Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Große Grand Tour-Statue des Pharaos Hatshepsut nach dem alten Modell

Angaben zum Objekt

Grand Tour-Statue der Pharaonin Hatschepsut nach antikem Vorbild. Hatschepsut war der fünfte Pharao der achtzehnten Dynastie Ägyptens und der zweite historisch belegte weibliche Pharao, der erste war Sobekneferu. Die authentische antike Skulptur der Hatschepsut befindet sich in Deir el-Bahri, Theben, Ägypten. Gegossener bemalter Gips. Provenienz: Sammlung Charles de Beistegui, Château de Groussay. Charles de Beistegui (1894-1970), ein rätselhafter Innenarchitekt mit spanischem Pass, dessen Vermögen aus den mexikanischen Silberminen seiner Familie stammte. Beistegui konnte sich in den von ihm eingerichteten Häusern, wie dem Chateau de Groussay und dem Palazzo Labia in Venedig aus dem 17. Dort fand 1951 ein großer Kostümball mit maskierten Gästen wie Cocteau, Dali, Dior, dem Aga Khan, den Rothschilds und anderen Prominenten statt, den de Beistegui in seinem Kostüm aus langer Perücke und Kleid auf Stelzen leitete. Seine umfangreiche Sammlung, zu der auch dieses Stück gehört, wurde 1999 bei Sotheby's verkauft.
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 17,78 cm (7 in)Tiefe: 35,56 cm (14 in)
  • Stil:
    Ägyptisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige Verluste und einige Fehlstellen in der Malerei. Ansonsten in gutem Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU875124101272
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Seltene Grand Tour Bronzebüste von Cicero nach Massimiliano Soldani Benzi, Grand Tour
    Seltene große Tour Patinierte Bronzebüste von Cicero Nach Massimiliano Soldani Benzi. Das Original befindet sich in der Sammlung des Liechtenstein-Museums in Wien. Provenienz: Collec...
    Kategorie

    Antik, 1850er, Italienisch, Grand Tour, Büsten

    Materialien

    Bronze

  • Große französische Bronzeskulptur eines liegenden Löwen aus der Grand Tour-Periode
    Bronzeskulptur eines Löwen aus der Grand-Tour-Periode, der auf einem Sockel aus rosso levanto-Marmor ruht. Frankreich: um 1850.
    Kategorie

    Antik, 1860er, Französisch, Grand Tour, Tierskulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Italienische Grand Tour Capriccio des 19. Jahrhunderts in der Art von Panini
    Von Giovanni Paolo Panini
    Italienisches Grand-Tour-Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Giovanni Panini, das eine Landschaft mit römischen Ruinen dar...
    Kategorie

    Antik, 1880er, Italienisch, Neoklassisch, Gemälde

    Materialien

    Leinwand

  • Campana Grand Tour-Vase im neoklassizistischen Stil
    Neoklassizistische Vase aus patiniertem Metall mit einem Fries, der eine bacchantische Prozession darstellt. Auf einem Sockel aus antico verde-Marmor.
    Kategorie

    Antik, 1880er, Französisch, Neoklassisch, Vasen

    Materialien

    Marmor, Metall

  • Bronze-Figurengruppe erotisch Szene in der Art von Bergman
    Von Franz Bergmann
    Bronze Figurale Gruppe Erotisch Szene in der Art von Bergman, die eine Bacchantin darstellt, die eine Weintraube über einen Faun hält
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Elegante Bronze „The Awakening“ von Paul Philippe
    Von Paul Philippe
    Elegante Bronze "Das Erwachen". Auf einem beigen Onyxsockel von Paul Philippe ruhend.
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Grand Tour Bronze der Reiterstatue der Colleoni nach Verrocchio, Grand Tour
    Von Andrea del Verrocchio
    Eine sehr fein gegossene Bronzereplik aus dem späten 19. Jahrhundert der berühmten Statue von Bartolomeo Colleoni zu Pferd auf einem Sockel aus antikem Marmor nach der lebensgroßen B...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Tierskulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Dekorative ägyptische Pharaonen-Statue auf Marmorsockel, Grand Tour Souvenir
    Eine schön gearbeitete Statue eines altägyptischen Pharaos, ich glaube, es ist Ramses der 2. aber ich bin mir nicht ganz sicher. Die Statue scheint aus Kupfer oder Weißmetall geferti...
    Kategorie

    Vintage, 1970er, Ägyptisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurati...

    Materialien

    Marmor, Metall

  • Grand Tour Statue einer Sphinx
    Grand Tour Statue einer Sphinx aus Messing oder Bronze auf schwarzem Marmorsockel. England, um 1930. Ein schönes Stück aus den 1930er Jahren, als die Ägyptomanie und die Dekoration d...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Englisch, Neuägyptisch, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Marmor, Messing, Bronze

  • Grand Tour, geschnitzte Seifenfigur des Horus im ägyptischen Stil
    Grand Tour Schnitzerei von Horus, altägyptischer Gott in Form eines Falken. Möglicherweise liegt das Datum viel früher, aber das entzieht sich meiner Kenntnis. Aus einer Sammlung mit...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Ägyptisch, Ägyptisch, Tierskulpturen

    Materialien

    Speckstein

  • Grand Tour Bronzestatue des Dionysos
    Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert, die den antiken griechischen Dionysos darstellt. Dionysos, auch bekannt als Bacchus, war der Gott des Weins, der Fruchtbarkeit und der Festlichk...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

  • Grand Tour Bronzestatue des Narzissen
    Eine Grand-Tour-Bronzestatue des Narziss aus dem 19. Gießereimarke Sommer Napoli auf rundem Sockel eingraviert. Inklusive abnehmbarem Original-Feigenblatt aus der viktorianischen Zeit.
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen