Zum Hauptinhalt wechseln

Europa – Stammeskunst

bis
15
519
726
507
12
10
8
3
1
1
28
111
368
12
157
148
28
2
3
12
23
10
9
24
13
9
2
297
93
58
45
40
316
283
89
59
46
519
518
519
24
9
9
5
2
Objekt wird versandt von: Europa
Große geschnitzte Moba-Tchitchiri-Skulpturenfiguren, Togo, um 1930, Paar
Auffallend in der Form, aus hellem, stark strukturiertem Holz, zwei stark stilisierte anthropomorphe Figuren, die vom Volk der Moba in Togo, Westafrika, geschnitzt wurden. Diese Figu...
Kategorie

1930er Togolesisch Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Edan Staffs für die Ogboni Society, Yoruba People People, Nigeria, 20. Jahrhundert
Von Yoruba People
Paar Stäbe der Ogboni-Gesellschaft aus Bronze und Eisen vom Volk der Yoruba, Nigeria, Anfang des 20. Bei den Yoruba im Südwesten Nigerias gab und gibt es den Geheimbund der Ogboni, d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Nigerianisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Bronze, Eisen

Klassischer zentralasiatischer Filzteppich
Filze gehören zu den ersten von der Menschheit hergestellten Wollstrukturen. Einige der ältesten uns bekannten Exemplare stammen aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. und wurden unter der E...
Kategorie

1930er Kirgisisch Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Wolle

Wood Wood und gebundenes Leder Kopfstütze. Pokot-Kultur, Kenia
Ein frühes Beispiel für diese Form der Pokot-Kopfstütze. Sanft geschwungene Nackenstütze mit geriffelter Unterseite, mit zwei gespreizten Beinen, die stark mit feinen Lederstreifen g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kenianisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Leder, Holz

Eine kraftvolle weibliche 'Bakorozai'-Initiationsmaske
Eine kraftvolle weibliche 'Bakorozai'-Initiationsmaske Die braune Patina zeugt von der rituellen Verwendung und dem hohen Alter dieser seltenen Maske Holz Loma / Guerze-Kpelle, Li...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Liberisch Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Seltene französische primitive Wollkommode aus dem 16. Jahrhundert
Frankreich / 16. Jahrhundert / Wollkamm / Holz, Metall / Rustikal / Mid-Century Ein selten zu findender primitiver Wollkamm aus dem 16. Jahrhundert. Handgefertigt in Frankreich aus...
Kategorie

16. Jahrhundert Französisch Rustikal Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Metall

Antike Tadschikische Seide bestickt Ruband Brautschleier
Antike Ruband-Schleier wie dieses Beispiel, die von Hand aus Seide auf einem Baumwollstoff gestickt sind, wurden verwendet, um das Gesicht der Braut zu bedecken, wenn sie zum Haus de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tadschikisch Suzani Europa – Stammeskunst

Materialien

Baumwolle, Seide

Ciwara Bambara Kopfschmuck aus geschnitztem Holz und Korbweide, Mali, frühes 20. Jahrhundert
Ein sehr ansprechendes Ciwara-Wappen, einzigartig klein und begleitet von seinem ursprünglichen Kopfschmuck, der eine stilisierte Antilope darstellt, die sich auf ein Schuppentier st...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Malisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Eres Ibeji Gedenkfiguren-Paar, Abeokuta, Yoruba People Nigeria, 20. Jahrhundert
Von Yoruba People
Bei den Yoruba ist die Zahl der Zwillingsgeburten eine der höchsten in der Welt. Daher gelten Zwillingskinder als außergewöhnliche, göttliche Wesen, die von Sango, der Gottheit des D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nigerianisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Kuba Zeremonieller Palmen-Weinbecher ('Mbwoongntey'), DRC
Die dekorativen Details, die diesen zeremoniellen Becher schmücken, spiegeln den Reichtum, den Status und den Einfluss des Besitzers innerhalb des Kuba-Königreichs wider. Diese anthr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kongolesisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Mukinka-Maske aus der Salampasu-Stamm, DR Kongo, Mitte des 20. Jahrhunderts
Eine Holzmaske des Salampasu-Stammes namens Mukinka. Die Maske ist mit Kupferstücken von 1 x 2 cm bedeckt und hat einen Bart aus pflanzlichen Fasern, die Oberseite des Kopfes ist auc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kongolesisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Kupfer

Echte holzgeschnitzte Statue / Büste des Yaka-Stammes, Dr. Kongo, 1900-1920
Echte Statue / Büste des Yaka-Stammes - Dr. Kongo, Anfang des 20. Jahrhunderts Stammesgeprägte Patina Montiert auf einem Holzsockel Gesamthöhe 22 cm, Figurenhöhe 15,5 cm
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kongolesisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Geschnitzte Holzstatue eines Ju Ju-Mannes, Egba-Volkes, Abeokuta, 1940er Jahre
Große handgeschnitzte Holzstatue eines Ju-Ju-Mannes, hergestellt vom Volk der Egba in Abeokuta, Ogun State (Teil von Nigeria), um 1940. Die Pupillen sind aus Nägeln gefertigt, was da...
Kategorie

1940er Afrikanisch Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Geschnitzte Holzstatue einer Tänzerin „Königin Tänzerin“, Egba-Volkes, Abeokuta, 1950er Jahre
Große handgeschnitzte Statue einer Tänzerin "Queen Dancer", hergestellt vom Volk der Egba, Abeokuta, Ogun State, Nigeria, ca. 1950er Jahre. Die Statue ist handgeschnitzt und eher gro...
Kategorie

1950er Nigerianisch Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Berberschal aus dem 19. Jahrhundert
Ein sehr seltener Fund dieser Mitte des 19. Jahrhunderts einzigartige Berber Schal, sublime natürlichen Farben gefärbt.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Marokkanisch Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Wolle

Gelede-Kopfschmuck, Yoruba-Volk, Nigeria, ca. 1950er Jahre
Von Yoruba People
Die Gelede-Feste ehren die schöpferische und gefährliche Kraft der älteren Frauen, der weiblichen Vorfahren und der Göttinnen, die als "unsere Mütter" bekannt sind. Der Gelede-Kopfsc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nigerianisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Wabi sabi Hocker „Oromo“ aus Massivholz, Äthiopien, 1950er Jahre
Wabi sabi handgefertigter Hocker. Hergestellt vom Volk der Oromo in Äthiopien in den 1950er Jahren. Aus einem einzigen Stück Hartholz geschnitzt. Gekonnt gemacht und sehr dekorativ. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Äthiopisch Volkskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Hartholz

Eres Ibeji Gedenkfiguren-Paar, Ogbomosho, Yoruba People Nigeria 20. Jahrhundert
Von Yoruba People
Bei den Yoruba ist die Zahl der Zwillingsgeburten eine der höchsten in der Welt. Daher gelten Zwillingskinder als außergewöhnliche, göttliche Wesen, die von Sango, der Gottheit des D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nigerianisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Feiner Bronze-Anhänger. Gan, Burkina Faso
Dieser halbmondförmige Anhänger aus Bronze zeigt in der Mitte eine abstrakte Figur. Unterhalb der Figur sitzen zwei stilisierte kleine Vögel in der Mitte des Anhängers. Die Oberfläch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Burkinisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Bronze

Antiker marokkanischer Henna-gefärbter Zeremoniellenkopfbezug einer Frau aus Berber
Ein sehr fein gewebter Wollschleier, der bei der Hochzeitszeremonie des Berbervolkes der Ait Abdallah in der marokkanischen Anti-Atlas-Region als Kopftuch verwendet wird. Das Muster ...
Kategorie

1930er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Wolle

Antiker geschnitzter Holzkopfschmuck des Yoruba-Stammes, Nigeria, 1900-1920
Von Yoruba Tribe
Ein geschnitzter Kopfschmuck aus Holz vom Stamm der Yoruba, Nigeria Ausdrucksstarkes Gesicht Anfang des 20. Jahrhunderts Reichhaltige Patina aus Stammeszeiten Höhe 12 cm, Durchmesser...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Nigerianisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Hocker/Sitz aus dem Triby Mangbetu Dr. Kongo, Anfang 20.
Ein klassischer Stuhl des Mangbetu-Stammes, Nordkongo Aus einem einzigen Stück Holz geschnitzt, in gutem Zustand mit Stammesalter und Gebrauchsspuren. Anfang des 20. Jahrhunderts Sta...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kongolesisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Afrikanische Holzschale aus Holz
Sehr dekorative afrikanische Holzschüssel für Lebensmittel. Er passt in jedes Interieur.
Kategorie

1940er Afrikanisch Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Eres Ibeji Gedenkfiguren-Paar, Oshogbo, Yoruba People, Nigeria, 20. Jahrhundert
Von Yoruba People
Bei den Yoruba ist die Zahl der Zwillingsgeburten eine der höchsten in der Welt. Daher gelten Zwillingskinder als außergewöhnliche, göttliche Wesen, die von Sango, der Gottheit des D...
Kategorie

1960er Nigerianisch Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Eine mächtige Kongo-fetisch-Figur
Eine mächtige Kongo-fetisch-Figur Holz, Metall, Stoff, Nägel, Glas Bereiche mit dunkler, schwarzer Lackpatina, die vom Gebrauch abgenutzt ist Der Hohlraum des Magens ist nun leer ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kongolesisch Europa – Stammeskunst

Materialien

Metall

Feine erotische Luba/Kusu-Figur aus dem 19./Anfang des 20. Jahrhunderts
Diese schöne Figur aus der Luba/Kusu-Kultur in der Demokratischen Republik Kongo stammt aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert oder früher, aus dem neunzehnten Jahrhundert. Die gesch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kongolesisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Tribal Art, Fruchtbarkeitssymbol, Borneo
Stammeskunst aus Borneo (Indonesien), ca. 1920 Fruchtbarkeitssymbol aus geschnitztem Holz, unberührter Originalstrand. Artistisch und naiv in seinem Ausdruck. Auf Ständer aus sc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Indonesisch Sonstiges Europa – Stammeskunst

Materialien

Eisen

Echtes Holz Figur im Bild vom Stamm der Holo, DR Kongo, erste Hälfte des 20.
Ein echter geschnitzter Holzrahmen mit einer Figur im Inneren, die aus einem einzigen Stück geschnitzt ist, diese Art von Gegenständen nennt man "Nzambi". Oberes Kwango-Gebiet DR Kon...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kongolesisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Prestige-Hut der Kuba-Frauen (Mpaan)
In der kubanischen Gesellschaft wird der Titelbesitz von Männern dominiert; es gibt nur zwei Titel, die von Frauen gehalten werden. Kopfbedeckungen waren und sind der sichtbarste Aus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kongolesisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Muschel, Perlen

Dekorative handgewebte Maske aus Panama, Mascara von Ethic&Tropic
Von Ethic&Tropic
Dekorative handgewebte Maske aus Panama, Mascara von Ethic&Tropic Diese außergewöhnlichen Kunst- und Dekorationsgegenstände stammen aus dem schamanischen Glauben und den Ritualen de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Panamaisch Primitiv Europa – Stammeskunst

Materialien

Gehstock

Haussa-Volkes, Nigeria, Dagger mit organischem Griff
Wunderschön gearbeiteter Dager aus Nigeria (Haussa People) mit einem organischen Griff. Das Volk der Hausa ist im Nordwesten Nigerias und im angrenzenden südlichen Niger beheimatet...
Kategorie

20. Jahrhundert Nigerianisch Europa – Stammeskunst

Materialien

Metall

Weibliche Luba-Figur (Kalundwe-Stil), Demokratische Republik Kongo, Anfang 20.
Weibliche Luba-Figur (Kalundwe-Stil), Demokratische Republik Kongo, Anfang 20. Höhe: 29 cm (11,4 Zoll) MATERIAL: Holz, mit reicher Patina des Alters Provenienz: Ex-Sammlung Alain Gu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kongolesisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Ere Ibeji Weibliche Gedenkfigur, Yoruba People, Nigeria, Anfang 20.
Von Yoruba People
Bei den Yoruba ist die Zahl der Zwillingsgeburten eine der höchsten in der Welt. Daher gelten Zwillingskinder als außergewöhnliche, göttliche Wesen, die von Sango, der Gottheit des D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Nigerianisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Marokkanischer Azilal-Teppich des marokkanischen Stammes
Sehr schöner marokkanischer Vintage-Stammesteppich. Handgeknüpft von Stammesfrauen in den marokkanischen Bergen. Fröhliche Farben und Design. Die Djoharian Design Collection hat ihr...
Kategorie

1960er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Wolle

Frühes Twentieth-Jahrhundert Fein geschnitzter kleiner Stuhl, Elfenbeinküste
Dieser kleine Stuhl aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert hat eine schöne Form A. Solche Stühle, die typischerweise niedrig am Boden stehen, findet man bei den Dan- und Baule-Kultur...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Elfenbeinküste Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Hartholz

Currency-Armband/Manilla aus Bronze, Dogon-Volkes, Burkina Faso, 19. Jahrhundert. - Nr. 4
Währungsarmband aus Bronze des 19. Jahrhunderts / Manilla in Hufeisenform mit fester Öffnung. Das komplizierte grafische Wirbelmuster und die Spitzen sind mit großen flachen Enden mi...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Burkinisch Stammeskunst Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Bronze

Afrikanische Steinskulptur eines Mannes oder einer Maske, 1960er Jahre
Afrikanische Steinskulptur, Männerbüste oder Maske, 1960er Jahre. Kleine afrikanische Steinstatuette, 11 cm hoch, stellt den Kopf und den Hals eines Mannes dar, der einer traditione...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Beninisch Volkskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Stein

Dan-Glocke aus Bronze, Cote d'Ivoire, 1960er Jahre
Dan-Glocke (auch Yakuba-Glocke genannt) aus Bronze, Elfenbeinküste, ca. 1960er Jahre. Diese Dan-Glocke wird im Wachsausschmelzverfahren hergestellt. Sie hat einen Griff mit Schlaufen...
Kategorie

1960er Elfenbeinküste Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Bronze

Seltener antiker marokkanischer Zemmour-Berberteppich
Ein seltener Berberteppich in Mischtechnik, der dem Volk der Zemmour im marokkanischen Mittleren Atlas zugeschrieben wird und ursprünglich als Satteldecke diente - ein Gegenstand von...
Kategorie

1920er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Wolle

Muschelplakette (Barava) von den Salomonen, 19. Jahrhundert
Gegenstände, die aus der Schale der Tridacna-Riesenmuschel, auch bekannt als versteinerte Riesenmuschel, gefertigt wurden, waren bei zahlreichen melanesischen Völkern von großem Wert...
Kategorie

19. Jahrhundert Salomon-Inseln Stammeskunst Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Muschel

Genuine mütterliche Figur aus Papua-Neuguinea Sepik-Gebirge, Mitte des 20. Jahrhunderts
Eine echte Statue aus Papua-Neuguinea mit der Darstellung einer Meternität (Kind auf Schultern) Die Sepik sind ein Volk, das entlang des Sepik-Flusses in Papua-Neuguinea lebt. Die Vö...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Eine zeremonielle Maske
Eine zeremonielle Maske Holz Pfingstinsel, Vanuatu Anfang des 20. Jahrhunderts Größe: 32cm hoch, 11cm breit, 7,5cm tief - 12½ ins hoch, 4¼ ins breit, 3 ins tief Provenienz: E...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Vanuatuisch Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Ungewöhnlicher polynesischer Fighting Club
Ungewöhnlicher polynesischer Fighting Club Mit einem großartigen geometrischen Oberteil und einem ungewöhnlichen Spiralgriff Dunkle Glanzpatina und ausgezeichnete Farbe, mit einer ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Tongaisch Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Holzkopf eines Ooni von Ile-Ife, Yoruba-Volk, Nigeria, ca. 1930er Jahre.
Von Yoruba People
Holzkopf eines Ooni aus Ile-Ife, Yoruba-Volkes, Nigeria, um 1930. Der Ooni ist der traditionelle Herrscher von Ile-Ife. Die nigerianische Stadt gilt als die Wiege des Yoruba-Volks....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Nigerianisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Ancestrale Konso-Figur, Äthiopien, Äthiopien
Diese große Figur mit einer wunderschön erodierten Oberfläche ist das hölzerne Denkmal für einen männlichen Konso-Vorfahren. Solche Ahnenfiguren (mit den Namen "waaka" oder "waaga") ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Äthiopisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Vintage Tribal Bakonongo Terrakotta Gefäß mit ethnischen Darstellungen Kongo 1950er Jahre
Sehr schönes und gut erhaltenes Vintage-Terrakotta-Gefäß mit abnehmbarem Deckel aus der Kongo-Region, Ethnische Gruppe der Bakongo. Das feine Dekor ist teilweise graviert, aber auch...
Kategorie

1950er Kongolesisch Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Terrakotta

Tuareg-Zeltstangen, Mitte des Jahrhunderts
Diese großen Holzbalken aus Beduinenzelten in der Sahara wurden Mitte des 20. Jahrhunderts hergestellt. Die reiche Schnitzerei gibt Auskunft über die jeweilige Stammeszugehörigkeit.  
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Zedernholz

Mwana Pwo Maske vom Stamm der Chokwe / Tshokwe, Dr. Kongo
Ein heiter wirkender Mwana Pwo Chokwe-Maske, montiert auf einem speziell angefertigten Sockel, der im Lieferumfang enthalten ist Anfang des 20. Jahrhunderts Die Mwana-Pwo-Maske war ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kongolesisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Ein Spitzenhocker / Sitzlehne vom Stamm der Kuba, DR Kongo, Ende des 19.
Von Kuba
Eine echte Spitze Hocker / Rückenlehne in Holz mit einem reichen Stammes mit gealterten Patina mit geometrischen Motiven geschnitzt dieser Hocker stammt aus dem Ende des 19. Jahrhun...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Kongolesisch Stammeskunst Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Traditioneller Kwere-Medizinbehälter, Tansania
Jahrhunderts aus der Kwere-Kultur in Tansania ist in zwei Teilen fein geschnitzt. Der obere Teil liegt eng am Gefäßkörper an und wird von einem geschnitzten Frauenkopf mit gescheit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tansanisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Eine ungewöhnliche polynesische Kampfkeule in Form einer spitz zulaufenden "Stange
Eine ungewöhnliche polynesische Kampfkeule in Form einer spitz zulaufenden "Stange Überall mit einem geometrischen Muster und "glyphenartigen" Motiven verziert Dunkle, glänzende Pa...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Tongaisch Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Frühes anatolisches Kelim-Fragment
Ein atemberaubender früher Kelim aus Zentralanatolien, der sich durch einen seltenen aprikosenfarbenen Hintergrund, eine spektakuläre Palette früher Farben, darunter Aubergine, und e...
Kategorie

1750er Türkisch Kelim Antik Europa – Stammeskunst

Materialien

Wolle

Shepherd's Tulu Handgeknüpfter Wollteppichmantel
Ein original anatolischer Tulu-Florteppich, handgeknüpft aus natürlicher, ungefärbter Wolle und zu einem Mantel verarbeitet. Sie wurde von den Hirten verwendet, die in der Gegend von...
Kategorie

1930er Türkisch Stammeskunst Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Wolle

Ein großer, fein geschnitzter 'Tassenträger' einer Frau mit Kind
Ein großer, fein geschnitzter 'Tassenträger' einer Frau mit Kind Hervorragende Farbe und reiche Patina u2028Holz Tschokwe, Demokratische Republik Kongo Anfang des 20. Jahrhunderts ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kongolesisch Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Holzkopf eines Ehepaares eines Ooni aus Ile-Ife, Yoruba-Volkes, Nigeria, um 1930
Von Yoruba People
Hölzerner Kopf der Frau eines Ooni von Ile-Ife, Yoruba-Volk, Nigeria, ca. 1930er Jahre. Der Ooni ist der traditionelle Herrscher von Ile-Ife. Die nigerianische Stadt gilt als die W...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Nigerianisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Ornament für Wand oder für Pferd
Pferdeschmuckleiste, auch für Nomadenzelte. Diese ist aus Netzgewebe, mit Büscheln oder mehrfarbiger Wolle und Taschen in der Mitte gefertigt. Farben: rot, blau, schwarz, braun. Je...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Zentralasiatisch Sonstiges Europa – Stammeskunst

Materialien

Wolle

Ornament für Pferd oder für Vorhang
Ein Band mit mehrfarbigen Schleifen, das Sie überall verwenden können: zum Beispiel an der Wand aufgehängt, um einen Vorhang zu sammeln. Ursprünglich war es aber ein Schmuckstück für...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Zentralasiatisch Sonstiges Europa – Stammeskunst

Materialien

Wolle

Ornament für Vorhang oder für Pferd
Ein Band mit mehrfarbigen Schleifen, das Sie überall verwenden können: zum Beispiel an der Wand aufgehängt, um einen Vorhang zu sammeln. Ursprünglich war es aber ein Schmuckstück f...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Zentralasiatisch Sonstiges Europa – Stammeskunst

Materialien

Wolle

Afrikanische Dan-Maske
Eine außergewöhnliche Vogel-DAN-Maske von der Elfenbeinküste, etwa aus den 1960er Jahren, Ex-Kollektion von Tony Berlant, Santa Monica, Kalifornien, USA, tolle Patina und Abnutzung d...
Kategorie

1960er Afrikanisch Vintage Europa – Stammeskunst

Materialien

Holz

Tutsi (Ruanda) Prestige Flasche mit Pflanzenfasern
Eine außergewöhnliche Prestigeflasche des Tutsi-Stammes (Ruanda), die mit einer sehr feinen gewebten Pflanzenfaser verziert ist (Museumsqualität) Höhe 33 cm, Durchmesser 7,5 cm Dies...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Ruandisch Stammeskunst Europa – Stammeskunst

Materialien

Naturfaser, Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen