Deutschland – Kunst
bis
499
1.920
1.179
1.106
987
1.635
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
84
138
1.819
4.786
16
25
12
305
41
324
395
191
134
88
42
1.885
1.799
1.477
212
153
135
119
57
36
35
19
8
7
7
3.219
2.048
1.238
2.355
1.186
892
801
604
547
447
432
388
316
308
238
233
206
192
181
179
170
170
162
2.922
1.749
1.749
1.345
1.288
480
413
262
218
165
731
256
228.930
151.107
Objekt wird versandt von: Deutschland
Marilyn Monroe, einzigartiger Druck aus dem Jahr 1988 aus dem Originalnegativ
Von Edward Feingersh
Ed Feingersh fotografierte Marilyn Monroe im März 1955 für die Zeitschrift Redbook für eine Reportage, in der er Monroe bei ihrer täglichen Routine begleitete, wobei die Aufnahmen of...
Kategorie
1950er Moderne Deutschland – Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar auf Bank im Schloss Heidelberg, Deutschland 1936, gedruckt später
Von Karl Heinrich Lämmel
Einer der Fotografen des Mauritius-Verlags mit Sitz in Berlin war Karl Heinrich Lämmel. Er wurde am 30. Juli 1910 in Riesa, Sachsen, geboren und ist seit April 1945 verschollen. In d...
Kategorie
1930er Moderne Deutschland – Kunst
Materialien
Schwarz und Weiß
Kinder, die Wasser vom Brunnen trinken, Heidelberg, Deutschland 1936, Später gedruckt
Von Karl Heinrich Lämmel
Einer der Fotografen des Mauritius-Verlags mit Sitz in Berlin war Karl Heinrich Lämmel. Er wurde am 30. Juli 1910 in Riesa, Sachsen, geboren und ist seit April 1945 verschollen. In d...
Kategorie
1930er Moderne Deutschland – Kunst
Materialien
Schwarz und Weiß
Frauen-Kurort Cannstatt durch Fenster, Stuttgart, Deutschland 1935, gedruckt später
Von Karl Heinrich Lämmel
Einer der Fotografen des Mauritius-Verlags mit Sitz in Berlin war Karl Heinrich Lämmel. Er wurde am 30. Juli 1910 in Riesa, Sachsen, geboren und ist seit April 1945 verschollen. In d...
Kategorie
1930er Moderne Deutschland – Kunst
Materialien
Schwarz und Weiß
Der Schauspieler Karl Seydelmann als Soldat / - Die Ausdruckskraft einer einfachen Pose -
Theodor Hosemann (1807 Brandenburg - 1875 Berlin), Der Schauspieler Karl Seydelmann als Soldat, um 1840. Aquarell in Bleistift, 22 cm (Höhe) x 14,7 cm (Breite), rechts unten in Bleistift signiert "Th.[eodor] Hosemann. f.[ecit]".
- Papier etwas nachgedunkelt, angestaubt, mit leichten Knickspuren und Montageresten im oberen Rand. Das Bild selbst in leuchtenden Farben und gutem Zustand.
- Die Ausdruckskraft einer einfachen Pose -
Möglicherweise eine Figur aus Friedrich Schillers "Wallenstein" darstellend, blickt der Schauspieler Karl Seydelmann, bewaffnet mit Muskete und Schwert, in die Ferne. Der Körper ist frontal ausgerichtet, der linke Arm ruht an der Seite, was der Figur ein Gefühl der Macht verleiht, das durch die Waffen unterstrichen wird, und gleichzeitig die Entschlossenheit zum Ausdruck bringt, sich dem Feind zu stellen. Die hochgehaltene Muskete entspricht einem Fahnenmast, und die Bereitschaft zum Kampf scheint durch die gezeigte Haltung motiviert zu sein. Dazu passt auch das flammende "Signalrot", das die Haltung dramatisiert.
Die Ausdruckskraft der Darstellung speist sich aus einfachen, fast alltäglichen Gesten und offenbart den "neuen Realismus", der Seydelmanns Stück mit Hosemanns Kunst verbindet. Die Meisterschaft von Hosemanns expressivem Realismus konzentriert sich in der "sprechenden" Physiognomie.
Über den Künstler
Theodor Hosemann arbeitete von 1819 bis zu seinem zwölften Lebensjahr in der "Lithografischen Anstalt Arnz & Winckelmann" in Düsseldorf. Von 1822 bis 1828 studierte er auch an der Düsseldorfer Kunstakademie, wo er ab 1826 Schüler von Wilhelm Schadow war. 1828 trennte sich Johann Christian Winckelmann von seinen Geschäftspartnern, den Brüdern Heinrich und Josef Arnz, und eröffnete in Berlin den Verlag "Winckelmann & Söhne", der sich auf Bilder- und Kinderbücher spezialisierte. Theodor Hosemann folgte Winckelmann als Illustrator des Verlags nach Berlin, wo er sich schnell einen Namen machte und ab 1830 auch für die "Bunten Hefte" von George Gropius arbeitete. Von 1834 bis 1852 arbeitete er mit dem scharfzüngigen Humoristen Adolf Glaßbrenner zusammen, der unter dem Namen Adolf Brennglas publizierte, und schuf Illustrationen für dessen Serien "Berlin, wie es ist und - trinkt", "Berliner Volksleben" und "Komischer Volkskalender". Von 1842 bis 1855 war Hosemann Mitglied...
Kategorie
1840er Realismus Deutschland – Kunst
Materialien
Papier
Ölgemälde 5, Gemälde, Öl auf Leinwand
Viele Ölschichten wurden in horizontalen Streifen über mehrere Monate hinweg aufgetragen. Auf dem Prozessvideo ist die Nichtlinearität des Auftragens der Schichten zu sehen. Es kann ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Deutschland – Kunst
Materialien
Öl
Braggart (Fledermaus im Hundekopf, Cowboy, Shogun, amerikanisch, Vintage, surreales Ölgemälde)
Von Rudolf Kosow
Rudolf Kosows Braggart zeigt einen auffälligen Kontrast zwischen einem kolossalen, melancholischen Hund und einer zierlichen Cowboyfigur. Das riesige, ausdrucksstarke Gesicht des Hun...
Kategorie
2010er Surrealismus Deutschland – Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
„Missing Pieces“ ( surrealistisches Geburtstagstorten-Dessertpaar in Kirschrot, Ölgemälde)
Von Rudolf Kosow
Auf den ersten Blick sind einfache, banale Dinge zu sehen, aber irgendetwas ist hier eindeutig seltsam, was geht hier vor?
hier? Und wo ist ein Stück Kuchen verschwunden?
stichworte...
Kategorie
2010er Surrealismus Deutschland – Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Feldarbeiter mit Harke / - The Humility of the Farm Worker -
Paul Ludwig Kowalczewski (1865 Mieltschin - 1910 Berlin), Feldarbeiter mit Harke, um 1900. Braune und braun-grünlich patinierte Bronze mit gegossenem naturalistischem Sockel, montier...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Realismus Deutschland – Kunst
Materialien
Bronze
1.280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Beyond the sea in green No. 2523, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Die Texturen innerhalb der Kunstwerke spielen eine entscheidende Rolle für ihre visuelle Wirkung. Die Künstlerin wendet verschiedene Techniken an, um taktile Oberflächen zu schaffen,...
Kategorie
2010er Abstrakt Deutschland – Kunst
Materialien
Acryl
Selig sind die geistig Armen / - The Abundance of Poverty -
Rudolf Nehmer (1912 Bobersberg - 1983 Dresden), Selig sind die geistig Armen, 1948. Holzschnitt auf gelblichem Velin, 20 cm x 15 cm (Darstellung), 45 cm x 30 cm (Blattgröße), rechts ...
Kategorie
1940er Realismus Deutschland – Kunst
Materialien
Holzschnitt
Eifelturm, Paris, 1955
Von Erich Andres
Silbergelatineabzug von Erich Andres, 1955.
Andre wurde 1905 in Deutschland geboren und verstarb 1992. Er begann seine Karriere als Fotograf im Jahr 1920. Er war einer der ersten Fot...
Kategorie
1950er Moderne Deutschland – Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
350 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Gemeinsam für den Moment - Zeitgenössische Architektur Poolhaus Ölgemälde
Lilly Muths architektonische Gemälde entführen den Betrachter auf eine visuelle Reise in eine andere Welt, in der die Vorstellungskraft keine Grenzen kennt und die Grenzen zwischen R...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Deutschland – Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Liebe von Gaetan de Seguin - Zeitgenössische figurative Malerei
Von Gaëtan de Seguin
Gaetan de Seguin malt figurative Werke, die einen abstrakten Charakter haben. Die verschiedenen Farben verdeutlichen, dass kein Mensch dem anderen gleicht, und seine Kunstwerke zeleb...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Deutschland – Kunst
Materialien
Leinwand, Acryl
ABSTRACT Neue schwarz-weiße Tuschearbeiten der zeitgenössischen Künstlerin Joan Salo 2024
Von Joan Saló
Wir können einen kostenlosen Versand anbieten, indem wir das Kunstwerk aufgerollt in einer Röhre an Ihre Adresse schicken. Für andere Versandoptionen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns...
Kategorie
2010er Abstrakt Deutschland – Kunst
Materialien
Baumwoll-Canvas, Tinte, Acryl
Der Schauspieler Karl Seydelmann, wahrscheinlich als Max Piccolomini / - Theatrical Realism -
Theodor Hosemann (1807 Brandenburg - 1875 Berlin), Der Schauspieler Karl Seydelmann wahrscheinlich als Max Piccolomini, um 1840. Aquarell mit Bleistift, 20,5 cm (Höhe) x 14,7 cm (Breite), rechts unten mit Bleistift signiert "Hosemann.".
- Papier etwas nachgedunkelt, angestaubt und mit leichten Knicken, rückseitig Montagereste. Das Bild selbst in leuchtenden Farben und gutem Zustand.
- Theatralischer Realismus -
Die Zeichnung ist in der von Bruno Cassirer 1925 herausgegebenen Reihe "Kunst und Künstler" (Bd. XXIII, Nr. 2, S. 49) abgebildet, wo sie als Porträt des Schauspielers Karl Seydelmann identifiziert wird, der wahrscheinlich Max Piccolomini aus Friedrich Schillers "Wallenstein" spielt. Parallel zu Hosemanns realistischer Kunst hatte Seydelmann mit seinen ausdrucksstarken Darstellungen der realistischen Schauspielkunst in Deutschland zum Durchbruch verholfen. Von 1838 bis zu seinem frühen Tod im Jahr 1843 war Seydelmann als Hofschauspieler in Berlin tätig.
Hosemann zeigt den Schauspieler, der Max Piccolomini darstellt, mit Sturmhaube und Rüstung. Im Kontrapost stehend, auf sein Schwert gestützt, erscheint Max Piccolomini als mächtige Figur, die mit sich selbst nicht im Reinen ist, sondern aufgrund einer schicksalhaften Entscheidung an ihrem Platz bleibt. Seine innere Zerrissenheit drückt sich in den gegensätzlichen Richtungen seines Blicks und seiner Hand aus und verdeutlicht die letztlich an ihn selbst gerichtete Frage: "Soll ich das wirklich tun? Das innere Dilemma wird besonders anschaulich dadurch, dass die Gesten nicht in barocker Theatralik ausufern, sondern in schlichter Alltäglichkeit gehalten sind. Hier zeigt sich der "neue Realismus", der Seydelmanns Stück mit Hosemanns Kunst verbindet. Die Meisterschaft von Hosemanns expressivem Realismus konzentriert sich in der "sprechenden" Physiognomie.
Über den Künstler
Theodor Hosemann arbeitete von 1819 bis zu seinem zwölften Lebensjahr in der "Lithografischen Anstalt Arnz & Winckelmann" in Düsseldorf. Von 1822 bis 1828 studierte er auch an der Düsseldorfer Kunstakademie, wo er ab 1826 Schüler von Wilhelm Schadow war. 1828 trennte sich Johann Christian Winckelmann von seinen Geschäftspartnern, den Brüdern Heinrich und Josef Arnz, und eröffnete in Berlin den Verlag "Winckelmann & Söhne", der sich auf Bilder- und Kinderbücher spezialisierte. Theodor Hosemann folgte Winckelmann als Illustrator des Verlags nach Berlin, wo er sich schnell einen Namen machte und ab 1830 auch für die "Bunten Hefte" von George Gropius arbeitete. Von 1834 bis 1852 arbeitete er mit dem scharfzüngigen Humoristen Adolf Glaßbrenner zusammen, der unter dem Namen Adolf Brennglas publizierte, und schuf Illustrationen für dessen Serien "Berlin, wie es ist und - trinkt", "Berliner Volksleben" und "Komischer Volkskalender". Von 1842 bis 1855 war Hosemann Mitglied...
Kategorie
1840er Realismus Deutschland – Kunst
Materialien
Papier
Phenomenon (surrealistisches Ölgemälde Hahnentritt-Hühnerkopf, Tierrot)
Von Rudolf Kosow
Absurde Szenerie mitten im Nirgendwo: Kopf eines Huhns, scheinbar lebendig ... und ein älterer Mann
... gehören sie zusammen, sind sie vielleicht altbekannt? ..
stichworte; Surreali...
Kategorie
2010er Surrealismus Deutschland – Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
In Bloom (II), Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Andreea Zecheru
„In Bloom (II)“ ist eine sanfte Komposition in hellen Pastellfarben, wie eine Wildblumenwiese im Frühling. Die Natur erwacht zum Leben, alles dreht sich um Aufbruch, Hoffnung und...
Kategorie
2010er Abstrakt Deutschland – Kunst
Materialien
Acryl
Ed Ruscha, Sweet Taters – Teller in limitierter Auflage, Pop Art, Konzeptuelle Kunst
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha (geb. 1937)
Sweet Taters, 2021
Medium: Teller aus feinem Knochenporzellan
10 7/10 im Durchmesser 27,3 cm Durchmesser
Auflage von 250 Stück: Gedruckte Signatur und Editions...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Deutschland – Kunst
Materialien
Porzellan
Über dem Fluss - original Christo Moderne Kunst Arkansas Fluss von unten signiert
Von Christo
"Over the River (from below)" ist eine 1992 in limitierter Auflage (Edition 300) erschienene Offset-Lithographie auf handgeschöpftem Baumwollpapier, die von Christo in der linken unt...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Deutschland – Kunst
Materialien
Versatz
Excess (Schmelzende Torte Dame Dessert Amerikanisches Vintage surreales Gemälde)
Von Rudolf Kosow
In dieser eindrucksvollen surrealistischen Komposition verschlingt ein riesiges geschmolzenes Dessert in tiefen Purpur- und glänzenden Schokoladentönen eine teilweise sichtbare mensc...
Kategorie
2010er Surrealismus Deutschland – Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Einbauturm aus Eifelholz, Paris, 1955
Von Erich Andres
Silbergelatine-Druck von Erich Andres, 1955.
Andres wurde 1905 in Deutschland geboren und verstarb 1992. Er begann seine Karriere als Fotograf im Jahr 1920. Er war einer der ersten F...
Kategorie
1950er Moderne Deutschland – Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
350 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Tracey Emin - Dies ist für immer: Limitierte Auflage Druck
Von Tracey Emin
Tracey Emin (Britin, geboren 1963)
Dies ist für immer, 2024
Medium: Lithographie auf Velinpapier
Abmessungen: 80 x 68 cm (32 x 27 Zoll)
Auflage von 100: handsigniert, nummeriert und ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Deutschland – Kunst
Materialien
Lithografie
Abstrakt, Fotografie, Malerei, Expressionismus #176,
Von Joachim Schmeisser
Einzigartiges Stück in dieser Größe
Weitere Größen und ein Essay von Lyle Rexer über diese Serie auf Anfrage.
Joachim Schmeissers Arbeit befreit die Fotografie aus der jahrhunderte...
Kategorie
2010er Abstrakt Deutschland – Kunst
Materialien
Pigment
HERMIT (chimpanzee Affen, der auf dem Eisberg schweben, arctic blue, surrealistisches Ölgemälde)
Von Rudolf Kosow
In HERMIT klammert sich ein einsamer Schimpanse an einen zerklüfteten Eisberg, sein dunkles Fell hebt sich deutlich von der gewaltigen Weite von Eis und Wasser ab. Ihr Ausdruck ist n...
Kategorie
2010er Surrealismus Deutschland – Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Abstrakt Nr. 4 – zeitgenössische abstrakte, leuchtende Quadrate aus Farben, die an
"Abstrakt Nr,. 4" ist ein 2022 einzigartiges Gemälde in Öl auf Leinwand von Michael Pröpper, einem deutschen Künstler aus der Mitte seiner Karriere. Wird mit Zertifikat auf der Rück...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Deutschland – Kunst
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
Kreis von David Teniers, Landschaft mit Bauernhöfen an einem Inn und einem Fluss, Niederländisch
Von David Teniers the Younger
Kreis von Teniers, Bauern in einer Landschaft, die an einem Fluss und einem Gasthaus vorbeiführt.
Kategorie
17. Jahrhundert Barock Deutschland – Kunst
Materialien
Öl, Täfelung
3.000 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Marilyn Monroe, einzigartiger Druck aus dem Jahr 1988 aus einem Originalnegativ
Von Edward Feingersh
Ed Feingersh fotografierte Marilyn Monroe im März 1955 für die Zeitschrift Redbook für eine Reportage, in der er Monroe bei ihrer täglichen Routine begleitete, wobei die Aufnahmen of...
Kategorie
1950er Moderne Deutschland – Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
ABSTRACT Geometrie Graue Malerei der zeitgenössischen deutschen Künstlerin Carolin Kreutzer
Bei Escat Gallery sind wir bestrebt, die höchsten Standards des Vertrauens und der Professionalität für unsere Sammler zu wahren. Jedes Kunstwerk in unserer Collection'S wird mit ein...
Kategorie
2010er Abstrakt Deutschland – Kunst
Materialien
Baumwoll-Canvas, Acryl
ABSTRACT Colors Kunstwerk der zeitgenössischen deutschen Künstlerin Amela Rasi 2024 Rot
Bei Escat Gallery sind wir bestrebt, die höchsten Standards des Vertrauens und der Professionalität für unsere Sammler zu wahren. Jedes Kunstwerk in unserer Collection'S wird mit ein...
Kategorie
2010er Abstrakt Deutschland – Kunst
Materialien
Baumwolle, Leinen, Öl, Acryl, Pigment
The Fieldman und der Tod / - Aussaat und Ernte -
Rudolf Nehmer (1912 Bobersberg - 1983 Dresden), Der Feldarbeiter und der Tod, um 1948. Holzschnitt auf gelblichem Velin, 16,8 cm x 15,8 cm (Darstellung), 42 cm x 30 cm (Blattgröße), ...
Kategorie
1940er Realismus Deutschland – Kunst
Materialien
Holzschnitt
Fernandel und Sylva Koscina
Von Herbert List
Fernandel und Sylva Koscina:
Foto aufgenommen während eines Filmsets
Le Confident de ces dames / Psicanalista per Signora
Frankreich/Italien 1959
Regie: Jean Boyer
Kategorie
20. Jahrhundert Deutschland – Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
Hommage an Mondrian - The POOL - zeitgenössisches Kunstwerk, Design-Hommage an den niederländischen Meister
Von Volker Kuhn
"Hommage an Mondrian - Der Pool" ist ein Original-Mischtechnik-Kunstwerk von Volker Kuhn. Das Werk ist vom Künstler unterhalb des Kunstwerks auf der Matte handsigniert und nummeriert...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Assemblage Deutschland – Kunst
Materialien
Holz, Mixed Media, Acryl
Mother Happiness / - Die Ekstase der mütterlichen Freude -
Johannes Boese (1856 Ostrog - 1917 Berlin), Mutterglück, um 1910. Goldbraun patinierte Bronze auf gegossener rechteckiger Plinthe, montiert auf zweifarbigem Marmorsockel (9,5 cm Höhe...
Kategorie
1910er Art nouveau Deutschland – Kunst
Materialien
Bronze
3.360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Boeckhorst, Rubens, Heilige Ursula, Dekorative Alte Meister, Frau, Barock, Flemish
Von Jan Boeckhorst
Johann Boeckhorst (Münster 1604 - Antwerpen 1668)
Heilige Ursula
Öl auf Leinwand, 112 x 86 cm
Provenienz:
New York, Christe's, 20.3.1981, Los 88 (wie Van Diepenbeeck's circle)
Das...
Kategorie
17. Jahrhundert Barock Deutschland – Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
45.000 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Shut up von JJK, Fotografie, limitierte Auflage, Kenia, Hai
Auflage von 25 Stück
vom Künstler signiert und nummeriert
Ein Haifischbiss ist an den Pier in Lamu gekettet.
JJK ist ein Pseudonym für einen der erfolgreichsten Fotokünstler der We...
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Deutschland – Kunst
Materialien
Archivalisches Pigment
SERENITY-VIII
Diese Gemälde lassen den Betrachter in eine heitere und zarte Welt eintauchen, in der weiche Farbtöne nahtlos mit strukturierten Elementen verschmelzen. Die subtilen Formen und sanft...
Kategorie
2010er Abstrakt Deutschland – Kunst
Materialien
Tinte, Acryl
Antikes Gemälde, Öl auf Leinwand. Gekentertes Schiff auf stürmischer See.
Antikes Gemälde, Öl auf Leinwand. Gekentertes Schiff auf stürmischer See.
Das Segeltuch wurde professionell unterfüttert.
Abmessungen einschließlich Rahmen.
Mit Echtheitszertifikat.
Kategorie
19. Jahrhundert Deutschland – Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
3.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
KAWS, Gone - Siebdruck inkl. Katalog in limitierter Auflage, signierter Druck
Von KAWS
KAWS (Amerikaner, geb. 1974)
Vorbei, 2019
Medium: Siebdruck auf Arches Aquarelle 300gsm (inkl. Katalog in limitierter Auflage für die Ausstellung von KAWS: Kameradschaft im Zeitalter...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Streetart Deutschland – Kunst
Materialien
Siebdruck
Rupprecht Geiger, Zurückgehen, Weitergehen, Fortgehen - Portfolio von 20 Drucken
Von Rupprecht Geiger
Rupprecht Geiger (Deutscher, 1908-2009)
Zurückgehen, Weitergehen, Fortgehen, 1966
Medium: Mappe mit 20 Siebdrucken auf Papier
Abmessungen: 35 x 28,5 cm und 35 x 57 cm (mit mittlerer ...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakt Deutschland – Kunst
Materialien
Siebdruck
Dan Flavin, Untitled (Triptychon): 3 Aquatinta-Drucke, Abstrakte Kunst, Minimalismus
Von Dan Flavin
Dan Flavin (Amerikaner, 1933-1996)
Ohne Titel (Triptychon), 1996-98
Medium: Satz von drei Aquatinten auf handgeschöpftem Büttenpapier
Abmessungen: je 50 x 40 cm (19,75 x 15,75 Zoll)
...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Deutschland – Kunst
Materialien
Aquatinta
Strohbalken, Gemälde, Öl auf MDF-Tafel
Dieses Bild habe ich auf einem Feld in der Nähe von Isenstedt, Deutschland, gemalt. Ich habe die Ballen in meinem Auto auf der B239 entdeckt und bin sofort hingefahren. Der Bauer war...
Kategorie
2010er Impressionismus Deutschland – Kunst
Materialien
Öl
Weinberge im Herbst
Das Gemälde wurde nach dem Leben an einem Herbstabend gemalt. Es stellt die Umgebung des Mains dar. Im Hintergrund, vor einem blauen Himmel mit leichten Wolken, sehen wir einen sanft...
Kategorie
2010er Realismus Deutschland – Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Zhang Xiaogang, Zwei Schwestern - Fine Art Print, Chinesischer Künstler
Von Zhang Xiaogang
Zhang Xiaogang/ 張曉剛 (Chinesisch, geb. 1958 in Kunming)
Zwei Schwestern, 2003
Medium: Lithographie auf Velinpapier
Maße des Blattes: 63,5 x 74,5 cm
Abmessungen des Rahmens: 70 x 80,5 ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Deutschland – Kunst
Materialien
Lithografie
SIMON PETER TILEMANN, Familienporträt, 1658, Alter Meister. Barockes Rokoko-Gemälde
Von Simon Peter Tilemann
Äußerst dekoratives und großes Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert.
Stellenweise restauriert.
Signiert und datiert Simon Peter Tileman 1658 fecit 'unten rechts
Abmessungen ohne Rah...
Kategorie
1650er Alte Meister Deutschland – Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
33.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
HK1906YP (Abstrakte Arbeit auf Papier)
Von Harald Kroner
HK1906YP (Abstrakte Arbeit auf Papier)
Tusche, Emaille, Collage auf Papier - Ungerahmt.
Diese Arbeit ist Teil einer von 4 laufenden Serien großer Arbeiten auf Papier.
Der Name die...
Kategorie
2010er Abstrakt Deutschland – Kunst
Materialien
Emaille
Fragment 2 (dreamische Frau, Porträt-Gemälde auf Holz, weiche Erdtöne)
Von Rudolf Kosow
"Fragment" von Rudolf Kosow ist ein fesselndes Gemälde, das das Medium Holz auf raffinierte Weise nutzt, um seine strukturelle und emotionale Tiefe zu verstärken. Das Kunstwerk zeigt...
Kategorie
2010er Post-Impressionismus Deutschland – Kunst
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl, Holzverkleidung
627 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Pecheur / - voller Vorfreude -
Adolphe Jean Lavergne (1863-1928), Pecheur, um 1900. Braun patinierte Bronze mit rechteckigem Gusssockel auf grünem Marmorsockel (3 cm hoch), Gesamthöhe mit Scharnier 37 cm, Breite 9...
Kategorie
1890er Realismus Deutschland – Kunst
Materialien
Bronze
576 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Günter Fruhtrunk, Orgelpunkt: Signierter Siebdruck, Op Art, Abstrakte Kunst
Günter Fruhtrunk (Deutscher, 1923-1982)
Orgelpunkt, 1960er Jahre
Medium: Siebdruck auf Karton
Maße des Blattes: 35,2 x 29 cm
Abmessungen des Bildes: 20 x 20 cm
Auflage von 75: handsi...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakt Deutschland – Kunst
Materialien
Siebdruck
Julian Opie, Male Walker (Grey) - Zeitgenössische Skulptur, Britische Pop Art
Von Julian Opie
Julian Opie (Brite, geb. 1958)
Männlicher Wanderer - Grau, 2020
Medium: Lasergeschnittenes Acryl, zweiteilige Statuette
Maße der Figur: 25 x 11,5 x 0,5 cm
Maße des Sockels: 7,5 x 5 ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Deutschland – Kunst
Materialien
Acrylpolymer
Missing Link, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Ansgar Dressler
Hier ist ein großes Stück in hübsch, das auch ziemlich monochrom in Türkis und Schwarz und Grau ist. Ich fange an, meine neue Technik zu verfeinern und komme langsam an mein Ziel...
Kategorie
2010er Abstrakt Deutschland – Kunst
Materialien
Acryl
Eutrope Bouret (1833-1906) Psyché
Von Eutrope Bouret
Eutrope Bouret Bronze
Spyche
Eutrope Bouret (Französisch, 1833-1906)
Ende des 19. Jahrhunderts.
Signiert auf dem Sockel
Bouret (französisch, 1833-1906) war ein bedeutender franz...
Kategorie
19. Jahrhundert Jugendstil Deutschland – Kunst
Materialien
Bronze
Rote blühende Kriegslandschaft mit totem Soldat - Tote Blumen
Johannes Friedrich Heinrich Hänsch (1875-1945), Rot blühende Kriegslandschaft mit totem Soldat, 1918. Aquarell und Gouache auf Papier, 15 x 24,5 cm (Darstellung), 27 x 37 cm (Blattgr...
Kategorie
1910er Realismus Deutschland – Kunst
Materialien
Wasserfarbe
1.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakt, Fotografie, Malerei, Expressionismus #189,
Von Joachim Schmeisser
Einzigartiges Stück in dieser Größe
Weitere Größen und ein Essay von Lyle Rexer über diese Serie auf Anfrage.
Joachim Schmeissers Arbeit befreit die Fotografie aus der jahrhunderte...
Kategorie
2010er Abstrakt Deutschland – Kunst
Materialien
Pigment
1760 flämisches Barock-Ölgemälde. Romantische Szene. Signiert und datiert.
Von Jan Josef Horemans the Younger
Flämische Barockmalerei. Romantische Szene. Unterzeichnet und datiert.
J. HOREMANS 1760.
Dieses 100% authentische Gemälde besticht durch seine kräftigen Farben.
Ein echter Blickfang...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Barock Deutschland – Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
32.000 € Angebotspreis
28 % Rabatt
„Path in the Forest“ nach Claude Monet, Gemälde, Öl auf Leinwand
Claude Monets "Weg im Wald" von 1865 hat mich zu diesem Bild inspiriert. Die Art und Weise, wie Claude Monet Licht und Schatten einfing, hat mich angezogen und war für mich die Herau...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Deutschland – Kunst
Materialien
Öl
Canto #22 (Abstrakte Arbeit auf Papier)
Von Harald Kroner
Canto #22 (Abstrakte Arbeit auf Papier)
Tusche, Öl auf Papier - ungerahmt
Dieses Kunstwerk wird aufgerollt in einer verbeulungssicheren Röhre versandt.
Harald Kröner arbeitet ausg...
Kategorie
2010er Abstrakt Deutschland – Kunst
Materialien
Papier, Tinte, Öl
Gloomy (pet english Bulldogge Hund Surrealismus Tier Männer neutrale Töne)
Von Rudolf Kosow
Bitte beachten Sie, dass die weißen Bereiche des Gemäldes wirklich weiß sind und nicht bläulich, wie auf den Bildern dargestellt.
Das Gemälde ist auf der Vorderseite signiert.
COA be...
Kategorie
2010er Surrealismus Deutschland – Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
2.697 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Yesterday I Was A Rock, Today I Am A Stone, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Gestern war ich ein Fels, heute bin ich ein Stein, (ich sitze auf dem Boden) Mit gestischen Bewegungen wurden die im Titel erwähnten Blumen eingefangen und reflektiert. Ursprüngli...
Kategorie
2010er Expressionismus Deutschland – Kunst
Materialien
Acryl
Kohleminen Nr. 3, Deutschland
Die Braunkohle ist nach wie vor einer der größten Energielieferanten in Deutschland. Die Energiegewinnung aus Kohle hat unserer Zivilisation große wirtschaftliche und soziale Fortsch...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Deutschland – Kunst
Materialien
Archivalisches Pigment