Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Japanische Arita/Imari "Iwakikyou ornamental" Handgemachte Vase mit Deckel

Angaben zum Objekt

Handgezeichnet. Das Kikyo-Muster ist seit langem in der Porzellanmalerei und -dekoration beliebt.
  • Ähnlich wie:
    Arita (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Durchmesser: 33 cm (13 in)
  • Stil:
    Japonismus (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Porzellan,Japanlack
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950-1960s
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Shibuya City, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9752239840392
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Japanische handgefertigte Arita/Imari-Vase „Aokoimari“ mit Ornamenten
    Von Arita
    Handgezeichnet. Die lebhafte und dicke grüne Farbe, die für dieses Kunstwerk verwendet wurde, ist heute selten und kostbar. Ko-Imari bezieht sich auf antikes Imari-Porzellan, das wä...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

    Materialien

    Keramik, Porzellan

  • Japanischer Arita/Imari "Iwakikyou" Suppentopf
    Von Arita
    Handgezeichnet. Das Kikyo-Muster ist seit langem in der Porzellanmalerei und -dekoration beliebt.
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

    Materialien

    Keramik, Porzellan

  • Dekorative japanische Arita-Vase „:Somenishiki Madori Souka“ mit Deckel
    Von Arita
    Handgezeichnet. Das Muster zeigt repräsentative Blumen der Töpferei, wie zum Beispiel die Schwertlilie. "Sometsuke" ist eine Art von Porzellanwaren, bei der das Design zuerst direkt ...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

    Materialien

    Keramik, Porzellan

  • Japanische ornamentale japanische Arita-Vase „Somenishiki Madori Houou“ mit Deckel
    Von Arita
    Dieses Kunstwerk ist handbemalt und zeigt einen Phönix, ein Symbol des Friedens und des Glücks, das als Glücksbringer gilt. Die verwendete Technik nennt sich Sometsuke, bei der die G...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

    Materialien

    Keramik

  • Japanischer Arita "Akadamiume 15 Gou" Handgefertigter Ornamentteller
    Von Arita
    Handgezeichnet. Die Pflaumenblüte ist ein Motiv, das Geduld, Lebenskraft und die Feier des neuen Jahres symbolisiert.
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

    Materialien

    Keramik, Porzellan

  • Japanische Arita/Imari "Hakuji Sukashi" Botanische Vase
    Von Imari Porcelain, Arita
    Handgefertigt. Jedes Loch im Design wird sorgfältig von Hand gefertigt, so dass Sie die Schönheit der detaillierten Handwerkskunst genießen können.
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

    Materialien

    Keramik, Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Imari-Porzellanvase, Arita, Japan, um 1700, Genroku-Periode.
    Von Arita
    Japanische Trompetenvase aus Imari-Porzellan, Arita, um 1700, Genroku-Periode. Die hohe achteckige Vase, gut gemalt mit einem Kranich, der vor einem blühenden Baum fliegt, über einem...
    Kategorie

    Antik, Anfang 1700, Japanisch, Edo, Tonwaren

    Materialien

    Porzellan

  • Imari-Servierkanne, Arita, Japan, um 1700, Edo-Periode.
    Von Arita
    Imari Sake-Kanne und Deckel, Arita, Japan, um 1700, Edo-Periode. Die kugelförmige Kanne mit einem ungewöhnlichen, durchgehenden Band aus kreisförmig geformten Buckeln ist mit blühend...
    Kategorie

    Antik, 1690er, Japanisch, Edo, Tonwaren

    Materialien

    Porzellan

  • Großer japanischer Arita-Imari-Plattenteller aus dem 17. Jahrhundert
    Von Arita
    Als Teil unserer Sammlung japanischer Kunstwerke freuen wir uns, diese hervorragend erhaltene Edo-Periode 1612-1868, ca. 17oo , sehr große Imari-Palettenschale oder -Ladegerät anbiet...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren

    Materialien

    Keramik

  • Imari-Porzellan-Bratenschale für Friseurs, Arita, Japan, um 1700. Edo-Periode.
    Von Arita
    Japanische Arita Porzellan Barbierschale, um 1700, Genroku Periode. Gut bemalt in Imari-Farben, mit einer üppigen Auslage blühender Pflanzen, in einer Jardiniere, auf einer Terrasse....
    Kategorie

    Antik, 17. Jahrhundert, Edo, Tonwaren

    Materialien

    Porzellan

  • Kenjo Imari Tokuri, Arita, Japan, um 1700, Genroku-Periode
    Von Arita
    Tokuri aus japanischem Imari-Porzellan, Arita, um 1700, Genroku-Periode. Das quadratische Gefäß ist mit geformten Tafeln mit blühenden Pflanzen bemalt, die von Textildesign inspirier...
    Kategorie

    Antik, Anfang 1700, Japanisch, Edo, Tonwaren

    Materialien

    Porzellan

  • Wichtige japanische Arita-Porzellanvase mit Imari-Dekor, Japan, neunzehnten Jahrhundert
    Bedeutende Vase aus Imari-Porzellan mit blauem, korallenrotem und polychromem Dekor, mit vergoldeten Highlights, Figuren in Reserven, Blumen und Schmetterlingen. Höhe 63cm ! Signiert...
    Kategorie

    Antik, 1860er, Japanisch, Tonwaren

    Materialien

    Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen