Zum Hauptinhalt wechseln

Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

bis
107
30.454
27.754
1.034
401
13
271
181
14
13
10
7
5
3
3
2
1
1
1
1
62
256
716
414
156
398
159
22
16
27
39
32
123
117
91
39
22
646
623
257
241
194
1.249
958
114
67
47
1.448
1.138
1.218
58
20
18
16
12
Objekt wird versandt von: Milan
Jewel walking stick, der sechs Affen darstellt. By Froment-Meurice, Frankreich 1850.
Von François-Désiré Froment-Meurice
Juwelenbesetzter Spazierstock aus Silber, entworfen und ausgeführt von François-Désiré Froment-Meurice. Der Knauf zeigt sechs geschnitzte, kauernde Affen. Das Terminal hat eine ovale...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Achat, Onyx, Gold, Silber

Deutsches, hergestelltes Telefunken KRA- Radio aus rotem Bakelit, Pop-Design, Weltraumzeitalter
Von Telefunken
Vintage Space Age / Pop-Ära Telefunken "KRA" Radio, hergestellt in Deutschland und in orange Bakelit gefertigt. Sein fesselndes Design und seine leuchtende Farbe machen ihn sehr mode...
Kategorie

1970er Deutsch Space Age Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Kunststoff, Bakelit

Walking stick, Duilio Cambellotti und Petocchi Schwalbenkissen aus Schilfrohr, Rom, Italien 1910.
Von Duilio Cambellotti
Jugendstil Spazierstock: Der T-förmige Griff beginnt mit einem flachen Kragen, über dem die Petochi-Herstellermarke (Silberschmied), die 800er-Punze (800/1000er Silber) und die CD-In...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art nouveau Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Silber, Messing, Eisen

Garderobenständer aus Holz, Mid-Century-Stil, 1950er Jahre
Von Mid Century Antiques
Kleiderständer aus Holz, Mid-Century-Stil, 1950er Jahre, Italien. Dunkles Holz. Zeit- und abnutzungsbedingte Gebrauchsspuren. Besteht aus einer vertikalen Stange, die von Haken gekre...
Kategorie

1950s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Holz

1960er Jahre Wunderschönes Räucherset aus Onyx. Hergestellt in Italien
1960er Jahre Wunderschönes Räucherset aus Onyx. Das Tischfeuerzeug funktioniert perfekt. Hergestellt in Italien. Die Artikel sind in ausgezeichnetem Zustand. Dimension: Tischfeuerzeu...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Onyx

Rechenschieber aus Ebonit-Messing und Pappmaché von G. Fuller Belfast
Antiker Spiralschieberegel aus Ebonit, Messing und Pappmaché, entworfen von George Fuller aus Belfast, Professor für Ingenieurwesen an der Queen's University of London im Jahr 1878, ...
Kategorie

Early 20th Century Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Holz

Holzbarometer, signiert Burlinson Ripon, antikes Instrument, Wetter, 19. Jahrhundert
Holzbarometer, signiert Burlinson Ripon, aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Versilbertes Messingzifferblatt mit eingravierten Wetterangaben und dem Namen des Herstellers. Die Ablesu...
Kategorie

1850er Britisch Antik Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Holz

Miniatur-Damenporträts aus der französischen Schule des 19. Jahrhunderts, Paar
Ein hübsches Paar Porträtminiaturen zweier Damen, von einem geschickten französischen Künstler, der in feiner Pointille-Technik auf Papier dieses Paar Porträts in den 1870er Jahren g...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis Philippe Antik Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Messing

Ein paradoxes Orrery, das Erd-Mond-system demonstriert. Italien um 1860.
Ein paradoxes Oratorium, das das Erde-Mond-System und seine Bewegung veranschaulicht. Der Sockel des Planetariums ist aus Obstholz gefertigt und hat eine runde Form mit drei glockenf...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Messing

Paar Nachttische aus Nussbaum mit Marmorsockel
Von Italian school XX ct.
COD-2484 Ein Paar Nachttische aus Nussbaum mit Marmorsockel und Messingstützen. Italienische Herstellung in den 1960er Jahren. 48x30xh55
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Marmor

1930er Jahre Deutschland, botanisches Modell der Lamium-Lilapureum-Blume
Lehrmodell der Blüte von Lamium purpureum L. (Falsche Purpurnessel) aus bemaltem Pappmaché mit Bakelitsockel aus den 1930er Jahren, deutsche Herstellung. Höhe 53 cm, Grundfläche 15,5...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Pergamentpapier

Atemberaubendes graues Tischleuchter aus Murano Sommerso-Glas von Flavio Poli für S, 1960er Jahre
Von Flavio Poli
1960er Jahre Wunderschönes graues Tischfeuerzeug aus Murano-Sommerso-Glas von Flavio Poli für Seguso. Hergestellt in Italien Der Artikel ist in ausgezeichnetem Zustand und funktionie...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Muranoglas

Ebenholz-Nachttisch
Von Zanaboni
Dieser ovale Nachttisch, der die dunkle Eleganz von Ebenholz mit der auffallend großen Maserung des Ziricote-Holzes kombiniert, ist ein atemberaubendes, funktionelles Dekorationsstüc...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Marmor, Messing

Ebenholz-Nachttisch
Ebenholz-Nachttisch
20.876 € / Objekt
S4 Bildschirm
Von Monica Gasperini
Dieser prächtige Paravent wurde von erfahrenen Kunsthandwerkern gefertigt und ist dank seiner exquisiten Verarbeitung und der raffinierten Silhouette, die den Charme des Art déco-Sti...
Kategorie

2010er Italienisch Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Messing

S4 Bildschirm
S4 Bildschirm
12.308 € / Objekt
Yvette-Kopfteil von Chiara Andreatti
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Das von Chiara Andreatti entworfene Kopfteil Yvette ist von der Belle Epoque inspiriert und verbindet subtile Weiblichkeit mit einem kühnen kreativen Funken. Die Yvette zeichnet sich...
Kategorie

2010er Italienisch Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Holz, Buchenholz

Backgammon-Karton aus braunem Marmor von Salvatore Eramosa
Von Giobagnara
Dieses elegante Backgammon-Brett aus der Ettore-Kollektion ist so auffällig, dass es auf einem Wohnzimmertisch, einer Konsole oder einem Beistelltisch als hervorragendes Dekorationso...
Kategorie

2010er Italienisch Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Marmor

The Jungfrau von Assumption (17. Jahrhundert) Gemälde Öl auf Leinwand
17. Jahrhundert Jungfrau Mariä Himmelfahrt Öl auf Leinwand, 93 x 81 cm Rahmen, 110 x 97 cm Die vorliegende Himmelfahrt der Jungfrau begrüßt einen innovativen Teil der f...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Leinwand

Vanessa Einzelbett von Tobia Scarpa, Simon von Cassina, 1970er Jahre
Von Cassina, Tobia Scarpa
Dieses Bett ist ein Beispiel für Scarpas Design-Finesse mit seinen klaren Linien und dem Massivholzrahmen, der sowohl Langlebigkeit als auch Stil garantiert. Die ausgeprägte Polsteru...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Stahl

Mise Bed
Von MyHome Collection
Mit seinem klaren und raffinierten Design im zeitgenössischen Stil wird dieses exquisite Bett zum Mittelpunkt einer minimalistischen Schlafzimmereinrichtung. Er ist aus Birkensperrho...
Kategorie

2010er Italienisch Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Metall, Bronze

Mise Bed
4.958 € / Objekt
1900er Jahre Messing Bakelit Magnetic Topographer Kompass Surveyor Measurement Instrumen
Magnetischer Topographenkompass aus den frühen 1900er Jahren, Messing- und Bakelitsockel; das Instrument besteht aus einer magnetisierten Nadel, die sich frei auf einer horizontalen ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Europäisch Antik Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Messing

Wissenschaftliches Holzmodell der Architektur einer Milchfarm, Italien der 40er-Jahre
Wissenschaftliches Miniaturmodell (Maßstab 1/100) für den Bildungsbereich, vollständig handgefertigt, aus lackiertem Holz, das ein architektonisches Projekt eines Milchviehbetriebs, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Holz

Antikes wissenschaftliches Instrument mit Induction Spirale oderled von Du Bois Reymond, 1870
Induktionsspule von Du Bois Reymond, auch bekannt als Schlitten des Du Bois Reymond Systems, das um 1870 während elektrophysiologischer Studien von Emil Du Boid Reymond (1818-1896), ...
Kategorie

1870er Antik Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Messing

Garderobenständer „Minivip“ aus den 1970er Jahren, entworfen von Arch, Benanti E. Brunori für Velca
Von Velca Legnano
Italienischer Kleiderbügel "MINIVIP" entworfen von Arch. Benanti e Brunori für Velca, geformt aus antistatischem Cycolac, 1970er Jahre. Der Artikel ist in sehr gutem Zustand. Dies is...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Kunststoff

Kopfteilpaar für Einzelbetten - Roberti Rattan - Italien - 1980er
Ein Paar elegante Kopfteile für Einzelbetten aus Holz und Rattan mit einer raffinierten tiefblauen Oberfläche. Diese Kopfteile, die in den 1980er Jahren von der italienischen Firma R...
Kategorie

Late 20th Century Italian Colonial Revival Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Rattan, Holz

Einzigartiger Lino Bersani Coatrack, handgraviert von Franco Casoni, Italien, 1978
Von Lino Bersani
Einzigartige Garderobe von Lino Bersani, handgraviert von Franco Casoni, Italien, 1978.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Holz

Einzelbett Vanessa aus Metall von Tobia Scarpa für Gavina Anni 70
Von Tobia Scarpa
Einzelbett aus emailliertem Metall.
Kategorie

1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Metall

Schildkrötenpanzer-Diadem, Frankreich 1900.
Schildpatt-Diademkamm für das Haar, der von einem mit Schildpatt-Voluten verzierten Element gekrönt wird. Frankreich um 1900. (VERSAND NUR IN DIE EU)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Schildpatt

Ein Landvermesserplatz, Frankreich 1880.
Achteckiger Vermessungswinkel aus Messing. Jede Seite hat einen Schlitz, der es ermöglicht, den Abstand und die Bewerten Sie bei der Messung des Feldes 90 und 45 Grad. An der Basis ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Messing

Italienisches Doppelbett aus Holz und grünem Stoff aus der Mitte des Jahrhunderts L12 von Fulvio Raboni, 1959
Von Fulvio Raboni
Italienisches Doppelbett aus Holz und grünem Stoff aus der Mitte des Jahrhunderts, Fulvio Raboni, 1959 Doppelbett Mod. L12 mit rechteckiger Matratze, gepolstert und mit waldgrünem St...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Stoff, Holz

Lederbezogenes Fahrrad für Damen, natürlich
Von Bottega Conticelli
Dieses Frauenfahrrad ist mehr als eine Transportart, sondern ein Sammlerstück. Er ist mit handgenähtem Leder bezogen und macht, egal wohin Sie gehen, einen auffälligen Eindruck. Durc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Leder

Mechanical Equatorial Sundial Sundial, Johann Michael Bergauer, Ante 1745
Von Johann Michael Bergauer
Johann Michael Bergauer (Simonsfeld, 1676 - Innsbruck, ca. 1745) Mechanische Äquatorialsonnenuhr Unterschrieben: Michael Bergauer Insprugg? Innsbruck? Ante 1745 Vergoldetes und v...
Kategorie

1730er Österreichisch Barock Antik Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Messing

Postmodernes skulpturales Einzelbett aus Messing von Luciano Frigerio, Italien
Von Luciano Frigerio
Hergestellt in Italien, 1970er - 1980er Jahre. Dies ist ein wunderschönes skulpturales Einzelbett im klassischen Stil von Luciano Frigerio. Es verfügt über ein Kopfteil aus Messing m...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Messing, Eisen

Blaupunkt Colorado 1960er Jahre
Von Blaupunkt
5 5 W. Power-System, bestehend aus Ventil-Radio, und Plattenspieler zusätzlich Bluetooth-System (BT 5.3), die Sie jede Art von Smartphone und Tablet, alle komplett überholt, eingeric...
Kategorie

1960s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Holz

Pisa-Turm-Box
Von Pinetti
Dieses kompakte, elegante und funktionelle Boxset ist ein kultiges Brettspiel, das eine zeitlose Ergänzung der Wohnzimmereinrichtung darstellt. Die 54 Stücke sind aus Canaletto-Nussb...
Kategorie

2010er Italienisch Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Leder, Holz

Pisa-Turm-Box
Pisa-Turm-Box
2.111 € / Objekt
Offizieller Taschenkompass der britischen Luftwaffe signiert E. KOEHN Genf 1915
Taschenkompass eines Offiziers der britischen Luftwaffe, signiert E. KOEHN Genf Schweiz V von 1915 aus Messing in Form einer Zwiebeluhr. Der Kompass ist mit einem Schnappverschluss ...
Kategorie

1910s Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Messing

Paar italienische Nachttische aus grün lackiertem Kunstmarmor, Anfang 1900
Paar Nachttische aus Mittelitalien aus den frühen 1900er Jahren, lackiert in Marmorimitation in Grüntönen, mit zentraler Schublade und aufklappbarem Deckel. Die kastenförmige Form wird durch die Leisten an den unteren Stützen, den vergoldeten Rahmen in der Mitte und den Überhang der Platte abgemildert; die Besonderheit der Nachttische liegt jedoch in den Dekorationen aus Kunststein und Kunstbrettern innerhalb der weißen Rahmen. Diese antiken, in Grüntönen marmorierten Nachttische sind bis auf kleine Mängel, die in den Galeriebildern dokumentiert sind, gut erhalten und stammen aus den frühen Jahrzehnten um 1900 aus der Region Marche. Für die Ausfuhr eines Kunstgegenstandes aus Italien, der älter als 50 Jahre ist, muss eine staatliche Ausfuhrgenehmigung namens BELLE ARTI beantragt werden. Die Erteilung dieser Genehmigung nimmt etwa zwei bis drei Wochen in Anspruch, die zur Bearbeitungszeit der Bestellung hinzugerechnet werden müssen. Ein antik lackierter Nachttisch ist ein Möbelstück, das den Charme der Antike mit der Zweckmäßigkeit und Eleganz eines lackierten Möbelstücks verbindet. Diese aus Tannenholz gefertigten Nachttische antike...
Kategorie

Early 20th Century Italian Volkskunst Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Tannenholz

Bi-Spiegel-Teiler
Von Scapin Collezioni
Der neue BI-Teilerspiegel ist ein intelligentes Möbelstück mit Doppelfunktion. Er besteht aus zwei Flügeln, die Privatsphäre und Intimität gewährleisten und gleichzeitig zu einem ele...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Spiegel, Holz

Bi-Spiegel-Teiler
4.777 € / Objekt
1930er Jahre Rennwagen Schwarz und Rot, hochdetailliertes Modell, mittelgroß
Atemberaubende zeitgenössische Reproduktion eines Rennwagens aus den 1930er Jahren. Die stromlinienförmige Karosserie, die Auspuffrohre, die Räder und das Armaturenbrett sind origina...
Kategorie

2010er Europäisch Art déco Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Metall, Stahl, Edelstahl, Chrom

1970er Jahre Atemberaubendes Paar großer italienischer Marmorwürfel, hergestellt in Italien
1970s. Wunderschönes Paar großer italienischer Würfel aus weißem Marmor, in sehr gutem Zustand. Hergestellt in Italien. Dimension: 2,75 x 2,75 x 2,75 Zoll 7 cm x 7 cm x 7 cm H.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Marmor

50er Jahre Kleiderständer mit Hutband
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Wandgarderobe aus Buchenholz, Skai, Messing und Glasablage.
Kategorie

1950s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Messing

Italienischer Jugendstil Paravent aus Holz und braunem Stoff mit floralem Muster, Ende 1800
Italienischer Jugendstil Paravent aus Holz und braunem Stoff mit floralem Muster, Ende 1800 Faltbare Leinwand mit Holzstruktur, bestehend aus drei verstellbaren Paneelen. Die Struktu...
Kategorie

1890er Italienisch Art nouveau Antik Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Stoff, Holz

Französisches industrielles Brise-Soleil-Aluminium-Paneel von Jean Prouvè, 1956
Von Jean Prouvé
Französisches industrielles Brise-Soleil-Aluminiumpaneel von Jean Prouvè, 1956. Aluminiumplatte oder Brise-Soleil, von der Fassade der Schule in Beziers, Frankreich. Die Struktur be...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Aluminium

Roma Apfelgrünes Bambusbett mit Fernen und Schmetterlingen
Von Porte Italia
Wir stellen das Bamboo Roma Bed vor, ein skurriles Himmelbett, das Romantik mit zeitloser Eleganz verbindet. Handbemalt in Weiß mit apfelgrünem Bambus und zarten Farnen und Schmetter...
Kategorie

2010er Italienisch Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Holz

Spazierstock, mit gemalter Miniatur des Heiligen Lukas, Giulio Zanetti Italien 1860.
Von Giulio Zanetti
Spazierstock: mit Juwelen besetzter Spazierstock, Silberknauf in Form eines Mylords, in Tourchon gearbeitet, mit fein gravierten und vergoldeten Teilen. Oben auf dem Knauf ist eine i...
Kategorie

1850er Italienisch Antik Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Metall, Silber, Emaille

Radio-Phonograph 'RR 126' von Achille und Pier Giacomo Castiglioni für Brionvega
Von Achille & Pier Giacomo Castiglioni
Das ikonische Radiophonographenmodell "RR 126" wurde von den Brüdern Achille und Pier Giacomo Castiglioni entworfen und ab 1965 von Brionvega hergestellt. Der Korpus und die Gehäuse ...
Kategorie

1960s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Aluminium

Tabula Aurea Schachbrett
Von Giordano Viganò
Dieses hölzerne Schachbrett hat einen Rand aus Ebenholz und Silber. Der Deckel ist klappbar und wird zu einer Box, die die Teile enthält. Die oberste Schicht jedes Stücks ist mit Sil...
Kategorie

2010er Italienisch Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Silber

Tabula Aurea Schachbrett
Tabula Aurea Schachbrett
23.229 € / Objekt
Nacht Beistelltisch
Von CPRN HOMOOD
Der einfach stilvolle Nachttisch zeichnet sich durch die Schubladen aus Nubukleder aus, die dem klassischen Design Eleganz verleihen. Die Schubladen sind mit einer furnierten Platte ...
Kategorie

2010er Italienisch Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Leder, Holz

Nacht Beistelltisch
Nacht Beistelltisch
8.240 € / Objekt
Klappbett Queen Size - Anouk 900
Von Mohdern
Betreten Sie das Reich des unvergleichlichen Luxus mit dem Bold Bed, in dem Komfort auf Opulenz trifft, um einen Ort der Ruhe und Entspannung zu schaffen. Die nahtlose Verschmelzung ...
Kategorie

2010s Italian Moderne Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Bouclé

Nautischer Kompass auf Kardangelenk signiert La Filotecnica Milano Anfang 20
Nautischer Kompass auf Kardangelenk hergestellt von Filotecnica Milano in den frühen 1900er Jahren. Der Kompass besteht aus einem Gefäß aus Kupfer und Glas, auf dessen Boden eine Me...
Kategorie

1910s Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Kupfer

Italienische elektrische Popcornmaschine aus weißem Metall und Kunststoff aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960
Italienische elektrische Popcornmaschine aus weißem Metall und Kunststoff aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre Bodenstehende elektrische Popcornmaschine mit quadratischem So...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Metall

1960er Jahre Wunderschöner Zeitschriftenständer von Franco Albini, hergestellt in Italien
Von Franco Albini
1960er Jahre Wunderschöner Zeitschriftenständer aus Bambus und Rattan von Franco Albini. Es ist in ausgezeichnetem Zustand. Hergestellt in Italien. 19,68" x 9,84" x 23,62" H Zoll c...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Bambus

Italienisches modernes Schlafsofa Locus Solus von Gae Aulenti für Poltronova, 1970er Jahre
Von Gae Aulenti, Poltronova
Italienisches modernes Schlafsofa Locus Solus von Gae Aulenti für Poltronova, 1970er Jahre Liege Mod. Locus Solus mit Struktur aus verchromtem Metall. Die Struktur besteht vollständi...
Kategorie

1970s Italian Moderne Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Metall

Roger Safari-Nachttisch von Chiara Provasi
Von Chiara Provasi
Der Nachttisch Roger Safari ist Teil der Couture Collection'S von Chiara Provasi, die sich den Verbindungen zwischen der Welt der Mode, der Kunst und der Einrichtung widmet. Der Nach...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Metall

Buchsbaum-Sonnenuhr mit Gravur Englische Manufaktur Mitte 19.Jh.
Buchsbaum gravierte Diptychon-Sonnenuhr mit Messingscharnieren und Verriegelungshaken, buchförmig, englische Herstellung Mitte des 19. Die Uhr ist mit einem Kompass zur Orientierung ausgestattet, der in den Sockel mit Nadelarretierung eingesetzt ist und mit einer Rose auf Acht-Zwanzig-Papier und einem goniometrischen Kreis ausgestattet ist. Der Gnomon besteht aus einem Draht, der entsprechend der Richtung der Himmelsachse gespannt wird, wenn der Deckel der Uhr geöffnet wird. Ein Etikett auf der Innenseite des Deckels informiert in englischer Sprache über die Bedienung des Geräts. Auf der Innenseite des Deckels befindet sich das Stundenzifferblatt, das die Tagesstunden anzeigt. Sehr guter Zustand voll funktionsfähig Maße geschlossen 7,7x5,1x2- Zoll 3x2,1x1,6. Das letzte Foto zeigt die Geschenkverpackung. Die Funktion der Sonnenuhr hängt von der scheinbaren Bewegung der Sonne ab. Sie besteht aus einem Gnomon oder Griffel, der den Schatten der Sonne auf eine Fläche wirft, die durch das Abzeichnen der Stundenlinien gefurcht ist. Um die Zeit richtig ablesen zu können, muss die Uhr nach Norden ausgerichtet sein, was mit Hilfe des Kompasses geschieht. Dieses einfache, aber geniale System wurde im 17. und 18. Jahrhundert durch die Herstellung von Exemplaren aus Holz oder Elfenbein weit verbreitet. Die Sonnenuhr ist eine horizontale Linie, die durch die Punkte Nord und Süd verläuft. Meridiana ist in unserer Sprache auch ein Synonym für Sonnenuhr. Von der Antike bis heute wurden Sonnenuhren in verschiedenen Arten, Formen und Größen hergestellt, z. B. als tragbare Modelle, die die Funktionen unserer Armband- und Taschenuhren erfüllten. Die verschiedenen Völker und Kulturen übernahmen dann je nach ihren Bedürfnissen verschiedene Arten der Zeitmessung: Tatsächlich kann man noch heute antike Sonnenuhren...
Kategorie

Mid-19th Century Antik Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Holz

Italienischer Garderobenständer aus Bambus aus den 1950er Jahren mit Spiegel, Ablageflächen und Kiste.
Prächtiges italienisches Bambus-Eingangsmöbel aus den 1950er Jahren mit Garderobe, Spiegel, Regalen und Truhe.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Bambus, Korbweide, Spiegel, Holz

Bleistift- Aviation-Zeichnung eines Kadron G Wwi-Flugzeugs aus der Luftfahrt von Riccardo Cavigioli
Von Riccardo Cavigioli
Bleistiftzeichnung von Riccardo Cavigioli aus den frühen 1920er Jahren, die einen zweisitzigen Aufklärungsdoppeldecker Caudron G III aus französischer Produktion von 1914 zeigt, der ...
Kategorie

1920er Italienisch Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Italienische hölzerne Leiter
Von Midcentury Italian school
Schöne alte Holzsprossenleiter aus italienischer Produktion aus den 1950er Jahren. Die Leiter wurde aus stabilem und feinem Holz gefertigt und ist noch in ausgezeichnetem Zustand. D...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Holz

Italienische hölzerne Leiter
Italienische hölzerne Leiter
1.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Luigi Caccia Dominioni Garderobenständer für Azucena, Italien, 1950er Jahre
Von Luigi Caccia Dominioni, Azucena
Luigi Caccia Dominioni Garderobenständer Modell A4 für Azucena aus vernickeltem Messing und schwarzen Harzkugeln, Italien, 1950er Jahre.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Nickel

Ptolemäische Armillarsphäre Charles-François Delamarche Paris, 1805-1810 CIRCA
Von Charles Francois Delamarche
Charles-François Delamarche Ptolemäische Armillarsphäre Paris, um 1805-1810 Holz und Pappmaché mit bedrucktem und teilweise handkoloriertem Papier bezogen Es misst 15,74" in der Höhe, 11,02" im Durchmesser (40 - Ø 28 cm) 2,052 lb (931 g) Erhaltungszustand: einige Abschürfungen und Gebrauchsspuren; einige Flecken. Der kleine Ring an der Spitze der Kugel ist unleserlich. Der kleine zentrale Globus trägt im Pazifischen Ozean, westlich von Südamerika, die folgende Inschrift: Globus Terrestre à Paris Chez Delamarche géog Rue de Jardinet N°. 13 Es handelt sich um eine ptolemäische Kugel, in deren Mittelpunkt die Erde steht; zwei Scheiben, die den Mond und die Sonne darstellen, drehen sich um die Erdkugel. Die Kugel besteht aus sechs waagerechten und zwei senkrechten Ringen (Armillen), die jeweils mit Graduierungen und einem eigenen Namen versehen sind. Der erste horizontale Ring ist unleserlich. Die anderen, in absteigender Reihenfolge, sind: Nordpol, Wendekreis des Krebses, Äquator, Wendekreis des Steinbocks, Südpol. Die vertikalen Ringe bestehen aus zwei Doppelmeridianen. Die Kugel ist dann durch zwei Stifte mit dem großen Meridian verbunden, einem vertikalen Ring, der senkrecht in den Kreis des Horizonts eingesetzt ist, der wiederum von vier Halbkreisen getragen wird, die mit dem gedrechselten und schwarz gebeizten Holzsockel verbunden sind. Jedes Element ist mit bedrucktem Papier überzogen. Sie enthält verschiedene Informationen: Breitengrade, Tageslänge, Namen und Zodiac-Symbole, Kalender, Windrichtungen usw. Die vertikalen Kreise geben die Breiten- und Längengrade verschiedener Städte an: Rom, Bordeaux, Madrid, Boston, Batavia (Jakarta), Acapulco, etc. Selbst der kleine Erdglobus ist mit bedrucktem Papier bedeckt: Kontinente und Ozeane erscheinen mit zahlreichen geografischen Markierungen, die auf die jüngsten Entdeckungen hinweisen. Die nordamerikanischen Küsten sind gut abgegrenzt, und Kalifornien erscheint korrekt als Halbinsel - Berichte spanischer Entdecker in dieser Region hatten zu Verwirrung darüber geführt, ob es mit dem Festland verbunden war oder nicht. Die geografische Beschaffenheit Kaliforniens wurde durch die Erkundungen von Juan Bautista de Anza (1774-1776) bestätigt. Alaska wird nicht beschrieben und nur teilweise nachgezeichnet; es sollte 1867 Teil der Vereinigten Staaten werden. Es werden verschiedene pazifische Inseln angegeben. Australien (der Name wurde definitiv ab 1824 verwendet) wird "Nouvelle Hollande" genannt. Tasmanien wird immer noch als Halbinsel dargestellt, und dies ist ein wichtiges Detail für die Datierung unserer Armillarsphäre. Die Insel ist von Australien durch die Bass Strait getrennt, die von Matthew Flinders 1798 zum ersten Mal durchquert wurde, was zeigt, dass es sich nicht um eine Halbinsel handelt. Delamarche hat sicher nicht lange gewartet, um eine so wichtige geografische Angabe zu aktualisieren: Vermutlich tat er dies kurz nach 1805, als er das Geschäft in die Rue du Jardinet Nr. 13 verlegte. Charles-François Delamarche (1740-1817) gründete sein Labor um 1770 und wurde innerhalb weniger Jahre zum berühmtesten französischen Kartographen und Globenbauer des 18. und 19. Jahrhunderts. Nach dem Erwerb des Labors des verstorbenen Didier Robert de Vaugondy (1723-1786; selbst ein renommierter Kartograph, der das von seinem Großvater Nicolas Sanson im 17. Jahrhundert gegründete Familienunternehmen weiterführte) und nach dem Kauf der Unternehmen von Jean-Baptiste Fortin (1750-1831) und Jean Lattré (um 1750-1800) zwischen 1788 und etwa 1800 nannte er sich fortan "Successeur de MM. Sanson und Robert de Vaugondi, Géographes du Roi und de M. Fortin, Ingénieur-mécanicien du Roi pour les globes et les sphères". Jahrhunderts besaß Delamarche sowohl die Lagerbestände als auch die Herstellungskompetenz der Globen seiner Hauptkonkurrenten in Paris. Neben dieser aggressiven Akquisitionspolitik lag der Schlüssel zu seinem Erfolg auch in der Kombination von hochwertiger Kartografie mit äußerst attraktiven Globen und Armillarsphären und natürlich in der berühmten roten Farbe. Sein Labor befand sich in der Rue de Foin St Jacques "au Collège Me. (oder "Mtre") Gervais" im Quartier Latin in Paris, bis er um 1805 in die Rue du Jardinet Nr. 13 umzog. Nach dem Tod von Charles-François im Jahr 1817 ging die Leitung des Unternehmens auf seinen Sohn Félix (1779-1835) über, der die Herausgabe der Werke fortsetzte, oft in Collaboration mit dem Kupferstecher Charles Dien senior. Im Jahr 1835 zog das Unternehmen zunächst in die Rue du Jardinet Nr. 12 und wenig später in die Rue du Battoir Nr. 7. Bibliographie: - Dekker, Ellis, et al. Globes at Greenwich: A Catalogue of the Globes and Armillary Spheres...
Kategorie

Anfang 1800 Französisch Empire Antik Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier, Holz

Bibliotheksleiter aus Nussbaum, 18. Jahrhundert
Bibliotheksleiter aus Nussbaum, 18. Jh. mit drei Stufen, abgeschrägten Ecken, geformtem Gürtel und Stützen mit geschwungenen Füßen, 73x54x43 cm
Kategorie

18th Century Italian Antik Mailand – Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen