Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
bis
Breite
bis
Länge
bis
107
11
8
15
5
2
107
19
10
61
36
4
8
10
9
7
11
6
2
113
96
27
13
13
126
4.818
748
126
126
126
117
104
104
101
13
Objekt wird versandt von: Milan
Weißer Azilal-Berberteppich mit abstraktem geometrischem Muster
Die Teppiche aus der Region Azilal im zentralen Hohen Atlas Marokkos sind eine relativ neue Entdeckung. Sie unterscheiden sich von den weißgrundigen Teppichen des Mittleren Atlas der...
Kategorie
1970s Moroccan Stammeskunst Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Seltener und ungewöhnlicher Geometrischer Beni Ouarain Marokkanischer Berberteppich Weiß/Mokka
Die Konföderation der Beni Ouarain besteht aus siebzehn Stämmen, die im nordöstlichen Mittleren Atlasgebirge in Marokko leben. Ihre Teppiche unterscheiden sich von anderen Berberwebe...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Flachgewebter Haik-Teppich „Desert Sand“ von Mejjat Berber
Ein fein gewebter Haik vom Stamm der Mejjat, der im südlichsten Teil des marokkanischen Antiatlas beheimatet ist. Sie zeichnen sich durch ihren deckenartigen Griff und ihre einzigart...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Stammeskunst Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Seltener großer marokkanischer Berber Boucherouite-Teppich
Sie werden ausschließlich aus recycelten Garnen verschiedener Art gewebt, von Baumwolle bis Lurex, und stellen eine "Art Brut" im Bereich der Textilkunst dar. Webarbeiten wie diese s...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Volkskunst Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Baumwolle
Seltener antiker marokkanischer Zemmour-Berberteppich
Ein seltener Berberteppich in Mischtechnik, der dem Volk der Zemmour im marokkanischen Mittleren Atlas zugeschrieben wird und ursprünglich als Satteldecke diente - ein Gegenstand von...
Kategorie
1920er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Kleiner Beni Ouarain-Berberteppich
Die Konföderation der Beni Ouarain besteht aus siebzehn Stämmen, die in der Hochgebirgsregion des nordöstlichen Mittleren Atlas leben. Ihre Teppiche un...
Kategorie
1960er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Modernistischer strukturierter La Brea Teppich im marokkanischen Stil von Alberto Levi's Gallery
Unsere zeitgenössische marokkanische Kollektion interpretiert den klassischen marokkanischen Teppich durch kühne, geometrische Formen und neutrale Farbpaletten neu. Jedes dieser mode...
Kategorie
2010er Afghanisch Stammeskunst Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Beni Mguild, exquisiter roter marokkanischer Berberteppich im Vintage-Stil
Der Stamm der Beni Mguild lebt in der Gebirgsregion des Mittleren Atlas in Marokko. Zusammen mit den Beni Ouarain stellen sie die früheste Berberpräsenz in dieser Region dar und sind...
Kategorie
1930er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Vintage Boujad Marokkanischer Berberteppich mit tropfender Farbe
Hier ist die Oberfläche vollständig von vertikalen und vage parallelen schwarzen Linien bedeckt, die sich organisch über einen orange-gelben Hintergrund bewegen, wie Tropfbilder auf ...
Kategorie
1980s Moroccan Stammeskunst Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle
Hervorragender marokkanischer monochromer roter Beni Mguild-Teppich aus Berber, Mid-Century Modern
Der Stamm der Beni Mguild lebt in der Gebirgsregion des Mittleren Atlas in Marokko. Zusammen mit den Beni Ouarain stellen sie die früheste Berberpräsenz in dieser Region dar und sind...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Minimalistisch Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Marokkanischer Berber-Gebetteppich, Miniatur
Ein seltener und ungewöhnlicher marokkanischer Teppich, der in Hakentechnik aus Wolle und recycelten Industriefasern auf einer Kunststoffunterlage gewebt wurde. Webarten dieser Art w...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Marokkanisch Islamisch Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle
Hervorragender marokkanischer Beni Ouarain-Teppich aus Berber im Vintage-Stil in Weiß und Schwarz
Die Konföderation der Beni Ouarain setzt sich aus siebzehn Stämmen zusammen, die der nordöstliche Teil des Mittleren Atlasgebirges in Marokko. Ihre Teppiche unterscheiden sich von a...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Marokkanischer Beni Ouarain Berber-Teppich in Weiß und Schwarz
Die Konföderation der Beni Ouarain besteht aus siebzehn Stämmen, die in der Hochgebirgsregion des nordöstlichen Mittleren Atlas leben. Ihre Teppiche unterscheiden sich von anderen Be...
Kategorie
1980er Marokkanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Atemberaubender marokkanischer Beni Mguild Beni Mguild Vintage-Berberteppich in Blau und Weiß
Die Teppiche des Beni Mguild-Stammes, der im marokkanischen Mittleren Atlasgebirge lebt, zeichnen sich oft durch reiche einfarbige Farbtöne aus, typischerweise in Rot- oder Blautönen...
Kategorie
1970er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Paar marokkanische Berber-Zeltbänder aus dem Mittleren Atlas, um 1950
Ein sehr schönes und seltenes Paar festlicher Bänder, die zur Verzierung des Hauptgiebels in der Mitte des Zeltes des Berberstammes der Zayan (siehe die zusätzlichen Bilder) im westl...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Stammeskunst Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Marokkanischer Berber-Sattelteppich aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein sehr fein gewebter Sattelteppich des Berberstammes der Ait Ouaouzguite aus dem Gebiet des Jebel Siroua im Süden Marokkos, der sich durch ein abstraktes schachbrettartiges und poi...
Kategorie
1950er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Vintage Mejjat Berber Flachgewebe Haik Kelim Teppich
Ein fein gewebter Haik vom Stamm der Mejjat, der im südlichsten Teil des marokkanischen Anti-Atlas-Gebietes nahe der Grenze zur Wüste Sahara lebt. Sie zeichnen sich durch ihren decke...
Kategorie
Mid-20th Century Moroccan Stammeskunst Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Azilal Marokkanischer Berberteppich im Vintage-Stil mit Tagine-Topf-Design
Dieser niedliche kleine Azilal-Teppich zeigt ein Directional-Muster, das in einem Topf zu gipfeln scheint, der zum Kochen der Tagine, eines traditionellen marokkanischen Gerichts, ve...
Kategorie
1980er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Modernistischer strukturierter Madison-Läufer im marokkanischen Stil von Alberto Levi Gallery
Madison ist Teil unserer modernen, zeitgenössischen Kollektion, die den klassischen marokkanischen Teppich durch kühne, geometrische Formen und Farbpaletten neu interpretiert.
Marok...
Kategorie
2010er Afghanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Sehr feiner antiker algerischer Schal aus Seide und Wolle mit Streifen
Ein auffallend visuelles Tuch, das aus abwechselnden Reihen horizontaler Streifen aus ungefärbter dunkler Wolle und insektengefärbter fuchsienroter Seide besteht. Die unterschiedlich...
Kategorie
1930er Algerisch Stammeskunst Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle, Seide
Farbenfroher marokkanischer Azilal Vintage-Berberteppich
Eine wahrhaft psychedelische Wiedergabe des Schachbrettmusters, das sich durch schillernde Farbkombinationen auszeichnet, die für eine bestimmte Gruppe von Azilal-Webereien aus dem z...
Kategorie
1970er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Marokkanischer Beni Ouarain-Teppich aus Berber in Weiß/Mocha und seltener Größe, Vintage
Die Teppiche der Beni Ouarain-Stammeskonföderation unterscheiden sich von anderen Berberwebereien dadurch, dass sie fast ausschließlich auf elfenbeinfarbenem Grund gewebt und mit abs...
Kategorie
1960er Marokkanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Marokkanisch inspirierter blauer Tuareg-Teppich von Alberto Levi Gallery
Tuareg Blue ist vielleicht eine der bedeutendsten zeitgenössischen marokkanischen Neuschöpfungen der Galerie. Handgeknüpft aus seidiger, handgesponnener Wolle aus Ghazni, Afghanistan...
Kategorie
2010er Afghanisch Stammeskunst Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Minimalistischer marokkanischer Henna-Dyed Beni Ouarain-Berberteppich im Vintage-Stil
Die Konföderation der Beni Ouarain besteht aus siebzehn Stämmen, die in der Hochgebirgsregion des nordöstlichen Mittleren Atlas leben, in Nordmarokko. Ihre Teppiche unterscheiden si...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Minimalistisch Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Quadratischer weißer marokkanischer Beni Ouarain-Berberteppich im Vintage-Stil
Die Beni Ouarain sind eine Konföderation von siebzehn Stämmen, die in der Hochgebirgsregion des nordöstlichen Mittleren Atlas in Nordmarokko leben. Ihre Teppiche unterscheiden sich v...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Tulu Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Minimalistischer marokkanischer Berberteppich aus dem Mittleren Atlas in Violett
Die offenen Berberteppiche bilden eine eigene Gruppe von Knüpfungen, die aus verschiedenen Regionen des marokkanischen Mittleren Atlas stammen und sich durch eine Fülle von Rottönen ...
Kategorie
1950er Marokkanisch Minimalistisch Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Marokkanischer Boujad-Berberteppich mit schwarzem Grund und polychrom gestuften Diamanten, Vintage
Die nach der Stadt Boujad benannten Teppiche wurden von arabischen oder arabisierten Berberstämmen gewebt, die hauptsächlich an den südwestlichen Ausläufern des Mittleren Atlasgebirg...
Kategorie
1970er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Azilal Marokkanischer Berber-Gebetteppich mit weißem Grund, ungewöhnlicher Vintage-Stil
Die Teppiche aus der Region Azilal im zentralen Hohen Atlas Marokkos sind eine relativ neue Entdeckung. Sie unterscheiden sich von den weißgrundigen Teppichen des Mittleren Atlas der...
Kategorie
1980er Marokkanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Djebel Amour Sahara-Berberteppich aus Sahara
Eine seltene Weberei, die dem Stamm der Djebel Amour zugeschrieben wird, der in Algerien nahe der Grenze zu Ostmarokko entlang des Sahara-Atlas lebt. Obwohl der Stamm arabischen Ursp...
Kategorie
1950er Algerisch Stammeskunst Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Großer marokkanischer Azilal-Berberteppich im Vintage-Stil mit abstraktem Muster
Die Teppiche aus der Region Azilal im zentralen Hohen Atlas Marokkos sind eine relativ neue Entdeckung. Sie unterscheiden sich von den weißgrundigen Teppichen des Mittleren Atlas der...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Marokkanischer abstrakter Rehamna-Berberteppich im Vintage-Stil
Die Ebenen von Marrakesch sind die Heimat der sogenannten Rehamna-Teppiche. Einige von ihnen zeichnen sich durch abstrakte Muster aus, die den Effekt von farbigen Pinselstrichen nach...
Kategorie
1940er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Vintage Weiß Grund östlichen marokkanischen Berberteppich
Eine sehr interessante Gruppe von Berberwebereien stammt von einem Stamm, der in der Nähe der Grenze zu Algerien im Osten Marokkos lebt. Die Ait Bou Ichaouen-Teppiche aus den Siedlun...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Outstanding Vintage Hellrosa Beni Mguild Offener marokkanischer Berberteppich mit offenem Feld
Die Teppiche des Beni Mguild-Stammes aus dem marokkanischen Mittleren Atlasgebirge zeichnen sich oft durch die klaren Farbtöne ihrer einfarbigen Teppiche aus, die mit lanolinreicher ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Minimalistisch Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Übergroßer Teppich im skandinavischen Berberstil in Elfenbein und Hellblau mit geometrischem Design
Dieser außergewöhnliche zeitgenössische Teppich repräsentiert perfekt die Richtung, die ich in den letzten Jahren eingeschlagen habe, nämlich eine Teppichkollektion zu entwerfen, die...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Afghanisch Organische Moderne Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Ungewöhnlicher marokkanischer Berberteppich Boucherouite
Sie werden ausschließlich aus recycelten Garnen verschiedener Art, von Baumwolle bis Lurex, gewebt und stellen eine "Art brut" im Bereich der Textilkunst dar. Webarbeiten wie diese s...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Volkskunst Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Baumwolle
Marokkanischer Berberteppich im Hoch Atlas-Stil
Ein fein gewebter Berberteppich aus der Region Zenaga im Hohen Atlas von Marokko, der sich durch einen hellen indigoblauen Hintergrund auszeichnet, der mit parallelen Reihen kleiner ...
Kategorie
1960er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Vintage Grafik Azilal Marokkanischer Berberteppich
Ein wirklich ungewöhnlicher Azilal-Teppich, ganz fein geknüpft aus Wolle auf einer Unterlage aus industrieller Baumwolle, mit einem Muster aus vertikalen Streifen in Schwarz, Blau un...
Kategorie
Anfang der 2000er Marokkanisch Postmoderne Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Marokkanischer farbenfroher abstrakter Azilal-Berberteppich
Ein sehr ungewöhnlicher Azilal-Teppich mit einem langen und schmalen Format, das die visuelle Wirkung des vielfarbigen, gewitterartigen Musters betont. Der Flor besteht vollständig a...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Stammeskunst Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Baumwolle
Contemporary Narrow Marokkanischen Stil Aqua Blau Läufer Teppich 2 x 10 Fuß
Beni Aqua, handgeknüpft aus feiner, glänzender Ghazni-Wolle, ist Teil der zeitgenössischen marokkanischen Kollektion der Alberto Levi's Gallery. Hier bedeckt die wabenförmige Anordnu...
Kategorie
2010er Afghanisch Stammeskunst Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Abstrakter marokkanischer Berberteppich Boucherouite
Ein sehr ungewöhnlicher Berberteppich aus der Region Boujad an den Ausläufern des zentralen Hohen Atlasgebirges in Marokko mit einem Hintergrund aus polychromen Streifen, auf dem asy...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Volkskunst Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Baumwolle
Marokkanischer Flachgewebe-Teppich aus Berber Boucherouit im Vintage-Stil
Es wird ausschließlich aus recycelten Industriegarnen verschiedener Art gewebt, von Baumwolle bis Lurex, und sein Schussfadenmuster läuft zur Mitte hin zusammen, so dass es an die sp...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Stammeskunst Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Baumwolle
Marokkanischer Berberteppich in Indigo, Beni Mguild, geometrisches Design
Ein authentischer alter Berberteppich aus dem Mittleren Atlasgebirge, der Heimat der Beni Mguild-Stammeskonföderation, die dafür bekannt ist, die besten Wollteppiche Marokkos zu webe...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Stammeskunst Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Marokkanischer Gebetteppich aus Boucherouit-Berber
Die Boucherouite-Berberteppiche, die ausschließlich aus recycelten Garnen verschiedener Art, von Baumwolle bis Lurex, gewebt werden, stellen eine einzigartige Facette der marokkanisc...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Volkskunst Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Baumwolle
Postmoderner marokkanischer Boucherouit-Boujad-Berberteppich
Die Boucherouite-Berberteppiche, die ausschließlich aus recycelten Garnen verschiedener Art, von Baumwolle bis Lurex, gewebt werden, stellen eine einzigartige Facette der marokkanisc...
Kategorie
Anfang der 2000er Marokkanisch Postmoderne Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Baumwolle
Marokkanischer postmoderner abstrakter, pointillistischer Boujad-Berberteppich
Ein sehr ungewöhnlicher Berberteppich aus der Region Boujad, die an den Ausläufern des zentralen Hohen Atlasgebirges in Marokko liegt. Er zeichnet sich durch ein horizontal angeordne...
Kategorie
Anfang der 2000er Marokkanisch Postmoderne Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Baumwolle
Früher, seltener und ungewöhnlicher marokkanischer Beni Ouarain-Berberteppich mit geometrischem Design
Die Konföderation der Beni Ouarain besteht aus siebzehn Stämmen, die in der Hochgebirgsregion des nordöstlichen Mittleren Atlas leben. Ihre Teppiche unterscheiden sich von anderen Be...
Kategorie
1930er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Grafischer östlicher marokkanischer abstrakter Berberteppich im Vintage-Stil
Die Berberteppiche aus Ostmarokko, nahe der Grenze zu Algerien, zeichnen sich durch wilde Muster und gewagte Farbkombinationen aus. Dieses Exemplar weist alle diese Merkmale auf, wob...
Kategorie
1940er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Vintage Minimalist Nischendesign Grauer Berberteppich
Ein eleganter und grafischer alter Berberteppich aus dem marokkanischen Mittleren Atlas, der sich durch einen dezent grau gestreiften Hintergrund aus natürlicher, ungefärbter Wolle a...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Minimalistisch Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Marokkanischer abstrakter geometrischer Wollteppich aus bernsteinfarbenem Berber, 1940er Jahre
Die marokkanischen Teppiche aus der Region Boujad stellen die extremsten abstrakten Darstellungen der Webkunst der Berber dar.
Wie in diesem Beispiel basieren ihre Entwürfe oft auf ...
Kategorie
1940er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Marokkanischer Vintage-Berberteppich Mrirt aus Middle Atlas
Ein reizvoller Berberteppich aus dem Berberdorf Mrirt, der mit vier zusammenhängenden Elementen aus dem Schachbrettmotiv verziert ist. Das Muster wirkt, als sei es in den orangeroten...
Kategorie
1960er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Marokkanischer Vintage-Wollteppich mit goldenem Grund, 1930er Jahre
Ein seltener Teppich mit weichem gelbem Grund aus dem marokkanischen Hohen Atlas. Teppiche aus dieser Region zeichnen sich durch eine sehr feine Webart und eine seidige Wolle aus. Di...
Kategorie
1930er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Marokkanischer Flachgewebe-Teppich aus Boucherouite-Berber
Es wird ausschließlich aus recycelten Industriegarnen verschiedener Art, von Baumwolle bis Lurex, gewebt. Das Muster des Schusses läuft zur Mitte hin zusammen und erinnert an die spe...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Stammeskunst Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Baumwolle
Vintage Mejjat Berber Flachgewebe Haik Kelim Teppich
Ein fein gewebter Haik vom Stamm der Mejjat, der im südlichsten Teil des marokkanischen Anti-Atlas-Gebietes nahe der Grenze zur Wüste Sahara lebt. Sie zeichnen sich durch ihren decke...
Kategorie
Mid-20th Century Moroccan Stammeskunst Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Modernistischer strukturierter Kuba-Läufer im marokkanischen Stil von Alberto Levi Gallery
Kuba ist Teil unserer modernen, zeitgenössischen Kollektion, die den klassischen marokkanischen Teppich durch kühne, geometrische Formen und Farbpaletten neu interpretiert.
Marokkan...
Kategorie
2010er Afghanisch Showa Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Vintage Ourika Miniature Berber marokkanischen Teppich mit abstrakten Quadraten
Das Ourika-Tal, das sich südlich von Marrakesch an den nördlichen Hängen des Hohen Atlasgebirges befindet, ist vor allem für seine Bezüge aus ungefärbter elfenbeinfarbener und braune...
Kategorie
1970er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Vintage Azilal Berber Marokkanischer Miniaturteppich mit parallel ineinander greifenden Elementen
Ebenfalls zur Untergruppe der "farbigen Azilal" gehört dieser süße Miniaturteppich mit einem Muster aus zinnenbewehrten totemistischen Figuren, bei dem die Knüpferin ihre Fähigkeit z...
Kategorie
Late 20th Century Moroccan Stammeskunst Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle
Beni Mguild Marokkanischer Berberteppich mit weißem Grund
Ein seltener weißgrundiger Teppich vom Stamm der Beni Mguild im marokkanischen Mittleren Atlasgebirge mit einer primitiven Wiedergabe des Rautenmusters, das von einer Zickzackbordüre...
Kategorie
1970er Marokkanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle
Marokkanischer Berberteppich im Vintage-Stil mit abstraktem Schachbrettmuster
Ein ungewöhnlicher Berberteppich, der mit einem abstrakten Schachbrettmuster in kontrastierenden Farben und zwei kuppelförmigen Elementen in Salz-und-Pfeffer-Technik" verziert ist. D...
Kategorie
1960er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle
Marokkanischer Boucherouite Boujad-Berberteppich im abstrakten Chequerboard-Design
Die Boucherouite-Berberteppiche, die ausschließlich aus recycelten Garnen verschiedener Art, von Baumwolle bis Lurex, gewebt werden, stellen eine einzigartige Facette der marokkanisc...
Kategorie
Anfang der 2000er Marokkanisch Postmoderne Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Baumwolle
Marokkanischer farbenfroher abstrakter Boujad-Berber-Gebetteppich
Ein sehr ungewöhnlicher Berberteppich aus der Region Boujad an den Ausläufern des zentralen Hohen Atlasgebirges in Marokko, der sich durch zwei ausgeprägte Richtungsmuster auszeichne...
Kategorie
Anfang der 2000er Marokkanisch Postmoderne Mailand – Marokkanische und nordafrikanische Teppiche
Materialien
Baumwolle