New Yorker Büsten
bis
30
328
8
7
7
182
139
15
31
50
17
2
2
4
5
9
11
10
5
6
2
30
21
14
14
13
13
9
7
4
2
2
1
1
1
130
126
103
103
76
343
1.443
1.173
222
93
57
45
37
Höhe
bis
Breite
bis
343
338
343
5
5
3
3
3
Objekt wird versandt von: New Yorker
Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines grinsenden Gesichts mit intensiven Augen, ausgestellt auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer Samm...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Silberne Metallic-Android-Büste von W. Beaupre
Von William Beaupre
Futuristische Androidenbüste in Silbermetallic von W. Beaupre, die aus alten Schmuckstücken besteht.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne New Yorker Büsten
Materialien
Metall
Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines lächelnden Gesichts mit Schnurrbart und Ziegenbart und der Inschrift "P.H." auf einem quadratischen schwarzen Marmors...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
1960er Jahre Burl Wood Schnitzerei von einer Frau Gesicht
1960er Jahre Burl Wood Schnitzerei von einer Frau Gesicht
Warme, natürliche Wurzelholztöne verleihen dieser handgeschnitzten Skulptur Textur und Inte...
Kategorie
1960er Vintage New Yorker Büsten
Materialien
Holz, Wurzelholz
Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines Gesichts mit pummeligen Wangen, ausgestellt auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer Sammlung).
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Indische Zeremonielle Holzmaske aus dem 19. Jahrhundert
Unsere antike zeremonielle Holzmaske aus dem 19. Jahrhundert stammt aus Jaipur, der Hauptstadt von Rajasthan in Indien. Die Maske in Büstenform zeigt die Frau von der Brust aufwärts ...
Kategorie
19. Jahrhundert Indisch Rustikal Antik New Yorker Büsten
Materialien
Holz
Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines großen, heiteren Gesichts auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer Sammlung).
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Präkolumbianische Steinbüste
Präkolumbianische Steinbüste auf schwarz lackiertem Holzsockel (20. Jh.)
Kategorie
20. Jahrhundert Unbekannt Stammeskunst New Yorker Büsten
Materialien
Holz
1.563 €
Polierte, handgeschnitzte kaiserliche blau-graue Chalcedonbüste und Profil auf einem maßgefertigten Profil
Diese Büste in Museumsqualität wurde von Hand aus einem einzigen massiven Stück kaiserlichen blau-grauen Chalzedons geschnitzt. Dieses Stück kommt mit einem Obsidian geschnitzt Basis...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch New Yorker Büsten
Materialien
Kristall, Sonstiges
Briefbeschwerer in Form einer viktorianischen Büste aus Bronze und Marmor, viktorianisch
Französische viktorianische kleine Bronzebüste (Briefbeschwerer), die eine Dame in hohem Kleid auf einem runden Sockel aus grünem Marmor darstellt.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor, Metall, Bronze
Geschnitzter Kopf von Jupiter im römischen Stil aus Gips über Gips im römischen Stil auf rundem Sockel
Ein im römischen Stil mit Gesso über Gips geschnitzter Kopf des Gottes Jupiter auf einem runden Sockel. Diese veristische Darstellung des Gottes Jupiter, die die Grandeur des antiken...
Kategorie
19. Jahrhundert Klassisch-römisch Antik New Yorker Büsten
Materialien
Gips, Gips
Französische viktorianische Gipsmannbüste
Bemalte Gipsbüste eines Mannes mit Bart aus dem 19. Jahrhundert (Verdi)
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik New Yorker Büsten
Materialien
Gips
Buddha-Büste aus patinierter Bronze und Messing aus Tibet
Vintage tibetische Bronzebüste des Buddha mit natürlicher grüner Patina, auf einem ovalen Sockel aus poliertem Messing.
Kategorie
20. Jahrhundert Tibetisch Tibetisch New Yorker Büsten
Materialien
Metall, Messing, Bronze
Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenformbüste eines lächelnden, heiteren Gesichts auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer Sammlung).
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Bronzebüste einer böhmischen Frau im Art nouveau-Stil
Französische Jugendstil-Bronzebüste einer Frau mit langem gewelltem Haar und Haarschleife in einem Kleid mit zentraler Blume und dem in den Sockel eingravierten Wort "Bohemienne".
Kategorie
20. Jahrhundert Art nouveau New Yorker Büsten
Materialien
Bronze
Qing Dynasty Terrakotta Kopf Skulptur mit Kopfschmuck und Distressed Finish
Ein antiker, handbemalter Terrakottakopf aus der Qing-Dynastie aus dem 19. Jahrhundert, mit markanten Gesichtszügen und Kopfschmuck. Dieser antike Terrakottakopf aus der Qing-Dynasti...
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik New Yorker Büsten
Materialien
Terrakotta
Patinierte geschnitzte Kopfbüste
Patinierte geschnitzte Kopfbüste, diese bemalt Kopfbüste ruht auf einem satinierten Holzsockel.
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts New Yorker Büsten
Materialien
Holz, Farbe
Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenformbüste eines heiteren Gesichts mit asiatischen Zügen auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer 39-teiligen S...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Italienische Gipsbüsten, griechisch-römisch, Skulpturen, Paar
Ein beachtliches und relativ großes Paar/ein Satz italienischer männlicher und weiblicher Gipsbüsten im griechisch-römischen Stil, ca. Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts, Italien....
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Griechisch-römisch New Yorker Büsten
Materialien
Gips
Bronzebüsten von Richard Wagner und Wolfgang A. Mozart, von Carl Kauba 1865-1922
Beschriftet 'Geschutzt', 'C. Kauba", "Wien" und "4689".
Kategorie
1890er Österreichisch Antik New Yorker Büsten
Materialien
Bronze
Paar französische Bronzebüsten von Louis XVI. und Marie Antoinette
PAAR französischer (19. Jh.) kleiner Bronzebüsten von Ludwig XVI. und Marie Antoinette auf quadratischem schwarzem Marmorsockel.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor, Bronze
Neo-Classic Bronze Toga Mann Büste
Neoklassizistische Bronzebüste eines glatzköpfigen Mannes in Toga auf quadratischem Sockel (sgnd: Buenos Aires 1911)
Kategorie
20. Jahrhundert Unbekannt Neoklassisch New Yorker Büsten
Materialien
Bronze
Feine große patinierte Bronzebüste eines römischen oder griechischen Adeligen
Feine und sehr detaillierte patinierte Bronzebüste eines römischen oder griechischen Edelmannes.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Grand Tour Antik New Yorker Büsten
Materialien
Bronze
Kontinentaldeutscher Terra-Cotta-Brei
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines lachenden Groteskengesichts mit gerunzelter Stirn auf quadratischem schwarzem Marmorsockel (Teil von 39 Stk. Collecti...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Satz von 4 italienischen neoklassischen Reliefbüsten aus Marmor des 19.
Satz von 4 ähnlichen italienischen neoklassischen (19. Jahrhundert) Reliefbüsten aus weißem Marmor, die vier Gesichter darstellen, die von kunstvoll geschnitztem Haar eingerahmt sind...
Kategorie
19. Jahrhundert Unbekannt Neoklassisch Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Ein Paar deutsche Bronzebüsten von Schiller und Goethe, um 1880
Paar deutsche Bronzebüsten von Schiller und Goethe, um 1880.
Kategorie
1880er Deutsch Antik New Yorker Büsten
Materialien
Bronze
Drei rote Hornschnitzereien von Buddha und Bodhisattva aus dem frühen 20
Drei rote Hornschnitzereien aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Buddha und Bodhisattvas. Diese drei Schnitzereien, die alle um 1915 entstanden sind, stellen die Bodhisattvas und/oder ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch New Yorker Büsten
Materialien
Horn, Rosenholz
Bronzebüste eines Manneskopfes
Bronzebüste eines männlichen Kopfes aus der Mitte des Jahrhunderts auf einem schwarzen Marmorsockel. (Signiert "H. Haas '71).
Kategorie
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts New Yorker Büsten
Materialien
Marmor, Bronze
Asiatische Marmorbüste, Skulptur
Asiatische Büste aus Marmor auf Holzsockel.
Kategorie
1970er Vintage New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Zwei wunderbare französische Dore Bronze Cherub Putten Figural Torch Lampen Skulpturen
Ein wunderschönes Paar französischer geflügelter Putten aus Bronze, die zu Lampen umfunktionierte Fackeln halten.
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Belle Époque New Yorker Büsten
Materialien
Bronze
Babybüste aus Bronze
Traditionelle viktorianische Babybüste. Bronzebüste auf einem Sockel aus buntem Marmor. Eingeschrieben: R. Blackburne.
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik New Yorker Büsten
1.541 €
Paul Gasq Terra-Cotta Herrenbüste
Französische viktorianische Terrakotta-Büste eines Herrn mit Koteletten und Schnurrbart, der einen Anzug und eine Fliege trägt, auf einem quadratischen Sockel (signiert: P. GASQ 96).
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik New Yorker Büsten
Materialien
Tonware, Terrakotta
Paar französische Noblemenbüsten aus Metall im Stil Louis XV. des 19. Jahrhunderts
Paar ähnlicher französischer Metallbüsten im Stil Ludwigs XV. (19. Jahrhundert) von Adeligen des 18. Jahrhunderts (signiert POLI).
Kategorie
19. Jahrhundert Louis XV. Antik New Yorker Büsten
Materialien
Metall
Italienische neoklassizistische Terrakotta-Büsten aus der Mitte des Jahrhunderts
2 italienische glasierte Terrakotta-Büsten im neoklassizistischen Stil, die zwei der vier Jahreszeiten symbolisieren (19./frühes 20. Jh.) (Preis pro Stück).
Kategorie
20. Jahrhundert Neoklassisch New Yorker Büsten
Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta- Ziegenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines Ziegengesichts mit Hörnern und Ziegenbart, ausgestellt auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer Sam...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines lächelnden, grotesken Gesichts mit Kulleraugen auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer Sammlung).
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines lächelnden älteren Gesichts mit in der Mitte gescheiteltem Haar auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil ...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Kontinentaldeutsche Terrakotta-Affenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines Affengesichts auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer Collection'S).
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Bronze des frühen 20. Jahrhunderts von J. Rispal
Von Jules Louis Rispal
Dieses alte Kunstwerk aus dem 19. Jahrhundert ist eine außergewöhnlich detaillierte, reich patinierte Bronzeskulptur im Jugendstil. Es stellt die Göttin Persephone, die Königin der U...
Kategorie
1890er Französisch Antik New Yorker Büsten
Materialien
Bronze
Kontinentaldeutsche Terrakotta-Maske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines lächelnden Groteskengesichts mit Schnurrbart auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil von 39 St. Collecti...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Neale Wedgwoodware-Figur der Minerva, um 1810
Verso mit Minerva bezeichnet.
Kategorie
1810er Englisch Antik New Yorker Büsten
Materialien
Wedgwoodware
Österreichische österreichische ungarische Eisenbüste von Königin Elisabeth
Von Tusey Meuse
Kontinental-österreichisch-ungarische (19. Jh.) große Eisenbüste einer Königin Elisabeth auf Sockel (signiert: E. ZAGUT, Tusey. Maas)
Kategorie
19. Jahrhundert Österreichisch Antik New Yorker Büsten
Materialien
Eisen
Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines heiteren lächelnden Gesichts auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer Sammlung).
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines Tiergesichts mit Ziegenbart auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer Sammlung).
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenformbüste eines männlichen Gesichts mit Schnurrbart und den Initialen "P.H." auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Tei...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Kontinentaldeutsche Terrakotta-Maske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenformbüste eines grinsenden Mannes mit Schnurrbart und Koteletten auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer 39-t...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines lächelnden Mannes mit Bart und Mütze auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer 39-teiligen Sammlung)...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Kontinentaldeutsche Terrakotta-Maske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines überrascht dreinblickenden grotesken Gesichts mit großen Ohren und Nase auf einem quadratischen schwarzen Marmorsocke...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Kontinentale deutsche Terrakotta- Baboon-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines lächelnden Paviangesichts auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer Sammlung).
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines grimassierenden alten Mannes mit Hakennase und Bart auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer Sammlu...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Eulenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines mittelgroßen Eulengesichts auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer 39-teiligen Sammlung).
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Klassische Büste aus weißem Marmor von J.H. Haseltine, Rom, 1870
Von James Henry Haseltine
Büste signiert und datiert "1870 Rom" von J.H. Haseltine, ein Bildhauer, der im Rahmen einer Massenmigration amerikanischer Künstler im späten neunzehnten Jahrhundert nach Italien zo...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
Ägyptische Kopfskulptur aus geschnitztem Stein
Ägyptische Kopfskulptur aus geschnitztem Stein, auf ebonisiertem Sockel montiert. 56,5" H x 12,75" B x 12,75" T. Provenienz: Aus einer Upper East Side Collection. Stichwörter: Statue...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Ägyptisch Ägyptisch Antik New Yorker Büsten
Materialien
Stein
Joseph Charles Marin
Von Joseph Charles Marin
Amor hält eine Schleife
von dem französischen Bildhauer Joseph-Charles Marin (1759-1834)
Weißer Marmor, signiert und datiert 1784
Provenienz: Carl Singer, aus dem Nachlass von Char...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik New Yorker Büsten
Materialien
Marmor
16.498 €
Paar viktorianische Bronzebüsten Louis XVI & Le Titien aus der Zeit von Louis XVI
Von Barthélémy-François Chardigny 1
Paar französische viktorianische patinierte Bronzebüsten von Ludwig XVI. und le Titien, jeweils auf einem quadratischen Sockel aus rotem Marmor (signiert: Chardigny/1858)
Kategorie
1850er Französisch Napoleon III. Antik New Yorker Büsten
Materialien
Bronze
Außenseiterkunst Fluoreszierende Pappmaché-Büste Skulptur von Stephen Slomko
Von Stephen Slomko
Wir bieten Ihnen diese seltene, einzigartige Büste des amerikanischen Outsider-Künstlers Stephen Slomko (1929-2013), der sich die Kunst selbst beigebracht hat. Slomko lebte und arbei...
Kategorie
1990er amerikanisch Volkskunst New Yorker Büsten
Materialien
Styropor, Papier, Farbe
Mädchen mit Zöpfen" Signierte Skulptur
Detaillierte Büste eines jungen Mädchens mit Zöpfen auf einem schwarzen Holzsockel. Die Statue ist vom Künstler schwer signiert.
Bitte bestätigen Sie den Standort NY oder NJ
Kategorie
20. Jahrhundert New Yorker Büsten
Materialien
Bronze
Versilberte Bronze-Holz-Büste der Venusgöttin aus Holz
Die Büste der Göttin Venus ist aus versilberter Bronze gefertigt und auf Holz montiert. Der Kopf dreht sich auf dem Sockel. Der blaue Filz darunter hat einen Aufkleber mit der Aufsch...
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch New Yorker Büsten
Materialien
Versilberung, Bronze
Palastliche Skulptur von Henri Robert-Marcel Duchamp von Ursula Meyer
Von Ursula Meyer
Palastische Büste von Henri Robert-Marcel Duchamp von Ursula Meyer. Die Skulptur selbst misst 47" in der Höhe, 27,5" in der Breite und 21,5" in der Tiefe und stammt aus dem Haus des produktivsten amerikanischen Konzeptkünstlers. Unterzeichnet und datiert.
Provenienz:
Aus dem Nachlass von Ann Pollon Re: Die Collection'S von Ursula Meyer. Nachkomme.
Erworben vom Künstler.
Henri-Robert-Marcel Duchamp Französisch: (28. Juli 1887-2. Oktober 1968) war ein französisch-amerikanischer Maler, Bildhauer, Schachspieler und Schriftsteller, dessen Werk mit dem Kubismus, Dada und der Konzeptkunst in Verbindung gebracht wird. Er war vorsichtig im Umgang mit dem Begriff Dada und wurde nicht direkt mit Dada-Gruppen in Verbindung gebracht. Duchamp gilt neben Pablo Picasso und Henri Matisse als einer der drei Künstler, die in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts die revolutionären Entwicklungen in der bildenden Kunst mitbestimmten und für bedeutende Entwicklungen in der Malerei und Bildhauerei verantwortlich waren. Duchamp hatte einen immensen Einfluss auf die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und war maßgeblich an der Entwicklung der Konzeptkunst beteiligt. Zur Zeit des Ersten Weltkriegs hatte er die Arbeiten vieler seiner Künstlerkollegen (wie Henri Matisse) als "retinale" Kunst abgelehnt, die nur das Auge erfreuen sollte. Stattdessen wollte Duchamp die Kunst in den Dienst des Geistes stellen.
Ursula Meyer war eine deutschstämmige amerikanische Bildhauerin, Kunstwissenschaftlerin und Kunsthistorikerin.
Kritiker, der sich als einflussreicher Akteur bei der Übertragung und Wertschätzung des in Europa geborenen Modernismus in die Vereinigten Staaten in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg erwies. Zunächst als Keramikerin den Lehren des deutschen Bauhauses und der italienischen Futuristen der 1930er Jahre verpflichtet, wurde sie schließlich zur Schöpferin und Vertreterin eines klaren, geometrisch ausgerichteten bildhauerischen Lexikons in Keramik und später in Holz- und Metallskulpturen. Ihr Vermächtnis umfasst eine jahrzehntelange Auseinandersetzung mit dem Minimalismus sowie Experimente zur Schaffung und Dechiffrierung von konzeptuellen und
Ausdrucksstarke Genres.
Ursula Meyer wurde 1915 als Tochter von Ernst Josef Meyer und Elsa Katzenstein in Hannover, Deutschland, geboren und ist
nachweislich "bei ehemaligen Bauhaus-Meistern studiert hat, nachdem das Bauhaus selbst geschlossen worden war
unter Bedrohung durch den Nationalsozialismus" im Jahr 1933. In den Jahren 1934 bis 1937 wird Ursulas
Das Bauhaus-Tutorial ist nicht vollständig dokumentiert, aber es könnte durchaus sein, dass es zumindest ein kurzes Studium bei
die in Frankreich geborene Marguerite Friedlaender Wildenhain (1896-1985), die erste Frau, die mit dem
Töpfermeister in Deutschland, der mit Paul Klee und Wassily Kandinsky zusammenarbeitete,
Max Kehan und Gerhard Marcks (1889-1981). Meyer hat nachweislich direkt an der
mit Marcks, sowie mit Otto Lindig...
Kategorie
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage New Yorker Büsten
Materialien
Holz
Patinierte Gipsbüste einer chinesischen Frau von Herbert McRae Miller
Patinierte Gipsbüste einer Chinesin von Herbert McRae Miller.
"Gezeichnet: H. M. Miller 40" Herbert McRae-Miller wurde in Montreal geboren. Er studierte an der Art Students League i...
Kategorie
1940er Kanadisch Vintage New Yorker Büsten
Materialien
Gips