Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ohne Titel XXXXVII. Glasierte Keramik-Skulptur

Angaben zum Objekt

Ohne Titel XXXXVII, von Charo Oquet Keramisch glasiert 18 H in x 13 W in. x 4 T in. 2019 Diese der Schwerkraft trotzenden, gestapelten Keramikkonstruktionen versuchen, über die Grenzen der Räume, in denen sie sich befinden, hinauszuwachsen, und scheinen oft am Rande des Zusammenbruchs zu wanken. Sie sind im Wesentlichen diasporisch und stammen aus verschiedenen territorialen und konzeptionellen Geografien, die die Verbindung zwischen der Gegenwart, der Vergangenheit und einer neuen Zukunft herstellen. Ich versuche, Stücke zu schaffen, in denen ein Prozess der Mestizisierung, der in der Lage ist, dissidente Lebensweisen zu bewaffnen, mit meiner Familiengeschichte verwoben ist. Die Farben, hell, chaotisch, störend einer reichen tropischen Last, helles Licht, Universum der karibischen Palette, haben archetypische Symbole mit dem afrikanischen Erbe verbunden, visuelle Partei gemacht Kunststoff, symphonische Dauer, mit einer Übertragung von Freude, fröhliche Gefühle, die direkt die therapeutische Wirkung der Bepflanzung evozieren, den Bau und die Pflege eines Gartens, in diesem Fall, eine dauerhafte Garten, der Schlamm in einem Zustand der Kristallisation (Keramik) ist. ----------------------------------------------- Charo Oquet ist eine in Miami lebende Künstlerin, die unter anderem Malerei, Installation, Performance, Fotografie und Film einsetzt, um Fragen der Vertreibung, der Identität, der Migration, des Geschlechts oder soziopolitische und kulturelle Themen zu untersuchen und um Fragen der dekolonialen Ästhetik und der Rolle der zeitgenössischen Kultur in einer globalen Realität zu dokumentieren und zu reflektieren. Ihr interdisziplinäres Werk wurde in zahlreichen internationalen Ausstellungen gezeigt und von Kunstkritikern und Wissenschaftlern in Büchern und anderen Publikationen gewürdigt. Neben Rezensionen im Miami Herald, Atlantica Art Journal, African Arts, Art in America, Art Nexus und Art New Zealand u. a. hat der Antonio Zaya Verlag ein Buch über ihre Arbeiten herausgegeben und vertrieben, Charo Oquet - Lo Que Ve La Sirena (2002). Ihre Arbeiten sind auch in Büchern und Katalogen wie New Hoodoo - Art of a Forgotten Faith (2008), Files by Octavio Zaya, Miami Contemporary Artists New Zealand's National Museum Te Papa Calendar 2009, Dominican Contemporary Artists und Supermix vertreten. Oquet hatte zahlreiche Einzelausstellungen in Museen und Galerien auf der ganzen Welt, wie z. B. im Bass Museum, Miami Beach; Casal Solleric, Palma de Mallorca, Convento de Santo Domingo, Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien (kuratiert von Antonio Zaya), und Oquet's Werke waren in zahlreichen internationalen Ausstellungen zu sehen. Oquets Werke befinden sich in verschiedenen Museumssammlungen wie dem Fort Lauderdale Museum of Art, Frost Art Museum, Florida International University, Miami, FL; CAAM, Centro Atlántico de Arte Moderno, Word Bank, Las Palmas de Gran Canarias, Spanien; Bass Museum of Art, Miami Beach, Florida; New Zealand National Museum, Wellington, N.Z.; Dowse Art Museum, Lower Hutt, Neuseeland; Govett-Brewter Art Gallery, New Plymouth, Neuseeland; Foresight Collection, Auckland, Neuseeland; Ministry of Foreign Affairs, Wellington, Neuseeland; Gulf & Western Americas Corp, New York; Museo de las Casas Reales, Dominikanische Republik und Museo del Arte Moderno, Dominikanische Republik.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Ohne Titel XXXXXII. Glasierte Keramik-Skulptur
    Von Charo Oquet
    Ohne Titel XXXXXII, von Charo Oquet Keramisch glasiert 16 H in x 8 W in. x 4 T in. 2019 Diese der Schwerkraft trotzenden, gestapelten Keramikkonstruktionen versuchen, über die Grenz...
    Kategorie

    2010er, Dominikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

    Materialien

    Keramik, Glas

  • Ohne Titel XXXXVIII. Glasierte Keramik-Skulptur
    Von Charo Oquet
    Ohne Titel XXXXVIII, von Charo Oquet Keramisch glasiert 13 H in x 15 W in. x 7 T in. 2019 Diese der Schwerkraft trotzenden, gestapelten Keramikkonstruktionen versuchen, über die Gre...
    Kategorie

    2010er, Dominikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

    Materialien

    Keramik, Glas

  • Ohne Titel XXXVI. Glasierte Keramik-Skulptur
    Von Charo Oquet
    Ohne Titel XXXVI, von Charo Oquet Keramisch glasiert 9 H in. x 8 B in. x 7 T in. 2018 Diese der Schwerkraft trotzenden, gestapelten Keramikkonstruktionen versuchen, über die Grenze...
    Kategorie

    2010er, Dominikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

    Materialien

    Keramik, Glas

  • Ohne Titel XXXXVI. Glasierte Keramik-Skulptur
    Von Charo Oquet
    Ohne Titel XXXXVI, von Charo Oquet Keramisch glasiert 12 H in x 10 W in. x 4 T in. 2018 Diese der Schwerkraft trotzenden, gestapelten Keramikkonstruktionen versuchen, über die Grenz...
    Kategorie

    2010er, Dominikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

    Materialien

    Keramik, Glas

  • Ohne Titel XXXXIX. Glasierte Keramik-Skulptur
    Von Charo Oquet
    Ohne Titel XXXXIX, von Charo Oquet Keramisch glasiert 10 H in x 6 B in. x 3,5 T in. 2019 Diese der Schwerkraft trotzenden, gestapelten Keramikkonstruktionen versuchen, über die Gren...
    Kategorie

    2010er, Dominikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

    Materialien

    Keramik, Glas

  • Ohne Titel XXXXII. Glasierte Keramik-Skulptur
    Von Charo Oquet
    Ohne Titel XXXXII, von Charo Oquet Keramisch glasiert 12 H in x 9,5 W in. x 5 T in. 2018 Diese der Schwerkraft trotzenden, gestapelten Keramikkonstruktionen versuchen, über die Gren...
    Kategorie

    2010er, Dominikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

    Materialien

    Keramik, Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • ""Chartreuse Accord" glasierte Keramik-Auto-Skulptur
    Von Keith Simpson
    Keith Simpson, der in St. John Washington, einer landwirtschaftlichen Gemeinde mit etwa 600 Einwohnern im Osten des Bundesstaates WA, aufgewachsen ist, baut immer die unterlegenen Au...
    Kategorie

    2010er, amerikanisch, Moderne, Tonwaren

    Materialien

    Keramik, Steingut

  • „Vanadium-Opal“ Glasierte Keramik-Auto-Skulptur
    Von Keith Simpson
    Keith Simpson, der in St. John Washington, einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde mit etwa 600 Einwohnern im Osten des Bundesstaates WA, aufgewachsen ist, baut immer die unterle...
    Kategorie

    2010er, amerikanisch, Moderne, Tonwaren

    Materialien

    Keramik, Steingut

  • ""Blatt Rambler"" Glasierte Keramik-Auto-Skulptur
    Von Keith Simpson
    Keith Simpson, der in St. John Washington, einer landwirtschaftlichen Gemeinde mit etwa 600 Einwohnern im Osten des Bundesstaates WA, aufgewachsen ist, baut immer die unterlegenen Au...
    Kategorie

    2010er, amerikanisch, Moderne, Tonwaren

    Materialien

    Keramik, Steingut

  • ""Forest Bulletside"" Glasierte Keramik-Auto-Skulptur
    Von Keith Simpson
    Keith Simpson, der in St. John Washington, einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde mit etwa 600 Einwohnern im Osten des Bundesstaates WA, aufgewachsen ist, baut immer die unterle...
    Kategorie

    2010er, amerikanisch, Moderne, Tonwaren

    Materialien

    Keramik, Steingut

  • Glasierte Keramik-Auto-Skulptur „Rose Bug“
    Von Keith Simpson
    Keith Simpson, der in St. John Washington, einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde mit etwa 600 Einwohnern im Osten des Bundesstaates WA, aufgewachsen ist, baut immer die unterle...
    Kategorie

    2010er, amerikanisch, Moderne, Tonwaren

    Materialien

    Keramik, Steingut

  • „Hematit Fiero“ Glasierte Keramik-Auto-Skulptur
    Von Keith Simpson
    Keith Simpson versucht immer, die unterlegenen Automodelle zu bauen. Er sagt: "Sie sind wie die Autos, die man von seinen Großeltern erbt, wenn man seinen 16. Geburtstag in einem Vor...
    Kategorie

    2010er, amerikanisch, Moderne, Tonwaren

    Materialien

    Keramik, Steingut

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen