Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Sechs sehr schöne Moulds aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Figuren der niederländischen Königin und des Königs

Angaben zum Objekt

Diese sehr detaillierten Gussformen wurden zur Herstellung von Bronzereliefs verwendet.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 3,5 cm (1,38 in)
  • Verkauft als:
    Set von 6
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Leuven , BE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20401stDibs: LU3301126449082
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Paar bretonische polychromierte Obstholzstatuen des 19. Jahrhunderts, Fischer und seine Frau
    Die polychromen Statuen sind in einem ausgezeichneten Zustand und stammen aus einer Zeit, in der die religiösen Skulpturen durch profane ersetzt wurden.
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Holz

  • Antiker viktorianischer Stierkopf in Lebensgröße aus dem späten 19.
    Antiker viktorianischer Stierkopf in Lebensgröße mit Glasaugen auf schönem Eichenschild, der ein Lederhalsband mit Messingglocke trägt Das Reittier hat ein Lederhalsband mit Messing...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Naturexemplare

    Materialien

    Organisches Material, Holz

  • Sehr frühe Monocolor-Bamileke-Elefantenmaske, bestickt mit weißen Handelsperlen.
    Bamileke Kuosi Elefantenmasken bestehen aus Stoffbahnen und Hauben, die aus Wegerichfasern und Bast gewebt sind. Auf diesem Hintergrund sind Glasperlen in geometrischen Mustern aufge...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Kamerunisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Perlen, Organisches Material

  • 19. Jahrhundert Eichenholz Counter Top Zigarrenladen indische Statue, Niederlande
    Der Zigarrenladen-Indianer hat seinen Ursprung nicht in den Vereinigten Staaten, sondern in Europa, wo geschnitzte "Virginie-Männer", wie die Europäer die amerikanischen Ureinwohner ...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Holz

  • Antike Rowland Ward Viktorianische Stierkopfpräparation in Lebensgröße aus dem 19.
    Antike Rowland Ward Viktorianischer Stierkopf in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert mit Glasaugen. Rowland Ward Papier Label auf der Rückseite des Halses. Provenienz: The Richard...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Naturexemplare

    Materialien

    Organisches Material, Holz

  • Antike Rowland Ward Ende des 19. Jahrhunderts Viktorianischer Stierkopf in Lebensgröße
    Antike Rowland Ward spätes 19. Jh. Viktorianischer Stierkopf in Lebensgröße mit Glasaugen auf schönes Eichenschild Rowland Ward Papier Label auf der Rückseite des Schildes. Prov...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Naturexemplare

    Materialien

    Organisches Material, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Französische Glasflaschenform des 19. bis frühen 20. Jahrhunderts
    französische Form für Glasflasche aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, handgedreht. Schöne Patina.
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Primitiv, Flaschen

    Materialien

    Holz

  • Paar Sèvres-Porzellanfiguren aus dem frühen 19. Jahrhundert
    Ein feines und beeindruckendes Paar von Sèvres-Porzellanfiguren, Mitte des 19. Jahrhunderts, eine weibliche Obstpflückerin und ein männlicher Traubenernter, die Böden mit Unterglasur...
    Kategorie

    Antik, 1820er, Französisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Porzellan

  • Sehr seltener schwedischer Schlitten:: frühes 19. Jahrhundert
    Sehr seltener schwedischer Schlitten, frühes 19. Jahrhundert.
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Holz

  • Großes Paar Meissener Tages- und Nachtfiguren des 19. Jahrhunderts
    Von Meissen Porcelain
    Ein prächtiges Paar sehr großer Meißner Putten, die Tag und Nacht darstellen, von Heinrich Schwabe. Jede Figur ist in ein Tuch gehüllt und schwebt über der Erdatmosphäre. Tag in ein...
    Kategorie

    Antik, 1870er, Deutsch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Porzellan

  • Paar Bleiputtenfiguren aus dem frühen 19. Jahrhundert
    Paar leadfarbene Puttenfiguren aus dem frühen 19. Jahrhundert Ein charmantes, zusammenpassendes Paar handgefertigter Bleiputtenfiguren aus dem frühen 19. Jahrhundert. Zoll in...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Blei

  • Kaminschutz aus vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert, fein
    Eine sehr schöne Kaminverkleidung aus vergoldeter Bronze aus dem späten 19 In der Mitte des Kotflügels ein Kranz mit Blättern und Beeren, an beiden Enden ein Kind, das sich an ein...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

    Materialien

    Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen