Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Seltene Harry Bertoia Sterlingsilber-Brosche "Ginko-Blätter" ca. 1940er Jahre

21.715,90 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine äußerst seltene Harry Bertoia Brosche aus Sterlingsilber "Ginko Leaves". Die Brosche wurde in den Harry Bertoia Catalogue Raisonné aufgenommen und mit der folgenden Katalognummer versehen: D.JE.77. Dieses Stück stammt aus einer Privatsammlung. Die Provenienz wird das Stück begleiten. Die Brosche misst: 2,94 " lang x 1,5 " breit x .30 " tief. Obwohl Harry Bertoia mit Möbeln der Jahrhundertmitte in Verbindung gebracht wird, war er ursprünglich ein Schmuckdesigner, der sowohl Sterlingsilber als auch Edelsteine und Schmucksteine verwendete. Die Brosche und der Verschluss sind alle handgefertigt und der Verschluss ist sein einzigartiges Design. Der folgende Text stammt von Beverly H. Twitchell, PhD, Autorin von Bertoia: The Metalworker, London: Phaidon, 2019. Sie liefert eine sehr informative Kritik über Bertoia und seinen Schmuck. Wearable Art ein wichtiges Design für eine Halskette "Bevor Harry Bertoia sich 1937 an der Cranbrook Academy of Art einschrieb, beherrschte er bereits die traditionellen Juweliertechniken, aber seine Auseinandersetzung mit der Moderne brachte ihn dazu, direktere Methoden zu erfinden und anzuwenden. Anstelle von Edelmetallen und Edelsteinen schuf Bertoia Schmuck, der durch sein Design, seine Handwerkskunst und die Natur seiner Materialien bestach. Dieser Ansatz macht Bertoia zu einem direkten Vorläufer der amerikanischen Studio Crafts-Bewegung. Die menschliche Wahrnehmung und das menschliche Gedächtnis sind so komplex und kumulativ, dass wir oft nicht wissen, woher unsere eigenen Ideen stammen, und ohne eindeutige Beweise ist es unmöglich zu glauben, dass wir den Ursprung der Ideen eines Künstlers feststellen können. Während sein Schmuck völlig modern ist, stammen Halsketten mit mehreren kleinen Anhängern aus den alten Mittelmeerkulturen: Mesopotamien, Ägypten, Griechenland und Italien, um die Jahrhundertwende sogar aus Europa und Amerika. Hat Bertoia in Büchern, Zeitschriften oder im Detroit Institute of Arts Werke gesehen, die ihn ansprachen, oder hat er sie selbst erfunden, wie so viele andere Formen auch? Bertoia ließ sich schon in jungen Jahren auf einem kleinen Bauernhof in Italien von der Natur inspirieren, später in den Wäldern von Cranbrook, an den Stränden von Südkalifornien und auf den Feldern in der Nähe seines Hauses im Osten Pennsylvanias, wo er nach 1950 lebte. Das Fließende und die Bewegung seines Schmucks sind charakteristisch für einen Großteil seiner Kunst. In diesem Sinne schuf er auch Schmuckstücke, die sich der menschlichen Anatomie anpassten und durch die Bewegung des Trägers belebt wurden. Bertoia hatte den Instinkt eines Ingenieurs, wie die komplizierte Schließe des vorliegenden Loses und die Gesamtkonstruktion des Schmuckstücks zeigen. Große Schmuckstücke von Bertoia sind sehr selten. Eine Augenweide, und wie alle Werke Bertoias zeitlos". Harry Bertoia (1915 - 1978) war ein in Italien geborener amerikanischer Künstler, Schmuckgestalter und Designer moderner Möbel. Er wurde in San Lorenzo d-Arzene, Pordenone, Italien, geboren. Im Alter von 15 Jahren zog er nach Detroit, Michigan, um bei seinem älteren Bruder Oreste zu leben. Er lernte schnell Englisch und den Busfahrplan und schrieb sich an der Cass Tech High School in Detroit ein (1930-1936), wo er Kunst und Design studierte und die Kunst der handgefertigten Schmuckherstellung erlernte. Zu dieser Zeit gab es drei Lehrerinnen für Schmuck und Metall, Louise Green, Mary Davis und Greta Pack. Nach seinem Abschluss im Jahr 1936 besuchte er die Kunstschule der Detroit Society of Arts and Crafts, die heute als College for Creative Studies bekannt ist. 1937 erhielt er ein Stipendium für ein Studium an der Cranbrook Academy of Art, wo er zum ersten Mal Walter Gropius, Edmund N. Bacon, Ray und Charles Eames und Florence Knoll begegnete. 2019 startete die Harry Bertoia Foundation ein Catalogue Raisonne-Projekt, das die vielfältige und umfangreiche künstlerische Praxis des Künstlers dokumentieren und erforschen soll. Ziel ist es, Bertoias Werk umfassend zu dokumentieren und zu erschließen. Dazu gehören seine Gemälde, Grafiken (einschließlich Monotypien), Möbel, Schmuck, Metallarbeiten, Tonaufnahmen und Skulpturen. Der Harry Bertoia Catalogue Raisonne, ein laufendes Projekt, wird online verfügbar sein, schrittweise veröffentlicht und regelmäßig aktualisiert werden, um die laufende Forschung zu berücksichtigen. Bertoia erhielt ein Stipendium für die Cranbrook Academy of Art in Bloomfield Hills, Michigan. Es wurde von dem Architekten und Fakultätsmitglied Eliel Saarinen entworfen, der mit Charles und Ray Eames bei der Gestaltung von Stühlen und Möbeln zusammenarbeitete. Sie ist dem landesweit führenden Studiengang für Architektur, Design und bildende Kunst, der nur für Absolventen zugänglich ist. Jedes Jahr werden nur 75 Studenten eingeladen, auf dem von Saarinen entworfenen Campus in Bloomfield Hills zu studieren und zu leben. Dort gibt es private Studios, hochmoderne Werkstätten, das renommierte Cranbrook Art Museum und 300 Hektar Wälder, Seen und Bäche, alles nur eine kurze Fahrt von Detroit entfernt. Der Schwerpunkt in Cranbrook liegt auf der Studiopraxis in einer von zehn Disziplinen, darunter Architektur, 2D- und 3D-Design, Keramik, Glasfaser, Metallschmiedekunst, Malerei, Fotografie, Printmedien und Bildhauerei. Das Programm wird von berühmten Artists-in-Residence und Designers-in-Residence geleitet, die alle auf dem Campus leben und neben den Studenten praktizieren. Zu den zahlreichen kreativen Künstlern, die in Cranbrook studiert haben, gehören: Florence Knoll, Jack Lenor Larsen, Donald Lipski, Duane Hanson, Nick Cave, Hani Rashid, George Nelson, Urban Jupena (landesweit anerkannter Faserkünstler), Artis Lane's (die erste afroamerikanische Künstlerin, deren Skulptur "Sojourner Truth" für die Emancipation Hall im Capital Visitor Center in Washington DC in Auftrag gegeben wurde) die für die Emancipation Hall im Capital Visitor Center in Washington DC in Auftrag gegeben wurde), Cory Puhlman (außerordentlicher Konditor im Fernsehen), Thom O'Connor (Lithografien), Paul Evans (von Brutalismus inspirierte Metallmöbel), Eugene Caples (kleine Bronzebilder/Abstraktes), Morris Brose (Bronzeskulpturen), Herb Babcock (geblasenes Glas), Larry Butcher (Mischtechnik), Lauren Anais Hussey (Abstraktes) und Andrea Eis (Film, Fotografie).

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Äußerst seltenHarry Bertoia Halskette Sterling Silber Lapis Koralle ca. 1940
Von Harry Bertoia
Äußerst seltener Kombinationsanhänger an einer maßgefertigten Kette von Harry Bertoia aus Sterlingsilber, mit einem Lapislazuli und einer Koralle. Dieses Stück stammt aus einer Priv...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Koralle, Lapis Lazuli, Sterlingsilber

Robert Bielat-Skulptur aus gegossenem Steinholzguss „TRUE EAST“
VERKAUF NUR EINE WOCHE "Robert Bielat war ein Künstler des Künstlers, ein Beiname, der auf diejenigen angewandt wird, deren Werke brillant, aber eigenwillig sind und auf eine Art un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Expressionismus, Abstr...

Materialien

Stein, Kunststein, Metall, Aluminium

Abstrakte Skulptur von Tony Rosenthal aus geschwärztem Stahl mit roten Bläsern
Von Tony Rosenthal
VERKAUF NUR EINE WOCHE UNTITLED ist eine abstrakte Skulptur aus geschwärztem Stahl, die eine kontinuierliche, lebendige Bewegung aufweist. Die Positionierung des Schwermetalls deute...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Ruben Nakian Bronzefigur "Leda und der Swan" Limitierte Auflage
Von Reuben Nakian
VERKAUF NUR EINE WOCHE "Leda und der Schwan" ist ein Werk von Reuben Nakian (1897 - 1986). Er war ein amerikanischer Bildhauer und Lehrer armenischer Abstammung. Die immer wiederkeh...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Robert Sestok, „Cass Corridor Artist“, Detroit, Abstrakter geschweißter Stahl
Von Robert Sestok
Die abstrakte Skulptur "Ohne Titel" von Robert Sestok hat in ihrer säulenartigen Form eine sehr bewusste Ausstrahlung von Stärke. Bei näherer Betrachtung werden Details sichtbar, wie...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

"Salz- und Pfefferset" Paul Evans, Zinn, Dänisch, Mid-Century Modern
Von Paul Evans
Das "Salz- und Pfefferset" ist ein exquisites und seltenes 2-teiliges Set aus poliertem Zinn, das für Raymor in Dänemark entworfen wurde. Die Unterseiten sind mit Zinn- und Raymor-St...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne, Geschirr

Materialien

Hartzinn

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große Blattbrosche aus Sterlingsilber um 1940
Von Hector Aguilar
Ein beständiges Blatt, das weder Farbe noch Jahreszeit ändert, wird von Hector Aguilar, einem mexikanischen Juweliermeister und Lehrling von William Sprawling, hergestellt. Im Alter ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Mexikanisch, Retro, Broschen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

John L Dänemark Sterlingsilber Blätter & Beeren Brosche #20783
John L Sterling Silber Blätter & Beeren Brosche- Diese wunderschöne Brosche im Vintage-Stil zeigt verschlungene silberne Blätter und Beeren von John L. Größe: 21,9 mm x 36,4 mm Ge...
Kategorie

20. Jahrhundert, Broschen

Materialien

Sterlingsilber

Silberbrosche, signiert Milo Laurel Leaf Bay Leaf Symbol des Victory Luck, Vintage
Diese elegante Silberbrosche wurde um 1920 in Handarbeit hergestellt. Sie ist in Form eines Blattes gestaltet, wahrscheinlich eines Laurus nobilis-Blattes. Als Lorbeerblatt ist es Be...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Nachkriegszeit, Broschen

Materialien

Silber

1950er Jahre Filigrane Blatt-Brosche aus feinem gesponnenem Sterling Silber
Filigrane Blatt-Brosche aus feinem gesponnenem Sterlingsilber 1.75 x 2.25 x .5 Vintage aus Vorbesitz Siehe die aufgeführten Bilder
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sammlers...

Materialien

Sterlingsilber

Blattbrosche aus Sterlingsilber von Tiffany & Co. mit 7 Gramm
Von Tiffany & Co.
Tiffany & Co Estate Blatt Brosche Pin Sterling Silber 7 Gramm TIF346 VERTRAUENSWÜRDIGER VERKÄUFER SEIT 2002 BITTE BEACHTEN SIE UNSERE HUNDERTE VON POSITIVEN RÜCKMELDUNGEN UNSERER K...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Broschen

Materialien

Sterlingsilber

Blattbrosche aus Sterlingsilber von Tiffany & Co. mit 7 Gramm
159 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Georg Jensen Estate Vine Leaves Brosche Silber
Von Georg Jensen
Georg Jensen Estate Vine Leaves Brosche Silber GJ33 Diese elegante Authentic George Jensen Brosche ist aus Sterlingsilber gefertigt und hat ein Gewicht von 8.39 Gramm. VERTRAUENSWÜ...
Kategorie

1990er, Dänisch, Broschen

Materialien

Sterlingsilber

Georg Jensen Estate Vine Leaves Brosche Silber
201 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand