Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Koreanische Ulme Bandaji Tansu Scholars Kommode, Hochzeitsschrank/Schrank/Schrank 51"

Angaben zum Objekt

20. Jahrhundert koreanischen Tansu Nong Bandaji tallboy Hochzeit Truhen / Schrank / Armoire aus Ulmenholz mit einem zwei Ton Holzmaserung und Messing Hardware. Koreanische Bandaji-Truhe oder -Truhe mit Ulmenrahmen und Messingbeschlägen. Der koreanische Name bandaji (wörtlich: "halb geschlossen") leitet sich von der Flügeltür an der Vorderseite dieser Truhe ab. Diese Art von Truhe war eines der wichtigsten und am häufigsten anzutreffenden Möbelstücke in einem koreanischen Haushalt. Darin wurden Kleidung, Dokumente und Wertsachen aufbewahrt, während tagsüber gefaltete Decken darauf gelegt wurden (daher auch der englische Name "blanket chest"). Abmessungen: 46" x 21" x 72" h
  • Maße:
    Höhe: 182,88 cm (72 in)Breite: 116,84 cm (46 in)Tiefe: 53,34 cm (21 in)
  • Stil:
    Chinoiserie (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Vintage-Zustand, alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen, Markierungen, Lackschäden, Risse.
  • Anbieterstandort:
    Dayton, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 414931stDibs: LU5343239672742
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Antike Koreanische Ulme Messing geflochten Bandaji Nong Tansu Scholars Kommode Hochzeitsschrank
    Feine & frühe 19. Jahrhundert koreanische Tansu Nong Bandaji Tallboy Hochzeit Truhen oder Schrank aus Ulmenholz mit verzierten Messing Blumen, Schmetterling, Vogel und Sauwastika Akzente. Das Hakenkreuzsymbol, ? (nach rechts gerichtet oder im Uhrzeigersinn) oder ? (nach links, gegen den Uhrzeigersinn, oder Sauwastika), ist ein altes religiöses Symbol in den Kulturen Eurasiens. In den indischen Religionen, darunter Hinduismus, Buddhismus und Jainismus, wird er als Symbol für Göttlichkeit und Spiritualität verwendet. Erworben von Moby Dicks Maritime Antiques...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinoiserie, Möbel

    Materialien

    Messing

  • Antike Koreanische Joseon-Dynastie Zelkova & Messing Bandaji Tansu Truhe
    Antike koreanische Bandaji-Truhe oder -Truhe mit Zelkova-Ulmenrahmen und Messingakzenten. Der koreanische Name bandaji (wörtlich: "halb geschlossen") leitet sich von der Flügeltür an...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Truhen

    Materialien

    Messing

  • Antike Koreanische Koffertruhe aus der Joseon-Dynastie Zelkova und Messing Bandaji Tansu auf Ständer
    Antike koreanische Bandaji-Truhe auf Ständer oder Truhe mit Zelkova-Ulmenrahmen und Messingakzenten. Der koreanische Name bandaji (wörtlich: "halb geschlossen") leitet sich von der F...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Möbel

    Materialien

    Messing

  • Koreanische Ulmenholz-Reistruhe/ Aufbewahrungsbehälter aus Tansu, 20. Jahrhundert, 38"
    Koreanischer Ulmenreisbehälter oder Schrank aus dem 20. Jahrhundert. Eine rechteckige Form A aus Ulmenholz mit abnehmbarem Deckel zur Aufbewahrung. Das Innere ist mit kalligrafisch...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinoiserie, Möbel

    Materialien

    Eisen

  • Antike chinesische Qing Dynasty Schwarzer Lack Elm Armoire Kleiderschrank Gelehrte Kabinett
    Chinesischer schwarzer Lack Qing-Dynastie Linien Presse oder Gelehrten Schrank, ca. 1890er Jahre. Zwei Türen mit Eisenbeschlägen geben den Blick frei auf einen naturbelassenen Innen...
    Kategorie

    Antik, 1890er, Qing-Dynastie, Möbel

    Materialien

    Ulmenholz, Lack

  • Antike chinesische Qing Dynasty geschnitzt Ulme Altar Schrank Sideboard Konsole Coffer
    Antiker Altarschrank aus der Qing-Dynastie, ca. 1880er Jahre. Die rechteckige Form ist aus Ulmenholz in Schlitz- und Zapfenkonstruktion gefertigt. Die Vorderseite ist mit durchbroche...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Qing-Dynastie, Möbel

    Materialien

    Ulmenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Antiker koreanischer Bandaji Nong Tansu-Schulter-Hochzeitsschrank
    Für die vollständige Artikelbeschreibung klicken Sie auf WEITERLESEN am Ende dieser Seite. Wir bieten eine unserer jüngsten Palm Beach Estate Fine Furniture Acquisitions of An Antik...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinoiserie, Möbel

    Materialien

    Messing

  • Koreanische Hochzeit Bandaji Chest Joseon Dynasty Stil
    Koreanische Bandaji-Truhe im Stil der Joseon-Dynastie Eine koreanische Bandaji-Truhe aus der Joseon-Dynastie, etwa Ende des frühen bis Mitte des 20. Die Bandaji-Truhe wurde traditio...
    Kategorie

    Vintage, 1940er, Koreanisch, Sonstiges, Möbel

    Materialien

    Messing

  • Antike koreanische Hochzeit Bandaji Truhe Joseon Dynasty
    Ein auffälliger koreanischer Bandaji mit viel Originalpatina um das 19. Jahrhundert der späten Joseon-Dynastie. Bandaji ist bekannt als halb zu öffnende Truhe, die zur Aufbewahrung von Wertgegenständen und Bettzeug der Familie verwendet wurde. Der angebotene Bandaji wurde im Gebiet von Pjöngjang im heutigen Nordkorea hergestellt und war eindeutig als Hochzeitstruhe gedacht. Die aus Lindenholz (auch Lindenwood genannt) gefertigte Truhe ist eher schlicht und ohne Maserung, dafür aber üppig mit Platten, Streifen und Nieten aus Nickel-Kupfer (Paktong oder Weißkupfer) verziert. Die Metallplatten bedecken fast die gesamte Vorderseite des Schranks und wurden in einem augenfälligen Symmetriemuster angebracht. In der oberen Reihe befindet sich in der Mitte eine große quadratische Schlossplatte mit Falle und einem schweren Fischschloss (ohne Schlüssel), flankiert von einem Paar Griffe, die auf Platten mit Langlebigkeitspilzmuster (Lingzi) angebracht sind. Die mittlere Reihe hat in der Mitte ein großes wolkenförmiges Scharnier, das von drei vertikalen Paaren rechteckiger Scharniere flankiert wird. In der unteren Reihe befindet sich ein großer, geprägter und ziselierter quadratischer Teller mit dem Zeichen "Doppeltes Glück" in der Mitte, einem Hanja-Zeichen, das für die Hochzeitszeremonie reserviert ist. Auf beiden Seiten wurden große, paarweise angeordnete Teller mit Elster, einem Symbol für Glück, und Pfirsichfrüchten, dem Symbol für Langlebigkeit, in einem symmetrischen Muster angebracht. Die Vordertür lässt sich öffnen und gibt den Blick frei auf eine Reihe von drei kleinen Schubladen mit Griffleisten und einen großen Stauraum, der traditionell für Bettzeug und Decken genutzt wurde (die mittlere Schublade fehlt heute). Die Truhe wird von einem Sockel mit entsprechenden dekorativen Metallplatten und Huffüßen mit archaischem Schlüsselmuster getragen. Das Innere ist wie abgebildet mit Resten von Reispapier ausgekleidet. Bei der Untersuchung des Stücks wird deutlich, dass es in seiner ursprünglichen Form vorliegt. Er weist eine enorme Patina auf, die in seinem langen Leben entstanden ist. Es wurde wahrscheinlich von Nord- nach Südkorea gebracht, bevor es mit dem Besitzer nach Amerika reiste. Es handelt sich um ein antikes Stück, das von der Zeit gezeichnet ist und viel Charakter hat, und darin liegt unserer Meinung nach die wahre Schönheit. Sie präsentiert sich mit einem ausgeprägten Sinn für Geschichte. Ein Stück, das Geschichten erzählt. In der weltweit größten Sammlung koreanischer Möbel im Weisman Art Museum an der University of Minnesota in Minneapolis, Minnesota, befindet sich ein fast identischer Bandaji (siehe letztes Bild; Artikel-Nr. 1987.22.47). Die gleiche Truhe ist auch auf Tafel 32 auf Seite 52 in dem Buch "Traditional Korean Furniture...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Möbel

    Materialien

    Metall

  • Antike koreanische Hochzeit Bandaji Truhe Joseon Dynasty
    Eine koreanische Bandaji-Truhe aus dem späten 19. Jahrhundert der Joseon-Dynastie, aus Gyeonggi Do (zentral im Süden der koreanischen Halbinsel, wo sich Seoul befindet), wahrscheinli...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Möbel

    Materialien

    Messing

  • Feine antike koreanische Hochzeit Bandaji Truhe Joseon Dynasty
    Eine koreanische Bandaji-Truhe, circa Ende des 19. Jahrhunderts, gegen Ende der Joseon-Dynastie, aus Gyeonggi Do. Bandaji ist bekannt als Truhe mit halber Öffnung und wurde tradition...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Möbel

    Materialien

    Messing

  • Antiker koreanischer Tansu-Schrank mit Schmetterlingsschrank oder Kommode aus Ulmenholz mit Messingintarsien
    Eine atemberaubende späten 19. Jahrhundert Campaigner koreanischen tansu Schrank oder Brust. Die koreanische Kommode verfügt über 4 kleine Schubladen auf einem zweitürigen Schrank, d...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Kampagne, Möbel

    Materialien

    Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen