Deutschland – Garten- und Bauelemente
bis
30
15.076
14.258
307
56
6
Höhe
bis
Breite
bis
84
28
23
16
15
14
12
12
7
6
5
4
2
2
1
1
1
1
21
73
213
62
49
95
28
4
2
11
6
1
40
30
18
4
3
140
94
79
76
58
318
112
67
62
15
369
340
346
19
9
9
4
3
Objekt wird versandt von: Deutschland
Klassizistisches Empire Pedestal aus Terrakotta, um 1820
Klassizistischer Empire-Sockel aus Terrakotta, um 1820
Antiker Sockel mit mehrteiligen Verbundelementen, stark verwittert mit profilierter und leicht vorstehender Abdeckplatte. In d...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Terrakotta
19. Jahrhundert Außergewöhnliche Solitär-Wanddekoration / Wandbedeckung mit Gemälde
Außergewöhnliche Solitare Wanddekoration / Wandverkleidung 19. Jahrhundert mit Malerei
Massivholzkorpus, farbig, teilweise vergoldet mit Stadtbildmalerei (Glas) und skulptierten F...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Glaskunst, Holz
Dekorative Marmorsäule des 20. Jahrhunderts im Stil des Klassizismus in Bordeaux-Rot
Bordeauxroter Marmor mit grau-weißer Maserung. Quadratischer Sockel mit balustradenförmiger Säulenbasis mit verziertem Akanthuskapitell. Die hochwertigen, ziselierten Bronzen sind un...
Kategorie
20. Jahrhundert Neoklassisches Revival Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
Dichas-Korb II von Cristina Celestino
Dichas Korb II von Cristina Celestino.
MATERIALIEN: PVC-Saiten aus recyceltem Kunststoff, Stahl
Abmessungen: D 38 x B 38 x H 55 cm
Erhältlich in den Farben: purpurrot/schwarzrot, p...
Kategorie
2010er Deutsch Moderne Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Stahl
1.060 € / Objekt
Paar antike Säulen aus handgeschnitztem Holz mit bemalten Blumen, 18. Jahrhundert
Diese Säulen wurden Mitte des 18. Jahrhunderts entweder in Südfrankreich oder in Spanien von Hand aus Holz geschnitzt. Girlanden aus Rosen und Blättern winden sich um den Wald. Die S...
Kategorie
1760er Französisch Louis XV. Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Antike Belle Époque Französisch Alabaster Vase Garten Ornament
Diese elegante Vase wurde in den 1880er Jahren in Frankreich aus Alabaster geschnitzt.
Kategorie
1880er Französisch Belle Époque Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Alabaster
Antike Sphinx 1833 Felix Austin England Gargen Skulptur
Diese sehr beeindruckende Sphinx ist auf dem Sockel vollständig signiert und datiert: "Felix Austin 1833, England".
Diese monumentale Skulptur ist aus künstlichem Kalkstein gefertig...
Kategorie
1830er Englisch William IV. Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Kalkstein
Antike Birne Holzschnitzerei Junger Adliger Hut Weste Veneto Brunnen Figur
Schöne Schnitzerei eines jungen adligen Mannes, der einen Gehrock mit Weste und einen Hut mit einer Feder trägt.
Die Skulptur ist aus einem ungewöhnlich großen Birnbaumstamm geschn...
Kategorie
1880er Italienisch Belle Époque Antik Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Birnbaumholz
Antike surrealistische Skulptur-Türgriff aus Messing, Belgien
Diese außergewöhnliche Skulptur des unteren Teils eines Gesichts mit Hals ist ein massiver Bronzeguss mit einer schönen Patina. Er wird als Türgriff montiert. Die Skulptur wurde in B...
Kategorie
1920er Belgisch Sonstiges Vintage Deutschland – Garten- und Bauelemente
Materialien
Bronze