Italien – Mehr Kunst
bis
53
670
54
35
29
29
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
41
60
634
82
10
24
57
180
59
111
50
57
17
7
19
359
114
26
17
17
5
5
4
3
2
2
1
601
144
27
7
5
4
3
3
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
614
277
52
43
39
70
21
20
15
14
817
8.932
3.730
Objekt wird versandt von: Italien
Nude - Original Collage von Sergio Barletta - 1975
Von Sergio Barletta
Nude ist eine Original-Collage von Sergio Barletta aus dem Jahr 1975.
Unten in der Mitte handsigniert und datiert.
In gutem Zustand, mit einigen geringfügigen Verlust der Farbe.
I...
Kategorie
1970er Zeitgenössisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Mixed Media
Pressentiments – Seltenes illustriertes Buch von Marie Laurencin – 1930er Jahre
Von Marie Laurencin
Auflage von 115 Exemplaren mit zusätzlichen Probedrucken, darunter eine Folge von 6 originalen Farblithographien von Marie Laurencin, nummeriert und vom Künstler signiert. Eines von ...
Kategorie
1930er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Lithografie
Dreaming - Original Collage von Sergio Barletta - 1975
Von Sergio Barletta
Dreaming ist eine Original-Collage, die 1975 von Sergio Barletta auf Karton aufgetragen wurde. Links unten handsigniert und datiert.
Der Erhaltungszustand ist sehr gut mit einigen d...
Kategorie
1970er Zeitgenössisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Brief von Arrigo Benedetti an Mino Maccari – 1933
Brief an Mino Maccari. Fagnano, 14. Mai 1933. "Das Versprechen von Ansaldo".
In seiner vorjournalistischen Zeit benutzte der Möchtegern-Romanautor Benedetti den Künstlernamen Arrigo...
Kategorie
1930er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Smoking – Collage von Sergio Barletta – 1975
Von Sergio Barletta
Smoking ist ein Original-Collage-Kunstwerk. 1975 von dem italienischen Künstler Sergio Barletta geschaffen.
Handsigniert und datiert in der unteren Mitte. Bildabmessungen: 24.5 x...
Kategorie
1970er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Mixed Media
Bordeauxfarbene Original-Radierung auf Papier von Andr Lothe - Anfang des 20. Jahrhunderts
Bordeaux ist eine Original-Radierung auf Papier von Andre Lhote.
Signiert auf der Platte.
Guter Zustand mit Ausnahme der abgenutzten Ränder.
Das Kunstwerk stellt den Hafen von Bor...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Radierung
Aurelia - Seltenes Buch, illustriert von Alfred Leopold Isidor Kubin - 1910
Aurelia ist ein modernes, seltenes Buch, das von Gérard Labrunie (Paris, 1808 - Paris, 1855) geschrieben und von Alfred Leopold Isidor Kubin...
Kategorie
1910er Symbolismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Heliogravüre
Fables – seltenes Vintage-Buch, illustriert von William Blake – 1793
Von William Blake
Fables ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das von Sir William Blake (London, 1757 - London, 1827) gestochen und von John Gay (Barnstaple, 1685 - London, 1732) im Jahr 1793 gesc...
Kategorie
1790er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Radierung
The Swallow Charlot – Seltenes Buch von Roberto Crippa, Raffaele Carrieri – 1957
Von Roberto Crippa
Auflage von 108 Exemplaren, davon zehn aus dem Handel. Dieses Exemplar enthält 5 Original-Lithographien von Roberto Crippa. Dieses Gedicht von Raffaele Carrieri, ins Englische überse...
Kategorie
1950er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Brief von Renato Guttuso an die Gräfin Pecci Blunt – 1934
Von Renato Guttuso
Dankesbrief von Renato Guttuso an die Gräfin Anna Laetitia Pecci Blunt.
Inklusive Umschlag.
Kategorie
1950er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Über alles die Liebe - Seltenes Buch illustriert von George Grosz - 1930
Von George Grosz
Über alles die Liebe ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das 1930 von George Grosz (Berlin, 1823 - 1959, Berlin) illustriert wurde.
Original-Erstausgabe.
Herausgegeben von Bruno Cassirer, Berlin.
Format: in 4°.
Das Buch umfasst 119 Seiten mit sechzig ganzseitigen Reproduktionen von Zeichnungen.
Neuwertiger Zustand.
George Grosz (Berlin, 1823 - 1959, Berlin). Bis zum Kriegsende 1918 hatte Grosz einen unverwechselbaren grafischen Stil entwickelt, der eine ausdrucksstarke Linienführung mit einer bissigen Sozialkarikatur verband. Aus seinen Kriegserfahrungen und seinen Beobachtungen des chaotischen Nachkriegsdeutschlands entstand eine Reihe von Zeichnungen, die den Militarismus, die Kriegsgewinnler, die Kluft zwischen Arm und Reich, die soziale Dekadenz und den Nationalsozialismus aufs Schärfste angreifen. In Zeichnungssammlungen wie Das Gesicht der herrschenden Klasse (1921) und Ecce Homo (1922) stellt Grosz fette Junker, gierige Kapitalisten, selbstgefällige Bourgeoisie, Trinker und Lustmolche dar, aber auch hohlgesichtige Fabrikarbeiter, Arme und Arbeitslose. Zu dieser Zeit gehörte Grosz der Berliner DADA-Bewegung an, nachdem er sich 1915 mit den deutschen Dadaisten-Brüdern Wieland Herzfelde und John Heartfield...
Kategorie
1930er Expressionismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Heliogravüre
Alte Deutsche Schwanke – Seltenes Buch, illustriert von Max Unold – 1914
Alte Deutsche Schwanke ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das 1914 von Max Unold (Memmingen, 1885 - München, 1964) illustriert wurde.
Original-Erstausgabe. Limitierte Auflage ...
Kategorie
1910er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Quiz. The Grand Master – Das illustrierte Buch von Thomas Rowlandson – 1816
Von Thomas Rowlandson
Der englische Totentanz - Der Tanz des Lebens ist ein seltenes und schönes Buchpaar, das von William Combe (25. März 1742 - 19. Juni 1823) geschrieben und von Thomas Rowlandson (13. ...
Kategorie
1810er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Ohne Titel - Antonio Corpora - 1970er Jahre - Radierung - Zeitgenössisch
Von Antonio Corpora
Handsigniert und nummeriert. Auflage: 35 Exemplare. Mit einem Prägestempel am linken unteren Rand. Ausgezeichnete Bedingungen.
Antonio Corpora (Tunis, 1909 - Rom, 2004) war ein ital...
Kategorie
1970er Zeitgenössisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Radierung
Seltenes Buch von Facheux - 1924
Les Facheux ist ein Ballett von Boris Kochno, inspiriert von Molières Komödie, mit der Choreographie von Bronislava Nijinska, Musik von Georges Auric, Kostümen von Georges Braque.
U...
Kategorie
1920er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Lithografie, Versatz
Papiere II - Original Collage - Mitte des 20. Jahrhunderts
Papiers II ist ein originelles zeitgenössisches Kunstwerk, das im XX. Jahrhundert realisiert wurde.
Original-Collage auf Papier mit Wasserzeichen.
Ausgezeichnete Bedingungen.
S...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Mixed Media
Laughter - Original Collage von Sergio Barletta - 1975
Von Sergio Barletta
Laughter ist eine Original-Collage, die 1975 von Sergio Barletta auf Karton aufgebracht wurde. Unten in der Mitte handsigniert und datiert.
Der Erhaltungszustand ist sehr gut mit kl...
Kategorie
1970er Zeitgenössisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Autographenbrief von E. Prampolini – 1930er Jahre
Von Enrico Prampolini
Dies ist ein handschriftlicher Brief von Enrico Prampolini an die Gräfin A.L. Pecci Blunt.
Paris, 12. Juni 1935. Eine Seite, doppelseitig. Ausgezeichneter Zustand, perfekt lesbar. I...
Kategorie
1930er Futuristisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Manifest Manifeste Technique de la Sculpture Futurist - Original Manifesto - 1912
Manifeste technique de la sculpture futuriste. Herausgegeben in Mailand am 22. April 1912, gedruckt im September desselben Jahres. Geschrieben von Umberto Boccioni (Reggio Calabria, ...
Kategorie
1910er Futuristisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
336 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Seltenes italienisches Mikromosaik des 19. Jahrhunderts, die kapitolinischen Tauben
Schönes italienisches Mikromosaik aus dem 19. Jahrhundert. Es handelt sich um eine Technik, die zum ersten Mal 1775 in Rom in der Werkstatt des Mosaizisten Giacomo Raffaelli vorgeste...
Kategorie
1850s Italien – Mehr Kunst
Materialien
Mosaik
ITALIENISCHE RENAISSANCE-KAPITALE MIT MYTHOLOGISCHEN FIGUREN, 15.
ITALIENISCHE RENAISSANCE-KAPITALE MIT MYTHOLOGISCHEN FIGUREN, 15.
Marmor
H 18 x Durchm 33,5 cm
H 7 x Durchm 13 1/4 Zoll
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Italien – Mehr Kunst
Materialien
Marmor
LARGE italienische RENAISSANCE MARBLE CAPITAL, 15./16. Jahrhundert
GROSSES ITALIENISCHES KAPITELL AUS RENAISSANCE-MARMOR
Florenz, 15./16. Jahrhundert
Marmor
38 x 47 x 47 cm
15 x 18 1/2 x 18 1/2 in
Kategorie
16. Jahrhundert Italien – Mehr Kunst
Materialien
Marmor
Wildliebhaber - Foto: Matteo Basilé - 2008
Von Matteo Basilè
Game Lover ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Matteo Basilé aus dem Jahr 2008.
Gemischtfarbige Lithographie
Rechts unten handsigniert, links unten nummeriert.
Auflage von 221/...
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Fotopapier
Gelbe abstrakte Landschaft - Original Mixed Media und Pastell auf Leinwand
Von Marilina Marchica
Künstlerin: Marilina Marchica
Titel: Gelbe Landschaft
Jahr: 2021
Abmessungen: 46 x 61 x 3,8 cm
Medium: Gemischte Medien und Pastell auf Leinwand
Zustand: Ausgezeichnet
Einrahmung: Ni...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Leinwand, Pastell, Öl
Picasso Muse des Arts Dcoratifs – Vintage-Katalog von P. Picasso – 1955
Von Pablo Picasso
Originaltitel: Picasso. Dessins en noir et en couleurs. 15 Décembre 1969-12 Janvier 1971.
Katalog der Ausstellung von Pablo Picasso, die vom 15. Dezember 1969 bis zum 12. Januar 197...
Kategorie
1950er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Nude - Original Collage von Sergio Barletta - 1975
Von Sergio Barletta
Nude ist ein Original-Collage-Kunstwerk, das Sergio Barletta 1975 geschaffen hat.
Unten in der Mitte handsigniert und datiert. Bildabmessungen: 21 x 7,5 cm
In sehr gutem Zustand.
...
Kategorie
1970er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
"Zeichen der Erinnerung" - Original Mixed Media auf Leinwand von Marilina Marchica 2019
Von Marilina Marchica
Signs of Memory" ist ein einzigartiges abstraktes Kunstwerk der italienischen Künstlerin Marilina Marchica aus dem Jahr 2019. Dieses Gemälde in Mischtechnik auf Leinwand (30 x 40 x 2...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Emaille
The Academy of Plato, Wandteppich
Kleiner Seidenteppich, mit einigen aufgesetzten Einsätzen aus bemalter Leinwand, die den Gesichtern und Händen der Figuren entsprechen. Die Szene stellt Platons Akademie dar, mit dem...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Sonstige Kunststile Italien – Mehr Kunst
Materialien
Wandteppich
Ferdinand der Stier Produktion Cel und Courvoisier Hintergrund (Walt Disney, 1939)
Provenienz: Walt Disney Productions
Es handelt sich um ein Originalgemälde auf Zelluloid, das in der Walt-Disney-Produktion von Ferdinand der Stier verwendet wurde.
Für jede kleine ...
Kategorie
1930er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Öl
Französische kaiserliche neoklassizistische Kaminuhr aus der Schweiz, 19. Jahrhundert
Kaiserliche Manteluhr, signiert auf dem Zifferblatt "Renard suc(cursale) de Frissard, à Rouen". Sie ist aus vergoldeter Bronze und der Mechanismus funktioniert noch. Die Figur stellt...
Kategorie
1820er Sonstige Kunststile Italien – Mehr Kunst
Materialien
Gold, Bronze
Seltenes Buch „Der Hoffnung der Frauen“ von Oskar Kokoschka, illustriert – 1916
Von Oskar Kokoschka
Mörder hoffnung der frauen ist eine originelle moderne Buchillustration von Oskar Kokoschka (Pöchlarn, 1886 - Montreux, 1980) aus dem Jahr 1916.
Original-Deluxe-Ausgabe.
100 nummerierte Exemplare (n.86).
Standardausgabe: 225 nicht nummerierte Exemplare.
Format: In 4°.
Das Buch enthält nicht nummerierte Seiten mit fünf ganzseitigen Radierungen.
