Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Bronzesäule mit der Darstellung der „La Colonne de la Republique“, datiert 1889, nach Paul L

Angaben zum Objekt

Eine Bronzesäule mit der Darstellung von "La Colonne de la Republique" von 1889, nach Paul LeCreux. Die klassisch kannelierte Säule wird von einer Büste der Marianne, einem der bekanntesten Symbole der französischen Republik, überragt, die eine phrygische Mütze trägt. Die Seiten sind mit lateinischen Sätzen geprägt, darunter das Motto "Liberté, Égalité, Fraternité" und "Pax, Lex, Jus, Lux", die auf einer Löwenmaske zentriert sind. Französisch-Guayana, um 1889. Fußnote: Das Original der "Colonne de la Republique" wurde 1890 auf der Place des Palmistes in Cayenne, Französisch-Guayana, errichtet, um an den hundertsten Jahrestag des Sturms auf die Bastille und das Ende der absoluten Monarchie in Frankreich am 14. Juli 1789 zu erinnern. Paul Lecreux (18. Februar 1826 - 3. Juli 1894, Paris) war ein französischer Bildhauer, der auch unter dem Namen Jacques France arbeitete. Er schuf weitere Versionen der Marianne, darunter eine in Rouen und eine andere, auf der sie freimaurerische Attribute trägt.
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
    Französisch-Guyana
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1889
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973025870432
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Bronzefigur von Mercury (Hermes) auf einer Marmorsäule, Grand Tour Regency
    Eine Grand Tour Regency-Bronzefigur des Merkur (Hermes) auf einer zusammengesetzten Marmorsäule. Der Götterbote läuft auf geflügelten Füßen, gestützt auf einen Windstoß, mit einer ho...
    Kategorie

    Antik, 1810er, Italienisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Eine reizvolle Büste eines Kinderkopfes von Edwin Whitney-Smith, datiert 1910
    Eine charmante Büste eines Kinderkopfes von Edwin Whitney-Smith, datiert 1910, das Mädchen hat den Kopf leicht nach vorne geneigt, während es unter einer Haarlocke hervorschaut, auf ...
    Kategorie

    Vintage, 1910er, Englisch, Büsten

    Materialien

    Bronze

  • Großes Schwarzwälder Modell des Löwen von Lucerne aus dem Jahr 1867
    Von Bertel Thorvaldsen
    Ein großes Schwarzwaldmodell des Löwen von Lucerne aus dem Jahr 1867, nach Bertel Thorvaldsen, geschnitzt aus gebeiztem Lindenholz, der sterbende Löwe ist neben zwei kreisförmigen Sc...
    Kategorie

    Antik, 1860er, Schweizerisch, Schwarzwald, Tierskulpturen

    Materialien

    Holz

  • Patinierter Bronze-Borzoi
    Patinierter Bronze-Borzoi des 19. Jahrhunderts, von W. Gebler, auf rechteckigem Sockel, Gießereimarke von Guss, Pirner, Franz und Dresden.
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Tierskulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Bronze eines Cricketschlägers aus der Meiji-Periode
    Eine Bronze aus der Meiji-Zeit, die einen Cricket-Fänger zeigt, der in der linken Hand eine Pfeife und in der rechten Hand einen langen Stab hält. Er trägt traditionelle Kleidung, einen breitkrempigen...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Bronze-Skulptur von Luis Domenech Vicente
    Von Luis Domenech y Vicente 1
    Feine Bronzeskulptur von Luis Domenech y Vicente, um 1904, nach dem Modell, das er in jenem Jahr auf dem Salon des Beaux Arts in Paris ausstellte Luis Domenech y Vicente, Le Message...
    Kategorie

    Antik, 1890er, Spanisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Große antike Bronzestatue der Familie nach Clodion, um 1889
    Thiebaut Feres Fondeurs Präsentationsstück für den Empfänger der Ehrenlegion Montiert auf einem schönen Sockel aus vergoldeter Bronze mit Band Mit Akanthusblättern und Beerenmotiv...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Französische Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts nach Paul Dubois mit dem Titel La Charité
    La Charité Bronzeskulptur nach Paul Dubois (1829-1905).
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Bronze-Figurenskulptur von oder nach Paul Philippe La Danseur Perroquet, ca. 1920
    Von Paul Philippe
    Dies ist eine kalt bemalte Bronzefigur einer türkischen Tänzerin mit einem Papagei, von oder nach Paul Philippe, hergestellt in Frankreich in der Art Deco Periode, um 1920. Die Figur ist wunderschön von oder nach Paul Philippe - siehe unten - mit der für die Art Déco-Zeit typischen langgliedrigen weiblichen Form geformt. Die Figur heißt "La Danseur Perroquet" und ist gut gegossen mit sehr guten kaltgemalten Details. Die Bronze hat eine schöne Farbtiefe, die auf einem Foto nur schwer zu erfassen ist. Die Bronze ist sehr gut patiniert und zeigt eine hellere Farbe an den hohen Punkten der Figur, wo sie im Laufe der Jahre bearbeitet und poliert wurde. Die Bronze steht auf einem Onyxsockel, der die Bronzefigur gut ergänzt. Wir datieren dieses Stück in die Zeit des Art Déco, um 1920. Wir können keine Signaturen oder Markierungen auf diesem Stück finden, aber Beispiele dieser Figur sind in den Büchern abgebildet; 1) Art Deco Sculpture...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Onyx, Bronze

  • Colonne, Basso
    Von Gumdesign
    Eine Kollektion von Vasen aus Leccese-Stein und geätztem Eisen, die dem Thema der "Entdeckung" entspringt; aus einer fernen Vergangenheit wiedergewonnen, werden sie auf zeitgenössisc...
    Kategorie

    2010er, Italienisch, Abstrakte Skulpturen

    Materialien

    Marmor, Eisen

  • Colonne, Alto
    Von Gumdesign
    Eine Kollektion von Vasen aus Leccese-Stein und geätztem Eisen, die dem Thema der "Entdeckung" entspringt; sie wurden aus einer fernen Vergangenheit geborgen und auf zeitgenössische ...
    Kategorie

    2010er, Italienisch, Abstrakte Skulpturen

    Materialien

    Marmor, Eisen

  • Bronzeskulptur des Actaeon von Paul Manship (nach)
    Von Paul Manship
    Fabelhafte Art-Déco-Skulptur nach Paul Manship (1885-1966) von Actaeon und seinen Hunden bei der Verwandlung vom Menschen zum Hirsch. Manship war immer wieder von der griechischen ...
    Kategorie

    Mitte des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen