelb-schwarze Baoule-Stammesmaske aus der Jahrhundertmitte mit Antilopenkopfverzierung
Ausdrucksstarke, interessante afrikanische Baoulé-Maske von der Elfenbeinküste aus dem letzten Drittel des letzten Jahrhunderts, aus Holz geschnitzt und polychrom bemalt. Das Gesicht...
Kategorie

1970er Elfenbeinküste Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Seltene antike Suzani aus Seide aus und für private Sammlung
Dies ist keine einfache, schön bestickte Susani: Es ist ein Museumsexemplar aus einer Privatsammlung. Dieses antike Stück wurde in der Umgebung der alten zentralen Stadt Bokhara an ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Turkmenisch Sonstiges Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Leinwand

Bronze-Alloy Mongo/Ekonde Frauenbeinschmuck aus dem 19. Jahrhundert ('Konga'), DRC
Verheiratete Frauen der Mongo- und Ekonde-Kulturen in der Demokratischen Republik Kongo trugen schweren, aus Bronze gegossenen Beinschmuck wie diesen, der als "Konga" bekannt ist. Di...
Kategorie

19. Jahrhundert Kongolesisch Stammeskunst Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Bronze

Ein Zeremonieller Kopfschmuck eines Huli-Fwigman's
Papua-Neuguinea, Zentrales Hochland, Volk der Huli, 1. Hälfte 20. Aus dem eigenen Haar der Trägerin gefertigt und mit bunten Paradiesvogelfedern, Blumen, Skarabäuskäfern, Muscheln u...
Kategorie

20. Jahrhundert Papua-neuguineisch Europa – Stammeskunst

Materialien

Muschel, Federn

Ein zartes „Armband“ aus Schildpatt aus der Lower Sepik River Province
Sepik River Province, Papua-Neuguinea, wahrscheinlich Ende des 19. Armbänder aus Schildpatt sind in den Kulturen des Sepik-Flusses häufig mehr als nur Schmuck; sie sind Ausdruck des...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Papua-neuguineisch Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Schildpatt

Eine Geldspule mit roter Feder der Salomonen oder "Tevau".
Santa Cruz, Nendö, Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert Beibehaltung eines Originalblattes, in das diese Spulen eingewickelt waren. L. 72 cm (ausgestreckt) Durchm. 34 cm (Rolle) Eine d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Salomon-Inseln Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Federn

Akua'ba Ritual Fertility Puppe
Akuaba aus geschnitztem Holz, manchmal auch als Ashanti-Puppe oder Fanti-Puppe bekannt. Unberührter Zustand mit schöner natürlicher, altersbedingter Patina. Akua'ba (manchmal auch Ak...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Ghanaisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Mbuti Ituri traditionelles handbemaltes Pygmee-Bark-Stoff
Von OTHR
Mbuti Ituri (Kongo) traditionelles handbemaltes Pygmee-Rindengewebe. +/- 1920 Diese Tücher werden aus dem Inneren der Rinde des Ficus-Latexbaums hergestellt. Nachdem sie vorbereite...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kongolesisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Polynesisches Hartholz Ula Tavatava oder Throwing War Club aus Fiji, 18. Jahrhundert
Ein polynesisches Hartholz Ula tavatava oder eine Wurfkeule Fidschi, wahrscheinlich 18. Jahrhundert Über und über mit einem Ritzmuster verziert, scheint in die bauchige Spitze ei...
Kategorie

18. Jahrhundert Fidschianisch Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Hartholz

Schön geformter Hocker der Pokot-Ältesten aus den 1930er bis 1940er Jahren, Kenia
Die Form dieses Pokot-Hockers aus Kenia aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert weist eine schöne skulpturale Qualität auf, bei der drei geschwungene, ausgestellte und abgeflachte Bei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kenianisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Ein Amazonas- Indigenes Kayapo-Kopfschmuck aus Federn
Brasilien, Pará oder Mato Grosso, ca. 1950er-1960er Jahre H. 50,8 x B. 33,5 cm (inkl. Ständer) Provenienz: Collection Rinck Hollnberger, München (gekauft in den 1980er Jahren)
Kategorie

20. Jahrhundert Brasilianisch Europa – Stammeskunst

Materialien

Schnur, Federn

Echter geschnitzter Holzlöffel des Kulango-Volkes, Cote d'Ivoire, frühes 20. Jahrhundert
Ein echter Holzlöffel vom Volk der Kulango an der Elfenbeinküste aus dem frühen 20. Diese Löffel werden auch als Stößel verwendet Diese Löffel sollen ebenfalls vom Volk der Ashanti s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Elfenbeinküste Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Afrikanischer Ligbi-Maske aus Holz, vorspringender Teller auf dem Kopf, Elfenbeinküste 1980er Jahre
Ligbi-Maske, mit einer vorspringenden Platte auf dem Kopf, die mit dekorativen Motiven graviert ist. Highlights aus blauen Pigmenten und Kaolin werten diese kleine Maske mit mattschw...
Kategorie

1980er Elfenbeinküste Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Satz von drei nigerianischen Türpaneelen des frühen Twentieth Jahrhunderts
Dieser Satz von drei Tafeln aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert aus der Nupe-Kultur in Nigeria zeigt eine Mischung aus schönen dekorativen Mustern, die in Flachrelief vor einem sc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Nigerianisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Alt-Himalayisch Volkskunst WEST NEPAL TRIBAL Antiquitäten Innenarchitektur
WEST NEPAL TRIBAL Maske EINE ALTE MASKE MIT RÄTSELHAFTEM, STECHENDEM BLICK, HERRLICHE ALTERSPATINA, PERIODE Anfang des 20. Jahrhunderts, HÖHE 32 CM
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Nepalesisch Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

1930er gewebte Rindenfasertafel
Diese Tafel aus den 1930er Jahren, die aus der Mbole-Kultur in der Demokratischen Republik Kongo stammt, wurde aus Rindenfasern gewebt. Aus dunkel gefärbten Fasersträngen, die mit de...
Kategorie

1930er Kongolesisch Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Naturfaser

Guine-Statue des Kusu-Stammes, DR Kongo, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Echte geschnitzte Holzstatue des Kusu-Stammes DR Kongo, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts mit einer stammesgeschichtlich gealterten Gebrauchspatina Höhe ohne Nagel auf dem Kopf 20 cm
Kategorie

1930er Kongolesisch Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Afrikanische Statue des Senoufo-Pferders, stilisierte Figur, Elfenbeinküste C 1950er Jahre
Statue eines Reiters auf seinem Pferd vom Stamm der Senufo, die im Norden der Elfenbeinküste leben. Geschnitzt aus dichtem Holz. Schöne Patina. Die Statue hat einen speziell angefert...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Elfenbeinküste Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Muschel, Raffiabast, Acryl, Holz, Kohlenstofffaser

Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua
Ein seltenes Spirit Board „Gope“ aus der Schulze Westrum-Kollektion „Gope“ aus Papua Neuguinea, Golf von Papua, wahrscheinlich Urama, Ende des 19. bis Anfang des 20. Auf der Rückse...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Papua-neuguineisch Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Chi Wara Kopfschmuck-Tierskulptur, Tierskulptur des Bambara-Volkes, Mali
Von Chi Wara Mali
Bamana alten ursprünglichen Paar Chi Wara Kopfschmuck. Chi Wara (Antilopen-Kopfschmuck) Die Trockensavanne erlaubt nur eine Subsistenzwirtschaft, und der Boden liefert mit einigen S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Malisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Rattan, Holz

Chokwe-Bank aus Hartholz, Angola, 19. Jahrhundert
Eine feine und elegante Bank aus Hartholz von Chokwe (Angola), ganzflächig geschnitzt mit geometrischen Mustern, menschlichen und tierischen Motiven. Der vordere Regen wird von Kary...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Angolanisch Stammeskunst Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Leder, Holz

Igbo-Eisen-Spiralwährung aus dem 19. Jahrhundert (Manilla), Nigeria
Diese Spiralwährung (Manilla) aus dem 19. Jahrhundert aus der Igbo-Kultur in Nigeria ist beeindruckend groß und weist eine wunderbar übertriebene, verdrehte Spiralform auf. Jahrhund...
Kategorie

19. Jahrhundert Nigerianisch Stammeskunst Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Eisen

Eine heitere Vuvi-Maske
Eine heitere Vuvi-Maske Holz, Polychromie, Pigment Gabun Anfang des 20. Jahrhunderts Größe: 28 cm hoch - 11 cm hoch Provenienz: Ex-Sammlung Bertil und Eva Berg, Göteborg, Schw...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Gabunisch Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Lote de 6 Figuren-Stammesales
Lote de 6 figuras tribales Circa 1.950, realizadas en madera frutal y con decoraciones étnicas. Medidas: Figura 1 Alt 50cm Ancho 15cm Fondo 10cm . Figura 2 Alt 27cm Ancho 9cm Fondo 8...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Ein antiker Papua-Holz replacer headhunters' Kopf
Papua-Neuguinea, 18.-19. Jahrhundert L. 22,5 x B. 18 cm (ca.) Provenienz: Collectional von Schulze-Westrum Collection Rinck Hollnberger, München (erworben in den 1980er oder 1990er...
Kategorie

19. Jahrhundert Papua-neuguineisch Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Marokkanischer jüdischer Berberteppich mit Davidstern aus Judaica
Ein seltener und ungewöhnlicher Berberteppich aus dem Rehamna-Gebiet, das in der Ebene bei Marrakesch liegt. Er zeichnet sich durch einen orangefarbenen Hintergrund aus, der in einzi...
Kategorie

1950er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Wolle

Ein Messer mit asiatischen Verzierungen und Originalgriff aus den 1960er Jahren.
Dieses Messer mit asiatischen Verzierungen und originalem Griff stammt etwa aus den 1960er Jahren. Es ist ein schönes Beispiel für die Handwerkskunst der Mitte des 20. Jahrhunderts,...
Kategorie

1960er Japanisch Sonstiges Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Aluminium

Gurage-Kopfstütze aus dem 19. Jahrhundert mit doppelstöckiger Struktur, Äthiopien
Aus dem späten 19. Jahrhundert stammt diese schöne und seltene Form einer äthiopischen Kopfstütze mit einem doppelstöckigen, kegelförmigen Sockel. Der Sockel ist mit tief geätzten ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Äthiopisch Stammeskunst Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Senufo Sitzende weibliche Figur - frühes 20. Jahrhundert
Von Senufo
Senufo Sitzende weibliche Figur - frühes 20. Jahrhundert Region: Nördliche Elfenbeinküste / Burkina Faso / Mali Kultur: Senufo Medium: Holz, organische Fasern, Kaurimuscheln, Pigment...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Elfenbeinküste Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Feiner Ashanti-Hocker mit Vogelmotiv, Ghana
Dieser schöne Ashanti-Hocker aus Ghana, der aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts stammt, zeigt ein ungewöhnliches Motiv - einen Raubvogel. Die Oberfläche dieses Hockers weist e...
Kategorie

20. Jahrhundert Ghanaisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Ethnische Design-Authentische Halskette Simbu ( Chimbu) Provinz, Mount Wilhelm, PNG.
Beuteltiere haben nur vier Schneidezähne, weshalb große Halsketten ein Symbol für die Jagdfähigkeiten des Trägers sind. Diese Körperschmuckstücke wurden sowohl von Männern als auch v...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Papua-neuguineisch Europa – Stammeskunst

Materialien

Organisches Material

Seltener Raffia Fibre Pygmy Baby Sling oder Carrier, DRC
Dieses Babytragetuch aus der Äquatorialwaldregion im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo hat ein erstaunlich modernes Aussehen. Der Träger besteht aus mehreren Strängen gedr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kongolesisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Raffiabast

Eine Asmat-Halskette mit zeremonieller Trophäe
Asmat-Volk, Süd-Papua, Indonesien, wahrscheinlich Ende des 19. Das Volk der Asmat in Papua ist bekannt für die Herstellung von Trophäen-Halsketten", komplizierte Stücke, die oft aus...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Indonesisch Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Knochen, Naturfaser

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen