Deutschland – Garten- und Bauelemente
bis
30
15.073
14.257
307
56
6
Höhe
bis
Breite
bis
84
28
23
16
15
14
12
12
7
6
5
4
2
2
1
1
1
1
21
73
213
62
49
95
28
4
2
11
6
1
40
30
18
4
3
140
94
79
76
58
318
112
67
62
15
369
340
346
19
9
9
4
3
Objekt wird versandt von: Deutschland
PlanTER Nr. 1 von 2 – rechteckiger 39 Zoll großer Faserzement aus der Mitte des Jahrhunderts, willy guhl
Rechteckiges Pflanzgefäß aus steingrauem Faserzement. Gekennzeichnet mit Fulgurit. Passt perfekt zu dem berühmten Willy Guhl Spindel Pflanzgefäß....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Zement
19. Jahrhundert Französisch Attr. Barbedienne Grand Tour „Isis Tripod“ oder Pflanzgefäß
Von Ferdinand Barbedienne
Ende des 19. Jahrhunderts Französisch attr. Barbedienne grand tour Bronze Tôle Painte sogenannten "Isis Dreibein" jardiniere oder Pflanzer
Auf einem dreifüßigen Sockel aus grau-sch...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Klassisch-römisch Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Metall, Bronze
5.549 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Monumentale Figuren für Kamin, Neorenaissance des 19. Jahrhunderts, Nussbaumholz
Monumentale Figuren Kamin Neo-Renaissance 19. Jahrhundert Nussbaum -Höhe 111 Zoll.
Massiver Nussbaumkorpus flankiert von einer vollplastischen männlichen Figur/Atlas in feinster S...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Neorenaissance Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Messing, Eisen
31.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Fornasetti Porzellan Moorhead Italien 1950er Jahre Signiert
Von Piero Fornasetti
Early Vintage Piero Fornasetti Blumentopf aus weißer und schwarzer Gusskeramik mit dem Thema "Mohrenkopf". Das Thema des Mohrenkopfes entstammt einer sizilianischen Fantasiegeschicht...
Kategorie
1950er Italienisch Hollywood Regency Vintage Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Porzellan
Antike französische Emaille-Hausnummernplakette mit Hausnummern, blau und weiß, um 1900
Diese schöne antike französische Emaille-Hausnummerntafel aus der Zeit um 1900 zeichnet sich durch ein klassisches Design mit einem tiefblauen Hintergrund, einer kräftigen weißen Zah...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Belle Époque Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Metall
Große hölzerne Etagere, Italien 19. Jahrhundert
Große zweistöckige Etagere aus Holz mit integrierten Tannenzapfen als dekorative Elemente. Die Etagere besteht aus einem großen unteren Becken mit geschwungenem Rand und einem kleine...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Empire-Säule mit feuervergoldeten Appliken, 2. Hälfte 19.
Kannelierte Säule aus Mahagonifurnier, mit weißer Marmorplatte und feuervergoldeten Applikationen in den Kanneluren. Die Kommode steht auf einem runden, mehrfach profilierten Sockel ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Empire Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Grüne Tür mit Chevron-Design
Antike Holztür mit altgrünem Rahmen und Chevron-Muster.
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
2.975 €
Feine geschnitzte Alabastersäule
Von Aristide Petrilli
Signiert am Sockel: "Prof A(ristide) Petrilli Firenze".
Fein geschnitzt und verziert, in 4 Teilen.
Der obere Teil kann gedreht werden.
Abmessungen: H: 113 cm, Sockel: 33x33, Ob...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Alabaster
Doppeltür im Art nouveau-Stil mit geätztem Glas und Chinoiserie-Gemälde
Doppeltür im Jugendstil mit geätzten Glasscheiben und Chinoiserie-Malerei. Belgien, um 1910.
Vierteilige Garnitur, bestehend aus einer Doppeltür, die von 2 Seitenelementen flankie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Belgisch Art nouveau Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Glas, Holz, Eichenholz
Massiver, fein gravierter Bronzesockel oder Säule des 20. Jahrhunderts, Gold
Massiver, fein gravierter Bronzeguss. Mit reich strukturierten, stark ornamentierten. Die Säule endet auf vier volutenförmigen Beinen. Unter der doppelt abgestuften, fein ziselierten...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Bronze
3.560 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bronze-Künstlerfigur „Naked Woman“ von Max D. Hermann Fritz
Bronze-Künstlerfigur "Nackte Frau" von Max D. Hermann Fritz (1849-1913)
Bronze-Künstlerfigur "Nackte Frau" von Max D. Hermann Fritz
Schöne Bronzefigur, die eine nackte Frau dar...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor, Bronze
Dekorative Marmorschale als Springbrunnen
Dekorative Schale aus weißem Marmor mit kelchförmigem Sockel und feiner Blattverzierung. Die saubere Konturierung und die präzise Ausführung der umlaufenden Blattmotive verleihen dem...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Großer Pflanzgefäß aus Glasfaser, Italien, 1970er Jahre
Großes Pflanzgefäß aus Fiberglas auf einem quadratischen Sockel. Das Pflanzgefäß ist mit Ranken und Schuppen verziert und weist Spuren einer alten Bemalung auf.
Kategorie
1970er Italienisch Vintage Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Glasfaser
Italienische BAR / COUNTER HOCKER ~ TÜRKIS ~ 50er 60er Jahre Stil Eisen / Messing / Samt / Samt
Italienisch
TURQUOISE
BAR-/THEKENHOCKER
TURQUOISE
Stil der 1950er / 1960er Jahre
Eisen lackiert / Messing massiv / Samt / Gepolstert
hq schaumstoffgepolstert und gekedert
Kategorie
2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Messing, Eisen
Art Deco Weihnachtsbaumständer aus Gusseisen, Vintage, deutsch, 1920er Jahre
Diese schöne antike grüne Farbe Gusseisen Weihnachtsbaumständer, wurde in Deutschland, in den 1920er Jahren oder älter gemacht. Eine schöne Ergänzung für Ihre Weihnachtsdekoration. E...
Kategorie
1920er Deutsch Volkskunst Vintage Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Metall, Eisen
Marmorsockel/Säulen aus dem 20. Jahrhundert im Louis XV.-Stil
Marmorsäule aus dem 20. Jahrhundert im Stil Louis XV
Grüner Marmor mit Sockeln und Kapitellen aus Bronze. Rechteckige, profilierte Abdeckplatte. Teilweise gedrehte Säulenwelle
Äußers...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
872 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französischer Restaurateur nach Jean-Henri Riesener im Stil des 18. Jahrhunderts
Klavierschwarzes, poliertes Furnier auf massivem Kiefernholz. Außergewöhnlich feine florale, Bronze. Sie findet in einem prächtigen vergoldeten Dekor statt, das drei geflügelte Kinde...
Kategorie
20. Jahrhundert Louis XVI. Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Buchenholz
Architektonische Eisen-Art-Déco- Fenster im Art-déco-Stil, 4er-Set
Außergewöhnlicher Satz von 4 Art-Déco-Fenstern. Die 2 großen Fenster aus der Garnitur mit schwenkbarem Seitenelement haben ebenfalls die originalen Art Deco-Buntglasscheiben.
Abme...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Art déco Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Sandsteinfragment im Barockstil, 18. Jahrhundert
Barockes Sandsteinfragment mit kleinem Amor und einem Schild auf seiner linken Seite. Sehr schöne, natürlich gealterte Patina.
Kategorie
18. Jahrhundert Europäisch Barock Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Sandstein
Handgefertigter und handbemalter Pflanzgefäß aus Majolika Nymphenburg mit Relief von Putten
Von Nymphenburg Porcelain
Dieses handgefertigte und handbemalte Majolika-Pflanzgefäß wird in den Ateliers der Nymphenburger Porzellanmanufaktur in München, Deutschland, hergestellt. Sie stellen handgefertigte...
Kategorie
2010er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Majolika
Handgefertigter und handbemalter Pflanzgefäß aus Majolika Nymphenburg mit Relief von Putten
Von Nymphenburg Porcelain
Dieses handgefertigte und handbemalte Majolika-Pflanzgefäß wird in den Ateliers der Nymphenburger Porzellanmanufaktur in München, Deutschland, hergestellt. Sie stellen handgefertigte...
Kategorie
2010er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Majolika
Hollywood Regency Italienischer Terrakotta-Elefanten-Gartenhocker/ Pflanzenständer oder Sitz
Glasierter Terrakotta-Gartenhocker aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Pflanzenständer oder Sitz, Blumentopfsitz oder Beistelltisch. Handgefertigt aus Terrakotta. Vintage-Gartensitz ...
Kategorie
1960er Italienisch Hollywood Regency Vintage Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Terrakotta
Barock Supraporte / Dekorative Elemente, vergoldetes Holz, 18. Jahrhundert
Barocke Supraporte / Zierelemente, vergoldetes Holz, 18. Jahrhundert.
Reich geschnitzte Supraporte aus Massivholz. Vergoldet.
(V-142).
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Majolika-Gartenfigur Exotische Papagei-Vogelfigur aus Majolika
Von Nymphenburg Porcelain
Dieser handgefertigte und handbemalte Majolika-Papagei wird in den Ateliers der Nymphenburger Porzellanmanufaktur in München, Deutschland, hergestellt. Sie stellen handgefertigte Fig...
Kategorie
2010er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Majolika
Marmorsäule des 20. Jahrhunderts mit Bronze, Napoleon III.
20. Jahrhundert Marmorsäule mit Bronze, Napoleon III
Beeindruckende und königliche Marmorsäule mit Bronzebeschlägen im Stil des Neoklassizismus...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor, Messing, Bronze
4.325 € / Objekt
Paar Empire- Sphinx-Kamine, Messing-Feuerböcke, Paris 19. Jahrhundert Napoleon III.-Periode
Feuervergoldete Bronzeschornsteine "aux sphinges". Sockel auf rundem Sockel mit durchbrochenem Maskaron, Ranken, Blumen und Schleifen, auf dem die geflügelte Sphinx liegt. Fein zisel...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Messing
13.264 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike französische Emaille-Hausnummernplakette mit Hausnummern, blau und weiß, um 1900
Diese schöne antike französische Emaille-Hausnummerntafel aus der Zeit um 1900 zeichnet sich durch ein klassisches Design mit einem tiefblauen Hintergrund, einer kräftigen weißen Zah...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Belle Époque Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Metall
Wandbrunnen aus Sandstein im Art-déco-Stil
Wandbrunnen im Art-Déco-Stil mit hoch aufragendem, sich verjüngendem quadratischem Schaft. Am oberen Teil befindet sich ein geformtes, geometrisches Dekor im Stil des Art déco. Das B...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Art déco Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Sandstein
Antiker französischer Kaminsims des 19. Jahrhunderts / Kaminschnallen aus Bronze
19. Jahrhundert antike Französisch Kaminsims / Kaminböcke Bronze
Außergewöhnliche, fein ziselierte und gegossene Bronze. Reichlich geschnitzter Körper.
Der gesamte Leuchter ist in se...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Messing, Bronze
1.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Postmodernes Glas Sundial aus Royal Leerdam-Kristall
Postmoderne Glassonnenuhr von Royal Leerdam Crystal, in Keinem Zustand. Entworfen 1980 bis 1989.
Zusätzliche Informationen:
MATERIALIEN: Glas
Stile: Postmoderne
Artikel Typ: Vintage...
Kategorie
20. Jahrhundert Postmoderne Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Glas
Zwei Gartenstühle aus Gusseisen nach Karl F. Schinkel, Gießerei Lauchhammer, 20. Jahrhundert.
Zwei gusseiserne Gartenstühle nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel, der um 1830 für die Römischen Bäder in Potsdam geschaffen wurde. Diese Sessel sind spätere Reproduktione...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Museumskorinthisches Kapitel aus dem 18. Jahrhundert, Holz vergoldet
Museum Korinthisches Kapitel, Holz vergoldet, 18. Jahrhundert.
Kapitel Massivholz geschnitzt und vergoldet. Sehr dekorativ und sehr alt, um 1740.
(V135).
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Französisch Barock Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Ein Paar Hauptstädte aus Sandstein, 18. / 19. Jahrhundert
Paar Sandsteinkapitelle aus dem 18./19. Jahrhundert. Die Stücke haben eine sehr schöne Patina.
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Sandstein
Vintage Heissner Terrakotta-Garten Gnome, Deutschland ca. 1950er Jahre
Vintage Heissner Terrakotta-Garten Gnome, Deutschland ca. 1950er Jahre
Artikel e7198
Ein großer Vintage-Gartenzwerg, hergestellt von Heissner in Deutschland, ca. 1950er Jahre. Guter ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Viktorianisch Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Terrakotta
Giallo d'Istria Wandbrunnen
Wandbrunnen aus dem Naturstein Giallo d'Istria mit rechteckigem Becken und geradliniger Rückwand. Dezente Muschelornamente und saubere Kanten unterstreichen die schlichte Eleganz und...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Neorenaissance Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Stein
4.998 €
Majolika-Gartenfigur Exotische Papagei-Vogelfigur aus Majolika
Von Nymphenburg Porcelain
Dieser handgefertigte und handbemalte Majolika-Papagei wird in den Ateliers der Nymphenburger Porzellanmanufaktur in München, Deutschland, hergestellt. Sie stellen handgefertigte Fig...
Kategorie
2010er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Majolika
Majolika-Gartenfigur-Figur eines Jungen mit einem Fisch als Figur oder für einen Brunnen
Von Nymphenburg Porcelain
Diese handgefertigte und handbemalte Majolika-Figur eines Jungen mit einem Fisch wird in den Ateliers der Nymphenburger Porzellanmanufaktur in München, Deutschland, hergestellt. Sie ...
Kategorie
2010er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Majolika
Ein Paar große Original Art Déco Türgriffe. Frankreich 1930er Jahre.
Ein Paar große Original Art Déco-Türgriffe. Bronze, Glas. Frankreich 1930er Jahre. Schwere seltene Qualität.
Die Türgriffe können auch waagerecht als Handtuchhalter für eine Küche ve...
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Bronze
Majolika-Gartenfigur Exotische Papagei-Vogelfigur aus Majolika
Von Nymphenburg Porcelain
Dieser handgefertigte und handbemalte Majolika-Papagei wird in den Ateliers der Nymphenburger Porzellanmanufaktur in München, Deutschland, hergestellt. Sie stellen handgefertigte Fig...
Kategorie
2010er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Majolika
Majestätische Marmorsäule mit Malachitbronze, Napoleon III.-Stil
Majestätische Marmorsäule mit Malachitbronze, Napoleon III.-Stil
Beeindruckende und königliche Marmorsäule mit Bronzebeschlägen im Stil des Neokl...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor, Messing, Bronze
4.749 € / Objekt
Sockel im Louis-XVI-Stil des 20. Jahrhunderts nach Jean Henri Riesener
Von Jean-Henri Riesener
Podest. Seiten mit getäfeltem Parkett, das mit gitterförmigen, durchbrochenen, breiten Messingstreifen graviert ist. Kegelförmiger Korpus, in Löwentatzen endend, auf dreiseitig einge...
Kategorie
20. Jahrhundert Louis XVI. Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Messing
Majolika-Gartenfigurenfigur eines Jungen mit Krug als Figur oder für einen Brunnen
Von Nymphenburg Porcelain
Diese handgefertigte und handbemalte Majolika-Figur eines Jungen mit einem Krug wird in den Ateliers der Nymphenburger Porzellanmanufaktur in München, Deutschland, hergestellt. Sie s...
Kategorie
2010er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Majolika
Große französische Louis-XV-Skulptur eines Putten mit Zephyr aus dem späten 19. Jahrhundert
Große französische Ludwig-XV-Skulptur eines Putto mit Zephir aus dem späten 19.
Figur eines Jungen, der auf einem rechteckigen Sockel steht und zur Seite schaut, während er eine Kug...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Kunststein
Set von drei Handtuchhaltern in Form von Löwentatzen aus poliertem Aluminium
Außergewöhnlich schöne Handtuchhalter aus poliertem Aluminiumguss. Die Handtuchhalter werden mit Hilfe von zwei Schrauben direkt an der Wand montiert, die Wandplatte besteht aus poli...
Kategorie
1980er Moderne Vintage Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Aluminium
Architektonisches Empire-Salon-Sofa-Superstruktur des 19. Jahrhunderts, um 1890
Mahagoni auf Massivholz. Der architektonisch gestaltete Korpus wird von massiven Säulen flankiert.
Spiegel und Glasscheiben mit Facettenschliff. Vergoldete Bronzebeschläge.
In der ...
Kategorie
1890er Französisch Empire Revival Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Bronze
Handgefertigte Majolika-Fliesen glatt und mit Relief
Von Nymphenburg Porcelain
Handgefertigte und handgeschnitzte Reliefbilder auf Majolikafliesen. Von Hand glasiert. Wir können das Bild Ihrer Wahl anfertigen oder Sie können aus unserem Portfolio auswählen. Die...
Kategorie
2010er Deutsch Moderne Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Majolika
Majestätischer Sockel im Louis-XVI-Stil nach J. Henri Riesener
Massive Ebenhölzer aus Nadelbaumholz. Die Seiten sind mit gitterförmigen, gelochten breiten Messstreifen verziert. Abdeckplatte mit gestuftem, geädertem Marmor. Ein kegelförmiger Kor...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Buchenholz
Große französische Louis XV-Skulptur einer Putte, die den Sommer repräsentiert, aus dem späten 19. Jahrhundert
Große französische Louis XV-Skulptur einer Putte, die den Sommer repräsentiert, aus dem späten 19. Jahrhundert
Ein kleines Mädchen, das in altrömischen Sandalen auf einem rechteckige...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Kunststein
Sandstein-Aquarius im Jugendstil, Deutschland, frühes 20. Jahrhundert
Großer Wasserspeier aus Sandstein in Form eines Wassermanns mit Fischen. Sehr schöne Patina.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Sandstein
Großes barockes Supraporte-/Ornamentelement, Mitte des 18. Jahrhunderts
Reich geschnitzte Supraporte aus Massivholz. Goldfarbe mit roten Akzenten. Dekorierte Blumen und Blätter aus Plastikholz. Äußerst dekorativ und monumental. Historischer Zustand.
(V...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Französisch Barock Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Henri Fernandez Goldener Fisch-Indoor-Brunnen, Frankreich, 1970
Von Henri Fernandez
Erstaunlicher Zimmerbrunnen aus Messing und Lucit, entworfen von Henri Fernandez, Frankreich, 1970er Jahre. Der brutalistische Fisch ist aus Messing mit türkisfarbenen Edelsteinaugen...
Kategorie
1970er Französisch Hollywood Regency Vintage Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Messing
Majolika-Gartenfigur Exotische Papagei-Vogelfigur aus Majolika
Von Nymphenburg Porcelain
Dieser handgefertigte und handbemalte Majolika-Papagei wird in den Ateliers der Nymphenburger Porzellanmanufaktur in München, Deutschland, hergestellt. Sie stellen handgefertigte Fig...
Kategorie
2010er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Majolika
Exotische Vogel- Papagei-Gartenfigur aus Majolika, handgefertigt und handbemalt
Von Joseph Wackerle
Diese handgefertigte Majolika-Figur ist perfekt für Ihr Interieur oder Ihren Garten. Das MATERIAL ist frostbeständig und verblasst nicht im Sonnenlicht. Das tropische Flair macht sie...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Internationaler Stil Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Majolika
Marmorbrunnen
Brunnen aus weißem Marmor mit rundem Becken und zwei gestapelten Ebenen.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
14.280 €
Barocke Ornamente Elemente aus vergoldetem Holz aus dem 18. Jahrhundert
Barocke Zierelemente vergoldetes Holz, 18. Jahrhundert
Massivholz handgeschnitzt und vergoldet. Sehr alt und selten.
(V-134).
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsch Barock Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Massive, fein gravierte Bronze-Säule oder -Säule des 20. Jahrhunderts, Gold
Massiver, fein gravierter Bronzeguss. Mit reich strukturierten, stark ornamentierten. Die Säule endet auf vier volutenförmigen Beinen. Unter der doppelt abgestuften, fein ziselierten...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Bronze
Quadratisches Pflanzgefäß von Willy Guhl, Schweiz 1950er Jahre
Von Eternit, Willy Guhl
Sehr schöne Patina.
Wir haben insgesamt sechs Exemplare des gleichen Typs und viele andere Modelle von Willy Guhl.
Der Schweizer Designer Willy Guhl (1915-2004) war nicht nur als i...
Kategorie
1950er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Zement
Eleganter moderner Kaminschirm aus Gold und Glas mit Intarsien, Mid-Centutry Modern, Italien, 1970er Jahre
Solide und sehr hohe Qualität auf beiden Seiten.
Wunderbare Patina.
Kategorie
1970er Italienisch Hollywood Regency Vintage Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Metall, Messing
Ungewöhnliches niederländisches polychromes Kachelbild einer Uhr aus dem späten 18. Jahrhundert
Ein seltenes niederländisches polychromes Kachelbild, gemalt in Blau, Grün, Gelb und Mangan, das eine Kaminuhr mit zwei Amoretten darstellt. Die Fliesen mit authentischen handgemalte...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Niederländisch Neoklassisch Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Fayence
3.332 € Angebotspreis
20 % Rabatt