Neuwertiger Zustand.
Oskar Kokoschka (Pöchlarn, 1886 - Montreux, 1980). Kokoschka war ein österreichischer Maler und Schriftsteller, der zu den führenden Vertretern des Expressionismus gehörte. In seinen frühen Porträts verstärkt die Geste die psychologische Durchdringung des Charakters; besonders stark sind in seinen späteren Werken die Allegorien des emphatischen Humanismus des Künstlers. Seine Dramen, Gedichte und Prosa zeichnen sich durch psychologische Einsichten und stilistische Kühnheit aus. Im Jahr 1911 lernte Kokoschka die sieben Jahre ältere Alma Mahler kennen, die Witwe des österreichischen Komponisten Gustav Mahler...
Kategorie
1910er Expressionismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Radierung
Allegro Barbaro, Gemälde mit Kunststofftechnik, Erika Baktay
Von Erika Baktay
"Allegro Barbaro" Hommage an Bela Bartok der berühmte Ungar Komponist.
Malen mit individueller plastischer Technik, Erika Baktay.
Maße: mit Rahmen cm 150 x 150
Biographie;
Die G...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Acryl
Benefit-Abend des Hunter Colleges – von Vittorio Ceroni Gonzaga – 1945
Von Vittorio Ceroni Gonzaga
Dieses Los, das den Benefizabend des Hunter College betrifft, besteht aus drei Teilen geschrieben auf Italienisch und Englisch, 1945 von Vittorio Ceroni Gonzaga, Fakultätsberater de...
Kategorie
1940er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Antike italienische Terrakotta-Figur des Kindes Herkules, Rom, 18. Jahrhundert
Nach Alessandro Algardi (Bologna, 1585 - Rom, 1654)
JUNGER HERKULES, Italien, 18. Jahrhundert
Terrakotta
44 x 25 x 25 cm
17 1/4 x 9 3/4 x 9 3/4 Zoll
Diese reizende Skulptur stellt d...
Kategorie
18. Jahrhundert Italien – Mehr Kunst
Materialien
Terrakotta
Brief von Bernard Fay an Gräfin Anna Laetitia Pecci – Gräfin Anna Laetitia Pecci – frühes 20. Jahrhundert
Handgeschriebener Originalbrief von Bernard Fay an Gräfin Anna Laetitia Pecci.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Italienische NEOCLASSICAL MARBLE BAS-RELIEF PLAQUE
ITALIENISCHE NEOKLASSISCHE MARMOR-BAS-RELIEF-PLAQUE Italien, 19.
Marmor
22 x 29.5 cm
8 3/4 x 11 1/2 in
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italien – Mehr Kunst
Materialien
Marmor
Gloria ai Pecci Blunt! - 2 autographische Buchstaben, signiert von Dino Grandi - 1957/1958
Gloria ai Pecci Blunt! (Ruhm der Familie Pecci-Blunt!) ist ein Konvolut von 2 autographen Briefen, signiert von Dino Grandi an die Gräfin I.L.A. Pecci- Stumpf.
Geschrieben in Italie...
Kategorie
1950er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Orientalische orientalische Komposition - Original japanisches Emaille-Paneel - frühes 20. Jahrhundert
Oriental Floral Composition ist ein Originalkunstwerk, das von einem anonymen japanischen Künstler im frühen 20.
Farbige Emaillen und gemalte vergoldete Verzierungen.
Inklusive Hol...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Emaille
Vingt Jour chez Hitler – Korrespondenz von Franois Le Grix – 1921/1933
Vingt Jour chez Hitler ist eine interessante Korrespondenz von François Le Grix, dem Leiter der Revue Hebdomadaire, an die Gräfin Anna Laetitia Pecci Blunt.
Dieses Los besteht aus d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Autographenbuchstaben, signiert von Fabrizio Clerici - 1956
Von Fabrizio Clerici
Dies ist ein eigenhändiger Brief von Fabrizio Clerici an die Gräfin A.L. Pecci-Blunt.
4. April 1956. Unterzeichnet "Fabrizio". Eine Seite, einseitig. Auf Italienisch. Ausgezeichnete...
Kategorie
1950er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Modernes Hiroshi Yasukawa Abstraktes Gemälde
Von Hiroshi Yasukawa
Hiroshi Yasukawa wurde 1931 in der Präfektur Nagano in Japan geboren. Nach seinem Kunststudium in Osaka begann er eine Karriere als Maler und Kunstlehrer. Zu dieser Zeit schuf Yasuka...
Kategorie
1970er Geometrische Abstraktion Italien – Mehr Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Gallo-römische Bronze-Applikationen-Büste eines Mannes, 3./4. Jahrhundert A.D.
PROVENIENZ
Herbert A. Cahn (1915-2002), Kunst der Antike, Basel, 1988
Private Collection, Paris
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Italien – Mehr Kunst
Materialien
Bronze
Correspondence von Augusto Murri - 1917/18
Die Korrespondenz von Augusto Murri besteht aus drei handschriftlichen Briefen, die an "Chiarissimo Collega" gerichtet sind:
- Bologna, 27. Mai 1917. 2 Seiten, 13 x 18 cm. Perfekte ...
Kategorie
1910er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Partitura di Joseph Beuys - 1971 - Joseph Beuys - Vintage Original-Katalog
Von Joseph Beuys
Originaltitel: Partitura di Joseph Beuys: la rivoluzione siamo noi = Eine Partitur von Joseph Beuys: wir sind die Revolution.
Buch-Interview von Achille Bonito Oliva.
In-4º, zweisp...
Kategorie
1970er Zeitgenössisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Fotopapier
Salla Alla Muhammad An-Nabi – arabische Kalligrafie
Salla Alla Muhammad An-Nabi - Arabische Kalligraphie ist ein wunderschönes und wertvolles Manuskript mit heiligen islamischen Versen in einem alten kalligrafischen Stil.
Eine Seite...
Kategorie
18. Jahrhundert Italien – Mehr Kunst
Materialien
Tinte
Saint Bernard schlägt ein Kind im Schnee herunter. Perlenarbeiten. Bestickung. XIX. Jahrhundert
Bernhardiner, der ein Kind im Schnee rettet - Perlenstickerei, 19. Jahrhundert, inspiriert von Barry, dem legendären Hund des Hospizes des Großen Sankt Bernhard
Technik: Stickerei ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Stoff, Glas, Geblasenes Glas
Sick of Sculpture – Autographenschreiben von Arturo Martini – 1938
Von Arturo Martini
Eigenhändiger Brief von Arturo Martini an Gaetano Chiurazzi
Mailand, 25. Januar 1938. Eine Seite, einseitig. auf Briefpapier "Nuovo indirizzo -Via Jacopo della Quercia, 7, Milano"....
Kategorie
1930er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Brief von Camille Bryen an Nesto Iacometti – 1960
Von Camille Bryen
In dem Schreiben wird der Vermerk über eine Zahlung im Zusammenhang mit dem Verkauf eines Gemäldes von Bryen beschrieben.
Kategorie
1960er Zeitgenössisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Royal Copenhagen Vase, 1909 - Politiken Dänische Zeitung 25-jähriges Jubiläum
Königliche Kopenhagener Vase, 1909 - Ansicht des Sitzes der dänischen Zeitung Politiken (1884-1909)
Seltene handbemalte Porzellanvase, die 1909 von Royal Copenhagen anlässlich des 2...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Italien – Mehr Kunst
Materialien
Porzellan
Kalksteinrelief mit Saint Georges, Frankreich, 15. Jahrhundert
Relief mit Heiligen Georges
Frankreich, 15. Jahrhundert
Kalkstein 26 x 20 cm (10 1/4 x 7 3/4 in) ohne Sockel
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Italien – Mehr Kunst
Materialien
Kalkstein
Autogramm-Postcard, signiert von Giuseppe Santomaso - 1955
Von Giuseppe Santomaso
Autographe Postkarte von Giuseppe Santomaso (Venedig, 1907 - 1990) an die Familie Capogrossi.
11. Mai 1955. Datiert. Auf Italienisch
Auf der Vorderseite eine farbige Reproduktion v...
Kategorie
1950er Abstrakt Italien – Mehr Kunst
Materialien
Tinte, Postkartenpapier
„ Thousand and One Nights“, Gemälde mit Kunststofftechnik, Erika Baktay
Von Erika Baktay
"Tausendundeine Nacht", Gemälde mit individueller plastischer Technik, Erika Baktay.
Dieses Bild kann sowohl horizontal als auch vertikal angebracht werden.
Maße: cm 70 x 50 mit Rahm...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Acryl
Zeichnungen - Seltenes Buch mit Gravur von George Grosz - 1944
Von George Grosz
Drawings ist ein modernes, seltenes Originalbuch mit Illustrationen von George Grosz (Berlin, 1823 - 1959, Berlin), erschienen 1944.
Original-Erstausgabe.
Herausgegeben von Bittner and Co. in New York.
Format: in 4°.
Das Buch enthält 14 Seiten und 52 ganzseitige Zeichnungen (drei davon sind handkolorierte Zeichnungen unter Aufsicht des Künstlers).
Neuwertiger Zustand.
George Grosz (Berlin, 1823 - 1959, Berlin). Bis zum Kriegsende 1918 hatte Grosz einen unverwechselbaren grafischen Stil entwickelt, der eine ausdrucksstarke Linienführung mit einer bissigen Sozialkarikatur verband. Aus seinen Kriegserfahrungen und seinen Beobachtungen des chaotischen Nachkriegsdeutschlands entstand eine Reihe von Zeichnungen, die den Militarismus, die Kriegsgewinnler, die Kluft zwischen Arm und Reich, die soziale Dekadenz und den Nationalsozialismus aufs Schärfste angreifen. In Zeichnungssammlungen wie Das Gesicht der herrschenden Klasse (1921) und Ecce Homo (1922) stellt Grosz fette Junker, gierige Kapitalisten, selbstgefällige Bourgeoisie, Trinker und Lüstlinge dar, aber auch hohlgesichtige Fabrikarbeiter, Arme und Arbeitslose. Zu dieser Zeit gehörte Grosz der Berliner Dada-Bewegung an, nachdem er sich 1915 mit den deutschen Dadaisten-Brüdern Wieland Herzfelde und John Heartfield...
Kategorie
1940er Expressionismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Gravur
"PaperLandscape" von Marilina Marchica - Original Collage auf Papyrus und Antike
Von Marilina Marchica
"PaperLandscape" von Marilina Marchica -
Original-Collage auf Papyrus und antiker Tapete,
Einzigartig mit handgefertigtem Rahmen
– 60x50 cm, 2025
Beschreibung:
PaperLandscape ist...
Kategorie
2010er Geometrische Abstraktion Italien – Mehr Kunst
Materialien
Büttenpapier
1.088 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Autographenschreiben von Arturo Martini – 1930er Jahre
Von Arturo Martini
Eigenhändiger Brief von Arturo Martini an Gaetano Chiurazzi
Mailand, 16. Dezember 1935 XII. Eine Seite, einseitig. Auf Italienisch. Ausgezeichneter Zustand, mit geringen Alterungss...
Kategorie
1930er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
ABECEDA – Seltenes Buch, illustriert von Karel Teige – 1926
ABECEDA ist ein modernes, seltenes Buch, das von Vítezslav Nezval (Prag, 26. Mai 1900 - 6. April 1958) geschrieben und von Karel Teige (13. Dezember 1900 - 1. Oktober 1951) im Jahr 1...
Kategorie
1920er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Tartarin - Seltenes Buch, illustriert von George Grosz - 1921
Von George Grosz
Tartarin (Originaltitel "Die Abenteuer des herrn Tartarin aus Tarascon") ist ein seltenes, modernes Originalbuch, das von Alphonse Daudet (Nimes, 1840 - 1897) geschrieben und von Geo...
Kategorie
1920er Expressionismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Heliogravüre
Merry Weihnachtskarte von Nicolas Nabokov - 1954
Von Nicolas Nabokov
Autogramm Frohe Weihnachten und Frohes Neues Jahr Karte signiert von Nicolas Nabokov an die Gräfin Anna Laetitia Pecci-Blunt.
Paris, 23. Dezember 1954. In 24°. Auf Französisch. Au...
Kategorie
1950er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Tubutsch – Seltenes Buch, illustriert von Oskar Kokoschka – 1911
Von Oskar Kokoschka
Tubutsch ist ein modernes, seltenes Originalbuch, geschrieben von Albert Ehrenstein (Wien, 1886 - New York, 1950) und 1911 von Oskar Kokoschka (Pöchlarn, 1886 - Montreux, 1980) illu...
Kategorie
1910er Expressionismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Lithografie
Die Elixiere des Teufels – seltenes Buch, illustriert von Hugo Steiner-Prag – 1907
Die Elixiere des Teufels ist ein modernes, seltenes Buch, das von Hoffman E.T.A. (24. Januar 1776 - 25. Juni 1822) geschrieben und 1907 von Hugo Steiner-Prag (Prag, 1880 - New York, ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Symbolismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Heliogravüre