Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Schwedische Butterdose aus Kalkstein um 1830

Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Schwedische Butterdose aus Kalkstein um 1830
    Schwedische Butterdose aus Öland-Kalkstein um 1830 Die Schnitzereien auf dieser Butterdose sind extrodinarie, mit seiner Patina und Verschleiß. Der Deckel ähnelt einem schönen Schi...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekob...

    Materialien

    Kalkstein

  • Außergewöhnliche schwedische Steinschatulle, ca. 1790-1830
    Seltene große schwedische Steinschatulle, ca. 1790-1830, selten Die Patina ist bemerkenswert, und man kann Fossilien im Stein erkennen. Unglaublich ist auch die Handwerkskunst, wen...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schnu...

    Materialien

    Kalkstein

  • Außergewöhnliche große schwedische Tabakdose aus Kalkstein aus Kalkstein ca. 1700-1830
    Außergewöhnliche große schwedische Tabakdose aus Kalkstein aus Kalkstein ca. 1700-1830 Diese unglaubliche Steinschatulle wurde von einem Meisterschnitzer gefertigt und bringt die su...
    Kategorie

    Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, S...

    Materialien

    Kalkstein

  • Außergewöhnliche Kommode aus schwedischem Kalkstein in Form eines Buches um 1840-1870
    Eine seltene Steintruhe in Form eines Buches, hergestellt um 1840-1870 Aus massivem, behauenem schwedischem Kalkstein (Öland) mit einem Oberteil aus Alabaster. Die Handwerkskunst d...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, De...

    Materialien

    Alabaster, Kalkstein

  • Schwedische Wood Bowl um 1830
    Schwedische Wood Bowl um 1830 Mit einer grauen, glatten Patina, die nur im Laufe der Zeit entstehen kann. Reste der ursprünglichen Farbe. Besitzermarke ...
    Kategorie

    Antik, 1830er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

    Materialien

    Birke

    Schwedische Wood Bowl um 1830
    741 $
    Kostenloser Versand
  • Seltenes schwedisches Großes Laggkärl, ca. 1830-50
    Seltenes schwedisches Großes Laggkärl, ca. 1830-50 Dieses Fass diente zur Kühlung, vor allem zur Aufbewahrung von Fisch und Fleisch. Die Beine ermöglichen das Unterstellen von Eis, ...
    Kategorie

    Antik, 1840er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Blumenkästen, Blument...

    Materialien

    Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallenAlle anzeigen
  • Antike portugiesische Barockkommode aus Rosenholz, um 1830
    Portugiesische Barocktruhe aus Palisanderholz, CIRCA 1830 Geeignet für Schmuck, gelegentliche Aufbewahrung oder dekorative Zwecke Quellenangabe: Martyn Lawrence Bullard aus Lissabon,...
    Kategorie

    Antik, 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Barock, Dekoboxen

    Materialien

    Rosenholz

  • Teedose aus Rosenholz im Regency-Stil, England, um 1830
    Eine Teedose aus Palisanderholz in Bombay-Form mit abgeschrägter Platte. Mit einem Paar Messinggriffen mit Löwenmaske an jedem Ende und auf Klauen- und Kugelfüßen. Das Innere ist mit...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Teebüchsen

    Materialien

    Rosenholz

  • Teekiste aus Mahagoni, wahrscheinlich England, um 1830
    Elegante Teekiste aus Mahagoni mit einer dekorativen Kante in heller Holzmaserung und einem Griff am Deckel. Der Innenraum ist sorgfältig mit einem hellen Stoff ausgekleidet und enth...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Teebüchsen

    Materialien

    Holz

  • Englische Campaign-Flaschenbox aus Eiche. Ab ca. 1830
    Englische Kampagne Eiche taubenschwanz Dekanter Box mit Messing Seitengriffe, innenausstattung mit Baise für originale mundgeblasene Quetschflaschen mit Pilzstopfen. Anfang des 19....
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Barzubehör

  • Schachtel-Tabak Schwedisch, 19. Jahrhundert Schweden
    Eine Tabakdose, die im 18. und 19. Jahrhundert in Schweden hergestellt wurde. Aus grauem Kalkstein in Form eines Tempels. Neoklassisch.   
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Neoklassisch, Gefäße

    Materialien

    Stein

  • Biedermeier-Schachtel, Aschenbecherfurnier, Süddeutschland, um 1830
    Biedermeierkasten, Eschenfurnier, Süddeutschland um 1830 Esche furniert auf Weichholz. Originaler Messinggriff und Pressmessingbeschlag Restauriert und mit Schellack handpoliert Ab...
    Kategorie

    Antik, 1830er, Biedermeier, Schmuckkästchen

    Materialien

    Asche

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen