Italien – Mehr Kunst
bis
70
667
52
30
27
29
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
39
59
627
80
10
25
57
182
59
113
49
52
16
6
18
355
113
26
19
13
5
4
3
2
2
2
1
600
139
26
4
3
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
617
279
50
43
38
70
21
20
15
14
805
8.691
3.715
Objekt wird versandt von: Italien
Candide ou l'Optimisme – Seltenes Buch, illustriert von Antoni Clav – 1948
Von Antoni Clavé
Auflage von 250 Exemplaren mit 46 Original-Lithographien von Antoni Clavé. Eines der 205 Exemplare nummeriert von 46 bis 250, auf Velin de Rives. Mit Original-Schutzumschlag und -Sch...
Kategorie
1940er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Lithografie
Tristan Tzaras Brief – 1955
Der Brief von Tristan Tzara ist ein autographer Brief mit der Unterschrift des Der rumänische und französische Avantgarde-Dichter Tristan Tzara ((Moinești, 1896 - Paris 1963) bis Ne...
Kategorie
1950er Dada Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Totò il buono - Seltenes Buch, illustriert von Mino Maccari - 1943
Von Mino Maccari
Totò il buono ist ein modernes, seltenes Originalbuch, illustriert von Mino Maccari (Siena, 1898 - Rom, 1989) und 1943 von Cesare Zavattini verfasst.
Originalausgabe.
Herausgegebe...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Schreibende Korrespondenz von Stefano Cairoli - 1940er Jahre
Es handelt sich um die maschinengeschriebene Korrespondenz zwischen Stefano Cairoli, dem historischen Mailänder Galeristen der Galleria della Spiga e Corrente (Siena, 1897 - Mailand,...
Kategorie
1940er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Postcard von Bordeaux, Louis Marcoussis an die Gräfin Pecci Blunt
Von Louis Marcoussis
Autographe Postkarte signiert ohne Orts- und Datumsangabe, adressiert an Gräfin Pecci Blunt mit an Apollinaires Kalligramme erinnernden Briefspielen und einigen kleinen Skizzen.
Mar...
Kategorie
20. Jahrhundert Italien – Mehr Kunst
Materialien
Tinte
Signierter Brief von André Masson - 1950 - Surrealismus
Von André Masson
L.A.S. (Lettre Autographe Signée) Autogrammierter Brief von A. Masson an N. Jacometti. Paris, 28. März 1950. Auf der Rückseite einige Autogrammgrüße von Marie und Dominique, den Kind...
Kategorie
1950er Surrealismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Voyage o il Vous Plaira – Seltenes Buch, illustriert von Tony Johannot – 1843
Von Tony Johannot
Voyage où il vous plaira ist ein modernes, seltenes Originalbuch, geschrieben von P.J. Stahl und Alfred de Musset und 1843 von Tony Johannot (9. November 1803 - 4. August 1852) illus...
Kategorie
1840er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Holzschnitt
Die Mutter – Seltenes Buch, illustriert von Frans Masereel – 1919
Von Frans Masereel
Die Mutter ist ein von Frans Masereel (1889 - 1972) illustriertes und von Leonhard Frank (Würzburg, 1882 - München, 1961) 1919 geschriebenes, seltenes Originalbuch.
Originalausgabe....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
THE EXPLOITING ELEPHANT - Lithografisches Plakat von Carter dem Großen, 1970er Jahre
Dies ist ein Poster, das das unglaubliche magische Poster aus den 1920er Jahren für Carter den Großen reproduziert. Das betreffende Heft mit dem Titel "Der verschwundene heilige Elef...
Kategorie
1970s Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Lithografie
Islamische Zeichnungen im Stil der Kalligraphie
Islamische Verse im Kalligraphie-Stil ist ein wunderbares Originalmanuskript.
Eine Seite, einseitig, in arabischer Sprache, das Originalblatt (cm 17 x 11) ist in ausgezeichnetem Zus...
Kategorie
18. Jahrhundert Italien – Mehr Kunst
Materialien
Tinte
2000 Augury - Original Grußkarte mit Zeichnung von Luigi Ontani - 1999
2000 Augury ist eine Karte für ein glückliches neues Jahr mit einem Autogramm von Luigi Ontani...
Eine Klappkarte auf Büttenpapier, einschließlich des ursprünglichen Umschlags. Aus...
Kategorie
1990er Zeitgenössisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Feu Central - Seltenes Buch, illustriert von Yves Tanguy - 1947
Feu central ist ein originelles modernes Kunstwerk geschrieben von Benjamin Péret (Rezé, 4. Juli 1899 - Paris, 18. September 1959) und illustriert von Raymond Georges Yves Tanguy (5...
Kategorie
1940er Surrealismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Heliogravüre
ESTROFLESSIONS - Hommage an Enrico Castellani, Italien 1970er Jahre
Von Enrico Castellani
Evertiertes Papier in der Art von Enrico Castellani, wahrscheinlich eine Hommage an den Künstler. Mit Rahmen H.37x41 cm
Kategorie
1970s Abstrakt Italien – Mehr Kunst
Materialien
Leinwand, Papier
XIX Jahrhundert.
Ein juwelenbesetzter Bogen mit Quasten, in niedrigem Gold.
Neapolitanisches Gebiet.
XIX Jahrhundert.
Ein juwelenbesetzter Bogen mit Quasten, in niedrigem Gold.
Neapolitanisches Gebiet.
Das Jewell ist ein Anhänger, mit einem Ring auf der Rückseite, der es ermöglicht,...
Kategorie
Late 19th Century Art nouveau Italien – Mehr Kunst
Materialien
Gold
C'est les bottes de 7 lieues cette phrase ""je me vois"" - 1920er Jahre - Andr Masson
Von André Masson
Signiert von André Masson (Illustrator) und Robert Desnos (Autor) auf dem Kolophon.
Limitierte Auflage von 112 Exemplaren, mit 4 Original-Radierungen von André Masson. Wichtiger Band...
Kategorie
1920er Surrealismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Radierung
Die Grosse Befehl – illustriertes Buch von Max Pechstein – 1933
Von Hermann Max Pechstein
Der Große Befehl ist ein seltenes Buch, das von Hermann Max Pechstein (Zwickau, 31. Dezember 1881 - Berlin, 29. Juni 1955) illustriert und von Johannes Schönherr 1933 geschrieben wur...
Kategorie
1930er Expressionismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Ansichten von Rom – Sammlungen von Ansichten von Rom von Bartolomeo Pinelli – 1834
Von Bartolomeo Pinelli
Ansichten in Rom, gezeichnet und gestochen von Bartolomeo Pinelli, Rom, London, W.B. Cooke, 1834.
In-8° (cm 24x17). Ungezählte Seiten mit 27 s/w-Tafeln außerhalb des Textes, Radieru...
Kategorie
1830er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Radierung
3 Autographen von Mario Praz über Paul Oppé - 1950er Jahre
Von Mario Praz
Diese 3 Autogramme signiert von Mario Praz / alle Oppé an die Gräfin Pecci-Blunt
Die in italienischer Sprache verfassten Briefe aus den Jahren 1950 bis 1953 sind perfekt lesbar und...
Kategorie
1930er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
3 Autographen von Giovanni Omiccioli an Silvio Perina – 1953
Von Giovanni Omiccioli
Dieses Konvolut von Autographen des italienischen Künstlers Giovanni Omiccioli an Silvio Perina, den Direktor der CIM-Lager in Rom, umfasst 3 Stücke, geschrieben um 1953, in italieni...
Kategorie
1950er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Wildliebhaber - Foto: Matteo Basilé - 2008
Von Matteo Basilè
Game Lover, Olympic Games Beijing 2008 ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Matteo Basilé aus dem Jahr 2008.
Gemischtfarbige Lithographie
Rechts unten handsigniert, links unten n...
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Fotopapier
Auswählen von Dals Arbeiten
Von Albert Field
L.T.S. (Lettre dactylographiée signée) Maschinengeschriebener Brief, unterzeichnet von Albert Field. Kopfpapier mit Doppelüberschrift: in der Mitte "The Salvador Dalì Catalog", recht...
Kategorie
1950er Surrealismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Die Tapferen Zehntausend - Original Seltenes Buch, illustriert von Max Slevogt - 1923
Die tapferen Zehntausend ist ein seltenes Originalbuch, das von Jacob und Wilhelm Grimm geschrieben und von Max Slevogt (Landshut, 8. Oktober 1868 - Lei...
Kategorie
1920er Symbolismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Lithografie
Seltener Fall eines Bestattungsrituals
Außergewöhnlicher und seltener tibetischer Ritualkoffer aus dem 17. Jahrhundert, der bei Totenritualen verwendet wurde. Dieses Artefakt kombiniert eine Lederstruktur mit einer raffin...
Kategorie
17th Century Italien – Mehr Kunst
Materialien
Silber
Picabia La Nuit Espagnole – Plakat-Ausstellung von Francis Picabia – 1986
Von Francis Picabia
Picabia La Nuit espagnole - Poster Exhibition ist ein gemischtfarbiger Offsetdruck aus dem Jahr 1986.
Dieser Druck entstand anlässlich der dem Künstler gewidmeten Ausstellung, die 1...
Kategorie
1980er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Versatz
Sammlung von 4 Buchstaben von Rufino Tamayos Ehefrau - 1950er Jahre
Diese interessante Briefsammlung ist weder datiert noch auffindbar. Sie ist an den Grafikredakteur und Sammler Nesto Jacometti gerichtet.
Es ist vollständig von Hand geschrieben und...
Kategorie
1950er Zeitgenössisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Le Potomak – seltenes Vintage-Buch, illustriert von Jean Cocteau – 1924
Von Jean Cocteau
Le Potomak (Le Potomak précédé d'un Prospectus 1916) ist ein von Jean Cocteau illustriertes, seltenes modernes Originalbuch (Maisons-Laffitte, 1889 - Milly-la-Forêt, 1963) im Jahr 1...
Kategorie
1920er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Lithografie
Les Fleurs du Mal de Baudelaire – Originalillustrationen von A. Domin – 1920
Buch in perfektem Zustand, mit restauriertem Buchrücken und Illustrationen von André Condit.
Auflage von 485 Exemplaren mit Illustrationen von André Domin. Einband abgenutzt, teilwe...
Kategorie
1920er Art déco Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Schablone
Musikalisches Notenbuch – seltenes Buch, illustriert von Jacob Steinhardt – 1920
Von Jacob Steinhardt
Musikalische Novellen ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das von Jacob Steinhardt (Zerkow, 1887-1968) gestochen und von Perez Jizchok Leib im Jahr 1920 geschrieben wurde.
Orig...
Kategorie
1920er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Nude - Original Collage von Sergio Barletta - 1975
Von Sergio Barletta
Nude ist ein Original-Collage-Kunstwerk, das Sergio Barletta 1975 geschaffen hat.
Rechts unten handsigniert und datiert. Bildabmessungen: 19 x 10 cm
In sehr gutem Zustand, mit Ausn...
Kategorie
1970er Zeitgenössisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Giorgio Morandi – Mino Maccari – Korrespondenz aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Giorgio Morandi
Das Set enthält 3 autographe Briefe, die an den Maler Mino Maccari gerichtet sind:
-L.A.S Bologna, 29. Juni 1949, (28x22cm), perfekter Zustand
-L.A.S Bologna, 14. Juli 1946, (22x30...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Weihnachtskartenkarte von Andreina Pagnani – 1961
Von Andreina Pagnani
Diese Weihnachtskarte von Andreina Pagnani ist eine Glückwunschkarte (C.P.S. s.l.n.d.) an die Gräfin Anna Laetitia Pecci Blunt.
Rom, 23. Dezember 1961.
12 x 15 cm. Perfekter Zusta...
Kategorie
1960er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Ava Gardners signierte Postcard – 1985
Gardner's Autograph ist eine Postkarte mit Autogramm (P.A.S.) des Kinostars Ava Gardner, adressiert an Roland Sensini.
Auf der Vorderseite ein Farbfoto mit drei Landschaften von Mac...
Kategorie
1980er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Quiz. The Grand Master – Das illustrierte Buch von Thomas Rowlandson – 1816
Von Thomas Rowlandson
Der englische Totentanz - Der Tanz des Lebens ist ein seltenes und schönes Buchpaar, das von William Combe (25. März 1742 - 19. Juni 1823) geschrieben und von Thomas Rowlandson (13. ...
Kategorie
1810er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Orientalische orientalische Komposition - Original japanisches Emaille-Paneel - frühes 20. Jahrhundert
Oriental Floral Composition ist ein Originalkunstwerk, das von einem anonymen japanischen Künstler im frühen 20.
Farbige Emaillen und gemalte vergoldete Verzierungen.
Inklusive Hol...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Emaille
Tamango – Seltenes Buch, illustriert von Richard Janthur – 1922
Tamango ist ein modernes, seltenes Originalbuch, geschrieben von Prosper Mérimée im Jahr 1922 und illustriert von Richard Janthur (Zerbst, 1883 - Berlin, 1956).
Erste italienische ...
Kategorie
1920er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Lithografie
Das Neue Gesicht der Herrschenden Klasse von George Grosz - 1930
Von George Grosz
Das Neue Gesicht der Herrschenden Klasse ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das 1930 von George Grosz (Berlin, 1823 - 1959, Berlin) illustriert wurde.
Original-Erstausgabe.
Herausgegeben von Malik, Berlin.
Format: in 4°.
Das Buch umfasst 126 Seiten mit 60 ganzseitigen Reproduktionen von Zeichnungen.
Neuwertiger Zustand.
George Grosz (Berlin, 1823 - 1959, Berlin). Bis zum Kriegsende 1918 hatte Grosz einen unverwechselbaren grafischen Stil entwickelt, der eine ausdrucksstarke Linienführung mit einer bissigen Sozialkarikatur verband. Aus seinen Kriegserfahrungen und seinen Beobachtungen des chaotischen Nachkriegsdeutschlands entstand eine Reihe von Zeichnungen, die den Militarismus, die Kriegsgewinnler, die Kluft zwischen Arm und Reich, die soziale Dekadenz und den Nationalsozialismus aufs Schärfste angreifen. In Zeichnungssammlungen wie Das Gesicht der herrschenden Klasse (1921) und Ecce Homo (1922) stellt Grosz fette Junker, gierige Kapitalisten, selbstgefällige Bourgeoisie, Trinker und Lustmolche dar, aber auch hohlgesichtige Fabrikarbeiter, Arme und Arbeitslose. Zu dieser Zeit gehörte Grosz der Berliner DADA-Bewegung an, nachdem er sich 1915 mit den deutschen Dadaisten-Brüdern Wieland Herzfelde und John Heartfield...
Kategorie
1930er Expressionismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
KARTON UND STEINKOLLAGE - Presta 1970
Steincollage auf Karton signiert und datiert auf der Rückseite, Presta 4-10-1970, mit schönem Rahmen
Kategorie
1970s Abstrakt Italien – Mehr Kunst
Materialien
Stein
Set von Autographen von Dino Grandi – 1960er Jahre
Dies ist ein einzigartiger Satz von Autogrammen, signiert von Dino Grandi an die Gräfin Pecci- Blunt, geschrieben zwischen 1955 und 1968.
Enthält 3 Artikel, In Italienisch, in ausge...
Kategorie
1950er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Benefit-Abend des Hunter Colleges – von Vittorio Ceroni Gonzaga – 1945
Von Vittorio Ceroni Gonzaga
Dieses Los, das den Benefizabend des Hunter College betrifft, besteht aus drei Teilen geschrieben auf Italienisch und Englisch, 1945 von Vittorio Ceroni Gonzaga, Fakultätsberater de...
Kategorie
1940er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Korrespondenz von Paul Valry – 1937
Von Paul Valéry
Diese einzigartige autographe Korrespondenz von Paul Valery an die Gräfin Pecci Blunt besteht aus 4 Teilen, die Ende der 1930er Jahre entstanden sind.
In ausgezeichnetem Zustand, pe...
Kategorie
1930er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Memories from Marina di Pisa Autographie -Postcard Signiert von Giovanni Costa - 1899
Von Giovanni (Nino) Costa
Erinnerungen aus Marina di Pisa ist eine autographe Postkarte des italienischen Malers Giovanni Costa (Rom, 1826 - Marina di Pisa, 1903), besser bekannt als Nino Costa, an Adele Verd...
Kategorie
1890er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Thomas l'Imposteur - Seltenes Buch, illustriert von Jean Cocteau - 1927
Von Jean Cocteau
Thomas l'Imposteur ist ein modernes, seltenes Buch, das von Jean Cocteau illustriert wurde. (Maisons-Laffitte, 1889 - Milly-la-Forêt, 1963) im Jahr 1927.
Veröffentlicht von Gallima...
Kategorie
1920er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Lithografie
Madame Chrysanthème
Von Léonard Tsugouharu Foujita
Wunderschöne Ausgabe mit 72 Illustrationen von Foujita. 60 davon sind farbig. Auf Japon Imperial Papier, vom Künstler signiert und den Sammlern der Bibliothek Flammarion vorbehalten....
Kategorie
1920er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
„aux-fortes pour les Alcools de Guillaume Apollinaire“ – Paris, 1934
Von Louis Marcoussis
Luxusausgabe von nur 23 Exemplaren mit 40 Original-Radierungen von L. Marcoussis, darunter der Titel und ein Porträt von Apollinaire. Einer der 20 Kopien auf vélin d'Arches nummerier...
Kategorie
1930er Symbolismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Radierung
Scnes Parlementaires – Seltenes Buch, illustriert von Honor Daumier – 1850
Von Honoré Daumier
Scènes Parlementair ist eine Folge von Original-Lithographien von Honoré Daumier (Marseille, 1808 -1879, Valmondois), die 1850 entstanden sind.
Veröffentlicht in Paris.
Originalaus...
Kategorie
1850er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Lithografie
Rose des Vents – Seltenes Buch, illustriert von Marc Chagall – 1920
Von Marc Chagall
Rose des Vents ist ein modernes, seltenes Originalbuch geschrieben von Philippe Soupault (Chaville, 1897 - Paris, 1990) und 1920 von Marc Chagall (Lëzna, 1887 - Saint-Paul-de-Venc...
Kategorie
1920er Surrealismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Heliogravüre
Nasaghi von Francesca Bernardini – Abstrakte Skulptur, Carrara-Marmor, glatt
Nasaghi ist eine einzigartige Skulptur aus Statuario Carrara-Marmor der zeitgenössischen Künstlerin Francesca Bernardini. Die Abmessungen betragen 20 × 36 × 24 cm.
Die Skulptur ist ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Marmor
Mirò Album 19 - Vintage Katalog der Ausstellung Sala Gaspar - 1963
Von (after) Joan Miró
Enthält 4 Original-Lithographien von J. Mirò, eine davon als Doppelseite. Band in 4°. Original-Redaktionsumschlag auf Papier, mit einer Lithographie von Mirò. Text von Joan Pervetto....
Kategorie
1960er Surrealismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Brief von Sandro Volta an Mino Maccari - 1939
S. von Sandro Volta, Chefredakteur der Wochenzeitung "Oggi", an Mino Maccari gerichtet. Rom, 27. April XVII. 1P 21x29cm, auf "Oggi. Direktion und Redaktion ". Perfekter Zustand.
Ant...
Kategorie
1930er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Colonna Rivista - Autogrammbuchstabe, signiert von Alberto Savinio - 1934
Von Alberto Savinio
Colonna Rivista - A.L.S. ist ein handschriftlicher Brief von Alberto Savinio an die Gräfin A.L Pecci-Blunt.
Mailand, 14. April 1934. Auf Italienisch. Eine Seite, einseitig, auf Brie...
Kategorie
1930er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Eine Studie über Frederick II. von Hohenstaufen - Autogramm-Postcard - 1936
Von Mario Praz
Autogrammkarte signiert von Mario Praz an die Gräfin Pecci Blunt.
Rom, 31. Januar 1936. Auf Italienisch und Englisch. Perfekt lesbar, sehr guter Zustand bis auf leichte Alterungssp...
Kategorie
1930er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
La Suite tout Nu – Radierung von M. Chagall – 1948
Von Marc Chagall
Aus "Les Ames Mortes de Gogol", illustriert von Marc Chagall. Nicht signiert (signiert auf der Platte).
Auflage: 335 Exemplare.
Ausgezeichnete Bedingungen.
Dieses Kunstwerk wird aus...
Kategorie
1920er Surrealismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Radierung
Elea – Installation von Giulio Paolini – 2009
Von Giulio Paolini
Elea ist eine originelle Installation des Künstlers Giulio Paolini aus dem Jahr 2009.
Das Kunstwerk besteht aus einer Farblithographie auf geschnittenem Karton (33 x 41 cm), einer t...
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Mixed Media
Brief von Renato Guttuso an die Gräfin Pecci Blunt – 1934
Von Renato Guttuso
Dankesbrief von Renato Guttuso an die Gräfin Anna Laetitia Pecci Blunt.
Inklusive Umschlag.
Kategorie
1950er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Autogrammbuchstaben von Carlo Carr – 1938
Von Carlo Carrà
Eigenhändiger Brief von Carlo Carrà an die Gräfin Anna Laetitia Pecci-Blunt. Mailand, 4. Avril 1938. Auf Italienisch. In 8°. Auf elfenbeinfarbenem Papier. In einwandfreiem Zustand, m...
Kategorie
1930er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Business-Karte mit Autogramm Guido Piovene – 1930er Jahre
Dies ist eine Visitenkarte von Guido Piovene mit handschriftlichen Notizen in schwarzer Tinte.
Venedig, 15. Juli 1935.
Auf einer Visitenkarte aus Karton (6,2 x 8,5 cm). Ausgezeichn...
Kategorie
1930er Moderne Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Brief der Gräfin Pecci Blunt an Bruno Barilli - 1930er Jahre
Sammeln Sie diesen einzigartigen autographen Brief der Gräfin Pecci Blunt an Bruno Barilli "Internationale Annäherungen", geschrieben in Italienisch Mitte der 1930er Jahre.
Zwölf Se...
Kategorie
1930er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier
Autographische Happy New Year-Karte des Jahres, signiert von Afro Basaldella - 1963
Von Afro Basaldella
Autogrammkarte Frohes Neues Jahr von Afro Basaldella an die Gräfin Anna Laetitia Pecci-Blunt.
Rom, 2. Januar 1963 . In 24°. Auf Italienisch. Ausgezeichneter Zustand: So gut wie neu...
Kategorie
1960er Zeitgenössisch Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Eye Level: Ösenhöhe Paramyths – Seltenes Buch, illustriert von Max Ernst – 1949
Von Max Ernst
Auf Augenhöhe Paramyths ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das von Max Ernst (1891 - 1976) illustriert und von verschiedenen Autoren 1949 geschrieben wurde.
Originalausgabe, ...
Kategorie
1940er Surrealismus Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Mixed Media
Brief von Hilaire Belloc an die Gräfin Pecci Blunt – 1937
Von Hilaire Belloc
L.T.S. adressiert an Gräfin Pecci Blunt, auf Briefkopf Reform Club, Pall Mall. 23. August 1937. Auf Englisch.
Aufgeregt, seinen zukünftigen Gönner zu treffen, teilt Belloc ihre neu...
Kategorie
1930er Italien – Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte