Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Seltenes Yue-Celadon-glasiertes Figurengefäß, westliche Jin Dynasty (265-420)

Angaben zum Objekt

Dieses Gefäß ist gut modelliert als liegender, geflügelter Löwe mit detaillierten dekorativen Elementen. Es zeigt ein Grimassen schneidendes Gesicht mit großen, hervorstehenden Augen unter schweren Brauen und einem klaffenden Mund, der eine große Öffnung bildet. Das Stück hat einen Schwanz, der sich zu einem Schlaufengriff wölbt, und die Flügel sind an den Seiten eingeschnitten. Das ganze Stück ist mit einer dünnen olivgrünen Glasur überzogen. Diese Art von figuralem Gefäß geht mindestens auf die westliche Han-Dynastie zurück, wobei das Design in den Yue-Öfen der Provinz Zhejiang im 3. und 4. Jahrhundert voll entwickelt wurde. Solche zoomorphen Formen waren bei den Literaten sehr beliebt und wurden in verschiedene funktionelle Gegenstände wie Weinkrüge und Wasserkrüge verwandelt. Es gibt ein Paar, und Sie können es in der hochgeladenen Liste überprüfen. Wenn Sie zwei im Paar kaufen möchten, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht. Zeitraum : Westliche Jin-Dynastie (266 ~ 316 AD) Typus : Figurales Gefäß Medium: Yue-Celadon (Steingut) Provenienz: Das Stück wurde Ende der 1990er Jahre in Hongkong erworben. Hinweis : 1) Sotheby's New York 17. März 2015 - Chinesische Kunst durch das Auge von Sakamoto Gorō - Keramik Los 33 (Preisspanne : 15.000 USD-20.000 USD / Typ : Hochgradig verwandt) 2) Sotheby's London 17. Mai 2023 - Eine Reise durch die Geschichte Chinas. Die Dr. Wou Kiuan Collection'S online. Teil I - Los 30 (Realisierter Preis : 13.970 GBP / Typ : Nahestehend) 3) Ethnologisches Museum, Berlin, Deutschland - Gießgefäß in Tierform, China, Yue-Öfen, Provinz Zhejiang, späte westliche oder frühe östliche Jin-Dynastie, 4. 4) Sotheby's London 16. Mai 2018 - Wichtige chinesische Kunst Los 68 (Realisierter Preis : 50.000 GBP / Typ : Nahestehend) * Yue Celadon Yue-Celadon, auch als Yue-Ware bekannt, ist eine chinesische Keramik mit Seladonglasur, die aus der östlichen Han-Dynastie (25~220 n. Chr.) in der Provinz Zhejiang stammt. Der Name "Yue" stammt von den Yue-Brennöfen, die zu den ersten gehörten, die die Celadon-Technik entwickelten. Yue-Ware ist bekannt für ihre jadeähnliche Glasur, die von bläulich-grün bis olivgrün reichen kann. Yue-Celadon war zu seiner Zeit hoch angesehen und war die erste chinesische Ware, die in großen Mengen in den Nahen Osten und nach Afrika importiert wurde und die Entwicklung der Keramik in diesen Regionen maßgeblich beeinflusste. Die Produktion von Yue-Ware entwickelte sich weiter, und während der Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) wurde sie mit komplexeren Formen und Verzierungen verfeinert. Zur Zeit der Song-Dynastie (960 bis 1279 n. Chr.) hatte sie einen großen Einfluss auf andere Brenntraditionen und führte zur Entwicklung des klassischen Longquan-Celadons, der zu einem der berühmtesten Keramikprodukte Chinas wurde. Yue-Celadon verkörpert in der chinesischen Kultur traditionell Elemente der Verheißung und des Glücks. Die jadeähnliche Seladonglasur wird oft mit Langlebigkeit und Gesundheit assoziiert. Verschiedene Motive und Formen, die in die Töpferwaren eingraviert sind, symbolisieren häufig Glück und Wohlstand. So können beispielsweise Lotosmuster für Reinheit und Unsterblichkeit stehen, während Tierfiguren wie der Löwe Macht, Mut und Stärke symbolisieren. Löwen gelten als Beschützer, die böse Geister abwehren und Glück bringen. Darüber hinaus wurden Yue-Keladonwaren im alten China häufig als Grabbeigaben verwendet, die dem Verstorbenen im Jenseits Glück und Wohlergehen bringen sollten.
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Durchmesser: 23 cm (9,06 in)
  • Stil:
    Han (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    265-420
  • Zustand:
    Geringfügiges Verblassen. Insgesamt ist es in perfektem Zustand; es ist nicht klar, ob der Mundbereich oxidiert oder repariert ist.
  • Anbieterstandort:
    seoul, KR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9577239590182
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Figurales Gefäß aus Yue-Keladonglasur, westliche Jin Dynasty (265-420)
    This vessel is well-modeled as a recumbent winged lion with detailed decorative elements. It features a grimacing face with large protruberant eyes under heavy brows and a gaping mou...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Chinesischer Export, Anti...

    Materialien

    Seladon

  • Seltene Yue Celadon glasierte zwei Haitai Statuen, Westliche Jin Dynasty (265-420)
    * Artikel einstellen (Zwei Statuen) Die Statue auf der linken Seite scheint ein mythisches Tier zu sein, das in einer ausgeglichenen und aufmerksamen Haltung steht, mit geöffnetem M...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Chinesischer Export, Anti...

    Materialien

    Seladon

  • Seltene achteckige 'Yue'-Vase aus glasiertem Celadon, westliche Jin Dynastie (266 - 316 ADS)
    Fein getöpfert mit gewölbten, facettierten Seiten, die durch erhabene Rippen geteilt und mit zwei kurzen Ansätzen an der Schulter versehen sind. Der Körper steigt zu einem kurzen, ac...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Antiquitäten

    Materialien

    Seladon

  • Seltene Boshan Weihrauchbrenner Yue Celadon, Jin Dynasty
    Das Boshan-Räuchergefäß ist unter den Räuchergefäßen der Han-Dynastie wegen seiner einzigartigen Form besonders bemerkenswert. Er ist einem Berg oder sogar einem mythischen Berg nach...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Antiquitäten

    Materialien

    Steingut

  • Seltene Yue Celadon Hühnerkopf-Kanne, Jin-Southern Dynasty
    Der Hühnerkopf-Celadon gehört zu den markantesten und emblematischsten Stücken aus der dynamischen und innovativen Epoche, die sich von der Han- (206 v. Chr. - 220 n. Chr.) bis zur T...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Antiquitäten

    Materialien

    Seladon

  • Seltene Yue Celadon Hühnerkopf-Kanne, Jin-Southern Dynasty
    Hühnerköpfe gehören zu den markantesten und emblematischsten Töpferwaren aus der dynamischen und zugleich innovativen Ära zwischen der Han- (206 v. Chr. - 220 n. Chr.) und der Tang-D...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Antiquitäten

    Materialien

    Seladon, Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Stickfigur aus der Han-Dynastie von Xian
    Diese Han-Keramikfigur eines Fußsoldaten ist geformt und mit Gesichtsdetails graviert. Es wurde bei hohen Temperaturen gebrannt. Die Farbpigmente werden nach dem Abkühlen aufgemalt. ...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Antiquitäten

    Materialien

    Terrakotta

  • Chinesisches Kokongefäß, grau brünierte Keramik, Western Han-Dynastie, China
    Ein klassisches chinesisches "Kokongefäß" aus der Han-Dynastie aus hochgebrannter brünierter grauer Keramik, westliche Han-Dynastie (206 v. Chr. - 9 n. Chr.), China. Das Gefäß hat...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Antiquitäten

    Materialien

    Töpferwaren

  • Han Dynasty Grün glasiertes Vorratsgefäß mit Deckel
    Ein wunderschönes Vorratsgefäß aus der Han-Dynastie (206 v. Chr. - 200 n. Chr.). Der runde Korpus steht auf drei Beinen und ist mit einem Deckel versehen. Die Gesamtheit ist mit eine...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Antiquitäten

    Materialien

    Töpferwaren

  • Chinesisches gewölbtes Weingefäß aus Bronze, Bianhu, Han-Dynastie, China
    Ein erhabenes chinesisches archaisches Bronze-Weingefäß, genannt bianhu, Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), China. Die Bianhu mit abgeflachtem, länglichem Körper, aufgesetz...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Antiquitäten

    Materialien

    Bronze

  • Äußerst seltenes Gu-Gefäß mit Intarsien aus Bronze aus der späten Shang-Dynastie
    Klassische Trompetenform mit rundem, gespreiztem Fuß, schmalem, tailliertem Körper und breiter, ausladender Öffnung. Zwei Gruppen großer, gut ausgeprägter Taotie-Masken mit Reißzähn...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Archaistisch, Antiquitäten

    Materialien

    Jade, Malachit, Bronze

  • Chinesische Bronze-Vase mit griechischem Kopf aus der westlichen Han-Dynastie, 206 v. Chr. - 25 n. Chr.
    Eine seltene und attraktive chinesische "Knoblauchkopf"-Vase aus Bronze mit verkrusteter Patina, Westliche Han-Dynastie, 206 v. Chr. - 25 n. Chr., China. Die Bronzevase in klassis...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Antiquitäten

    Materialien

    Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen