Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Großer ovaler Baccanalteller aus Keramik von Jean Lurçat, CIRCA 1950, Frankreich.

5.357,40 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

BESCHREIBUNG: Großer ovaler Baccanalteller aus Keramik von Jean Lurçat, CIRCA 1950, Frankreich. Großer ovaler Keramikteller, mit zentralem Dekor einer stilisierten Baccal-Szene mit Person und Blättern. Schwarzer glasierter Hintergrund mit weißen, gelben und braunen Motiven. Verglaste Signatur "Dessin J. Lurçat. Sant-Vicens. 21H". CONDIT: Guter Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. ABMESSUNGEN: Höhe: 45cm (18in) Breite: 50cm (20in) Tiefe: 5cm (2in) ÜBER DEN DESIGNER: Jean Lurçat war ein französischer Künstler und Weber, dem es zu verdanken ist, dass die Tapisserie wieder in Mode gekommen ist. Seine Werke zeigen häufig wiederkehrende Motive wie Natur, Tiere und den Kosmos und werden im Laufe der Zeit immer anspruchsvoller und detaillierter. Le Chant du monde (1957-1966), eines seiner berühmtesten Werke, beschreibt eine ganze Kosmologie mythischer Figuren aus der antiken Welt. Er wurde am 1. Juli 1892 in Bruyères, Frankreich, geboren und studierte an der Académie Colarossi, wo er unter anderem Henri Matisse, Paul Cézanne und Pierre-Auguste Renoir studierte. 1915 hatte er seine erste Ausstellung in Zürich, und 1917 vollendete er Filles Vertes und Soirée dans Grenade, sein erstes grosses Werk in Tapisserie. In den 1920er Jahren reiste der Künstler durch Europa, Nordafrika und verschiedene Teile Asiens, fertigte Wandteppiche an und war einer der ersten westlichen Künstler, der in Sowjetrussland ausstellte. Lurçat starb am 6. Januar 1966 in Saint-Paul de Vence, Frankreich. ÜBER DEN STIL: Die dekorativen Künste sind Künste oder Handwerke, deren Ziel das Design und die Herstellung von Objekten ist, die sowohl schön als auch funktional sind. Dies umfasst die meisten Objekte für die Innenausstattung von Gebäuden sowie die Innenarchitektur, schließt aber in der Regel die Architektur aus. Keramische Kunst, Metallarbeiten, Möbel, Schmuck, Mode, verschiedene Formen der Textilkunst und Glaswaren sind die wichtigsten Gruppierungen. Die angewandten Künste überschneiden sich weitgehend mit den dekorativen Künsten, und im modernen Sprachgebrauch werden beide häufig unter dem Oberbegriff Design zusammengefasst. Die dekorativen Künste werden häufig in Abgrenzung zu den "bildenden Künsten", d. h. Malerei, Zeichnung, Fotografie und Großplastik, kategorisiert, die im Allgemeinen Objekte ausschließlich aufgrund ihrer ästhetischen Qualität und ihrer Fähigkeit, den Intellekt zu stimulieren, herstellen.
  • Schöpfer*in:
    Jean Lurçat (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Vintage By Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Girona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU952645009502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jean Lurat-Teller für Sant Vicens, um 1960, Frankreich
Von Jean Lurçat
Jean Lurat-Teller für Sant Vicens. Mit Keramik bearbeitet. Sockel aus Eisen. Sie ist signiert und nummeriert 7/50. Etwa 1960, Frankreich. In sehr gutem Vintage-Zustand. Jean Ma...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Jean Picart, Teller „Le Doux Plate“, um 1960, Frankreich
Von Jean Picart Le Doux
Jean Picart le Doux Teller. Signiert und nummeriert 7/150. Sehr dekorativ. Circa 1960, Frankreich. Jean Picart Le Doux (1902-1982) Der Sohn des Malers Charles Picart Le Doux, der Aut...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Große hispano-moreske Kupfer-Lüsterschale, XVII. Jahrhundert, Spanien
BESCHREIBUNG: Große spanisch-moreske Schale aus Kupfer, XVII. Jahrhundert, Spanien. Runde Schale aus Steingut mit metallisch reflektiertem Dekor einer Palme und Blumen und mit eine...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Maurisch, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Große hispano-moreske Schale aus Blau und Kupfer, XVII. Jahrhundert, Spanien
BESCHREIBUNG: Große Hispano-Moreske Schale in Blau und Kupfer, XVII Jahrhundert, Spanien. Runde Schale aus Steingut mit metallisch reflektiertem Dekor aus Blättern mit einem blauen...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Maurisch, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Versilberter Tafelsilber von Pablo Picasso, um 1956, Frankreich
Von Pablo Picasso, Pierre Hugo
Pablo Picasso Platte. Hergestellt mit Silber. Sehr dekorativ. Mit Echtheitszertifikat, signiert und nummeriert. Hersteller: Pierre Hugo Ca. 1956, Spanien. Ausgezeichneter Zustand. Pa...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...

Materialien

Silber

Roger Capron Vase für Vallauris, um 1960, Frankreich
Von Roger Capron, Vallauris
Große Vase von Roger Capron für Vallauris. Keramikvase mit weißer Glasur und Hahnenmotiv Unterschrieben. Circa 1960, Frankreich. Einzigartige Größe In sehr gutem Vintage-Zustand...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Keramikteller von Jean Lurçat, Sant-Viçens, Frankreich, 1950er Jahre
Von Jean Lurçat, Sant Vicens
Allgemeine Merkmale: Art des Objekts: Dekorative Schale oder Präsentationsteller. Künstler: Jean Lurçat (1892-1966), französischer Künstler, bekannt für seine Wandteppiche, Keramike...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramische Schale/Dekoteller mit Gesicht Signiert von Jean Lurçat 1950s
Von Jean Lurçat
Jean Lurçat (1892-1966) französischer Maler, Keramiker und Wandteppichkünstler Rückseitig signiert: Dessin J.Lurçat, Sant Vicens - circa 1950. Dicker Teller aus weißer und schwarzer ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Keramik

Jean Lurçat, Große Keramikschüssel, Sant Vicens, um 1960
Von Jean Lurçat
Jean Lurçat, große Keramikschale, Sant Vicens, um 1960,
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikteller von Jean Lurçat, Sant-Viçens, Frankreich, 1960er Jahre
Von Jean Lurçat, Sant Vicens
Allgemeine Merkmale: Art des Objekts: Dekorative Schale oder Präsentationsteller. Künstler: Jean Lurçat (1892-1966), französischer Künstler, bekannt für seine Wandteppiche, Keramike...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikteller von Jean Lurçat, Sant-Viçens, Frankreich, 1950er Jahre
Von Jean Lurçat, Sant Vicens
Allgemeine Merkmale: Art des Objekts: Dekorative Schale oder Präsentationsteller. Künstler: Jean Lurçat (1892-1966), französischer Künstler, bekannt für seine Wandteppiche, Keramike...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Porzellan

Materialien

Keramik

Jean Lurcat-Keramikteller, um 1955, Frankreich
Von Jean Lurçat
Jean Lurçat 1892-1966 Teller - Rot & Weiß - Weiße Sirene um 1955 Bezeichnet ''Dessin J. Lurçat Sant Vicens. verso Handbemalte glasierte Keramik 25 cm Durchmesser
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik