Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Zao Wou-Ki (chinesisch-französisch, 1921-2013), "Ohne Titel #12 (Agerup 120)" 1959

5.946,22 €

Angaben zum Objekt

Zao Wou-Ki (chinesisch-französisch, 1921-2013), *Untitled (Agerup 120)*, 1959, Farbradierung und Aquatinta auf Rives BFK-Papier, rechts unten in Graphit signiert und datiert, links unten nummeriert 9/75. Diese eindringliche, lyrische Komposition geht auf Zaos frühe Erkundungen der Druckgrafik während einer Periode transformierender Experimente in Paris zurück. Das Bild bietet eine dicht geschichtete Atmosphäre von fließender, gestischer Abstraktion - seine Komposition wird durch geschwungene, kalligrafische Striche in rauchigem Schwarz und schattigen Brauntönen definiert, subtil moduliert durch Andeutungen von Ocker und Grau. Der Gesamteffekt evoziert sowohl natürliche als auch metaphysische Kräfte: eine in Bewegung befindliche Landschaft, die an Vögel, Wind, Wasser oder Wolken erinnert - und doch fest in Zaos charakteristischer Verschmelzung von ostasiatischer spiritueller Ästhetik und westlicher Abstraktion verankert ist. Diese Radierung wurde von Raymond Dutrou in Paris gedruckt und von L'Oeuvre Gravée, Zürich, verlegt. Sie gehört zu einer limitierten Auflage von 75 Exemplaren und ist in *Zao Wou-Ki: L'œuvre gravé* von Agerup als Nr. 120. Untergebracht in einem Vintage-Silber vergoldetem Rahmen mit Seide bedeckt Matte und ein Blattgold inneren Filet, die volle gerahmte Abmessungen von 22,125 cm hoch durch 31,125 cm breit. Zao Wou-Ki gehört zu den international bekanntesten Vertretern der Nachkriegsabstraktion. Der 1921 in Peking geborene Zao wurde an der Chinesischen Kunstakademie in Hangzhou ausgebildet, bevor er 1948 nach Paris übersiedelte, wo er bald in den Kreis der École de Paris aufgenommen wurde. Frühe Werke enthielten figurative Elemente, aber unter dem Einfluss von Künstlern wie Paul Klee - dessen Synthese aus symbolischer Abstraktion und Musikalität Zao bewunderte - entwickelte er allmählich eine gestische, ungegenständliche Sprache, die stark von der traditionellen chinesischen Tuschemalerei geprägt ist. Seine kalligrafischen Zeichen und seine dynamische Pinselführung wurden zu Markenzeichen einer transkulturellen Sprache, die eine Brücke zwischen taoistischer Philosophie und westlicher Moderne schlug. Obwohl er in erster Linie für seine großformatigen Ölgemälde bekannt ist, hat Zao im Laufe seiner Karriere auch ein bedeutendes grafisches Werk geschaffen. Seine Drucke, die wie seine Gemälde oft einen Sinn für räumliche Mehrdeutigkeit und meditativen Rhythmus haben, werden von zahlreichen Institutionen wie dem Musée d'Art Moderne de Paris, dem British Museum, dem Metropolitan Museum of Art und dem Art Institute of Chicago gesammelt. Zao Wou-Ki nahm 1964 die französische Staatsbürgerschaft an, wurde zum Kommandeur der Ehrenlegion ernannt und 2002 in die Académie des Beaux-Arts gewählt. Sein Werk genießt weiterhin große internationale Anerkennung und wird für seine nahtlose Verschmelzung von Ost und West, von Geste und Stille gelobt.
  • Schöpfer*in:
    Zao Wou-Ki (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 56,2 cm (22,125 in)Breite: 79,06 cm (31,125 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Stil:
    Expressionismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1959
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringe alters- und handhabungsbedingte Abnutzung. Der Rahmen ist leicht eingekerbt und die linke Seite des Papiers ist etwas wellig.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7838246152972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Valery Konevin ( UdSSR, geb. 1952) Abstraktes Stillleben „Mapahta 2“, Öl auf Leinwand
A compelling work by Valery Konevin, a notable Russian painter born in 1952, “Mapahta 2” painted in 1989 demonstrates the artist’s mastery in merging abstraction with subtle nods to ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Russisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Seattle School, Mid-Century Abstract Oil on Canvas Panel "Labyrinth" circa 1960
**Seattle School, Mid-Century Abstract Oil Painting on Canvas Panel, Titled "Labyrinth," circa 1960s** This compact yet powerfully rendered abstract oil painting, titled *Labyrinth*...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Joan Miro (1893-1983) Spanische moderne Kunstlithographie der Moderne, um 1970, „Ma De Proverbis“
Von (after) Joan Miró
Miro, Joan (Spanisch, 1893-1983), Ma de proverbis, 1970, (Ref. Mourlot #673) (Hand Made Proverbs), Farblithografie auf Arches-Papier, veröffentlicht von Editiones Poligrapha in einer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Chrom

José Sámano Torres (Mexikaner, geb. 1942) Modernistisches abstraktes Stilleben C. 1960
José Sámano Torres (Mexikaner, geb. 1942). Jose Torress hat bemerkenswerte Werke geschaffen, die den kreativen Stil des Kubismus mit den farbenfrohen abstrakten Bildern von Künstler...
Kategorie

Vintage, 1960er, Mexikanisch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Gyojin Murakami Japanischer Sonnenuntergang, niedrige Auflage, Holzschnitt, Gyojin, um 1968
Gyojin Murakami (1911 - 1998), um 1968. Ein farbenfroher japanischer Holzschnitt einer Familie, die in die Abenddämmerung geht. Am unteren Rand gestempelt und verso mit einem Label ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Papier

Frühes chinesisches Export-Reverse-Glasgemälde mit Darstellung von Hirschen, Affen und Wildtieren
Dieses exquisite, frühe und höchst ungewöhnliche chinesische Hinterglasbild aus der Qing-Dynastie (1644-1911) zeigt eine heitere Szene mit Hirschen, Affen und verschiedenen Wildtiere...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde,...

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zao Wou-Ki, Abstrakte Lithographie, Zhào Wújí - Chinesische Kunst - 1976
Von Zao Wou-Ki
Lithographie-Wou Ki-Zhào W-J', 1976 Zusätzliche Details: MATERIALIEN und TECHNIKEN: Lithographie Gedruckt in 6 Farben. Größe: Bildgröße: 40,0 x 67,0 cm Papierformat 50 x 76 cm A...
Kategorie

20. Jahrhundert, Spanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Zao Wou-Ki, Abstrakter Kupferstich mit Aquatinta, 1974
Von Zao Wou-Ki
Kupferstich mit Aquatinte-Ao Wou Ki-Ahào W'J', 1968 Zusätzliche Details: MATERIALIEN und TECHNIKEN: Radierung und Aquatinta Technische Produktion: Aquatinta Stil: Chinesisch T...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Zao Wou-Ki, Lithographie, 1968
Von Zao Wou-Ki
Lithographie-Wou Wou Zhào W'J', 1968 Zusätzliche Details: MATERIALIEN und TECHNIKEN: Lithographie Stil: Chinesisch Thema: Kunst Art: Drucken Merkmale: Unterzeichnet Thema: Abstrakt ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Zao Wou-Ki, Lithographie, 1968
14.000 €
Kostenloser Versand
Zao Wou-Ki, Kupferstich mit Aquatinta, 1967
Von Zao Wou-Ki
Kupferstich mit Aquatinte-Ao Wou Ki-Zhào W-J', 1967 Zusätzliche Details: MATERIALIEN und TECHNIKEN: Radierung mit Aquatinta Stil: Chinesisch Thema: Kunst Art: Drucken Gedruckt in 5 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Zao Wou-Ki, Kupferstich mit Aquatinta, 1967
15.800 €
Kostenloser Versand
1978 Original-Lithographie von Zao Wou-Ki Elégie pour Jean-Mari Nr. 3
Von Zao Wou-Ki
Original-Lithographie Zao Wou-Ki (1920 - 2013) war ein französisch-chinesischer Maler. Er war Mitglied der Académie des Beaux-Arts in Paris. Zao Wou-Ki absolvierte die China Academy...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Zao Wou-ki – Originallithographie – Abstrakte Komposition
Von Zao Wou-Ki
Zao Wou-ki - Original-Lithographie 1962 Von La tentation de l'Occident Abmessungen: 39 x 28,5 cm Herausgeber: Les Bibliophiles Comtois Auflage von 170 Referenz: Jørgen Ågerup 137 -...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie