Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Ein antomisch gefärbter Eichel, Italien 1880.

Angaben zum Objekt

Anatomische Gipsskulptur, die einen gehäuteten Mann darstellt, der auf einem runden Sockel in der klassischen Haltung des erhobenen Arms steht. Italien um 1880.
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 24,77 cm (9,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU917133695582
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Anatomisches Hautmodell, Italien, 1880
    Die aus Gips gegossene anatomische Skulptur stellt einen gehäuteten Mann dar, der in klassischer Pose mit erhobenem Arm auf einem rechteckigen Sockel steht. Zweck der anatomischen St...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Gips

  • Nautilus Pompilius, Italien, 1880
    Ein natürliches Wunderkammer-Exemplar: ein Nautilus Pompilius. Das Exemplar ist auf einen bemalten Holzsockel montiert. Italien 1880 ca. (VERSAND NUR IN DIE EU)
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Naturexemplare

    Materialien

    Muschel, Holz

  • Ein Nautilus Belauensis, Italien 1880.
    Ein natürliches Wunderkammer-Exemplar: ein kleiner Nautilus Belauensis. Das Exemplar ist auf einem bemalten Holzsockel montiert. Italien um 1880. (VERSAND NUR IN DIE EU)
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Naturexemplare

    Materialien

    Muschel, Holz

  • akademischer Guss, der eine Psyche darstellt, Italien, 1880
    Ein akademischer Abguss, der eine Psyche darstellt, Italien 1890. Über dem Sockel aus rotem Gesso wurde ein Gesso-Kreuz für eine raffinierte Bildhauerei und eine Psiche für den Unter...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Italienisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Gips, Papier

  • botanisches Modell a. Deko-Stil, Italien, 1880
    Ein seltenes botanisches Modell von A. Dall'Eco di Pteris serrulata N.66 (Farne. Sporangium und Spore). Der runde Buchsbaumsockel enthält 4 Elemente, Bestandteile eines Modells des F...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Gips, Buchsbaumholz, Papier

  • Marinemarine-Exemplar: der Porcupine-Fisch, Italien, 1880
    Taxidermie-Meeres-Wunderkammer-Exemplar, der Gemeine Igelfisch (Tetrodon Cutcutia). Das Exemplar ist ausgestopft und montiert über eine runde fruitwood Basis schwarzer Farbe. Schwefe...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Taxidermie

    Materialien

    Tierleder, Geblasenes Glas, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Louis Thomas Jérôme Auzoux (1797-1880) - Gehäutetes, anatomisches Modell des Menschen
    Von Dr. Louis Auzoux
    Louis Thomas Jérôme Auzoux (1797-1880) Gehäutet Anatomisches Modell des Menschen Paris, um 1850 135 cm In den 1820er Jahren fertigte Louis Auzoux, ein französischer Mediziner, sezie...
    Kategorie

    Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Figurative Sku...

    Materialien

    Papier

  • Italian Majolica Figural Compote, circa 1880
    Italienisches Majolika-Figurenkompott, um 1880
    Kategorie

    Antik, 1880er, Italienisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Majolika

  • Fossilierte Dinosaurierlederhaut
    Versteinerte Haut eines Brachylophosaurus Ca. 80 Millionen Jahre Ein außergewöhnliches Exemplar versteinerter Dinosaurierhaut, das die sechseckigen Schuppen eines Brachylophosaur...
    Kategorie

    Antik, 15. Jahrhundert und früher, amerikanisch, Naturexemplare

    Materialien

    Stein

  • Adolpho Cipriani „Italiener, aktiv 1880-1930'' Alabasterfigur
    Von Adolfo Cipriani
    Das schüchterne, halbnackte Mädchen mit lockigem Haar und Rosettenschmuck ist mit einem Lendenschurz mit Flügeln und Ketten bekleidet. Sie ist in einen langen Mantel gehüllt, den sie...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-griechisch, Figurative Sk...

    Materialien

    Alabaster

  • Italienische Holzschaufensterpuppe des späten 19. Jahrhunderts, um 1880
    Atelier-Schaufensterpuppe gemeißeltes und geschnitztes Pinienholz Italien, Ende des 19. Jahrhunderts Maße: H 102 cm x 25 cm x 14 cm H 40.15 in x 9.84 in x 5.51 in Gewicht: ca. k...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Italienisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Holz

  • Italienisches Mannequin aus Holz des 19. Jahrhunderts, um 1870-1880
    Schaufensterpuppe Geformtes und geschnitztes Holz Italien oder Frankreich, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Es misst 25,59 x 6,29 x 3,54 Zoll (65,5 x 16 x 9 cm) Es wiegt ca. 2...
    Kategorie

    Antik, 1870er, Italienisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen